
Streiks vorerst abgeblasen
Die Gewerkschaft der Busfahrer auf Lanzarote hat jetzt den angedrohten Streik der etwa 120 Busfahrer im Touristikbereich sowie der Schulbusse abgesagt.
Man vertraut derzeit auf einen neuen positiven Abschluss.
PG-AR
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Gewerkschaft der Busfahrer auf Lanzarote hat jetzt den angedrohten Streik der etwa 120 Busfahrer im Touristikbereich sowie der Schulbusse abgesagt.
Man vertraut derzeit auf einen neuen positiven Abschluss.
PG-AR
Die zuständige Landschaftsschutzabteilung der kanarischen Regierung hat jetzt den Bauplan für die neuen Windparks von Fuerteventura bei Llanos del Viso mit 5 Generatoren, Temejereque mit vier und Vega Nueva mit zwei Generatoren bewilligt.
PG-AR
Bis zum Mittwoch gab es innerhalb von 24 Stunden insgesamt 14 kleinere Erdbeben zwischen den Inseln Teneriffa und Gran Canaria. Diese wurden vom INSTITUTO INVOLCAN gemessen und hatten eine mittlere Stärke von 2,3 Grad auf der Richterskala. Die Beben wurden in einer Tiefe von 10 bis 20 Km gemessen.
PG-AR
Wie jetzt der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, wird der Ausläufer des Hurrikans Leslie NICHT die kanarischen Inseln beeinflussen. Es gab hier vereinzelt mal stärkere Wolken und lokal Regen sowie teils auffrischenden Wind aus dem Südwesten.
Ansonsten ist der Ausläufer auf dem Atlantik vorbeigezogen und wird auch nicht Madeira streifen.
Somit werden wir weiterhin goldenes Herbstwetter mit hohen Temperaturen haben !
PG-AR
In der Stadt Las Palmas hat die Guardia Civil zwei Italiener festgenommen, welche dort bei La Isleta eine Marihuana Plantage mit 44 Pflanzen hatten. Die beiden 30 und 36- jährigen Männer hatten auch einiges Material für den Verkauf vorbereitet.
PG-AR
Insgesamt 34 Personen wurden im Süden von Gran Canaria jetzt festgenommen. Sie hatten allesamt mit gefälschten Markenwaren gehandelt. Es handelt sich hierbei um 27 Männer und 7 Frauen im Alter zwischen 20 und 63 Jahren. Viele von ihnen sind der Polizei schon durch Vorstrafen bekannt. Insgesamt wurden hier Waren im Wert von 3,3 Mill. Euro sichergestellt.
PG-AR
Eine erfreuliche Meldung gab es jetzt vom Gesundheitswesen. Hier gab es jetzt im Universitätskrankenhaus von Las Palmas 12 neue Spezialbetten für die Notaufnahme.
In der Notaufnahme dort gibt es 24 solcher Betten, welche rund 18 Jahre alt sind.
Die Hälfte davon ist nun neu, die anderen folgen nach.
PG-AR
Ein neuer Fahrradweg wird die Stadt La Laguna mit der Gemeinde Tacoronte verbinden, später dann bis El Sauzal. Insgesamt sollen hier 11,3 Km Radwege entstehen. Hier wurden von der Regierungsverwaltung 29 Millionen Euro bereitgestellt. Wie berichtet wird, sind noch mehr Radwege in Planung.
PG-AR
Die Fundación Cepsa und die Gemeinde Santa Cruz haben jetzt der Stadt einen Plan vorgelegt, welcher durch die Stadt führt und mit dem man die großflächigen Gemälde auf den dortigen Hauswänden betrachten kann. Hiermit will man auch auf die Kunst in der Stadt hinweisen.
PG-AR
Die Straßenbauabteilung von Teneriffa hat jetzt 29,3 Mill. Euro für den Ausbau der TF 152 erhalten.
Damit soll die Landstraße zwischen La Laguna über Tacoronte bis nach El Sauzal ausgebaut und verschönert werden.
