Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Busse fahren in den Schnee

Die Straßenwacht hat am Freitag die Strecke auf den Teide, die TF38, freigegeben, die anderen
Straßen bleiben geschlossen.
Jetzt zum Wochenende will man hier eine Buslinie einrichten, damit die Besucher und Anwohner in den Schnee fahren können. Hier sind fortlaufend 25 Straßenarbeiter am Schneeräumen. Weiterhin soll es Schnee ab 1800 Metern geben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karneval Fiesta

An der Avenida Maritima gibt es bis zum Sonntag eine Karneval Fiesta mit 84 Attraktionen. Hier treffen sich die Narren und die Besucher von 11 bis 00 Uhr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strassen bleiben gesperrt

Die Regierungsverwaltung La Palmas hält auch weiterhin die Zufahrtsstraßen zum Roque de los Muchachos geschlossen. Weiterhin wurden auch Wanderwege wegen Schnee- und Eisglätte geschlossen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Prozession war trotz Kälte gut besucht

Trotz Wind, Regen und Kälte kamen am Freitag zur Fiesta und der Prozession zu Ehren der Heiligen Candelaria tausende von Besuchern zur Basilica von Candelaria.
Dies ist der höchste Feiertag in dieser Gemeinde zu Ehren ihrer Patronsheiligen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Eine Nacht auf Fuerteventura ?

Vom 3. April bis zum 30. Juni wird der Flughafen auf Fuerteventura 24 Stunden geöffnet sein.
Dies ist erforderlich, weil im Sommer der Flughafen Teneriffa Süd in den Nachtstunden wegen Bauarbeiten geschlossen sein wird.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ziemlich gute Zahlen

Die Touristik-Zone von Lanzarote, Puerto del Carmen, hatte die höchste Durchschnittsbelegung über das vergangene Jahr mit 87,5%.
Die höchste Quote wurde auf dem spanischen Festland mit 86,6 % angegeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Langjährigen Tierquäler angezeigt

Bei Llanos de María Rivera auf Gran Canaria hat jetzt die Naturschutzabteilung der Guardia Civil, die Seprona,
einen 43- jährigen Spanier wegen fortlaufender Tierquälerei und Misshandlung angezeigt. Bereits seit dem Jahr 2006 soll der Mann rund 73 Hunde zu Tode gebracht haben. Erst Wanderer brachten das Drama ans Tageslicht. Bei den Untersuchungen wurden unzählige tote Tiere gefunden und auch Knochenreste. Einige konnten vom Tierschutz geborgen werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wenig Geld für Geschenke

Die Anwohner der kanarischen Inseln geben von ganz Spanien am wenigsten für Überraschungen aus, wie Blumen, Pralinen oder Geschenke.
Gerade mal 15% der Anwohner leisten sich so etwas ab und an.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Super Idee

Die lokale Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat jetzt eine Rundstrecke über die Berge geöffnet, damit die Anwohner und Urlauber auf der Insel auch in den Schnee fahren können. Diese führen über
Ayacata und Cueva Grande, die Straße bei Cazadores bleibt geschlossen. Auch sind diese Straßen nur zu bestimmten Uhrzeiten geöffnet und in den Nachtstunden geschlossen. Zwischenzeitlich wurde diese Aktion wegen erneuter Schneefälle wieder abgebrochen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Projekt für mehr Sicherheit an den Küsten

Rund 50 Studenten der Universität von Las Palmas auf GC werden sich jetzt an dem Projekt für mehr Sicherheit an den kanarischen Küsten beteiligen.
Nachdem im vergangenen Jahr an den 1500 Km Küste der Inseln 97 Menschen ertranken, ist man jetzt bemüht dies zu ändern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unbemerkte Schwangerschaft

