Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Repräsentanten einer Arbeitsgruppe für ein duales System im Bereich der Arbeitssuche für Spanier, hier insbesondere für die kanarischen Arbeitslosen, waren auf Teneriffa aus Deutschland zu Gast.
Hier will man in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club versuchen, den 18 bis 35- jährigen in Deutschland eine Arbeit zu vermitteln.
PG-AR
Laut einer Erhebung gibt es in Santa Cruz
einen Hund auf fünf Anwohner. Dies sind rund 40.000 Hunde in der Stadt.
Jetzt wollen die Stadtväter für die Tiere und die Hundehalter einige Auslaufflächen anlegen. Damit will man Hunde freundlicher sein, aber auch die Stadt sauberer bekommen.
PG-AR
Im Laufe des Jahres 2013 gaben die Festlandspanier für ihre Reisen 1,8% mehr aus als noch im vergangenen Jahr. Insgesamt wurde hier auch ein Rückgang bei den Reisenden um nahezu 10 % festgestellt. Dies kommt von der hohen Arbeitslosigkeit und der gestiegenen Mehrwertsteuer.
PG-AR
Die Iberia Fluggesellschaft fliegt seit vergangenen Samstag direkt vom Flughafen Tenerife Nord nach Paris. Auch sonntags gibt es einen weiteren Flug nach Frankreich vom Flughafen Teneriffa Süd. Die Iberia fliegt mit Maschinen des Typs A310, welche für 200 Fluggäste Platz bieten.
PG-AR
Am Sonntag wurde ein junger Pole in der Masca- schlucht von den Rettungskräften der 112 geborgen.
Der 25- jährige war dort gestürzt und am Nachmittag gegen 17.30 Uhr vom Roten Kreuz mit einem Boot bis in den Hafen von Los Gigantes gebracht und anschließend in ein Gesundheitszentrum.
PG-AR
Vor einiger Zeit wurde der Servicio Canario de la Salud (SCS) beschuldigt, den Mitarbeitern der Krankenhäuser und Gesundheitsstationen minderwertiges Essen zu zubereiten.
Jetzt wies die Geschäftsleitung dies energisch zurück.
PG-AR
Die UNESCO hat jetzt die Arbeit der Fundacion der Kanarischen Inseln über die Kontrolle der tropischen Krankheiten gewürdigt.
Hier wurden eigens Laboratorien eingerichtet und Fachleute eingestellt. Bisher konnte man immer recht gute Erfolge nachweisen.
PG-AR
Wie jetzt von der Handelskammer berichtet wird, ging das Handelsvolumen auf den kanarischen Inseln
im August um 18,2% bei den Industrieprodukten zurück.
Hier muss man allerdings berücksichtigen, dass dies der Hauptferien Monat ist.
PG-AR
Die Gesundheitsbehörden haben im Rahmen der Vorsorgeprogramme gegen den Brustkrebs bisher über 20 000 Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren untersucht und eine Mammographie durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 342 Krebserkrankungen diagnostiziert.
PG-AR
TF-Süd
Am vergangenen Freitag wurde wieder der
Preis “ El Ganigo“ des Wirtschaftsverbandes im Süden der Insel verliehen. Bei diesem wichtigen sozial- und kulturellen Preis werden Personen und Unternehmen geehrt, welche sich im vergangenen Jahr hervorgehoben haben.
Unter anderem wurde auch das englische Magazin Island Connection und dessen Direktor Joe Schacher, welcher auch der Herausgeber des “Kanarenexpress“ ist, ausgezeichnet.
Die Feier fand im Hotel Playa de la Arena bei Los Gigantes statt.
PG-AR
La Gomera
Die öffentliche Busgesellschaft von La Gomera konnte zwischen Januar und September 2013 eine Steigerung der Fahrgäste um 3,66% verzeichnen.
Die Zahl verwunderte die Betreiber, da die Steigerung gerade in Zeiten kommt, wo anderswo Rückgänge verzeichnet wurden.
PG-AR
Der Fotowettbewerb “ Open Fotosub Isla de El Hierro“ startete am Samstag. Insgesamt 15 Tauchergruppen hatten sich für den Unterwasser Fotowettbewerb eingeschrieben.
Bis zum 26. Oktober gibt es verschiedene Wettbewerbe, welche dann mit vielen Preisen gewürdigt werden.
