Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der Notfallrettungsdienst des kanarischen Gesundheitswesens, bekannt unter SUC, hat im Jahr 2012 265.856 Menschen durch schnelle Einsätze geholfen. 40 % davon waren Notfälle. Wie berichtet wird, befanden sich somit 106.356 Menschen in einem lebensbedrohlichen Zustand bei ihrer Einlieferung.
PG-AR
Die Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz bemüht sich derzeit für den Lago de Martiánez, die dortige Badelandschaft, welche einst von Cäsar Manrique entworfen wurde,nach der Restaurierung einen privaten Betreiber zu finden.
Damit hatte man zwar in den letzten Jahren auch schlechte Erfahrungen gemacht.Jetzt hofft man, eine zuverlässige Betreiberfirma zu finden.
Die Stadt selbst will dieses Objekt nicht betreiben.
PG-AR
Die Wirtschaftsabteilung der Regierungsverwaltung in Santa Cruz will 310.000 € für Neustarter im Handel und Gewerbe zur Verfügung stellen.
Bereits im Jahr 2012 hat eine solche Aktion 66 neue Unternehmen hervorgebracht und auch etwa 120 Arbeitsplätze geschaffen.
PG-AR
In den nächsten Tagen will der Taxiverband von La Laguna einen neuen Plan vorlegen, bei welchem auf jeden Fall jeweils ein Ruhetag je Taxilizenz pro Woche eingehalten wird. Es gibt derzeit 72 zugelassene Taxis, welche insbesondere die Fahrgäste vom Flughafen TF-Nord, Los Rodeos, abholen.
Der Verbandsvorsitzende ist sich mit seinen Mitgliedern einig, dass man diese Regelung treffen könne.
PG-AR
Der Präsident der kanarischen Inseln, Paulino Rivero,
hat nochmals die Regierung in Madrid aufgefordert, die Flughafen Gebühren zu überarbeiten. Diese seien zwischenzeitlich die teuersten von ganz Europa, hieß es.
Damit sei es kein Wunder, dass durch die gestiegenen Flugpreise weniger Gäste kommen, insbesondere vom spanischen Festland.
PG-AR
In der Universität von La Laguna haben sich zu den neuen Studiengängen rund 8% weniger Studenten angemeldet. Es waren dieses Jahr nur 21.440 Neueinschreibungen.
Kritiker führen den Rückgang auf die immer weiter ansteigenden Studiengebühren zurück, welche sich immer weniger Familien leisten können.
PG-AR
Die lokale Polizei von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt zwei Männer im Alter von 30 und 49 Jahren festgenommen, bei ihnen wurden 6 Tüten Heroin, eine goldene Uhr und Bargeld in Höhe von 473 € sichergestellt. Die Uhr war aus einem erst kürzlich gemeldeten Einbruch.
Die beiden wurden dem Haftrichter vorgeführt.
PG-AR
La Gomera
Das Schiff “ The World “, auch bekannt unter dem Begriff das Schiff der Millionäre, besuchte jetzt mit 1473 Gästen den Hafen von La Gomera.
Der 12- stöckige Kreuzfahrer war eine imposante Erscheinung im Hafen von San Sebastian de la Gomera.
PG-AR
Um den Verkauf der lokalen Kartoffeln von La Palma zu fördern, hat sich jetzt der Landwirtschaftsverband mit der Supermarktkette SPAR zusammengetan.
Hier wurden 22.000 Kg der La Palma Kartoffeln gekauft, welche jetzt entsprechend in den Handel kommen.
PG-AR
Der staatliche Wetterdienst hat aufgrund der derzeitigen Wetterlage für die Insel El Hierro und La Palma heftige Regenfälle vorausgesagt.
Auch soll es dort Windböen geben und damit starken Wellengang.
PG-AR
Jetzt hat der Gemeinderat von Puerto de la Cruz auf Teneriffa für den Abbruch der beiden großen Kioske am Playa Martiánez 18.000 € bewilligt.
Die beiden Objekte standen schon seit ihrer Errichtung in der Diskussion.
An dieser Stelle will man mehr Sicht auf den Atlantik haben und bessere Zugangswege bauen.
