Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Bei der Notrufnummer 112 gingen über 700 Anrufe von der Insel Teneriffa ein.
Es handelte sich meist um Meldungen über umgestürzte Bäume, Schilder und überflutete Straßen und Häuser.Auch ganze Mauern fielen um.
Die Verkehrspolizei hatte ebenfalls alle Hände voll zu tun.
PG-AR
Nach den heftigen Regenfällen gab es zeitweise in über 200 Haushalten bei San Nicolas und Fasnia auf Teneriffa und auch Gran Canaria, stundenlang keinen Strom. In vielen Orten ging der Strom öfter mal kurzzeitig aus. Die Stromgesellschaft hat bei heftigen Regenfällen oft Probleme mit der Versorgung.
PG-AR
Die Fred Olsen Line musste den Fährverkehr wegen des Sturmes zwischen La Gomera, Tenerife und La Palma einstellen.Die ersten Fähren fuhren dann erst wieder am Montag. Auch die Fährverbindungen nach El Hierro und selbst nach Lanzarote mussten bis Montag eingestellt werden.
PG-AR
Durch die Einstellung des Fährbetriebes strandeten hunderte von Fahrgästen in der Terminals, sofern sie nicht bei der Familie unterkommen konnten.
Die Fähre Benchijigua der Fred Olsen Fährgesellschaft musste auf dem Weg von La Gomera nach Los Christianos in den Mittagsstunden nach La Gomera zurückfahren, es war die einzige Möglichkeit sicher mit den Fahrgästen an Bord in einen Hafen zu kommen.
PG-AR
Wie jetzt das Arbeitsamt der kanarischen Inseln berichtet, gab es erneut 1.957 neue Arbeitslose im Monat Februar 2012.Somit stieg die Arbeitslosenzahl auf insgesamt 291.474 Menschen ohne Beschäftigung an.
PG-AR
Wie das Arbeitsamt der kanarischen Inseln berichtet, ist die Arbeitslosenzahl bei den jungen Leuten und Jugendlichen weiter angestiegen.Vor allem diejenigen, welche keine oder eine schlechte Schulausbildung haben, sind davon betroffen.
Zwischenzeitlich spricht man von rund 70% in diesem Bereich.
PG-AR
Die Wasserwerke von Santa Cruz (Emmasa) ist derzeit dabei, die gesamte Abwasseranlage der Stadt Santa Cruz de Tenerife zu überarbeiten. Dabei werden auch die Einflüsse und Kollektoren gereinigt.
Auch werden manche Rohre erneuert und ausgebessert.Oft haben sich in den Jahren in den Rohren Unrat und Sandrückstände angesammelt, welche den Abfluss behindern.
PG-AR
TF-Süd-Guía de Isora
Die Gemeinde Guía de Isora im Süden der Insel hat jetzt ein neues Programm aufgelegt, mit welchem Arbeitslose im Touristik Bereich ausgebildet werden sollen. Man rechnet dann mit einigen von ihnen, welche dann wieder eine Beschäftigung finden.
Hierfür bewilligte jetzt die Gemeinde 146.000 €.
PG-AR
Die kleine Insel La Palma bekam als erstes die starken Regenfälle und die Sturmböen am Sonntag ab. Dort gab es Windspitzen von mehr als 130 Kmh, starke Regenfälle, welche manche Straße zu Flüssen verwandelte und Autos wegspülte, unzählige Häuser wurden abgedeckt. In den Höhenlagen wurden die Straßen von den Behörden gesperrt.
PG-AR
TF-Santa Cruz de La Palma
Wie jetzt die Stadtverwaltung von Santa Cruz de la Palma berichtet, hat jetzt die zuständige Hafenbehörde die erste Genehmigung für ein Mac-Donalds Restaurant im dortigen Hafen erteilt.
Dies wird dann ein Mac Drive sein.
PG-AR
Verschiedene Fluggesellschaften, sowie auch die Regierungsverwaltung von Teneriffa, haben jetzt einen Antrag auf Erweiterung der Flugzeiten auf dem Flughafen TF-Nord, Los Rodeos, gestellt.
