Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

illegale Einleitung von Abwässern

TF-Süd Güímar
Der Umwelt- und Naturschutz von Güimar hat jetzt beim Industriegebiet in einem dortigen Barranco eine illegale Einleitung von Abwässern entdeckt und diese auch angezeigt.
Jetzt kümmert sich die Gemeindeverwaltung um das Problem.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Freizeitpark ?

TF-Süd-Güímar
Eine lokale Unternehmer Gruppe möchte bei Güimar an der Autobahn TF 1 für rund 30 Millionen € einen neuen Freizeitpark bauen.Dies würde eine Bereicherung für die Urlauber sein und auch nahezu 2000 neue Arbeitsplätze schaffen, wurde berichtet.
Nun jedoch regt sich Widerstand von den Anwohnern und den Landwirten, welche sagen dass das Gelände Agrarland sei.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Recycling zahlt sich auf Lanzarote aus

500€ mit der Kampagne "Conectados al Medio Ambiente" gewinnen - Recycling soll sich auf der Insel Lanzarote auszahlen. Daher gibt es noch bis zum 18. Dezember eine Kampagne der Inselregierung, bei der man zwei Warengutscheine im Wert von 500 € gewinnen kann. Voraussetzung: Man recycelt in diesem Zeitraum ein elektrisches oder elektronisches Gerät. Und das geht so: Bringen Sie einfach ihr Altgerät zu einem Recyclinghof (einem sog. Punto limpio) und dann können Sie an der Verlosung teilnehmen. Oder – wenn Sie gerade ein neues Elektrogerät bei einem der teilnehmenden Geschäfte kaufen und dafür ihr Altgerät zurück geben. Auch dann dürfen Sie mit dabei sein. Die Inselregierung von Lanzarote will mit der Aktion darauf hinweisen, dass alle elektrischen oder elektronischen Geräte, die per Stecker oder Batterie mit Strom betrieben werden, kostenlos auf der Insel entsorgt werden. Man kann die kleineren Geräte auch bei den diversen Informationsständen abgeben: am 19. Oktober im Einkaufzentrum Deiland Plaza in Playa Honda, am 9. November im Einkaufzentrum Biosfera in Puerto del Carmen und am 14. Dezember in der Fußgängerzone der Calle Real in Arrecife jeweils von von 10.00 bis 14.00 Uhr. Und wer spanisch lesen kann, der kann die Bedingungen für diese Kampagne und die Verlosung im Internet nachlesen (auch welche Geschäfte an der Aktion teilnehmen) unter www.lazaroterecicla.net

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Calor y Café kümmert sich um 75 Familien auf Lanzarote

Arrecife.Die Verantwortliche der Organisation "Calor y Café" auf Lanzarote, Schwester Ana Rodríguez, mahnt diejenigen zur Vorsicht, die bereits von einem wirtschaftlichen Aufschwung auf der Insel sprechen. Nach wie vor kommen täglich 60 Personen zu Calor y Café und die Organisation kümmert sich auch noch um 75 bedürftige Familien. Calor y Café ist eine anerkannte Hilforganisation auf der Insel. Hier bekommen Bedürftige ihre Mahlzeiten, Kleidung. Wer kein Zuhause hat, kann sich dort duschen und umziehen. Calor y Café gehört mit Caritas zu bekanntesten Hilfsorganisationen auf der Insel. Auch viele Geschäftsleute spenden: so erst vor kurzem der Rotarierclub von Lanzarote. Er spendete aus den Einnahmen der Tapas-Fiesta in Puerto del Carmen knapp 3.500 Euro.
Am 26. Oktober organisiert Calor y Café eine Büchertauschaktion. Vor allem soll es dabei um die Kinder in den bedürftigen Familien gehen. Denn viele Menschen spenden Reis und Nudeln, aber Kinder haben doch noch andere Bedürfnisse. Und so bekommt man dann ein Buch für einen Topf mit Kakao oder eine Dose Würstchen. Der Tauschstand von Calor y Café steht am 26. Oktober auf dem Markt von Arrecife.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

