Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

eine Entscheidung

Bereits vor zwei Jahren hat die lokale Regierungsverwaltung von Teneriffa bei der Zentral Regierung in Madrid beantragt, den National Park Teide selbst zu verwalten. Hier geht es um Einiges, denn die Einnahmen dort fließen nach Madrid und die regionale Regierung soll aber die Landschaft dort erhalten. Hier gibt es dann immer mehr Streichungen bei den Geldern, jedoch hat man sich von Madrid aus zu diesem Thema nicht geäußert.
Die regionale Regierung will jetzt als bald eine Entscheidung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Streit um Mumie

Im Museo Nacional de Antropología von Madrid gibt es eine Original Mumie eines Guanchen der kanarischen Inseln. Jetzt hat der neue Präsident der Regierungsverwaltung mit seinen Politikern einen Antrag auf Rückgabe gestellt.
Man möchte die Mumie wieder hier im eigenen Museum haben, wie bestätigt wurde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwerer Unfall

Am Dienstag Nachmittag gab es auf der TF 5 der Nordautobahn erneut einen Unfall mit einem LKW, welcher defekte Bremsen hatte. Zwischen La Matanza und Santa Ursula kam das Fahrzeug ins Schleudern und rammte dabei mehrere PKW. Einige Insassen mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.
Polizei und Feuerwehr hatten einiges zu tun, um die Autobahn wieder flott zu bekommen .
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

schlauer Anwohner

Ein ganz schlauer Anwohner von Santa Cruz de Tenerife wurde jetzt zu vier Monaten Gefängnis und einer Strafe von 360 € verurteilt. Der Mann hatte sich
mit einem gefälschten Behinderten- Ausweis einen Behinderten Parkplatz erschlichen.
Dies fiel der lokalen Polizei jetzt bei einer Routine Kontrolle auf.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

mehr neue Unternehmen

Im regionalen Handelsregister der Firmen auf den kanarischen Inseln gab es bis im September 2013 einen Anstieg bei den Firmenanmeldungen von 12%.
Insgesamt gibt es hier in der Provinz Tenerife 114 neue Firmen und in Las Palmas 108.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mietpreisspiegel

Bei der Vorlage des neuen Mietpreisspiegels ergab sich bei den Wohnungen und Gewerberäumen in den letzten neun Monaten ein Anstieg von 1,5 %.
Der durchschnittliche Mietpreis lag zwischen 5,50 € und 6,70 € / qm.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

mehr Operationen vorgesehen

Wie die Gesundheitsbehörde der lokalen Krankenhäuser, der Servicio Canario de Salud (SCS) berichtet, gab es bisher im Jahr 2013 insgesamt 0,4% mehr Operationen. Insgesamt wurden auch 2,2% an weiteren Operationen geplant und vergeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zahlungsmoral verbessert sich

In den letzten Jahren, insbesondere in den Krisenzeiten, gab es bei den Banken und Geldinstituten immer wieder viele Rückläufer von unbezahlten Schecks, Wechseln und Hypotheken.
Allerdings in diesem Jahr sieht es hier schon besser aus. Bis zum August 2013 gab es bei den unbezahlten Verbindlichkeiten einen Rückgang von 51,8%. Das hört sich gut an. Der mittlere Wert unbezahlter Rechnungen lag bei 1456.--€
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Casino Aktien werden verkauft

Der neue Präsident der lokalen Regierungsverwaltung, Carlos Alonso, hat jetzt bei einer letzten Ratssitzung auch vorgeschlagen, sich von den Beteiligungen bei den regionalen Casinos zu trennen. So sollen diese Aktien von einem Gutachter bewertet und dann verkauft werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schadensersatz

Wie jetzt das Gericht von Santa Cruz de Tenerife bestätigte, gab es jetzt ein Urteil, wonach einer Patientin ein Schadensersatz in Höhe von 152.000 € zugesprochen wurde.
Das Universitätskrankenhaus von La Laguna hatte bei der Frau im Jahr 2008 fälschlicherweise Brustkrebs diagnostiziert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neunjähriges Bestehen

TF-Süd Güímar
Am vergangenen Sonntag wurde auf dem Bauernmarkt von Güiamar das neunjährige Bestehen gefeiert.
Dort gibt es immer am Sonntag auf dem Rathausplatz zwischen 8 und 13 Uhr frische landwirtschaftliche Produkte, da stimmt auch der Preis.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jahrestag

Der Vulkanausbruch vor El Hierro bei La Restinga machte rund 10.000 Anwohner im Jahr 2011 nervös.
Am 10. Oktober war es jetzt zwei Jahre her, seitdem gibt es immer wieder unterirdische Erdstöße. Einer davon lag sogar bei 4,9.
Zwischenzeitlich hat sich sogar die Fauna im Atlantik dort trotz des hohen Schwefelgehalts wieder erholt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fuerteventura: Zentralregierung tritt die Kanaren mit Füßen

