Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teneriffa ist reich an Zahnärzten

In den letzten fünf Jahren nahm die Zahl der Zahnärzte auf der Insel Teneriffa um 12% zu.
In der Provinz Tenerife gibt es derzeit 634 zugelassene Zahnärzte. Auf 1000 Anwohner gibt es derzeit somit rund 60 Zahnärzte.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Badegäste flüchteten vom Strand

Wie jetzt berichtet wird, ergriffen am vergangenen Donnerstag einige Badegäste auch mit Kleinkindern die Flucht an der Playa de los Abriguitos. Den Badegästen tränten die Augen und ihnen wurde übel durch einen dort wehenden Geruch. Wie die Polizei herausfand, kam dieser von einem naheliegenden Grundstück. Hier wurde jetzt eine Untersuchung eingeleitet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Trachtenumzug in Granadilla

Ab 13. 30 Uhr am Sonntag Mittag ging es rund im Süden der Insel Teneriffa, da gab es in Granadilla die große Romeria, den Trachtenumzug. Dies war die 31. Ausgabe zu Ehren des Heiligen San Antonio de Padua. Da gab es viel Folklore und Insel typisches zu sehen. Zu Gast war auch eine Folkloregruppe aus El Hierro.
Es wurden mehr als 10.000 Zuschauer gezählt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pläne für Flughafenerweiterung fertig

Wie jetzt die AENA Flughafenbetreibergesellschaft mitteilt, liegen die Pläne für die Flughafenerweiterung des Flughafens Tenerife Süd, Reina Sofia, vor. Nun läuft das Genehmigungsverfahren. Wie die Verantwortlichen berichten, soll die Erweiterung bis zum Jahr 2020 fertig gestellt sein. Bis dahin kommt man noch gut zurecht mit der bestehenden Anlage.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Touristik Ideen

Die lokale Regierungsverwaltung von La Palma hat jetzt
insgesamt 20 Projekte für die Touristik Werbung vorbereitet. Es wurde hier auch eine Marketing Firma für diese Tätigkeiten eingesetzt. Hier sollen insbesondere die Angebote
der Gemeinden Los Llanos de Aridane, Fuencaliente und Brena Baja gefördert werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Todesfälle am häufigsten durch Ertrinken

Von 110 Todesfällen auf den Kanarischen Inseln waren 62 durch Ertrinken gemeldet worden.

Trotz vielen Aktionen und auch Schwimmkursen für die Kinder und Einheimischen ertrinken immer wieder recht viele Menschen an den 1500 Km Küste der Inseln.
Oft sind es Einheimische.
Allein im Jahr 2015 waren es 72 Menschen, welche hier ertranken.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die meisten leben ohne Unterstützung vom Staat

Auch nach dem langsamen Rückgang der Krise auf den Kanarischen Inseln gibt es hier immer noch mehr als 53 % an Menschen, welche hier keinerlei Rente oder finanzielle Unterstützung oder Arbeitslosengeld erhalten. Hier bleibt dann nur die Sozialstation der Gemeinde oder nach wie vor die Familie.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Matrose beinahe ertrunken

Die Seenotrettung barg im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria einen Matrosen, welcher beim Entladen eines Schiffes ins Hafenbecken fiel. Der Mann, welcher auf der ‘Twimkle Star’ arbeitete, wurde gerettet und dort in ein Krankenhaus gebracht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Coca Cola entwirft neue Dosenbeschriftung

Wie jetzt berichtet wird, wird Coca Cola weltweit über 2 Milliarden Dosen mit touristischen Zielen beschriften. Auf der ganzen Welt wurden davon Ziele in 13 Ländern ausgesucht, die Kanarischen Inseln sind mit dabei. So gibt es im Rahmen dieser Aktion eine Verlosung von insgesamt 107 Reisen zu 31 Zielen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mozzarella made in Tenerife

Eine bekannte Käsefabrik bei La Laguna produziert jetzt auf Teneriffa typisch Italienischen Mozzarella Käse. Dieser wird aus Kuhmilch hergestellt. Wie der Geschäftsführer berichtet, werden im Monat rund 150.000 Kg hergestellt, welche von hier aus auf die Inseln und das Spanische Festland geliefert werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viel Geld zur Unkrautbekämpfung

