Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wer in den Sommermonaten mit einem Boot auf dem offenen Atlantik unterwegs ist, soll-te auf keinen Fall zum Baden ins Wasser springen, wenn er oder sie alleine an Bord ist. Sind mehrere Personen da, sollte immer eine verantwortliche Person an Bord bleiben. Auf jeden Fall sollte eine Treppe oder ein Seil zum Einstieg vorhanden sein, an dem man sich festhalten kann.
Bis zum 17. Juli bietet die regionale Fluggesellschaft Binter für Inselbewohner Flugtickets zum Preis von ab 24,35 Euro zu Destinationen auf dem spanischen Festland oder für 60,15 Euro zu europäischen Städten an. Geflogen wird dann zwischen dem 16. September und dem 30. November.
Die Lokalpolizisten von Las Palmas können sich schon amüsieren, wenn Motorradfahrer ihren Helm individuell umgestalten. Sie warnen aber gleichzeitig vor zu viel Phantasie. Vor allem darf die Neugestaltung sich nicht im Wind bewegen und damit die Sicht einschränken, wie sie es zum Beispiel an einem Helm mit Hasenohren gesehen haben.
Nationalpolizisten haben im Stadtteil La Minilla in Las Palmas einen 46-jährigen Mann festgenommen, der seinen Hund auf offener Straße verprügelt hat. Ein Passant hatte die Polizei alarmiert. Selbst vor den Augen der Polizisten schlug der Mann noch auf den Hund ein. Er wurde wegen Tierquälerei festgenommen. Der Hund wurde in die Obhut eines Freundes gegeben.
Im Stadtteil Guanarteme in Las Palmas hat die Designerin Lesbia Tamaya der Bademodemarke Abuc das Atelier La Ventana eröffnet. Dort werden ab sofort auch getöpferte Stücke der Kunsthandwerkerin EmbarradArt ausgestellt und beide Künstlerinnen bieten regelmäßig Workshops an.
Die Stadt Telde hat 17 zusätzliche Müllcontainer an den Stränden Playa del Hombre, Hoya del Pozo, Taliarte, Melenara, Salinetas und La Garita aufgestellt. Der zusätzliche Service soll helfen, die Strände sauber zu halten und wird bis zum 22. September beibehalten.
In den ersten fünf Monaten des Jahres wurden im Hafen von Santa Cruz mehr als 1,16 Millionen Passagiere empfangen. Das sind über 41 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Warentransport erreichte ein Volumen von mehr als 4,5 Millionen Tonnen, das ist ein Zuwachs von über zehn Prozent.
Teneriffas Hauptstadt erhält über 5,3 Millionen Euro aus dem europäischen Fonds Next Generation. Damit können 17 Projekte zur nachhaltigen Tourismusentwicklung umgesetzt werden. Hauptprojekt ist die Erneuerung der Stützmauer am Teresitas-Strand, die auch eine Sonnenterrasse und einen Zugang zum Meer bekommen soll. Mit 1,1 Millionen Euro ist es das teuerste Projekt des Pakets.
Der Stadtrat von Santa Cruz, Carlos Tarife, will eine Stadtverordnung entwickeln, die das Wohlergehen der Tiere in Santa Cruz garantieren soll. Wer sich an der Ausgestaltung der Regelung beteiligen möchte, kann dies noch den ganzen Monat lang über die Webseite der Stadt tun. https://www.santacruzdetenerife.es/participa/legislation/processes/32/debate.
Die Guardia Civil hat in Santa Cruz einen 32-jährigen Mann festgenommen, der am Sonntag bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle Gas gegeben und dabei einen Polizisten angefahren hatte. Der Polizist musste mit mehreren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Autofahrer saß betrunken am Steuer.
Ein 33-jähriger Senegalese, der am Samstag am Strand in El Puertito de Güímar Armbänder und Strandtücher verkaufte, erkannte gegen 18 Uhr, dass ein zwölfjähriger Junge bei Gelber Fahne in Seenot geraten war. Ohne zu überlegen, sprang er angezogen in die Fluten und half dem Vater den Jungen zu retten. Cheikh hat selbst zwei Kinder im Senegal im Alter von sieben und neun Jahren. Viele Augenzeugen lobten das mutige Verhalten, kauften ihm nach der Rettungsaktion etwas ab und zwei Frauen luden ihn auf eine Pizza ein.
