Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Über vier Straßen in La Laguna fielen Kabelräuber zum Opfer. Nachdem diese die Kabel der öffentlichen Beleuchtung gestohlen hatten, blieb es dort dunkel.
Insgesamt wurden in der Stadt La Laguna rund 123 Km Kabel im Jahr 2012 gestohlen, damit entstand ein Schaden von rund 300.000 €.
PG-AR
Auch die Gemeinde Santiago del Teide hat jetzt ihren Bürgern angeboten, die jeweiligen Steuern in Raten zu begleichen.Die Anwohner können einen entsprechenden Antrag im Rathaus stellen.
Voraussetzung ist, der Betrag ist höher als 50.--€.
Wie berichtet wird, wird die Ratenzahlung ohne Zuschlag bewilligt.
PG-AR
Seit Montag dem 4. März können auch die Strafmandate der Verkehrspolizei mit Kreditkarten bezahlt werden. Dieses System wurde jetzt in Betrieb genommen, teilt die zuständige Behörde mit.
Damit will man effektiver und schneller an das Geld herankommen. Die anderen Zahlungswege sind oft recht lang und beschwerlich.
PG-AR
Die kanarischen Inseln führen derzeit die Liste der beliebtesten Urlaubsziele für Ostern an.So wurde hierfür eine Umfrage auf dem spanischen Festland gestartet.Für ein verlängertes Wochenende der Semana Santa wollen viele Festlandspanier einen Kurztrip auf die Inseln buchen.
PG-AR
Die kleine Insel La Palma ist ebenfalls auf der ITB in Berlin vertreten.
Dort will man wieder mehr deutsche Urlauber überzeugen, die Insel zum Wandern und Relaxen zu besuchen.
PG-AR
La Palma Breña Baja
Die Gemeinde Breña Baja auf der Insel La Palma hat jetzt im Gemeindebereich an verschiedenen Stellen neue Container aufgestellt, in welchen die Anwohner ihr Altöl deponieren können.
Die Firma Recipalma SL übernimmt die Betreuung und die Leerung der Container.
Hier können Altöle aus Haushalt und Gastronomie, nicht jedoch aus dem KFZ - Bereich abgegeben werden.
PG-AR
Wie jetzt auch die regionalen Gesundheitsbehörden bestätigten, wurden bei Proben in Hamburgerfleisch, welches auf Teneriffa und Fuerteventura ausgeliefert wurde, Pferdefleisch gefunden. Die Tests von Lanzarote stehen noch aus.
Hier handelt es sich um vorgefertigte, eingefrorene Hamburger, welche vom spanischen Festland geliefert wurden.
PG-AR
Wie vom Büro der Iberia bestätigt wurde, gingen am Montag erneut wieder Hunderte von Iberia Mitarbeitern auf die Straße um gegen die geplanten Entlassungen und Kürzungen bei der Fluggesellschaft zu protestieren.Ab 6. März soll dann auch wieder in ganz Spanien gestreikt werden.
PG-AR
Wie jetzt die Leitung des Roten Kreuzes von Santa Cruz de Tenerife berichtet, wurden über die Karnevalstage über 800 Personen in den jeweiligen Rot-Kreuz Stationen behandelt.In den 18 Gemeinden war man stets mit allen Hilfskräften startklar für den Einsatz für diese Tage.88 % der Behandelten waren Erwachsene, der Rest meist Jugendliche.
Insgesamt wurden auch rund 20.000 Präservative gratis verteilt.
PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, waren während des Unwetters am Sonntag auf den kanarischen Inseln etwa 7000 Haushalte längere Zeit ohne Strom.Davon waren alle Inseln betroffen, wie jetzt die Stromgesellschaft Endesa bestätigt.
PG-AR
Am Montag hat die Fährgesellschaft Armas, soweit es wieder möglich war, nach und nach den Fährbetrieb von Teneriffa Los Cristianos nach La Gomera wieder aufgenommen.Auch die Fred Olsen Linie startete wieder mit ihren Routen.Allerdings immer mit einem Auge auf die Wetterkarte, ob der Wind nachlässt.
PG-AR
Die Liste der Personen, welche keine finanzielle Unterstützung vom Staat erhält, ist lang. Manche erhalten weder Arbeitslosengeld noch andere Gelder.
Dies sind derzeit 123.437 Menschen auf den Inseln.
Wie berichtet wird, waren dies allerdings im Januar noch 166.080 Personen, einige davon konnten jetzt dennoch unterstützt werden.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Teneriffa hat in einer letzten Ratssitzung 30.000 € zur Verfügung gestellt, um damit die lokalen und regionalen Kunsthandwerksmessen zu fördern.
Dabei geht es auch um die Ausführung und Werbung dafür.
PG-AR
Am Dienstag gab es endlich grünes Licht für die Bewilligung als touristisches Gebiet für die Stadt La Laguna von der Regierungsverwaltung.
Damit können jetzt die Geschäftszeiten in der Altstadt
auch flexibler gestaltet werden, auch für Sonn- und Feiertage.
PG-AR
Die Gemeinde La Laguna hat in einer Ratssitzung verschiedene Projekte für hilfsbedürftige Personen bewilligt und eingerichtet.
Hier wurden über 100.000 € hauptsächlich für behinderte Menschen bereitgestellt.
PG-AR
Seit vergangenen Samstag gibt es auch einen kleinen Bauernmarkt an der Kapelle bei der Hauptstraße.Dieser wird jetzt immer Samstags von 8 bis 14 Uhr geöffnet sein.
Die Anwohner finden diese Einrichtung gut.
Wir auch.
PG-AR
La Gomera
Wie jetzt die Polizei von La Gomera berichtet, wurde beim Valle Gran Rey eine 26- jährige Wanderin in den Mittagsstunden des Montag, tödlich von einem Stein getroffen. Dieser hatte sich in einem Tal nach den Unwettern vom Sonntag gelöst.Die Frau war trotz der Warnungen in den Medien zu einer Wanderung aufgebrochen.
PG-AR
Die kleine Insel La Palma wurde vom Unwetter am Sonntag am meisten und recht heftig getroffen, wir berichteten darüber. Teils gab es dort Regenfälle von 138 Liter pro Stunde und qm, auch Windböen von über 130 Kmh.
Wie der Landwirtschaftsverband berichtet, kamen dabei unzählige Bananenplantagen zu Schaden.Jetzt stellen Fachleute erst einmal die Schäden fest.
PG-AR
Seit dem vergangenen Freitag hatte die regionale Regierungsverwaltung wegen der angekündigten Schlechtwetterfront alles Personal im technischen Bereich in Alarmbereitschaft.
Dies will man bis einschließlich Dienstag abend beibehalten.
An der TF 12 bei San Andres musste zeitweise wegen Geröll auf der Fahrbahn der Verkehr umgeleitet werden.Später ging es dann einspurig wieder weiter.
In den Höhenlagen gab es Schnee und Eis, oberhalb von 2200 Metern mussten die Straßen wegen Eisglätte gesperrt werden.Wegen Steinschlages stellte auch die TITSA Busgesellschaft ihre Linie zwischen Masca und Buenavista del Norte teilweise ein.
PG-AR
Alle kanarischen Inseln haben etwas von der Unwetterfront abbekommen.Allein in Santa Cruz de Tenerife musste das THW und die Feuerwehr mehr als 250 mal ausrücken.Es waren aber meist nur kleine Einsätze mit Überflutungen oder umgestürzten Bäumen.Besonders viel gab es mit Astbruch und überspülten Straßen beim Anaga Gebirge zu tun.
PG-AR