Eine 21- jährige Finnin klagte im Urlaub auf Gran Canaria über Bauchschmerzen.
Diese stellten sich jedoch rasch als Schwangerschaft heraus. Da die Wehen schon einsetzten, wurde die junge Frau rasch in ein Krankenhaus gebracht. Dort kam dann das Kind. Die Frau war überrascht, denn sie wusste wohl nichts von der Schwangerschaft.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Eingeschneite evakuiert

Auch auf der Insel Teneriffa mußte die Guardia Civil rund 70 Menschen mit etwa 30 Autos helfen, aus den Schneegebieten beim Hotel Rural in den Cañadas im Parque Nacional Teide heraus zu kommen. Diese wurden am Montag von den Schneefällen überrascht. So organisierte die Polizei mit den dortigen Bergrettern deren Evakuierung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wegen Steinschlags gesperrt

Am Dienstag musste die lokale Polizei eine Landstrasse bei San Mateo wegen Steinschlags sperren. Es handelt sich um die GC 15 beim Km 21.
Da es sich um eine Fahrbahn handelte, hat man dort entsprechend ausgeschildert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Trennmüllcontainer mit Presse

Am letzten Tag des Monats Januar wurde in Puerto de la Cruz ein sogenannter
“mini punto limpio“ für Trennmüll vorgestellt. Dies sind mehrere spezielle Entsorgungscontainer, welche auch eine Presse besitzen. Sie werden jetzt bei San Antonio aufgestellt werden.
Damit will man einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz liefern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

NISSAN fördert E-Autos

Die lokale Regierungsverwaltung und die Firma NISSAN fördern jetzt gemeinsam die E- Autos. Mit einem guten Beispiel will man hier voran gehen und nach und nach auch die Dienstfahrzeuge der Regierungsverwaltung auf E- Autos umstellen.
Mit dieser Aktion will man umweltfreundlicher werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Winter bleibt

Die Regierungsverwaltungen der Inseln La Palma und Teneriffa haben zwischenzeitlich wegen der immer wieder niedergehenden Schneefälle weitere Straßen in den Höhenlagen gesperrt. Auf dem Teide wurden nachts minus 14 Grad gemessen. Auch zum Wochenende wird es immer wieder Schnee geben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arzt tätlich angegriffen

Auf der Insel La Palma wurde ein Arzt in der Gesundheitsstation von Villa de Mazo angegriffen.
In den Nachmittagsstunden tauchte ein Patient dort auf, welchem die Behandlung nicht passte, daraufhin wurde er gegenüber dem dortigen Arzt aggressiv.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Windmühle hatte zu viel Wind

Beim letzten Sturm ist auf La Gomera eine Windmühle einfach umgeknickt. Diese war im Jahr 1994 beim Vallehermoso bei Alojera installiert worden.
Bis dahin brachte die Windmühle für die ENDESA Stromgesellschaft bis zu 360 Megawatt in der Stunde an Strom. Jetzt ist das Ding nur noch Schrott.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aktuelle-Straßenmeldung von 16.30-01.02.2018

Die Landstraße TF 24 über La Esperanza ist ab dem KM24 zum Teide gesperrt. Ebenfalls die TF 523 de Los Loros und die TF 43 bei El Portillo und die TF 21 sowie die TF24 La Orotava beim KM 16 Aquamansa zur Seilbahn.
Im Süden
Die TF 38 über Chio ab dem KM 12.5 beim Parque Recreativo und die TF 21 über Vilaflor zum Teide ab dem KM 6,8
All diese Straßen bleiben bis auf weiteres wegen Schnee und Eisglätte für den Autoverkehr gesperrt.

PG-Aktuelle Redaktion

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Übernachtungszahlen steigen

Mit 32,7 Millionen Übernachtungen im vergangenen Jahr liegen die kanarischen Inseln vor dem spanischen Festland. Dies war auch 1% noch mehr als noch im Jahr 2016.
Am liebsten buchten die Urlauber ein Apartment.
Die Auslastung über das Jahr lag auf den Inseln bei 88% und die Gäste blieben im Schnitt 8,2 Tage.
PG-AR

 

Nach oben