PG-AR
Die Anwohner der Höhle Cueva Bermeja bei Santa Cruz de Tenerife waren am Montag nach einem Gespräch mit den Verantwortlichen der Gemeinde sauer.Denn auch der Landschaftsschutz hatte bisher weder den damaligen Steinbruch stillgelegt, noch wurden Vorschläge unterbreitet, wie es dort weitergehen soll und wie die Landschaft dort wieder in einen natürlichen Zustand versetzt wird.
Etwa 400 Anwohner haben sich mit Protesten zusammengetan.
PG-AR
Wie schon an gleicher Stelle berichtet, hat die regionale Busgesellschaft TITSA rund 3,2 Millionen Fahrgäste im vergangenen Jahr verloren. Dies sind rund 8% des Gesamtaufkommens der Fahrgäste.
Jetzt haben Wirtschaftsfachleute anhand von vorhandenen Daten herausgefunden, dass es die größten Rückgänge bei den Nutzern der Busse in Santa Cruz in der Hauptstadt gab.
Jetzt will man noch herausfinden, warum.
PG-AR
Im Rahmen der Touristik-Messe ITB- in Berlin gab jetzt die regionale Touristik Behörde der kanarischen Inseln bekannt, dass man in diesem Sommer mit etwa 3% weniger deutschen Urlaubern auf den Inseln rechnet. Die sind etwa 76.500 Gäste weniger.
Über den Sommer rechnet man mit 2,5 Millionen Urlaubern auf den Inseln.
Der Rückgang bei den Gästen verteilt sich auf alle Inseln, auf Teneriffa werden es 10,58% weniger Deutsche sein.
PG-AR
Die Angestellten des öffentlichen Dienstes auf den kanarischen Inseln haben, wie laut der Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, für den 15. April einen Streik angekündigt. Damit wollen sie gegen die rund 20% Kürzungen ihrer Gehälter durch die spanische Regierung protestieren.
PG-AR
Jetzt hat auch Spanien und die kanarischen Inseln der Pferdefleischskandal erreicht. Wie berichtet wird, waren auch in den Fleischbällchen von IKEA und in Waren einer Frosterkette von Nestle Anteile von Pferdefleisch entdeckt worden.
Beide Firmen haben sofort reagiert und die jeweiligen Produkte komplett aus dem Sortiment genommen.
PG-AR
Der Bürgermeister von Puerto de la Cruz und der Generaldirektor der Hafenbehörde besuchten jetzt gemeinsam die Zone, in welcher der neue Sport- und Yachthafen entstehen soll.Man muss, wie zu erfahren war, hier noch einige Komponenten abgleichen, damit die Stadt, die Hafenbehörde und der Landschaftsschutz sich einig werden.
PG-AR
TF-Süd-Güímar
21 von 26 der lokalen Polizeibeamten im Gemeindebereich von Güímar im Süden sind mit der Meinung und der Führung ihres Chefs nicht einverstanden.
Viele haben auch schon ihre Versetzung beantragt.
Es fehlt an Material, an ordentlichen Arbeitsplätzen und an anständigen Fahrzeugen, wie berichtet wird.
PG-AR
TF-Süd Adeje
Sprachen lernen, dies ist immer so eine Sache, jetzt hat ein Hotelier im Süden bei Adeje 6 jungen Angestellten die Möglichkeit angeboten, in einer Art Praktikum in einem Hotel in Deutschland die Sprache zu erlernen und Erfahrungen zu sammeln.
Hierfür gibt es dann außerdem noch 300.--€ Taschengeld.
PG-AR
TF-Süd-Arona
Die Gemeinde Arona im Süden hat bei einer letzten Ratssitzung die Vorgaben für die Genehmigungen der Nutzung von öffentlichen Flächen beschlossen. So können Gaststätten oder Bars unter bestimmten Auflagen und gegen entsprechende Gebühren dann auch Flächen vor ihren Geschäften nutzen. Jedoch wurden gleichzeitig auch die Strafen bei Nichteinhaltung vorgegeben.
Diese liegen zwischen 600.-- und 150.000 € .
PG-AR