42% der Canarios nutzen Smartphone für Bankgeschäfte

Las Palmas. Ein Smartphone zu besitzen, gehört auch für die Menschen auf den Kanaren zum guten Ton. Und 42% der Smartphone-Besitzer nutzen dieses auch für ihre Bankgeschäfte, so eine Umfrage der Gesellschaft The Phone House. Auf diese Weise nutzen immer mehr Canarios ihre Mobiltelefone für die alltäglichen Dinge des Lebens. Die Umfrage enthüllt auch, dass diese User mal abgesehen davon, dass sie ungern in der Bank Schlange stehen, sich auch den Weg ins Reisebüro sparen. 21% buchen ihre Reisen und gar 24% ihre Hotelübernachtungen per Mobiltelefon. Auch Online-Bestellungen werden mobil abgewickelt: 16% bestellen Kleidung, 19% Bücher und sogar 13% Haushaltsartikel. Die Apps der Verkäufer machen es möglich.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karnevalsmotto 2014 von Teguise im Internet abstimmen

La Villa de Teguise. Wir haben noch nicht mal Weihnachten, aber hier auf Lanzarote laufen schon die Vorbereitungen für die nächste Karnevalssaison. Die Gemeinde Teguise sucht noch nach einem Motto für den Karneval 2014. Darüber lässt die Gemeinde aber im Internet abstimmen auf ihrer Webseite : www.teguise.es. Zur Auswahl stehen gleich sieben Möglichkeiten: Das Weltall, das Meer und die Kulturen, der göttliche Olymp, die Sixties, das Dschungelbuch, Piraten von Teguise oder die zauberhafte Welt Zirkus.

Bis zum 10. November muss gewählt werden.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der neue Palmenpark “El Palmetum

Der neue Palmenpark “El Palmetum“ in Santa Cruz erfreut sich großer Beliebtheit obwohl er noch garnicht geöffnet ist. Dort gibt es seit Ende September auch geführte Begehungen. Diese sind derzeit immer nahezu ausgebucht von Schulklassen und Besuchergruppen. Bisher kamen schon über 2500 Besucher auf das rund 12 Hektar große Gelände, welches mit einer Vielfalt von botanischen Schönheiten aufwartet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schrottautos

In den heutigen Krisenzeiten gibt es natürlich auch viele Autos, welche meist nicht mehr verkehrstüchtig sind. Die Leute haben kein Geld diese zu reparieren, dann werden sie einfach irgendwo abgestellt.
Die Stadt Santa Cruz hat jetzt insgesamt rund 1000 solcher Autos registriert, welche nun entfernt werden. Nur die Kosten gehen zu Lasten des letzten Besitzers und dies ist nicht wenig.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immobilien Markt

Die kanarischen Inseln verzeichneten in den letzten neun Monaten erneut einen Rückgang der Preise bei den Wohnungen auf dem Immobilien Markt.
Je nach Lage und Zustand kann dies schon mal 16 bis 18% des Wertes ausmachen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

erheblicher Anstieg bei den Verkehrsdelikten

Wie jetzt die Staatsanwaltschaft von Santa Cruz berichtet, gab es seit der Erneuerung des Strafkatalogs zum Beginn des Jahres einen erheblichen Anstieg bei den Verkehrsdelikten, insbesondere beim Fahren unter Alkohol und Drogen.
In der Provinz Las Palmas werden derzeit 2.186 Anzeigen und in der Provinz Tenerife 2.160 bearbeitet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

verlaufen

Wie jetzt die Rettungskräfte der 112 berichten, mussten die Einsatzkräfte am Dienstag gegen 20 Uhr in die Las Cañadas ausrücken um dort einige Wanderer, welche sich dort in der eingebrochenen Dunkelheit verlaufen hatten, zu bergen.
Die Wanderer wurden wohlbehalten bei Boca Tauce
gefunden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

betrügerische Job Vermittler

Wie jetzt die kanarische Regierung berichtet, gibt es
11 junge Leute von den kanarischen Inseln, welche wohl betrügerischen Job Vermittlern aufgesessen waren. Ihnen wurde ein Job in Deutschland vorgegaukelt, woraufhin sie dort hin reisten. Jetzt sitzen diese mittellos dort fest.
Die Bank Santander überwies den Betroffenen zunächst 150.--als Notgroschen.
Die lokale Regierung möchte jetzt die Arbeitssuchenden wieder zurück holen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

die Schulspeisung der Schulkinder

Wie jetzt das Bildungsministerium berichtet, wird die Schulspeisung der Schulkinder auch von der regionalen Bank Caja Canarias, sowie der Bank La Caixa unterstützt.
So können in 697 Schulen 6.947 Schulkinder versorgt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettungsschwimmer

In der Provinz Teneriffa hat das Rote Kreuz über den vergangenen Sommer insgesamt an den 22 Stränden 3023 Einsätze geleistet.
Insgesamt gibt es hierfür 300 ausgebildete Rettungsschwimmer.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

der Bankenverband meldet

Wie der regionale Bankenverband meldet, können die kanarischen Haushalte wohl wieder etwas ansparen.
So gibt es auf den regionalen Sparkonten 21.700.000 €.
Dies sind gegenüber dem Vorjahr 3,8% mehr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

653.574 Personen angemeldet

Auf den kanarischen Inseln gab es im September einen Anstieg bei den angemeldeten Personen der Sozialversicherung um 7831 Arbeitnehmer.
Dies waren 1,21% mehr als im Vergleichszeitraum zum Vorjahr.
Derzeit sind hier 653.574 Personen angemeldet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

kein Trinkwasser

Die Wassergesellschaft Emmasa wird am heutigen Freitag teils am Abend bis Samstag früh in verschiedenen Bereichen von El Toscal das Frischwasser abstellen.
Etwa 8000 Anwohner werden dort jeweils für einige Stunden kein Trinkwasser haben, daher vorsorgen und Flaschenwasser besorgen !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

erneut Unfall auf der Südautobahn

TF-Süd Arona
Erneut gab es beim Parque de la Reina auf der TF 1 der Südautobahn einen Crash, an welchem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren.Bei dem Unfall, welcher sich um 8.42 Uhr ereignete, wurde niemand verletzt. Nur die Polizei und die Helfer hatten einiges zu tun um dort aufzuräumen. Es dauerte auch längere Zeit, bis der Verkehr wieder floss.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Illegale Hundekämpfe auf Lanzarote

Tinajo. Die Umweltschutzabteilung der Guardia Civil – SEPRONA – ermittelt wegen illegaler Hundekämpfe auf der Insel Lanzarote. In sozialen Netzwerken waren Videos dieser illegalen Kämpfe aufgetaucht. Besonders alarmierend ist, dass man wahrscheinlich Minderjährige sieht, wie sie die Hunde zum Kampf anfeuern. Die Ermittler glauben, dass die Hunde für die Kämpfe trainiert und scharf gemacht werden. Das Video wurde vermutlich in der Gemeinde Tinajo aufgenommen und verstößt gegen das Tierschutzgesetz. Die Verantwortlichen müssen mit einer Anzeige wegen Tierquälerei rechnen. Das Tierschutzgesetz wurde in den letzten Jahren in Spanien verschärft. Auch hier haben die Tierquäler mit Strafen zu rechnen. Allerdings hapert es an der Durchführung und viele Menschen in Spanien sehen Tiere noch immer nicht als Lebewesen sondern eher als Sache an.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Chinesisch lernen auf Lanzarote

Lanzarote. Nicht nur auf der Insel Fuerteventura kann man chinesisch lernen – auch auf Lanzarote ist dies möglich. Das „Colegio Europeo Daos“ bietet Chinesisch nicht für Schüler des Lerninstituts sondern auch für Kinder anderer Schulen und auch für Erwachsene an. Dazu wurden extra zwei chinesische Lehrerinnen eingestellt. Die Chinesisch-Kurse des Colegio Daos sind die einzigen auf Lanzarote, die vom Konfuzius-Institut und der Universität Las Palmas anerkannt sind. Es gibt Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Wer sich dafür interessiert, sollte sich unter der Telefonnummer 928 51 58 18 melden.

Nach oben