Puerto del Rosario. Enttäuschung und Resignation anlässlich des spanischen Haushaltsentwurfs für das Jahr 2014. Der Präsident der Insel Fuerteventura spricht sogar von einem Fußtritt der spanischen Zentralregierung in Richtung Kanaren. Was ist passiert? In dem Haushaltsentwurf wurden die Kanaren mit keinem einzigen Cent für ihre Meerwasserentsalzungsanlagen bedacht. Das war auch schon im letzten Jahr so. Da ist man aber noch von einem Versehen ausgegangen. Bei den derzeitigen Kürzungen wäre das vielleicht zu ertragen, wenn nicht im Haushaltsplan 8 Millionen Euro für die Meerwasserentsalzung in den Städten Ceuta und Melilla vorgesehen wären. Ceuta und Melilla sind sogenannte Exklaven, also Städte, die sich nicht auf dem Territorium Spaniens befinden, aber zum Land gehören (ähnlich wie Gibraltar). Die Lage ist also ähnlich – weit entfernt vom spanischen Festland. Ceuta und Melilla zusammen haben etwa 160.000 Einwohner. Die Rechnung ist also einfach: 8 Millionen Euro für die Wasserversorgung von 160.000 Einwohnern. 0 Euro für zwei Millionen Einwohner auf den Kanaren plus Hunderttausende Touristen pro Jahr. Besonders betroffen sind die Inseln Lanzarote und Fuerteventura. Denn hier gibt es nicht mal Grundwasser. Die anderen Inseln bestreiten ihre Wasserversorgung teils aus Stauseen. Aber auch da ist das Wasser knapp. Auf den beiden östlichen Inseln fragt man sich natürlich, warum wurden gerade hier alle Gelder gekürzt? Hat das etwa mit den geplanten Ölbohrungen zu tun, gegen die sich vor allem Lanzarote und Fuerteventura stemmen?

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Chaotischer Beginn der Kreuzfahrtsaison auf Fuerteventura

Puerto del Rosario. Der Beginn der Kreuzfahrtsaison hätte auf der Insel Fuerteventura nicht chaotischer sein können: Das Kreuzfahrtschiff Celebrity Eclipse konnte mit seiner Länge von 314 Metern nicht an der Mole für Passagierschiffe von Puerto del Rosario anlegen. Das Schiff musste dort anlegen, wo normalerweise die Frachtschiffe abgefertigt werden. Die Kreuzfahrturlauber mussten daher aufpassen, beim Aussteigen nicht von Lastwagen oder sonstigem schweren Gerät angefahren zu werden. Und obwohl die Hafenarbeiter den Verkehr relativ gut regeln konnten, kam dieser doch manchmal völlig zum Erliegen - zum Erstaunen der Urlauber und zum Ärger der Lastwagenfahrer.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Infos für UD Lanzarote-Fans

Arrecife. Wer sich zu den Fans des Fußballclubs UD Lanzarote (Anmerk. UD steht für Unión Deportiva) zählt – auch die „Rojillos“ genannt – der kann jetzt ganz einfach immer auf dem neuesten Stand sein, was die Nachrichten seines Lieblingsvereins angeht. Er braucht dazu nur ein Telefon, auf dem das Programm „Whatsapp“ läuft, und sich für den Dienst anmelden. Wie geht das? Einfach eine PN (private Nachricht) an die Facebook-Seite des Vereins senden. Die UD Lanzarote hat immerhin knapp 500 Fans auf Facebook und 200 Follower auf Twitter. Oder man sendet über Whatsapp eine Nachricht an die Telefonnummer 646 680554. Dann wird man auf eine Liste gesetzt und schon ist man in puncto Fußball auf Lanzarote immer auf dem neuesten Stand.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Autoknackerbande auf Lanzarote gefasst

San Bartolomé. Die Guardia Civil hat in San Bartolomé auf Lanzarote eine Bande dingfest gemacht, die sich auf Einbrüche in Mietautos spezialisiert hatte. Die Polizei konnte zwischen dem 24. September und 7. Oktober insgesamt vier Personen festnehmen und diverse entwendete Gegenstände sicherstellen. Die vier Verhafteten haben allesamt ihren Wohnsitz in der Hauptstadt Arrecife. Ein Täter ist der Polizei nicht unbekannt: Er hat schon Vorstrafen wegen Hehlerei und versuchter Strafvereitelung. Die sichergestellten Gegenstände im Wert von über 1.000 Euro werden an die rechtmäßigen Besitzer zurück gegeben, sofern diese ermittelt werden können.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gesundheitsbehörden

Wie jetzt die Gesundheitsbehörden berichten, müssen laut einer Verordnung 56.358 Langzeitarbeitslose und 50.231 Rentner ihre jeweils verschriebene Medizin in den Apotheken bisher nicht bezahlen, jedoch genau dies ändert sich jetzt.
Aufgrund gestrichener Förderungen fällt diese Vergünstigung weg.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fahrzeuge ausmustern

Die regionale Busgesellschaft TITSA, welche das öffentliche Verkehrsnetz betreibt, will jetzt zunächst die ältesten Fahrzeuge ausmustern. Dann will man nach und nach, sofern es die Investitionen zulassen, neue Fahrzeuge anschaffen, diese sollen dann auch noch umweltfreundlich und sparsam im Verbrauch sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schulfrühstück

Auch das Bildungsministerium der kanarischen Regierung hat sich jetzt der Förderung des Schulfrühstücks von Santa Cruz de Tenerife angeschlossen. Hier werden bereits über 700 Schüler auch vom Roten Kreuz versorgt.
Die Stadt gibt hierfür über das Jahr rund 210.00 € aus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neue Werbefilme

Das englische Reiseportal Travelguru.tv hat jetzt insgesamt sechs neue Werbefilme über die Vulkane der Insel Teneriffa gedreht und ins Netz gestellt.
Diese Website hat im im Schnitt über 500.000 Besucher.
PG-AR

Nach oben