Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
In Santa Cruz de Tenerife gibt es am Samstag, den 20. Oktober, die große Prozession der Vigen de Candelaria. Diese gibt es nur alle sieben Jahre und ist daher für die Anwohner und Besucher ein Riesen Spektakel. Es ist auch erst das fünfte Mal, dass die Heilige La Morenita auch von Candelaria hier in Santa Cruz so gezeigt wird. Wie aus der Chronik zu lesen war, gab es dies 1939-1964 und 1994 und dann wieder im Jahr 2002. Und jetzt am Samstag den 20. Oktober. PG-AR
Über dreißig Modefirmen werden jetzt im Süden von Teneriffa zwischen dem 15. und 20. Oktober die “Fashion Beach Costa Adeje“ (TFBCA), ausrichten. Hier gibt es dann super Modeschauen an den Stränden mit der neuesten Mode von der Insel. PG-AR
Über 200 Teilnehmer wird es bei der dritten Atlantiküberquerung von Nado Murallas del Infierno zum Hafen von los Gigantes im Süden geben. Das große Ereignis findet dort am 28. Oktober statt. Dazu werden Tausende von Zuschauern erwartet. PG-AR
Heute ist es soweit, da wird das neue Teleskop beim Observatorio del Roque de los Muchachos eingeweiht. Dazu kommen viele geladene Gäste aus aller Welt. CHERENKOV ist dann dort das technisch neueste und modernste Teleskop der Welt. PG-AR
Der erst kürzlich neu erbaute Hafen im Süden von Teneriffa bei Granadilla de Abona erwacht langsam zum Leben. So gab es dort ein Frachtschiff, welches rund 1000 Tonnen Alteisen und Schrott lud. Wie es heißt, wird sich jetzt dort immer mehr bewegen. PG-AR
In diesem Jahr könnte es sein, dass die Fährgesellschaften welche die Insel Lanzarote und Fuerteventura von Playa Blanca aus verbinden, auf mehr als 1,2 Millionen Fahrgäste kommen. Der Trend geht dort hin. Auch durch den neuen Residentenrabatt wird hier mehr gereist. PG-AR
Wie jetzt der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, soll ab Donnerstag der Hurrikan Leslie seine Ausläufer auf die Inseln schicken. Die Inseln sollen in Form einer Gewitterfront davon betroffen sein. Laut unseren Wetterstationen können wir dieser Vorhersage nicht folgen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten ! PG-AR
Forscher der spanischen Universitäten von Madrid und auf den Inseln möchte jetzt die Forschung weiter betreiben, wonach die Bananen durch das darin enthaltene Pektin gesundheitsfördernd und gegen Krebs wirken sollen. Dies kam jetzt auch zur Sprache, als sich der Verband der kanarischen Bananenbauern zu einem Kongress traf. PG-AR
Die amtlichen Wohnungsräumungen wegen nicht bezahlter Mieten oder Hypotheken stiegen im zweiten Halbjahr auf den kanarischen Inseln um12,2% an. Der Anteil der hier nicht beglichenen Mieten macht den Löwenanteil aus. PG-AR
Auf den kanarischen Inseln konnte man durch entsprechende Warnhinweise und mehr Rettungsschwimmer in diesem Sommer die Zahl der ertrunkenen Menschen um 41% reduzieren. Insgesamt gab es 38 bisher ertrunkene Menschen. Der Verband 'Canarias, 1500 Km de Costa' wird es nicht müde, immer wieder Aktivitäten vorzustellen um noch mehr Menschen das Leben zu retten. Jetzt in der Nach - Badesaison gibt es wieder wesentlich weniger Rettungskräfte an den Stränden der Inseln. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, nahm die Reisetätigkeit gerade zum spanischen Festland seit der Erhöhung des Residentenrabatts auf 75% um 20% zu, egal, ob mit dem Flugzeug oder dem Schiff. Es lohnt sich, bei diesen Preisen eher als zuvor zu verreisen. PG-AR
