Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

260 Mitarbeiter waren mit schwerem Gerät im Dauereinsatz

Die Straßenmeisterei der lokalen Regierungsverwaltung musste nach den Unwettern insgesamt 137 Einsätze fahren.Teils waren es Schlammflächen nach Überschwemmungen, welche beseitigt werden mussten oder auch Steinbrocken und Äste.
Über 413 Anrufe gingen in dieser Zeit dort im Büro ein.
260 Mitarbeiter waren mit schwerem Gerät im Dauereinsatz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Asphaltierungs- Arbeiten im Stadtbereich.

Die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife begann am Mittwoch mit Asphaltierungs- Arbeiten im Stadtbereich. Dort wird es in verschiedenen Teilen zwischen 7 Uhr und 20 Uhr zu Behinderungen kommen.Die Autofahrer werden gebeten, die Umleitungsschilder und Parkverbotshinweise zu beachten, da ansonsten ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

TV-Sender Mirame

Der lokale TV-Sender Mirame Television arbeitet schon seit langer Zeit mit verschiedenen Aktionen mit den Lebensmittelbanken und dem Roten Kreuz zusammen. Jetzt konnte erneut mit 125 Tonnen an Lebensmitteln geholfen werden, sie wurden an 40 000 bedürftige Menschen verteilt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Plaza San Pedro fertiggestellt

Die Gemeinde El Sauzal hat jetzt die Plaza San Pedro fertiggestellt und der Öffentlichkeit übergeben.
Bereits seit dem Jahr 2005 ist die dortige historische Kirche als kulturelles Erbe anerkannt.
Der Platz wurde hell, freundlich und mit über 400 Pflanzen ausgestaltet.Es gibt Palmen, Rasen und viel Blühendes.
Unter Anwesenheit der Honoratioren wurde der Platz den Bürgern übergeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

nicht ganz einig mit dem Antrag

Die AENA Flughafenbetreibergesellschaft ist derzeit nicht ganz einig mit dem Antrag der Regierungsverwaltung von Teneriffa, die Flugzeiten auf dem Flughafen Teneriffa Nord, Los Rodeos, um 3 Stunden zu erweitern.
Hier gab man vor, rund 60 Mill. € im Jahr mehr zu verumsatzen und damit auch rund 1700 neue Arbeitsplätze schaffen zu können.
Hier sind, um eine Lösung zu finden, wohl noch weitere Gespräche zwischen den Verantwortlichen erforderlich.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abgeordnete für das Schul- und Bildungswesen

Der zuständige Abgeordnete für das Schul- und Bildungswesen auf den kanarischen Inseln, José Miguel Pérez, bestätigte diese Woche, dass in den letzten drei Jahren rund 300 Millionen Euro an Fördergeldern vom spanischen Festland für die Inseln
gestrichen wurden. Es fehlt jetzt an Geld für Sprachunterricht und teils auch für die Schulspeisung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

positive Meldung

Eine positive Meldung gibt es aus dem Bereich des Weinanbaus der kanarischen Inseln. So konnten die Winzer hier im vergangenen Jahr 19,7% mehr Weine außerhalb der Inseln verkaufen.
Insgesamt wurden noch im Jahr 2011, 368.000 Liter Wein ins Ausland verkauft. Im Jahr 2012 waren es dann 441.000 Liter, welche in alle Welt verkauft wurden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Privatjet des Typs Gulfstream

TF-Santa Cruz/ Madrid
Wie jetzt berichtet wird, gab es am Montag Nachmittag einen Alarm, welcher durch einen Privatjet des Typs Gulfstream ausgelöst wurde. Dieser hatte auf einem Flug von Madrid nach Santa Cruz de Tenerife technische Probleme.Daraufhin wurde die Feuerwehr und der Flughafen Madrid auf eine Notladung vorbereitet.Die Flugleitstelle riet dem Flieger, nach Madrid zurück zu kehren, wo er dann auch ohne weitere Probleme landete.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es gibt über 4000 Arbeitslose

Etwa 500 Familien auf der Insel La Palma benötigen Hilfe der Sozialstationen.Die Insel hat insgesamt 87.000 Einwohner. Es gibt über 4000 Arbeitslose.
Die Sozialstationen der 14 Gemeinden haben jetzt
750.000 € zusammengelegt um sozial schwache und Arbeitslose zu unterstützen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wasserspeicher auf der Insel La Gomera gut gefüllt.

San Sebastián-La Gomera
Die heftigen Regenfälle vom Wochenende und den vorausgegangenen Monaten haben die Wasserspeicher auf der Insel La Gomera gut gefüllt. Die Regierungsverwaltung und die Landwirte sehen nun ruhig dem kommenden Sommer entgegen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

24 Arbeitslose weniger

Auf der Insel Lanzarote gab es im Monat März 2011 24 Arbeitslose weniger als im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. Hier sind derzeit 17.652 Menschen ohne Arbeit, davon sind 8.934 Männer und 8.742 Frauen.
Nur die Gemeinde Teguise verschiebt mit 29 neuen Arbeitslosen die positive Zahl.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

40.000 Gästen, welche über den Sommer ausfallen

Wie jetzt der lokale Hotel- und Gasstättenverband von Lanzarote berichtet, hinterlässt der pleite gegangene Reiseunternehmer vom spanischen Festland Orizonia,eine Schneise der Verwüstung. Auf etwa 1,5 Millionen € bleiben die lokalen Hoteliers jetzt sitzen.
Man rechnet mit rund 40.000 Gästen, welche über den Sommer ausfallen werden. Diese hatten bei der Gesellschaft gebucht und bezahlt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Canarios bekommen Ausbildung in Deutschland

