Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Subventionen für die regionale Landwirtschaft

Die Landwirtschaftsabteilung der kanarischen Inseln hat jetzt 1,8 Mill. € an Subventionen für die regionale Landwirtschaft bewilligt. Diese kommen rund 11 landwirtschaftlichen Betrieben zu Gute.
Hier sollen neue Geräte für effizienteres Arbeiten und auch Gießanlagen angeschafft werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Haushalt für das Jahr 2015

Der jetzt vorgelegte Haushalt für das Jahr 2015 weißt mit rund 6,1 Milliarden etwa 2,5 % weniger aus, als noch im vergangenen Jahr. Dies sind immerhin 158 Millionen € weniger.
Wie berichtet wird, gab es in manchen Bereichen weitere Streichungen, jedoch andere erhielten mehr Geld.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neue App vorgestellt

Die Gesundheitsabteilung der kanarischen Regierung hat diese Woche am Freitag eine neue App vorgestellt, mit welcher der Servicio Canario de la Salud (SCS) auch mit Patienten konferieren kann, welche kein Spanisch sprechen.
Dieses Programm ist mit einem mehrsprachigen Fach-Übersetzer gekoppelt. 
Mit diesem Projekt will man den Patienten besser helfen können.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

100 Multimillionäre

Auf den kanarischen Inseln leben nur 1% der in ganz Spanien von Forbes als Reich eingestuften  100 Multimillionäre.
In den Provinzen Madrid und  Cataluña sind dies immerhin 52 Superreiche. 
Am bekanntesten ist dort die Familie Ortega.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Entschädigungszahlungen erheblich gekürzt

Es wird nach den letzten Unwettern für die Geschädigten auf Teneriffa weniger Geld geben als noch im Jahr zuvor im Dezember.
Hier wurden die Entschädigungszahlungen erheblich gekürzt. So gibt es jetzt bei Schäden an Gebäuden und Wohnungen maximal zwischen 4000.--€.und 12.000.--€. Dies teilte jetzt der zuständige Verantwortliche der staatlichen Versicherungsfonds mit.
Beim letzten Unwetter gab es im Bereich von Santa Cruz 1700 Schadensmeldungen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Golf Travel Market (IGTM) International Messe

Im Oktober 2015 wird es auf Teneriffa die erste 
Golf Travel Market (IGTM) International Messe geben. Dies ist wohl die größte internationale Golf Touristik Messe weltweit. Der Präsident der Regierungsverwaltung, Carlos Alonso, hat dies jetzt mit den Veranstaltern bekannt gegeben.
Dabei wurde auch betont, dass man hier auf den Inseln an 365 Tagen im Jahr Golf spielen kann.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straßenbau

Die Regierungsverwaltung von Teneriffa hat jetzt
1,6 Mill. € für den Straßenbau zur Verfügung gestellt. Hier sollen die Straßen bei Puerto de la Cruz, Los Realejos, Guía de Isora, Santa Cruz de Tenerife, Arico, Vilaflor und Icod de los Vinos ausgebessert oder erneuert werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

200 Kg Haschisch sichergestellt

An der Küste im Gemeindebereich von La Laguna  bei Tejiina konnten die Beamten der Policia National am Mittwoch in einem Boot 200 Kg Haschisch sicherstellen. 
Dies ist wohl einer der beliebtesten Punkte um Drogen an Land zu bringen, bereits im September konnte die Polizei dort zuschlagen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Umbauarbeiten bei San Telmo

Wie jetzt von der Gemeinde Puerto de la Cruz berichtet wird, kann man die Umbauarbeiten bei San Telmo bis zum April im kommenden Jahr abschließen.
Bisher laufen die Arbeiten zügig und man sieht schon, wie es dann aussehen wird.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Universitätsklinik von Santa Cruz hoffnungslos überbelegt.

Wie bekannt ist, ist die Universitätsklinik von Santa Cruz hoffnungslos überbelegt. Hier kann es auch sein, dass Patienten auf dem Flur untergebracht werden müssen.
Jetzt hat man beschlossen, dort schnellst möglichst 25 weitere Betten in Krankenhauszimmern einzurichten, insbesondere auf der Intensiv Stadion.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Polizei barg einen Toten

In der Nacht zum Donnerstag bargen die Sicherheitskräfte der Gemeinde Arona im Süden der Insel an der  Playa von Los Cristianos einen Toten. Die Rettungskräfte bestätigten den Tod des bis dahin unbekannten Mannes .
Die Policia Municipal lies den Verstorbenen in die Gerichtsmedizin bringen, der Fall wird weiter untersucht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Radio Europa

Richtig recyclen und 500 Euro gewinnen

Auf Lanzarote gibt es wieder die Aktion „Conectados al medio ambiente“ (Mit der Umwelt verbunden) bei der man zwei Gutscheine für 500 € gewinnen kann. Wer mitmachen möchte muss nur ein Elektrogerät vom 1. November bis 20. Dezember neu kaufen und das alte dafür bei den teilnehmenden Geschäften abgeben – oder aber bei einem der Recyclinghöfe auf Lanzarote - „punto limpio“. Unter den Teilnehmern werden zwei Gutscheine für je 500€ verlost. Die teilnehmenden Geschäfte sind Hogar & complementos, HOUSE, Brikoking, Ferretería Tías, Muebles San Simón, Ferrocur, Milar und Informática Lanzarote. Als Elektrogerät zählt jedes elektrische oder elektronische Gerät, das per Stromkabel oder Batterien betrieben wird. Also vom kleinen mp3 player bis hin zum Riesen-Kühlschrank.