PG-AR
Fuerteventura. Der Ort Corralejo auf Fuerteventura befindet sich ab dem der kommenden Donnerstag wieder im Bluesfieber: Vom 24. bis zum 26. Oktober findet in Corralejo wieder das Internationale Bluesfestival statt. Und diejenigen, die von Playa Blanca auf Lanzarote nach Fuerteventura übersetzen, um das Festival zu besuchen, die bekommen von der Fährgesellschaft Armas 15% Rabatt auf das Fährticket. Wer davon Gebrauch machen möchte, muss allerdings beim Kauf der Tickets einen Coupon vorlegen. Und diesen kann man sich im Internet bei der Webseite der Gemeinde La Oliva unter www.laoliva.es herunter laden.
Tias. Der Zustand des Asphaltes der Strandstraße von Puerto del Carmen lässt sehr zu wünschen übrig. Das ist um so ärgerlicher, da die Straße doch erst 2008/2009 gebaut wurde. An vielen Stellen gibt es aber schon Löcher und Risse und die anliegenden Geschäftsleute der Insel beschweren sich. Die Gemeinde Tías will jetzt die Baufirma, die einst die Arbeiten ausgeführt hat, für die Schäden in die Pflicht nehmen. Ingenieure der Gemeinde behaupten, es liege an der schlechten Ausführung der Bauarbeiten. Jetzt hat die Gemeinde Nachbesserung verlangt.
Die Gesundheitsbehörde „Sanidad“ hat auf den Kanaren in 2012 mehr als 64.000 Mammografien durchführen lassen. Dies gehörte zum Brustkrebs-Vorsorgeprogramm der Behörde. Untersucht wurden Frauen zwischen 50 und 69 Jahren. Bei 2.100 Frauen wurde ein Verdacht auf Brustkrebs weiter untersucht. In 342 Fällen konnte tatsächlich Brustkrebs festgestellt werden. Brustkrebs ist Haupttodesursache bei Tumorerkrankungen unter Frauen. Wichtig ist es, den Krebs in einem frühen Stadium zu erkennen. Frauen ab 50 haben daher auf den Kanaren ein Anrecht in das Vorsorgeprogramm aufgenommen zu werden.
Lanzarote. In Playa Honda (Teil der Gemeinde San Bartolomé) wurde am Donnerstag Abend das neue Bürgerzentrum (Centro Cívico) eingeweiht. Das Zentrum soll ein „soziales und kulturelles Zentrum“ der Gemeinde werden, sagte die Bürgermeisterin von San Bartolomé, Maria Dolores Corujo. Der Bau kostete 890.000 Euro und verfügt über 678 m². Das Gebäude befindet sich in der Calle Fragata Ecke Calle Fayna in Playa Honda.
Arrecife. Eine recht gute Belegung hatte die Insel Lanzarote im Monat September zu verzeichnen. Hotels und Apartmentanlagen waren zu 85,5% belegt. Das bedeutet eine Verbesserung gegenüber dem gleichen Monat im Vorjahr um 4%. Am besten war der Ort Playa Blanca im Süden von Lanzarote gebucht: Dort wurde sogar eine Belegung von 87% erreicht.
Arrecufe. Auch im Karneval 2014 in Arrecife wird das Finale der Murgas Eintritt kosten.Im kommenden Jahr will die Stadt Arrecife wie schon in diesem Jahr 3 € für das Finale im Kampf um die beste Karnevalsgruppe verlangen. Die Gelder werden dann wieder dazu verwendet, die Preise zu zahlen. Die Stadt Arrecife hatte in letzter Zeit immer wieder Probleme, die ausgelobten Siegprämien für die Murgas zu zahlen. Die sollen ihre Preise aber sozusagen jetzt wieder selbst hereinholen, in dem für das Murga-Finale Eintritt verlangt wird.
Die Touristik Unternehmen, sowie die Hotel- und Gaststättenverbände hoffen darauf, dass der Staat,also die Regierung in Madrid, die Gebühren auf den Flughäfen der kanarischen Inseln senken.
Ebenfalls auf vielen Flughäfen auf dem spanischen Festland, damit will man wieder mehr Besucher auf die Inseln bekommen. Bisher waren die Zahlen teils rückläufig, weil gerade die Festlandspanier die gestiegenen Preise nicht mehr bezahlen können.
PG-AR
Man sagt, der Tag der Hochzeit sei der Schönste im Leben. Dazu gab es jetzt am Wochenende die FEBODA auf dem Messegelände von Santa Cruz. Hier stellten 32 Firmen alles rund um die Hochzeit aus, von den Blumen bis zum Catering. Es gab 90 Stände, welche die über 5000 Besucher informierten. Für 3,50 € Eintritt war die Messe für Jedermann zugänglich.
Der neue Präsident der lokalen Regierungsverwaltung, Carlos Alonso, lies es sich nicht nehmen, die Ausstellung zu eröffnen.
PG-AR