Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein Rettungshubschrauber der 112

TF-Süd Granadilla de Abona
Ein Rettungshubschrauber der 112 musste am Sonntag eine 70 -jährige Wanderin beim Montaña Roja, bei El Medano im Gemeindebereich von Granadilla de Abona bergen.
Sie wurde zunächst zum naheliegenden Flughafen gebracht, und dann mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

drei ältere Herrschaften

La Gomera
Die Einsatzkräfte der 112 suchten auf der Insel La Gomera drei ältere Herrschaften im fortgeschrittenen Alter, welche auf der Insel La Gomera zum Wandern unterwegs waren.Bei Redaktionsschluss lagen noch keine weiteren Informationen zu diesem Fall vor.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fitur in Madrid

Für die Fitur in Madrid , diese findet jetzt zum Monatsende bis Anfang Februar statt, hat sich jetzt die kleinen Kanareninsel La Palma fit
gemacht. Mit einem eigens hierfür hergestellten Stand
will man sich auf dieser Touristikmesse von der besten Seite präsentieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anwohner fragen sich besorgt

Viele Urlauber und auch Anwohner fragen sich besorgt, ob der Konflikt im naheliegenden Mali auch sich auf die kanarischen Inseln auswirkt.
Hier beruhigen Fachleute und Politiker. Obwohl der Krisenherd nur 1300 Kilometer Luftlinie entfernt ist, gibt es für die Inseln keinen Grund zur Beunruhigung oder gar Sorge.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...zur Fiesta de San Antonio de Abad

TF-La Laguna-La Matanza
Am Sonntag gab es wieder die caminata de San Antonio , der Weg der Bauern mit ihren Ochsengespannen von La Laguna , La Matanza und El Sauzal. Fast 800 Teilnehmer wurden auf dem rund 14 Kilometer langen Weg gezählt. Tausende von Anwohnern und Zuschauern säumten das Ganze. Dieser Weg hat schon Tradition in diesen Gemeinden, immer zur Fiesta de San Antonio de Abad.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neue Wege

Vor einiger Zeit haben Gerichte auf Gran Canaria damit begonnen, die Schriftstücke per e-mail an die jeweiligen Parteien , Anwälte und Prozessbeteiligten zu versenden.Dieses System wird jetzt ausgebaut und seit wenigen Tagen auch bei der Gerichtssektion Nr. 1 von Santa Cruz de Tenerife angewandt.
Im Laufe der Zeit will man dann alle Gerichte auf dieses System umstellen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Tourismus ist die wichtigste Einnahmequelle

Der Tourismus ist die wichtigste Einnahmequelle für die kanarischen Inseln.Im Süden gibt es meist die höchsten Belegungszahlen, gefolgt vom Norden. In der Stadt Santa Cruz und La Laguna gibt es rund 3000 Betten, diese sind allerdings im Schnitt nur mit 30-40% über das Jahr belegt. Nun wollen die Verantwortlichen der Touristik Abteilung sich überlegen, wie man die Stadt für die Urlauber interessanter machen könne.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

wohin mit den Obdachlosen ?

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat derzeit mit den Menschen ohne Wohnung viel zu tun. Wie die Sozialabteilung berichtet, sind dies an die 300,
viele von ihnen konnte man nach und nach in Wohnungen unterbringen. Zwischenzeitlich gibt es aber ein neues Problem.In der alten Ruine der Yoghurt- Firma Clegan in Santa Cruz leben rund 15 Obdachlose.
Die Stadtverwaltung will dieses Gebäude jetzt aus Sicherheitsgründen abreissen lassen.
Jetzt muss man sich überlegen wo man diese Menschen unterbringt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sportanlage bei Los Principes

Die Stadtverwaltung von Los Realejos will jetzt
bei der Sportanlage bei Los Principes weitere Sportmöglichkeiten einrichten. Bisher können die Kinder und Jugendlichen dort Fußball spielen, es gibt auch Tennisplätze , Squash und vieles mehr.
Eine Cafeteria und Sozialräume sind ebenfalls vorgesehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fiesta für Hl. Abad

TF-La Florida-La Orotava
Am Samstag kamen über 3000 Besucher zum traditionellen Puchero von La Florida zur Fiesta des Heiligen Abad.
50 große Suppentöpfe wurden dabei geleert.Die Anwohnervereinigung bediente emsig die Besucher der Fiesta.Am Sonntag gab es den Trachtenumzug mit den Ochsengespannen durch die Straßen der Gemeinde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neues E-Werk

