


BINTER arbeitet mit den Kapverden zusammen
Die Fluggesellschaft BINTER hat jetzt mit der Regierungsverwaltung der Kapverdischen Inseln eine Übereinkunft getroffen, ebenso wie auf den Kanarischen Inseln, nun hier ebenfalls als Regionalflieger zwischen den Inseln zu arbeiten.
Hierzu hat man dann auch neue lokale Gesellschafter ins Boot geholt. Zunächst entstehen somit jetzt auch 90 neue Arbeitsplätze.
PG-AR

Neues Restaurant im EL TROMPO
Im Einkaufszentrum El Trompo an der Autobahn wurde jetzt das erste Foster’s Hollywood Restaurant auf Teneriffa eröffnet. Zur Eröffnung waren einige Honoratioren eingeladen. Das Restaurant soll mit seinem Angebot in diesem Einkaufszentrum neue Gäste anlocken.
PG-AR

Gastromesse war gut besucht
Die Gastromesse 'GastroCanarias' auf dem Messegelände von Santa Cruz de Tenerife Ende Mai, hatte, wie jetzt berichtet wird, mehr als 12.300 Besucher über die drei geöffneten Tage.
Auch war die Messe als solches ein großer Erfolg, denn es wurden in den sozialen Medien knapp 500.000 Posts darüber gefunden.
PG-AR

Des Rätsels Lösung
Wir berichteten über einen unangenehmen und üblen Geruch, welcher die Badegäste vor einigen Tagen an der
Playa de Los Abriguitos bei Los Abades im Gemeindebereich von Arico belästigte und diese daraufhin flüchteten.
Zunächst war unklar woher, dieser Geruch kam, jetzt hat die Guardia Civil eingestanden, dass man auf einem nahegelegenen Grundstück eine Übung mit Tränengas abgehalten hatte.
Die Polizeidirektion bat jetzt die Badegäste um Entschuldigung.
PG-AR

Schildkröte mit Publikum ausgewildert
Die Touristik Abteilung hat nun in Zusammenarbeit mit dem Naturschutz erneut eine Schildkröte der Gattung Caretta caretta ausgewildert. Diese war in der Auffangstation aufgenommen worden.
Zu dieser Aktion hatte man eigens auch Urlauber am Strand eingeladen.
PG-AR

Neues Ausländerbüro
In dieser Gemeinde wurde jetzt das erste Büro für die Betreuung der Ausländer eingerichtet. Das “Oficina de Servicio de Atención al Turista Extranjero (SATE)“, soll Anzeigen und Probleme der Urlauber aber auch der Anwohner bearbeiten. Dort befindet sich ein Guardia Civil Beamter sowie auch entsprechende Übersetzer. Das neue Büro wurde am Mittwoch an der Landstraße TF 47 im Gebäude der lokalen Polizei eröffnet. Geöffnet ist hier Mo- bis Fr- von 12 bis 18 Uhr.
PG-AR

Fahrbahn musste erst eingeebnet werden
Auf Hochtouren wird der Asphalt im Süden bei Las Chafiras aufgebracht. Wir berichteten über die Staus und Behinderungen.
Wie jetzt der Präsident der Regierungsverwaltung berichtet, gab es an dieser Strecke unerwartete Probleme, welche die Ursache für die Bauverzögerung war. Dort gab es Absenkungen von rund 20 cm. Diese mussten zunächst stabilisiert werden.
Jetzt zum Wochenende sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, dann geht es auf dem neuen Fahrbahnbelag auch wieder zügig voran.
PG-AR

Bajada de la Virgen soll Kulturgut werden
Mit Abstinenz einer Partei hat die Ratssitzung der Regierungsverwaltung von La Palma jetzt am Mittwoch die Fiestas der “Bajada de la Virgen de las Nieves“ als Kulturgut anerkannt.
Hier wurde zwischenzeitlich auch ein Antrag bei der UNESCO auf Anerkennung gestellt.
Zu dieser Fiesta, welche nur alle fünf Jahre gefeiert wird, kommen die Gäste aus aller Welt.
PG-AR

Auf dem Festland wird der Sommer heiß
Wie jetzt der Wetterdienst AEMET berichtet, sollen die Sommermonate Juni, Juli und August auf dem Spanischen Festland und den Balearen sehr heiß werden.
Für die Kanarischen Inseln trifft dies nur zum Teil zu.
Vom Monat Mai berichtet der Wetterdienst, dass dies ein recht warmer Monat auf den Kanaren war.
Hier wurden lokal auch schon Temperaturen von über 35 Grad gemessen.
PG-AR

