Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Abteilung des Landschaftsschutzes von Santa Cruz de Tenerife wird jetzt die Erweiterung, den Ausbau und die Renovierung des Parque las Mesas bei Los Campitos vorstellen. Über 1000 Bäume sollen dort für eine grünere Stadt nach und nach gepflanzt werden. Damit entsteht für die Anwohner ein neues Freizeitgebiet mit einer grünen Lunge.
PG-AR
Die Bürgermeister der Gemeinden der Zone Isla Baja zu welcher Garachico, Los Silos , Buenavista del Norte und San Juan de La Rambla, sowie auch El Tanque und La Guancha gehören, haben sich jetzt am Donnerstag zu Gesprächen getroffen. Dabei waren Sie sich einig, dass man mehr Wert auf die Landwirtschaft legen müsse, damit könne man einige
Arbeitslose wieder beschäftigen.
PG-AR
Die Vereinigung “ Tenerife se mueve“( Teneriffa bewegt sich), hat jetzt eine neue Kampagne gestartet.
Mit dieser will man Preiserhöhungen bei den Flugtickets verhindern. Da derzeit auch die Subventionen der 50%- Rabatte in Gefahr sind, will man auch hier intervenieren.
PG-AR
Die lokale Polizei der Stadt La Laguna hat jetzt zwei Kampfhunde sichergestellt, welche in einem Patio an einer Kette bei einem verlassen Haus gefunden wurden. Diese hatten weder etwas zu Trinken noch zu Fressen.
Wie die Polizei herausfand, wollte man die Hunde extra aggressiv haben, um damit Hundekämpfe auszuführen, welche auch hier illegal sind.
PG-AR
Die Stadtverwaltung von La Orotava konnte jetzt in Übereinkunft mit der regionalen Busgesellschaft TITSA durch einige Umstellungen der Linien und Fahrpläne, auch mit der Linie 372 und 374, einige Verbesserungen für die Anwohner bei Las Dehesas,
San Antonio und La Villa de Arriba erreichen.
PG-AR
Die Abgeordneten der Gemeinde La Matanza haben jetzt in einer letzten Ratssitzung beschlossen, auch hier für die Anwohner Gemeindegärten zur Verfügung zu stellen. Andere Gemeinden machen dies bereits seit einiger Zeit mit Erfolg. Hier bekommen sozial schwache Familien einen solchen Garten und werden dabei auch noch fachgerecht beraten, damit können diese Menschen sich selbst versorgen.
Auf über 1300 qm werden jetzt 40 solcher Gärten angelegt.
Das Interesse bei den Bürgern ist groß.
PG-AR
Erst kürzlich hat bei Las Caletillas eine neue Tankstelle eröffnet, danach gab es einige Ungereimtheiten und Gerüchte. Jedoch bestätigte jetzt die zuständige Gemeinde Candelaria, die Betreiber der Tankstelle hätten alle Auflagen erfüllt und die Konzession sei daher ordnungsgemäß erteilt worden.
PG-AR
Die geplanten Schnellbahnstrecken in den Norden und Süden der Insel werden wohl noch ein wenig auf sich warten lassen.So ist man neben der Planungsphase derzeit auch dabei, die Finanzierung zu sichern.Fachleute gehen davon aus, dass man bis im Jahr 2018 soweit sein kann.
Entsprechende Anträge wurden zwischenzeitlich auch in Brüssel vorgelegt.
PG-AR
TF-Süd-Arona
Beim Playa de Las Americas, sowie an der Costa Adeje haben die Diebstähle an den Urlaubern, wie der
lokale Gewerbeverband jetzt berichtet, wohl zu genommen. Immer mehr werden den Urlaubern die Geldbörsen oder auch Wertgegenstände auf offener Straße gestohlen.
Die Vorsitzenden dieses Verbandes forderten jetzt die Verantwortlichen der Gemeinde auf, sich um dieses Problem zu kümmern.