Bei Canadelaria wird jetzt ein neues E-Werk entstehen, um die Stromversorgung der Insel Teneriffa zu sichern.
Bei diesem Projekt gab es im Jahr 2012 erst einmal einige Schwierigkeiten, jetzt soll es jedoch los gehen.
Bisher werden dort rund 50% des benötigten Stromes für die Insel erzeugt. Die neue Anlage soll rund 220 Kilowatt pro Stunde produzieren und wird etwa 48 Millionen € kosten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

keine Gedanken über ihre Gesundheit

Wie jetzt eine Studie ergab, machen sich rund 30 % der Anwohner der kanarischen Inseln keine Gedanken über ihre Gesundheit. Es wird weder über eine richtige Ernährung, noch über das Rauchen oder den Alkoholkonsum nachgedacht.
PG-AR
10

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

50- jähriger Gleitschirmflieger geborgen

TF-Süd-Adeje
Am Sonntag musste bei Adeje im Süden der Insel Teneriffas ein 50- jähriger Gleitschirmflieger von den Rettungskräften der 112 geborgen werden. Er war beim Landeanflug unsanft aufgekommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neuer Parkplatz

TF-Süd- Güímar
Die Gemeinde Güímar im Süden der Insel hat jetzt die Bauarbeiten beim früheren Kino Escobal beendet und dort einen neuen Parkplatz für rund 20 Autos geschaffen.
Dies war dringend erforderlich um auch die dortige Gewerbezone zu aktivieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strom sparen

Die Regierungsverwaltung von La Palma hat jetzt in den Gebäuden und Anlagen der öffentlichen Hand einige Energiesparmaßnahmen eingeführt.Fachleute errechneten jetzt für das Jahr 2013 eine Ersparnis von rund 200.000 € für die Haushaltskasse. Diese könnten dann auch gleich
für weitere Energiesparmaßnahmen eingesetzt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Heiraten in der Stadt La Orotava

Heiraten in der Stadt La Orotava ist immer mehr angesagt. So waren es im Jahr 2010 69 Hochzeiten,
welche dort im Standesamt geschlossen wurden.Im Jahr 2012 ebenfalls 70.
Die meisten Paare, welche sich dort trauen lassen, kommen auch vom spanischen Festland.Das Rathaus und die Altstadt von La Orotava bieten hier den richtigen Rahmen.
In vereinzelten Fällen traut sogar der Bürgermeister selbst die Paare, ansonsten übernimmt dies zu rund 80% der lokale Standesbeamte.Die
Kosten liegen bei 208.--€ für die Gemeinde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bürgergarten, oder Park?

Bei der Calle Viera y Clavijo von Santa Cruz gibt es derzeit ein rund 5000 qm großes ungenutztes Grundstück der Stadt. Nachdem jetzt viele
Gemeinden auf der Insel sogenannte Bürgergärten für sozial schwache Familien anlegen, überlegen sich die Abgeordneten der Stadt, diese
Grundstücke ebenfalls so zu nutzen.
Auch verschiedene Anwohner Verbände unterstützen diese Idee. Andere hingegen wollen daraus einen Stadtpark machen.
Die Zeit wird es bringen, was daraus wird.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

1,1 Millionen € erhalten

Für die entstandenen Schäden durch Stürme im Bereich der Landwirtschaft im Dezember 2009 haben jetzt die Verbände und Bauern auf den kanarischen Inseln insgesamt 1,1 Millionen € erhalten. Diese teilen sich wie folgt auf: 894.241,26 € La Palma-die Insel mit den meisten Schäden,164.262, 21 € Gran Canaria, 40.693,29 € Teneriffa und 2.194,32 € El Hierro.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

über Gesetzgebung zu verhandeln

Die Hotel -und Gasstättenvereinigung der kanarischen Inseln hat sich jetzt mit Verantwortlichen der kanarischen Regierung getroffen um über eine Änderung der Gesetzgebung zu verhandeln.
Der Plan des Verbandes ist, gewisse Teile mancher Hotels als Apartment für 4 bis 6 Monate zu vermieten.
Bei der normalen Vermietung erreicht man eine Schnittbelegung von 65 % über den Winter im Norden der Insel. Jedoch mit der Langzeitvermietung könnte man dies ändern.Dies ist aber bisher in der Gesetzesgrundlage für die Hotels nicht vorgesehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zahlen nochmals zu überprüfen

Jetzt streiten sich einige Politiker auf Teneriffa um die zum Jahresende vorgelegten Arbeitslosenzahlen von Santa Cruz de Tenerife. Hier wurden zum Jahresende 26.500 Personen ohne Arbeit gemeldet. Jedoch sagen Fachleute aus der Arbeitswelt, dass diese Zahlen nicht stimmen.Insgesamt seien allein durch falsche Maßnahmen im Jahr 2012 rund 7,5 % mehr Menschen auf den Inseln arbeitslos geworden als noch im Jahr zuvor.Daher hat man die lokalen Politiker aufgefordert, diese Zahlen nochmals zu überprüfen.
PG-AR

Nach oben