Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wesentlich mehr Hypotheken vergeben

Nach der Neuordnung der Hypotheken durch das “Ley de la Hipotecas“ kam jetzt wieder Schwung ins Geschäft der Immobilien. So wurden hier seit dem vergangenen November 1.299 neue Hypotheken nur auf den kanarischen Inseln vergeben und unterzeichnet. Dies war ein Plus von 28,6 %.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inseln werden für Dreharbeiten immer beliebter

Die zuständige Behörde für Filmdreharbeiten auf den kanarischen Inseln berichtet jetzt von 71 Filmproduktionen im Jahr 2018. Hier kamen an Gebühren rund 60 Mill. € in die Kasse und es gab etwa 2000 direkte oder indirekte Arbeitsplätze. Die 'Canary Island Film' steht weltweit im Kontakt mit den Filmschaffenden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Reisen für Sportfans auf dem Vormarsch

Der Verband für Touristik, Ernährung und Sport hat jetzt mit den Verbänden, Gran Canaria Spa, Wellness & Health, Gran Canaria Blue und Gran Canaria Tri, Bike & Run die neuesten Ergebnisse ihrer Tätigkeit aus dem Jahr 2018 vorgestellt.
Hier hatte man mehr als 100 Gemeinschaftsreisen organisiert und über 576 Veröffentlichungen von Informationen in die Presse gebracht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fast gleichbleibende Industriepreise

Die Industriepreise auf den kanarischen Inseln sind im Monat Januar um 3,4 % angestiegen. Dies teilte jetzt die regionale Handelskammer mit. Dennoch blieben die Preise somit über die letzten zwei Jahre soweit stabil.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Attraktion für Urlauber

Die Betreiber der Seilbahn und der Sternwarten auf dem Teide, Volcano Teide Experience, bieten jetzt unter dem Namen `Astronomic Tour` geführte Touren in den Höhen des Teide durch, bei welchem man den gigantischen Sonnenaufgang live erleben kann. Zu buchen unter.
www.volcanoteide.com/de
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Küstenweg ist fertig

Nach längerer Bauzeit wurde jetzt der Weg entlang der Küste bei Martiánez von Puerto de la Cruz fertiggestellt.
Hier hat die Gemeinde zusammen mit der Regierungsverwaltung 1,3 Mill. € ausgegeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wer kann helfen ?

Die Straßenbauabteilung sucht derzeit nach einer Firma, welche in der Lage ist, die Wassereinbrüche im neuen Tunnel von Santa Cruz zu finden und zu eliminieren. Der erst kürzlich fertiggestellte Tunnel hat immer wieder Wasserpfützen auf der Fahrbahn, welche durch Sickerwasser des Atlantiks entstehen. Jetzt sollen die Ursachen gefunden und beseitigt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Man hätte es auch gleich in den Mülleimer werfen können...

Der Verband “Plataforma Canarias Libre de Plásticos“ hatte am Sonntag mit mehreren Freiwilligen eine Reinigungsaktion an der Playa del Porís de Abona bei Arico gestartet.
Über 100 Kilogramm Müll und Abfall wurden eingesammelt.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Er hat wohl vorher schon zu viel gefeiert...

Auf Gran Canaria und Teneriffa wollte man zum laufenden Karneval etwas Besonderes bieten und verpflichtete den Sänger Manny Manuel aus Puerto Rico als Höhepunkt der Veranstaltungen. Jedoch dies ging wohl gehörig daneben, das Konzert musste am Sonntag in Las Palmas abgebrochen werden, nachdem der Sänger total betrunken auf die Bühne kam. Daher hat jetzt auch die Stadt Santa Cruz de Tenerife den Auftritt abgesagt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

El Hierro bekommt Unterstützung


Wie jetzt die Regierung von Gran Canaria berichtet, wird die Insel El Hierro jetzt über 6 Mill. € für verschiedene Projekte erhalten. Dies sind Fördergelder für das laufende Jahr 2019 für die Gemeinden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wenn das keine tolle Aktion ist....

Der Affe Paco lebte, wie jetzt berichtet wird, zwölf Jahre in einem kleinen Käfig in einer Zoohandlung in Griechenland.
Ein Tierschutzverband konnte jetzt den Affen der Familie der Macao Affen retten und an den Oasispark auf Fuerteventura vermitteln. Dort turnt der Neuankömmling nun fröhlich mit anderen Artgenossen herum.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Maßnahmen für mehr Umweltbewusstsein am Karneval 2019

Tausende Besucher lockt der zweitgrößte Karneval der Welt an: der "Carnaval de Santa Cruz de Tenerife" ist ein Ausnahmezustand. Und viele feierwütige Gäste bedeuten auch dementsprechend viel Abfall; rund 528 Tonnen Müll musste die Stadtreinigung 2018 von den Straßen räumen. Dies soll nun geändert werden.