PG-AR
Derzeit besuchen fünf tibetanische Mönche die Insel Teneriffa. Sie besuchen die Gemeinden Güimar und Adeje sowie La Orotava. Auf der Plaza von Güimar wird es auch einen Kunsthandwerkerstand der Mönche geben und auch Unterweisungen in verschiedenen Therapien sowie Yoga.
PG-AR
In der letzten Zeit mussten die Anwohner bei La Guancha öfter mal ohne Frischwasser auskommen. Hier wurde das Wasser wegen Erneuerung der Wasserleitungen und einer Lecksuche abgestellt.
Jetzt hat man den Übeltäter gefunden.
Dies war ein etwas verrotteter Verteiler unter einer Straße.
PG-AR
Wie von Lanzarote berichtet wird, kam dort erneut ein Flüchtlingsboot mit 30 Flüchtlingen an. Da hier auch viele Minderjährige dabei waren, hat die lokale Regierungsverwaltung Lanzarotes auch wieder das Unterbringungszentrum für die Minderjährigen aktiviert.
Bis jetzt kamen 40 Boote mit 900 Flüchtlingen in diesem Jahr an.
PG-AR
Die Guardia Civil kontrollierte einen kleinen Lieferwagen, als dieser im Süden auf der Insel Fuerteventura unterwegs war. Dr Laster hatte auf der Ladefläche insgesamt 14 Podenco Hunde. Die Hunde waren auf rund 3 qm eingepfercht. Bei der Kontrolle ergab sich, dass keiner der Hunde einen Chip hatte und kaum einer einen Hundeausweis. Die beiden Spanier konnten somit auch nicht nachweisen, dass dies ihre Hunde waren. Hier gab es auf jeden Fall eine Anzeige.
PG-AR
Bei Inspektionen auf den kanarischen Inseln entdeckte die Sozialversicherung zwischen Januar und September 2018 rund 7000 Arbeitsverträge, welche nicht korrekt waren. So gab es hier teils Teilzeitverträge für Vollzeitbeschäftigte oder andere Unregelmäßigkeiten.
Nach diesem Erfolg will man die Inspektionen ausweiten.
PG-AR
Bei einer Umfrage einer Touristik Fachseite bekam jetzt die Stadt Las Palmas auf Gran Canaria einen guten Wert. Die Befragten bewerteten die Stadt mit 8,3 von zehn möglichen Punkten.
Hier wurden 50 Fragen gestellt über einen Zeitraum von 24 Monaten, bis man dann die Auswertung vorlegte.
Der Las Canteras Strand erhielt hier sogar die volle Punktzahl 10.
PG-AR
Auch auf der Insel Gran Canaria bereitet man ein neues BONO-Busticket vor. Hier rechnet man mit rund 17.000 Nutzern. Die Regierungsverwaltung wird hier das regionale Transportwesen mit 20 Mill.€ subventionieren.
Wie es heißt, soll die neue BONO-Karte dann sogar günstiger sein als die von Teneriffa.
PG-AR
Wie jetzt das geografische Institut der kanarischen Inseln berichtet, gab es am vergangenen Sonntag zwischen 12 Uhr mittags und 19 Uhr abends insgesamt 15 Erdstöße zwischen den Inseln Teneriffa und Gran Canaria. Die Stärke lag bei 2,1 bis 2,3 in rund 24 Km Tiefe.
PG-AR
Wie die Küstenwache berichtet, kamen am Montag an den Küsten der kanarischen Inseln weitere Flüchtlingsboote an. Es landete ein Boot bei Pajara im Süden von Fuerteventura mit 14 Emigranten und ein weiteres bei Famara im Norden der Insel Lanzarote, hier strandeten es 13 Flüchtlinge.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt mit den Verantwortlichen den Wanderweg “Telesforo Bravo“ im Parque Nacional del Teide reinigen und herrichten lassen.
Dies ist der Aufstieg von La Rambleta zum Pico del Teide. Dieser Weg darf allerdings nur in Begleitung und nach vorheriger Anmeldung genutzt werden. Hier gibt es eine Steigung von teilweise 60 % und hier kommt man von 3.550 Meter auf dann 3.718 Meter.
PG-AR