Am Sonntag gab es nicht nur einen gut besuchten verkaufsoffenen Sonntag “Ven a a Santa Cruz“, sondern auch im Rahmen des Welttiertags gab es zum neunten Mal das große Treffen der Haustierliebhaber im Parque de la Granja. Da gab es dann auch viele Veranstaltungen und Tipps für artgerechte Tierhaltung. PG-AR
Unzählige Anwohner von Añaza und anderen Gemeinden nahmen am Samstag am Festival “Equinoccio“ teil. Diese Fiesta wird im Rahmen des Naturschutzes gefeiert. Hier wurde auch im Beisein des Bürgermeisters eine gesundgepflegte Schildkröte ausgewildert. PG-AR
Die Heuschreckenplage welche es am 16. Oktober 1958 auf der Insel Teneriffa gab, war wohl heftig. Heute erinnerte man sich in der lokalen Presse im Süden daran, wie von El Medano bis Guia de Isora alles schwarz war von diesem Getier. Insgesamt wurden damals täglich 15 Flüge mit Insektiziden vom Flughafen Los Rodeos aus gestartet. Wie berichtet wird, füllten bei El Medano die Fischer rund 30 Boote mit Millionen toter Heuschrecken, um sie im Atlantik zu versenken. PG-AR
Am Sonntag ertappte die Naturschutzpolizei drei Fischer bei El Cotillo. Diese hatten dort schon einige Kg illegal Fisch gefischt. Sie hatten keinen Angelschein und waren auch mit gleichem Vergehen bei der Polizei mehrmals aufgefallen. PG-AR
Die Bauarbeiten an der neuen Apartmentanlage HIBISCUS in Puerto del Carmen auf Lanzarote gehen gut voran. So rechnet man zum Jahresbeginn mit der Fertigstellung der Anlage. Hierfür wurden 30 Millionen Euro investiert. Auf einer Fläche von 17.000 qm gibt es 154 Doppelzimmerapartments. PG-AR
Nachdem am Wochenende nach rund zwei Monaten die Dünenstraße wieder geöffnet war, kamen Hunderte um wieder an die dortigen Strände zu fahren. Bei über 29 Grad und purem Sonnenschein genoss man dort ein Bad im Atlantik und freute sich über die goldbraunen Sandstrände. Hoffen wir mal, daß dies so bleibt und den Verantwortlichen dazu etwas Vernünftiges einfällt. Immerhin gibt es schon mehr als 20.000 Unterschriften gegen eine Schliessung der Straße. PG-AR
In den frühen Morgenstunden des Montags gegen sechs Uhr kam an der Playa del Papelillo erneut ein Flüchtlingsboot mit 12 Emigranten an Bord an. Die Polizei nahm die Marokkaner in Empfang. PG-AR
Der kanarische Rettungsdienst hatte am Wochenende auf Teneriffa viel zu tun. In Santiago del Teide kam eine Frau beim Baden ums Leben. An der Playa de Barranco Seco trieb sie am Samstagnachmittag bewusstlos im Wasser. Als die Einsatzkräfte die Frau aus dem Wasser zogen hatte sie bereits einen Herz-Atem-Stillstand erlitten. Die 36-Jährige konnte nicht ins Leben zurückgeholt werden. In Santa Cruz konnte ein Mann noch rechtzeitig vor dem Ertrinken gerettet werden, in Puerto de la Cruz gab es bei einem Wohnungsbrand mehrere Verletzte.
Das Gewerbegericht Nr. 6 von Barcelona hat jetzt mit einem Urteil den Billigflieger Ryanair von Ausfallzahlungen wegen der Streiks gegenüber den Fluggästen befreit. Die Begründung : die Fluggesellschaft sei nicht der Verursacher sondern selbst der Geschädigte. Dieses Urteil gilt auch für Fluggäste der kanarischen Inseln. PG-AR