Kanarische Inseln »

Von Radio Europa

Erster Mercadona auf Lanzarote eröffnet am 14. November

Für viele scheint es der Segen und die Lösung der finanziellen Probleme.: die Eröffnung der Mercadona-Märkte auf Lanzarote. Der erste im Stadtteil Argana von Arrecife eröffnet jetzt am 14. November. Aber machen Sie sich auf lange Schlangen gefasst. An der Schnellstraße wird noch gebaut und ausgerechnet die Zufahrt zu diesem Stadtteil ist derzeit noch ein Nadelöhr. Ein Verkehrschaos ist für den 14. November an der Baustelle zum Kreisverkehr vorprogrammiert.

Kanarische Inseln »

Von Radio Europa

Ungeziefer in der Lebensmittelbank in Tías

In der Lebensmittelbank von Tías gab es jetzt einen Zwischenfall – dort gab es eine Ungezieferplage. Ist aber alles schon wieder behoben und wäre auch wohl nicht so schlimme gewesen, wenn die Gemeindeverwaltung von Tías das Ungeziefer nicht dem Roten Kreuz in die Schuhe hätte schieben wollen. Denn angeblich kamen die Tierchen aus einer Charge, die die Gemeinde von dort erhalten haben. Das Rote Kreuz – ziemlich angesäuert – schiebt den Schwarzen Peter aber wieder zurück. Das wäre ziemlich seltsam, denn dann müssten 16 andere Lieferungen auch betroffen sein. Waren sie aber nicht. Und dann kommt es ganz Dicke: Das Rote Kreuz verpetzt nämlich, dass im Lager von Tías noch Lebensmittel aus dem Jahre 2011 liegen, die nicht verteilt worden sind. Außerdem stamme ihre Lieferung aus Juli – und sei ebenfalls noch nicht verteilt worden. Wurde da gerade etwas unfreiwillig ein Lebensmittelskandal aufgedeckt? Fakt ist doch, dass die Gemeinden vom Roten Kreuz die Lieferungen abgezählt erhalten. Das heißt, jede Gemeinde teilt dem Roten Kreuz die Anzahl der bedürftigen Familien mit und das Rote Kreuz gibt daraufhin die Lebensmittel ab – abgezählt für jede Familie. Was bedeutet das jetzt für die Gemeinde Tías? Entweder hat die Gemeinde die Lebensmittel einfach nicht verteilt. Das heißt einige Familien würden seit 2011 auf ihre Lebensmittel warten oder die Gemeinde Tías hat schlicht und einfach geschummelt und mehr Lebensmittel vom Roten Kreuz erhalten als sie bedürftige Familien hat. Daher wurden die Lebensmittel „auf Halde“ gelegt. Jetzt dürfen Sie selbst entscheiden, was verwerflicher ist.

Kanarische Inseln »

Von Radio Europa

Bauarbeiten am Lidl in Puerto del Carmen begonnen

Der Lidl-Supermarkt in Puerto del Carmenwird  bald Wirklichkeit. Seit einigen Tagen haben die Bauarbeiten begonnen. Der neue Lidl wird in der Calle Juan Carlos I gebaut, ganz in der Nähe des neuen Busbahnhofs. Dort hat Lidl ein Grundstück von knapp 5.200 m² . Der Supermarkt soll im kommenden Jahr fertig sein und dann gleich eröffnet werden.

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

pro Tag liegt bei 109.--€.

Zwischen Januar und September 2014 gaben die Urlauber auf den kanarischen Inseln 9,1 Milliarden € aus. Dies sind 12,5% mehr als noch im Vorjahr. Der mittlere Schnitt pro Tag liegt bei 109.--€. 
Die englischen Urlauber gaben mehr aus als die Deutschen wurde jetzt errechnet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Haushalte auf den kanarischen Inseln

Wie jetzt das nationale Statistik Institut berichtet, werden wohl die Haushalte auf den kanarischen Inseln in den nächsten 15 Jahren um 6,1% zunehmen.
Derzeit gibt es hier 809.216 Haushalte, diese werden dann bis um Jahr 2029 bei 859.087 liegen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

WTM, World Travel Market Touristik Messe

Der Vizeabgeordnete der Touristik Abteilung der lokalen Regierung hat diese Woche den Stand für die WTM, World Travel Market Touristik Messe, vorgestellt. Dort werden die kanarischen Inseln zwischen dem 3. und 6. November präsent sein.
Man rechnet dadurch mit einer Steigerung von über 200.000 neuen Reservierungen gegenüber dem Vorjahr. Immerhin kamen in diesem Jahr bis September schon knapp 3 Millionen Briten um hier ihren Urlaub zu verbringen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

LPA Beer & Music Festival

Die Stadtverwaltung von Las Palmas auf GC hat jetzt wieder das Bierfest vorgestellt, welches in Zusammenarbeit mit der Heineken Brauerei wieder ab heute bis zum Sonntag beim Edificio Miller und dem Parque Santa Catalina stattfindet. Jeweils von 18 bis 2 Uhr nachts, am Sonntag schon ab 12 mittags.
Auf dem  El LPA Beer & Music Festival kann man über 20 verschiedene Biersorten ausprobieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Qualitätsführer

Ein neuer Qualitätsführer und eine App sollen die Besucher auf den kanarischen Inseln zu Restaurants führen, bei welchen die Qualität und der Preis stimmt. Dieses Projekt wurde zu 100% in privater Hand entwickelt.
PG-AR

Nach oben