 Verschiedenste Maßnahmen wurden bereits von der Stadtverwaltung geplant. Eine bereits gestartete Kampagne, die Santa Cruz` Straßen mit dem eigenen Zuhause gleichstellt, versucht die Bürger zu mehr Mitarbeit an dem Erhalt der Straßensauberkeit zu animieren. Ebenfalls werden große Sammelcontainer aufgestellt, Schankbuden müssen ausgebene Behälter selbst entsorgen, zusätzlich gibt es 24.000 wiederverwendbare Becher zu kaufen. Dies alles soll Santa Cruz` jährliche Ausgaben von rund 17 Millionen Euro für die Reinigung vermindern und zu mehr Sauberkeit führen.

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ist schon Sommer ?

Wie der staatliche Wetterdienst berichtet, brachte der Calima dann am Sonntag auf die Inseln schon mal die erste Hitzewelle. In den Städten wie Las Palmas und Santa Cruz gab es Tagestemperaturen um die 30 Grad.
Aus dem Süden der großen Inseln sowie Fuerteventura und Lanzarote wurden über 30 Grad gemeldet. In den Höhenlagen blieb es frisch, ebenso in den Nächten. Weiterhin gab es auch nochmal starken Wellengang an den Nord - Nordostküsten.
Auch zum Wochenbeginn wird uns der Calima noch erhalten bleiben. Weiterhin mit sommerlichen Temperaturen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Positives zum Arbeitsmarkt

Auf dem Arbeitsmarkt sieht es auf den kanarischen Inseln derzeit recht gut aus. Man konnte die Zahl der Arbeitslosen auch in diesem Jahr schon um weitere 1,6% senken. Hier fanden über 15.300 Menschen eine neue Arbeit. Schon das vergangene Jahr schloss mit einem Rekord. Nur Arbeitslose über 50 Jahre haben so ihre Schwierigkeiten eine Arbeit zu finden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Leichter Übernachtungsrückgang

Im Vergleich zum Vorjahr gab es in diesem Jahr bisher einen Rückgang von 3,6 % bei den Übernachtungen auf den kanarischen Inseln. Im Schnitt bleiben die Gäste 7,6 Tage. Die mittlere Belegung liegt derzeit bei rund 70%.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlingsboot in den Hafen gebracht

Ein Flüchtlingsboot von rund 6 Metern Länge kam in der Nacht zum Samstag beim Hafen von Arinaga auf Gran Canaria an. Dies wurde zuvor von den Einsatzkräften der 112 rund 330 Meter vor der Küste von der Bahía de Formas gesichtet und abgeschleppt.
In diesem Boot befanden sich 7 Emigranten aus Marokko.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Solarbetriebene Autos waren unterwegs

 

Die Abteilung für Verkehr und Wirtschaft der lokalen Regierungsverwaltung von Gran Canaria hatte jetzt ein Pilotprojekt gestartet. Hier gab es zwei solarbetriebene Autos, welche eine Rundfahrt von Las Palmas Stadt nach Mogàn im Süden der Insel unterwegs waren. Dieses Projekt wird jetzt von dieser Abteilung gefördert und ist in Zusammenarbeit mit der Universität Aachen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Grippe grassiert weiter

Die Grippe hält sich weiter auf den kanarischen Inseln mit einer Quote von 147 Erkrankungen auf 100.000 Anwohner.
Bis heute gab es in dieser Saison schon 33 Grippetote. Davon waren über 75 % über 65 Jahre alt.
Besonders heftig ist dieses Jahr wohl der Grippetyp Virus A.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Algenschaum

Am Samstag gab es an der Küste beim Las Teresitas Strand einen Schaumstreifen, welcher sich auch am Sonntag noch hielt. Dadurch hatten die Sicherheitskräfte die gelbe Fahne gehisst, also ein eingeschränktes Badeverbot.
Wiederum entsteht dieser Schaum durch Algenaufspülungen bei recht starkem Wellengang, wie er auch für die Nord- Nordostküste angesagt war.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geht doch !

Das Krankenhaus `Hospital de La Candelaria` konnte allein durch die Erweiterung und den Ausbau sowie die Erhöhung des Fachpersonals seine Aktivitäten um 9 % steigern. Hier wurden alleine über 22.400 Operationen durchgeführt. Es gab auch 44 Lebertransplantationen. Auch die Liste der nicht lebenswichtigen Operationen wurde erheblich kürzer.
PG-AR

Nach oben