Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Insgesamt 50 Hotelbetreiber und Unternehmer von Puerto de la Cruz haben sich jetzt im Hotel Tigaiga getroffen. Hier wurde das Projekt ‘Puerto de la Cruz, Destino Turístico Inteligente’ besprochen. Dabei arbeitet man mit Informatikern und der Universität von La Laguna sowie der Touristikabteilung zusammen. PG-AR
Bei Radio Europa gibt es jetzt eine WhatsApp. Hier können Sie schnell mal was senden, was Ihnen so gefällt oder vorgefallen ist, mit Bild, Text oder auch einem Video oder Sprachnachricht. Vielleicht kommen Sie ja damit auf unsere Website oder auch ins Radio ! Die Radio-Europa WhatsApp ist : 645 467 619. PG-AR
Die Gemeinde Santiago del Teide hilft bei der Lebensmittelsammlung am Wochenende. Hier werden heute und morgen im MERCADONA Lebensmittelspenden eingesammelt. Der LIONSclub ist auch mit involviert. PG-AR
Erneut sind die Bauern auf der Insel La Palma besorgt. Schon wieder werden Avocados gestohlen, welche gerade geerntet wurden.
Jetzt ist hier Erntezeit und die Diebe warten nur, um dann die Ware in Säcken abzutransportieren. Zuletzt wurden hier 300 Kg gestohlen. Der Landwirtschaftsverband fordert die Polizei auf, hier etwas zu unternehmen.
Der Unternehmerverband “La Asociación de Empresarios de Playa de Las Américas y Costa Adeje (Aepaca)”, fordert jetzt mehr Kontrolle und Viedeoüberwachung, insbesondere beim Centro Comercial Las Verónicas und den umliegenden Straßen. Dort stiegen die Zahl der Taschendiebstähle und anderer Delikte in den letzten Monaten stark an. PG-AR
Am Donnerstag früh landete erneut ein Flüchtlingsboot an der Küste von Lanzarote. Dies legte bei Órzola an. Hier kamen 12 Marokkaner an, sechs davon waren minderjährig. PG-aR
Die Regierungsverwaltung von Lanzarote und deren Touristikabteilung haben jetzt das Projekt der “Islote de Fermina“ vorgestellt. Nun soll das Projekt auf der vorgelagerten Meereszunge von Arrecife Wirklichkeit werden. Die Bauarbeiten beginnen im kommenden Jahr. PG-AR
In den kanarischen Haushalten werden im Schnitt 150 Liter Frischwasser pro Person und Tag verbraucht. Damit liegt man an erster Stelle von ganz Spanien. In der Provinz Navara werden nur 112 Liter pro Person und Tag verbraucht. PG-AR
Die Zahl der Einstellungen von gut ausgebildeten Fachkräften mit Behinderungen ist auf den Inseln in diesem Jahr stark angestiegen. Hier gab es 4.358 neue Arbeitsplätze. Dies waren 11,7% mehr. PG -AR
Die Guardia Civil warnt derzeit vor einer falschen WhatsApp. In dieser werden Sie über die Zahlung von 3.200.--€ aus einem Fond benachrichtigt. Hier werden dann Ihre Daten abgefragt, nebst Bankverbindung. Und schon haben die Täter Zugang zu ihrem Konto. Also ignorieren ! Es ist eine Betrüger WhatsApp ! PG-AR
Der spanische Staat gab mit derzeit insgesamt 9,2 Milliarden Euro im Monat die höchsten Renten seit langem aus. Dies sind 4,8 % mehr als noch im Vorjahresvergleichszeitraum. Die Rentner auf den Kanaren haben im Schnitt 1034.--€ im Monat, das sind 71,00 € weniger als auf dem Festland. PG-AR
Auch auf den kanarischen Inseln geht derzeit das Thema mit den schlechten Prothesen um. So soll es hier zwischen 250 und 300 Patienten mit schlechten oder schadhaften Hüftprothesen geben. Einige klagen jetzt hier bereits vor Gericht. PG-AR
Für den 23., 26., und 30. November waren für die “Air Nostrum“ Streiks angesagt. Dieie Angestellten und Mitarbeiter wollen bessere Arbeitsbedingungen. Es streiken insbesondere die Piloten. Wiederum die Gesellschaft, welche zur Iberia Gruppe gehört, fliegt mit anderem Personal. PG-AR
Auf den Kanaren gab es in diesem Jahr weniger Urlauber als im Jahr zuvor. Dies kam, wie wir schon berichteten, durch die Rückkehr der Türkei, Griechenland, Tunesien und Ägypten auf den Markt. Jedoch waren die Rückgänge nicht gravierend, bisher und es gab sogar insgesamt bessere Umsätze. Es kamen insgesamt 292.000 Urlauber weniger auf die Inseln. Derzeit beschäftigen sich die Touristikfachleute mit dem Schreckgespenst Brexit, da weiß man wohl noch nicht so genau was passieren wird. PG-AR
Das kanarische Parlament erhielt jetzt zwei Auszeichnungen der 'Estrellas de Europa'. Diese gibt es für die Arbeit der Gemeinden, der Schulen und die Art mit dem Thema Europa umzugehen. PG-AR
Im “Parque García Sanabria“ wurden am Dienstag symbolisch die ersten Weihnachtssterne in der Stadt angepflanzt. Hierzu kam der Bürgermeister und auch eine Gruppe mit behinderten Kindern, dazu gab es einen kleinen Festakt. Jetzt werden in der ganzen Stadt über 50.000 Weihnachtssterne eingepflanzt. PG-AR
Die Anwohner im Süden haben sich jetzt über den neuen Asphaltbelag an der Landstraße TF 617 beschwert. Dieser ist gefährlich, weil er sich löst und die Autos dadurch ins Schleudern geraten. Deswegen gab es wohl einige Unfälle mit Blechschaden. Jetzt wollen die Bürger die Regierungsverwaltung zur Verantwortung ziehen, welche die Straßenbaufirma beauftragt hat. PG-AR
Die Baubehörden haben jetzt das Gebäude in Garachico, in welchem es ein Hotel, einen Supermarkt und ein Restaurant gab, nach den Beschädigungen durch die Wellen räumen lassen. Es wurden erhebliche Risse festgestellt, insbesondere in tragenden Säulen. Jetzt wird weiter untersucht, was man hier noch retten kann. PG-AR
Die Guardia Civil von Corralejo hat im Hafen 3 Personen überprüft, welche auch schon Vorstrafen haben. Dabei wurden insgesamt 67 verschiedene Parfums in ihrem Gepäck entdeckt. Wie dann festgestellt wurde, waren diese zuvor auf Lanzarote in Arrecife gestohlen worden. PG-AR
Wie jetzt die Gesundheitsbehörde berichtet, rechnet man in diesem Jahr aufgrund der mit dem neuen Impfstoff durchgeführten Grippeimpfungen mit einem wesentlich geringeren Anteil an erkrankten Menschen auf den Inseln. Im vergangenen Jahr gab es hier 300 schwere Grippefälle und 37 Grippetote. PG-AR