Gebrauchte Wohnungen wieder leicht teurer
Wie jetzt die Website des Schätzerportals TINSA berichtet, stiegen die Preise für gebrauchte Wohnungen auf den Kanarischen Inseln im Monat Mai um 2,9 % an.
Damit liegt man jetzt hier bei einem Schnittpreis von 1.372 € pro qm.
Bisher haben sich die Preise seit der Krise um 4, 2 % verbessert.
PG-AR

Bald keine Roaming Gebühren mehr
Wie schon mehrfach berichtet, fällt ab dem 15. Juni die Roaming Gebühr innerhalb der EU weg. Somit kann man innerhalb der EU dann zum gleichen Tarif telefonieren und auch der Angerufene muss nicht mehr dazu bezahlen.
Über zehn Jahre hatte man in der EU dafür gekämpft. Wie jedoch die Spanische Telefonica berichtet, dürfte der Unterschied nicht mehr so groß sein, da die Tarife in den vergangenen Jahren immer wieder stark sanken.
Der Roaming Wegfall gilt auch für die Kanarischen Inseln.
PG-AR

Wein aus Gran Canaria wurde prämiert
Ein Wein von Gran Canaria wurde jetzt mit dem Preis
“Baco de Oro en la Cata-Concurso de la cosecha de 2016” ausgezeichnet. Der Wein BERODE der Bodegas Tunte erhielt jetzt diese Auszeichnung bei der 31. Weinprämierung für junge Weine.
PG-AR

Studenten und Schüler dürfen im Ausland lernen
Die Schul- und Bildungsabteilung hat jetzt 50 Studienplätze mit Unterkunft im Ausland organisiert. Hier können die Schüler wohnen und die Sprache erlernen. Die Kosten dafür werden von der Regierungsverwaltung übernommen.
PG-AR

Neue Zivilschutzfahrzeuge
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife gab jetzt 146.000 € aus.
Dafür wurden vier Allradfahrzeuge für den Zivilschutz angeschafft.
Die Übergabe erfolgte jetzt mit einer Feierstunde im Parque García Sanabria. Wie berichtet wird, wurden die Fahrzeuge über Leasing gekauft.
PG-AR

Gut ausgestattete Marihuana-Plantage entdeckt
Die Guardia Civil nahm jetzt in Icod de los Vinos einen 51- jährigen Mann fest. Dieser hatte in seiner Wohnung insgesamt 158 Marihuana Pflanzen fachgerecht aufgezogen. Hier wurden Lampen, Ventilatoren und anderes Gerät sichergestellt.
Wie die Polizei berichtet, kannte der Mann sich gut mit dieser Anpflanzung aus.
PG-AR

Holzfressende Termite aus den USA
Bei der Überprüfung eines Gebäudes in Tacoronte fanden Kammerjäger eine Termite, welche als gefährlich gilt und hier gar nicht heimisch ist. Bekannt ist sie unter dem lateinischen Namen‘ Reticulitermes flavipes’.
Dieses Getier kommt ursprünglich aus den USA und frisst sich gerne durch abgelagertes Holz. Somit ist dies auch gefährlich für auf dem Bau verwendete Balken und Dielen.
Die Fachleute der Universität von La Laguna untersuchen die Möglichkeiten, diese Würmer wieder los zu werden.
PG-AR

Arico bekommt den ganzen Müll der Insel
Im Süden der Insel bei Arico befindet sich die Müllsortieranlage Teneriffas. Von fast der ganzen Insel wird der Müll hierher gebracht und sortiert. Anschließend wird der Rest verbrannt. Und genau hiergegen protestiert der Umweltschutzabgeordnete, er ist der Meinung, dass es nicht angeht, dass eine Gemeinde für den ganzen Müll herhalten soll. Er fordert neue, umweltfreundlichere Lösungen.
PG-AR

Gute Belegung im Mai
Im Monat Mai gab es an der Playa la Arena eine Belegung von 85%, wie jetzt die Touristik Abteilung der Gemeinde berichtet. Im Bereich von Acantilado de los Gigantes gab es rund 81 % bei der Belegung der Betten.
PG-AR

Autobahn Zubringer genehmigt
Die Zufahrt nach El Puertito bei Güimar bis zur Autobahn wird erneuert. Hier sollen auch ordentliche Fußwege und eine Fahrradspur entstehen. Die Gemeinde Güimar hat jetzt hierfür 2,6 Mill.€ bewilligt. Nachdem sich die Gemeinde dort jetzt mit verschiedenen Anwohner geeinigt hatte, kann der Bau beginnen.
PG-AR