Die lokale Regierungsverwaltung wird jetzt rund 630.000 € für die Beseitigung von wild wuchernden Pflanzen wie das Katzengras ausgeben. Wie die Naturschützer berichten, gefährden viele solche Wildwüchse die heimischen Pflanzen nicht unerheblich.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alles ums Militär

An der Avenida Maritima von Santa Cruz de Tenerife gab es über das Wochenende viel zu sehen. Es gab Vorführungen und Präsentationen des Militärs anlässlich des Militärtages. Auch einige Darbietungen in der Luft wurden vorgeführt und die Inseln wurden von F12 Jägern überflogen.
Natürlich durften Militär Bands nicht fehlen.
Die Anwohner nutzten diese beiden Tagen um sich umzusehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Freizeitpark für La Orotava

Der Präsident der Regierungsverwaltung, Carlos Alonso, und der Bürgermeister von La Orotava, Fransico Linares, haben jetzt am Freitag das Projekt des neuen Freizeit- und Sportparkss der Gemeinde, den Parque OPUNTIA bewilligt.
Für die wunderschöne Anlage auf rund 6000 qm will man zusammen rund 1 Mill. € ausgeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

TRANVIA feiert Jubiläum

Am 2. Juni 2007 wurde die erste Linie der Stadtbahn von Santa Cruz de Tenerife TRANVIA eröffnet. Jetzt, zum 10- jährigen, gab es hier einige Feierlichkeiten.
Dabei wurde auch auf die alte Stadtbahn hingewiesen, welche es von 1901 bis 1951 gab, diese fuhr sogar über La Laguna bis Tacorronte. Auch heute gibt es noch Pläne für die Erweiterung der Bahn sogar bis Los Realejos, im Norden, im Süden bis Los Cristianos.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fremdländische Fische

Ein bekannter Taucher und Gewinner verschiedener Tauchwettbewerbe hat jetzt bei Garachico auf Teneriffa seltene Fischsorten gefunden, welche, wenn sie sich weiter ausbreiten, sogar den heimischen Fischen gefährlich werden können. Fachleute vermuten, dass diese durch Ölplattformen, die hier in den Häfen aufbereitet werden, in unsere Gewässer kommen. Die Plattformen kommen meist aus Gewässern vor Angola, Gabun und den Kapverdischen Inseln.
Es handelt sich hier um die Fischart Galerita und Trigloide.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Langsam entstehendes Infozentrum

Wie jetzt die lokale Regierungsverwaltung La Palma`s berichtet, entsteht derzeit auf dem Roque de los Muchachos ein Besucher- und Informationszentrum. Das rund 3,3 Mill. teure Projekt zieht sich aber hin. Wie berichtet wird, dauert die Fertigstellung wohl noch bis zum Jahr 2018.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Polizist nahm misshandelten Hund auf

Ein Beamter der Guardia Civil hat jetzt einen Hund adoptiert, welchen er vor kurzem noch von einem 76- jährigen Anwohner beschlagnahmt hatte.
Wie berichtet wird, misshandelte der alte Mann den Hund, er schlug ihn auch mit einem Stock.
Der Hund wurde erst einmal in eine Tier Klinik gebracht, er hatte schon ein Auge verloren und war abgemagert.
Jetzt hat er ein neues Zuhause.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Sozialversicherte

Im Monat Mai konnte man bei der Sozialversicherung auf den Kanarischen Inseln ein Plus von 0,34 % verzeichnen. Dies waren in Zahlen 2.537 Neuanmeldungen.

Derzeit sind auf den Inseln 758. 769 Arbeiter und Angestellte angemeldet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeitslosenzahl leicht gesunken

Weitere 2.953 Personen haben jetzt im Mai auf den Kanarischen Inseln wieder eine Arbeit gefunden. Damit sank die Arbeitslosenquote erneut um 1,31 %.

Derzeit gibt es hier noch 222.749 Arbeitslose, weiterhin meist junge Leute oder Menschen über 50 Jahre.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hotels bieten mehr Urlaub für Sportler an

Die Hotelgruppe ANFI hat jetzt auf Gran Canaria angekündigt, mehr Familien Angebote und auch Urlaubspakete für Sportler anzubieten. Unter dem Motto, 'Anfi ambassadors sports package' wird dieses Angebot auch von namhaften Sportlern beworben.
PG-AR

Nach oben