PG-AR
TF- Süd-Arona
Von den insgesamt 120 Policia Municipal- Beamten der Gemeinde Arona im Süden sind meist 11 an der Playa de Los Cristianos und an der Playa de Las Americas im Einsatz.Diese Truppe hat dort sogar einen eigenen Namen und ist bekannt unter Policia Touristica. Jedoch bemängeln die Beamten die nötige Zusammenarbeit mit den Kollegen und auch die erforderlichen Möglichkeiten wie Büros und Hilfsmittel.
PG-AR
La Gomera-San Sebastián
Auch dieses Jahr wird die Insel La Gomera wieder an der Touristik Messe FITUR im Februar teilnehmen.
Dort will man sich als Insel der Ruhe und den Naturschönheiten, sowie den unzähligen Wandermöglichkeiten präsentieren.
PG-AR
La Gomera-San Sebastián
Am Donnerstag um 9.19 Uhr am Vormittag wurden auf der Insel La Gomera die Rettungskräfte der 112 alarmiert.
Eine 32- jährige deutsche Wanderin war dort bei einem schlecht zugänglichen Tal gestürzt.
Es kam ein Hubschrauber zum Einsatz, welcher die Frau wohlbehalten in ein Krankenhaus brachte.
PG-AR
Erneut gingen im vergangenen Jahr die Preise bei den Mietwohnungen um 5% zurück. So lag der mittlere Schnitt bei 6.06 € je qm gegenüber 6.38 € noch im Jahr 2011.
Die kanarischen Inseln sind somit an achter Stelle von ganz Spanien bei den rückläufigen Mieten.
PG-AR
Die selbstständigen Angestellten im Einzelhandel nahmen in den letzten fünf Jahren um 12 % ab.
Hier gab es im Jahr 2008 noch 34.493 angemeldete Personen, zuletzt im Januar 2013 waren es hier noch 30.134 .
Es wird versucht, um Kosten zu senken, mit sowenig
wie möglich Personal auszukommen.
PG-AR
Mit 63,5% Schnittbelegung lagen die kanarischen Inseln im Dezember 2012 weit vor den Balearen und auch dem spanischen Festland.
In Galicien konnte man nur 17,6% in diesem Zeitraum verbuchen.
PG-AR
Die Kaufkraft sank im Jahr 2012 auf den kanarischen Inseln um 1,3%. Auf dem spanischen Festland waren es hingegen 3,9%.
Dies wurde jetzt durch den Bankenverband bestätigt.
PG-AR
Mit 32,96 % Arbeitslosen wurde das Jahr 2012 auf den kanarischen Inseln abgeschlossen. In der Provinz Las Palmas waren 198.800 Menschen ohne Beschäftigung und in der Provinz Tenerife
169.600. Den höchsten Anteil belegen die Frauen bei der Arbeitslosigkeit.
PG-AR
Seit der Einführung des neuen Antitabak- Gesetzes in Spanien im Jahr 2006, ging der Verbrauch des Tabaks wesentlich zurück. Wie jetzt auch die Gesundheitszentren der kanarischen Inseln bestätigen, gingen ebenfalls in diesem Zeitraum die Infarkte und Krankheiten, welche durch das Rauchen entstehen, um etwa 11% zurück.
PG-AR
Wie jetzt die Vereinigung zum Schutz der Patienten auf den kanarischen Inseln berichtet, gibt es hier eine Warteliste für kleine, mittlere und nicht lebenswichtige Eingriffe. Diese Operations- Warteliste erreichte jetzt
140 Tage. Aber auch auf dem spanischen Festland, zum Beispiel in Catalunien, wartet man rund 120 Tage auf einen Termin.
PG-AR
Wie jetzt eine Umfrage des Automobil-Clubs ergab, versuchen die Autofahrer auf den Inseln bis zu 60 % Benzin zu sparen.Aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten bleibt das Auto öfter stehen oder man organisiert sich mit den Nachbarn um nur einmal zu fahren.Auch sind öffentliche Verkehrsmittel wieder angesagt.Manch einer hat sein Auto sogar gleich verkauft.
PG-AR