Die Arbeitsämter auf den Kanaren und die Bundesagentur für Arbeit in Deutschland haben sich zusammengetan, um jungen Canarios unter 35 Jahren eine berufliche Zukunft zu bieten. Die Kanarischen Arbeitsämter nehmen an dem Programm „The Job of my Life“ teil, einem Programm des Bundes zur „Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinetessierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus Europa“. Dabei werden die jungen Leute nach dem in Deutschland bewährtem dualen System ausgebildet – das heißt, sie lernen sowohl die Praxis als auch die Theorie in der Berufsschule. Sie gehen also in Deutschland ganz normal in die Lehre und erwerben so eine Berufsausbildung nach deutschem Standard. Dieses duale System kennt man in Spanien nicht. Hier wird meist ohne Praxis nur in der Theorie ausgebildet. Vor der Lehre steht für die Interessenten allerdings ein mehrmonatiger Deutschkurs. Derzeit steht die Ausbildung als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei zur Verfügung. Etwa 35 junge Menschen von den Kanaren sollen für die Ausbildung nach Deutschland geschickt werden. Mehr Infos auf Deutsch und Englisch gibt es auf der Internetseite www.thejobofmylife.de
JF-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spanischer Senat unterstützt Bewerbung La Gerias für den Europäischen Landschaftspreis

LZ Arrecife
Der spanische Senat hat am Mittwoch eine Erklärung verabschiedet, mit der er die Bewerbung des Weinanbaugebietes La Geria für den Landschaftspreis des Europarates unterstützt. Die Initiative wurde vom Senator für Lanzarote, Oscar Luzardo, unterbreitet. Dieser meinte, dass die Lanzaroteños stolz darauf sein könnten, dass diese einzigartige und symbolische Landschaft mit all ihren natürlichen Eigenschaften für die Kandidatur Spaniens ausgewählt wurde.
Der Landschaftspreis des Europarats ist eine Auszeichnung, die kommunalen und regionalen Gebietskörperschaften überreicht werden kann, die im Rahmen der Landschaftspolitik eine Politik oder Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und/oder zur Planung ihrer Landschaft durchgeführt haben, die sich als nachhaltig wirksam erwiesen haben und somit für andere in Europa als Vorbild dienen können. Die Verleihung des Landschaftspreises des Europarats soll die Preisträger ermutigen, für den nachhaltigen Schutz, sowie die nachhaltige Pflege und/oder Planung der betreffenden Landschaften zu sorgen.
JF-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettung eines Touristen im Gebiet von Papagayo

Mitglieder des Zivilschutzes von Yaiza und ein Rettungshubschrauber konnten am Mittwoch einen 63-jährigen Urlauber im Gebiet der Papagayo Strände retten. Der Franzose war mit einem Freund an der Steilküste spazieren gegangen, von einer Welle überrascht und auf die Felsen gerissen worden. Sein Freund alarmierte die Rettungskräfte. Da die Stelle aber nur schwer zugänglich war, wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Nach ersten Untersuchungen hat sich der Mann einen Fuß gebrochen. Er wurde zum Flughafen von Lanzarote gebracht und von dort mit einer Ambulanz zum Krankenhaus von Arrecife gebracht.
JF-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

der staatliche Spanische Wetterdienst, AEMET

Zwischenzeitlich hat der staatliche Spanische Wetterdienst, AEMET, seine Wetterwarnungen für die kanarischen Inseln zurückgestuft.
Am Wochenende wurden 132 Flüge innerhalb der Inseln gestrichen.
Es gab teils Windböen von über 130 Kmh und auch Regenfälle von teilweise nahezu 140 Litern pro qm.
Der Teide präsentiert sich zwischenzeitlich mit einer Schneehaube.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Am siebten Tag der Streiks

Am siebten Tag der Streiks bei der Iberia Fluggesellschaft am Dienstag wurden in ganz Spanien wieder 315 Flüge gestrichen.
Die Iberia will trotz der Verluste ihren harten Sparkurs fortsetzen.Zwischenzeitlich drohen die Flugkapitäne mit einem Streik zur Osterwoche.Die Streiks führen auch auf den Inseln immer wieder zu Verzögerungen bei den Ankünften, sowie Abflügen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

nahezu alle Straßen der Insel

Wie jetzt von der Straßenbauabteilung der Regierungsverwaltung berichtet wird, sind nahezu alle Straßen der Insel nach den Unwettern wieder normal befahrbar.
Lediglich die Strecke der Landstraße TF 38 bei Boca -Tauce ist wegen Eisglätte weiterhin geschlossen.
Die Mitarbeiter der Behörde sind weiterhin unterwegs um Steine oder Äste, sowie Reste von Überspülungen zu beseitigen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

die Iberia

Wie jetzt die Iberia Fluggesellschaft berichtet, will man im kommenden Sommer mehr Flüge von Madrid zum Flughafen Reina Sofia im Süden der Insel Teneriffas verstärken.In der Zeit vom 1. Juli 2013 bis zum 15. September werden somit mehr Urlauber vom spanischen Festland auf die Insel kommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neues Bezahlsystem

Die Bank La Caixa stellte am Dienstag ein neues Bezahlsystem vor.Dieses ermöglicht ohne Kreditkarte, einfach nur mit dem Mobiltelefon auf einen speziellen Empfänger drahtlos die erforderlichen Daten zu übermitteln.
Dies musste der Bürgermeister von Santa Cruz dann in Begleitung des Bankvorstandes auf dem Markt von Santa Cruz ausprobieren.Insgesamt hat die Bank hierfür jetzt 12.500 Scanner auf den Inseln in den Geschäften verteilt.
PG-AR

Nach oben