Dieser Antrag muss bei der AENA, der staatlichen
Gesellschaft für die Flughafen- Belange in Spanien gestellt werden.
Man möchte die Start- und Landezeiten um rund
3 Stunden am Tag erweitern. Die würde dem Flughafen etwa 60 Millionen Euro im Jahr an Mehreinnahmen bringen und ca. 1800 neue Arbeitsplätze.
PG-AR
Auch Radio- Europa war gleich zu Beginn des Unwetters von seinen Auswirkungen betroffen.
Allein nach den ersten Sturmböen fiel immer wieder der Strom aus.Die Notstromversorgung im Studio- Bereich kam gar nicht hinterher mit dem Umschalten.
Dann fiel auch noch das Internet aus. Stundenlang
musste im Notbetrieb in der Redaktion gearbeitet werden.Die Strom- und Telefongesellschaften schaffen es zwar die Preise anzuheben, aber sind nicht in der Lage, eine zuverlässige Versorgung zu gewährleisten.
PG-AR
Die Baugenehmigungen, vor allem für größere Objekte, gingen seit dem Jahr 2007 um 53 % zurück.
Es wurden gerade mal 269 Großbaustellen bewilligt.
Daher gibt es auch recht viele Arbeitslose im Baubereich. Auch viele Festlandspanier, welche auf dem Bau arbeiteten, gingen mit ihren Familien wieder zurück auf das Festland.
PG-AR
Seit rund 15 Jahren kämpfen die Anwohner der Gemeinde La Orotava um die Beseitigung verschiedener im Wohnbereich installierter Mobilfunkantennen.Die Meinungen gehen hier auseinander, die einen sagen die Wellen fördern den Krebs, die anderen sagen, sie können nicht schlafen.Jetzt haben sich die Anwohner von La Perdoma erneut zusammengetan, um bei der Stadtverwaltung gegen diese Antennen zu protestieren.
PG-AR
Wie schon seit längerem angekündigt, wollte die Stadt Santa Cruz de Tenerife den Überbestand bei den Taxilizenzen abbauen. Jetzt wird es ernst, die ersten 32 Lizenzen wurden angefordert. Die Besitzer werden entsprechend entschädigt. Mit dieser Aktion sollen bis ins Jahr 2014 die Taxilizenzen ausgedünnt werden, damit die Verbleibenden auch wieder Umsatz machen.
PG-AR
Als der Urgoßvater von Jose Luis Garcia im Jahr 1866 die Gofio Mühle , La Molineta in Santa Cruz de Tenerife gründete , dachte niemand daran, dass heute weit über 1000 Kg der Produkte aus der Mühle in alle Welt von Costa Rica bis nach Deutschland verkauft werden.
PG-AR
TF- Süd Arona
Der brasilianische Karneval im Süden der Insel bei Arona ist immer eine willkommene Abwechslung, auch für die Urlauber.
So gab es am Samstag auch den ersten großen Straßenkarneval mit bunten Kostümen . Noch bis zum 11. März wird gefeiert.
PG-AR
TF-Süd-Güímar
Bei Güimar wurde mit der Zeit ein recht großes Industriegebiet angelegt, dort befinden sich zwischenzeitlich namhafte Firmen.Die Fläche liegt bei rund 220 Fußballfeldern, etwa 220 Hektar.
Die anliegenden Gemeinden haben hier auch eine Lösung für die Errichtung und Erhaltung der Infrastruktur gefunden, man teilt sich die Kosten.
PG-AR
TF-Süd Adeje
Aus dem Polizeibericht der Policia Lokal von Adeje war jetzt zu entnehmen, dass es dort 233 größere Einsätze gab.Auch mussten einige Schüler wegen Schulverweigerung mit dem Einsatzfahrzeug zu Schule gebracht werden. Eine neue Sozial- Abteilung für Familienprobleme bewies sich als gute Einrichtung.
PG-AR
La Gomera
Nur 6 Monate nach den schweren Waldbränden beginnt sich die Natur nach verschiedenen Regenfällen wieder zu regenerieren. Die Mitarbeiter des Gartenbauamtes der Stadt sind auch unermüdlich unterwegs und pflanzen neue Palmen und Sträucher an.
PG-AR