Akita und Akira sind Border-Collie-Mischlinge und vermutlich auch Geschwister. Sie sind sehr eng miteinander verbunden, sozialverträglich und sehr liebenswert. Sie kamen gemeinsam ins Tierheim Valle Colina in La Laguna. Die Tierschützer würden sich freuen, ein gemeinsames Zuhause für die beiden zu finden. Das Tierheim öffnet täglich von 11 bis 18 Uhr und sonntags von 10.30 bis 13.30 Uhr. Telefonisch ist es über die Telefonnummer 673 895 015 zu erreichen.
Seit dem 26. Juni ist ein autonomes Unterwasser-Fahrzeug unterwegs, das vom Institut für Ingenieurwesen an der Universität von Las Palmas in Zusammenarbeit mit dem Loro Parque entwickelt wurde. Es soll die Unterwasserwelt akustisch überwachen. Anhand der Daten soll eine Karte über akustischen Lärm und Meeressäugetiere entstehen. Die erste Mission geht am 14. Juli auf El Hierro zu Ende. Dann wurden die Unterwasser-Laute auf einer Strecke von über 300 Kilometern aufgenommen.
In Puerto de la Cruz waren die Hotels und Ferienanlagen im Juni zu 80 Prozent ausgebucht. Das ergab eine Erhebung, an der sich 32 Hotels und Anlagen beteiligt haben. Im Vergleich zum vom Vorjahr ist dies ein Zuwachs um 14 Prozent und im Vergleich zu 2019 um zehn Prozent.
Am Dienstagmorgen um 7.30 Uhr ging im Hotel Tivoli La Caleta, das zur NH-Gruppe gehört, einen Bombenalarm ein. Das Hotel wird derzeit renoviert, sodass nur Bauarbeiter vor Ort waren. Alle wurden vorsichtshalber evakuiert. Der Bombenalarm stellte sich als falsch heraus, woraufhin die Arbeiten wieder aufgenommen wurden.
Die kanarische Abgeordnete Cristina Valido trat auf La Palma kürzlich dafür ein, dass der Wiederaufbau auf La Palma noch für mindestens zehn Jahre gelten sollte. Das bedeutet einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 100 Millionen Euro für den Wiederaufbau und eine 60-prozentige Steuererleichterung für die Inselbewohner.
Im Juli und August wird an der Playa de el Médano immer montags, mittwochs und frei-tags von 9.30 bis 10.30 Uhr sportliche Aktivität für Personen ab 59 Jahren angeboten. Rund 200 Personen haben sich für die Gymnastikübungen schon angemeldet.
Noch nicht einmal eine Woche nach der Öffnung der Anmeldelisten sind die 100 Startplätze für den 70,5 Kilometer langen Ultratrail Cumbre Vieja bereits ausgebucht. Die Distanzen Marathon und Classic sind noch offen. Das Trail-Rennen wird am 6. April 2024 ausgetragen.
Auf La Gomera wurde am Wochenende das Festplakat für das traditionelle Fest Bajada de la Virgen de Guadelupe vorgestellt, das am 9. Oktober seinen Haupttag hat. Für das Festplakat wurde dieses Mal ein Gemälde des österreichischen Künstlers Guido Kolitscher verwendet. Die Bürgermeisterin Angélica Padilla würdigte damit insbesondere, dass der Maler schon seit über 50 Jahren auf La Gomera lebt und eng mit den Inselbewohnern und ihren Traditionen verbunden ist.
Am Dienstag wurde im Ministerrat das obligatorische Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Krankenhäusern, Gesundheitszentren, Apotheken und Seniorenresidenzen endgültig abgeschafft. Der spanische Gesundheitsminister, José Miñones, hatte die-sen Schritt bereits im Vorfeld angekündigt.