Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Weine 'Los Berrazales Dulce', 'Berode' und 'Los Berrazales Barrica', waren die Gewinner der “XXII. Cata de Vinos“ von Gran Canaria. Die von der Insel Gran Canaria stammenden Weine wurden jetzt im Rahmen eines Festaktes von der Regierungsverwaltung ausgezeichnet. PG-AR
Die Kanarischen Inseln belegen von ganz Spanien den dritten Platz für einen schönen Sommerurlaub der Verliebten. Die Balearen belegen hier den ersten Platz, den zweiten Andalusien und dann kommen die Kanarischen Inseln. PG-AR
Die TITSA Busgesellschaft hat jetzt 10 weitere neue Busse erhalten. Diese sind aus der neuesten Generation, sparsam und umweltfreundlich. Sie wurden im Beisein von Honoratioren der Presse präsentiert. Diese Fahrzeuge werden jetzt auf der Strecke in den Süden eingesetzt und sind ein Teil der bisher angeschafften 37 Busse. Hierfür wurden rund 7,3 Mill.€ ausgegeben. PG-AR
In einer Wohnung auf Gran Canaria in der Gemeinde Telde nahm die Policia National einen wohl polizeibekannten 56- jährigen fest. Er war eingebrochen und da er betrunken war, schlief er dort auf dem Boden ein.
Die Beamten konnten das Diebesgut neben ihm liegend einlesen. PG-AR
Nachdem am vergangenen Wochenende erfolgreich der letzte BLUETRAIL, eine Extremsport - Veranstaltung, abgeschlossen wurde, plant man schon die nächste Ausgabe. Dabei will man jetzt, um die Sportler zu animieren, zunächst für die ersten 300 Anmeldungen vergünstigte Tarife anbieten. Beim BLUETRAIL gibt es verschiedene Härtegrade wie Radfahren, Laufen und vieles mehr und das ganze über die Höhen und Täler der Insel. PG-AR
Wie jetzt die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas berichtet, gab es im Monat Mai erneut ein Plus von 15,2 % bei den neuen Arbeitsplätzen. Gerade in der Hotelerie und der Gastronomie werden immer wieder gute Leute gebraucht. So wurden allein in diesem Monat hier auf der Insel 12.617 neue Arbeitsverträge unterzeichnet. PG-AR
Zunächst war es verboten, im See vor dem Regierungsgebäude an der Plaza de España von Santa Cruz de Tenerife Modellschiffe zu steuern. Jetzt hat der Bürgermeister dies zugelassen, sehr zur Freude des Modellbauerverbandes. Hier wurde gleich eine kleine Fiesta organisiert, an welcher unzählige Modellbauer mit ihren Wasserfahrzeugen zum See kamen. PG-AR
Auf einem Grundstück an der Küste beim Barranco Guasiegre zwischen Tajao und Las Arenas, gibt es einen wilden Campingplatz mit rund 300 Wohnwagen. Die Gemeinde möchte diesen gerne weg haben, kommt aber dem Betreiber, welcher auch keine Auflagen einhält, nicht bei. Bisher fiel dem Anwalt des Mannes immer wieder etwas ein, so dass bisher keine Räumung in Sicht ist. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, gibt es in der Gesundheitsstation von Santa Cruz de la Palma nur einen Arzt, welcher dort den Notdienst versieht. Dieser ist auch noch zuständig für den Bereich von Breña Alta, Puntallana und Breña Baja. Die Verantwortlichen der Gemeinde wollen dies ändern. PG-AR
Endlich gab die Stadtverwaltung von Santa Cruz de la Palma nach und lockerte einige Vorschriften für die Nutzung des neuen Strandes. Es wurde jetzt auch ein bestimmter Abschnitt dort als Hundestrand freigegeben. PG-AR
Gegenüber anders lautender Meldungen vor einigen Tagen soll es jetzt auch auf den Kanaren recht heiß werden in den Sommermonaten. Zwischen Juni und August sollen die Werte über die normalen Temperaturen der vergangenen Sommer ansteigen. Dies berichten jetzt die Wetterfrösche des staatlichen Wetterdienstes AEMET nach Ausarbeitung weiterer Daten.
Zunächst gab es diese Ankündigung nur für das Festland, jetzt sind auch wir betroffen. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, fielen die Preise auf den Kanarischen Inseln beim Einkauf im Monat Mai um 0,1%. Dies sei auf die nochmals leicht gefallenen Benzinpreise zurück zu führen, auch gab es anderweitig keine Preisanstiege. So wird man im Jahresschnitt sich bei rund 2% Teuerung einpendeln. PG-AR
Wie jetzt der Präsident der Kanarischen Inseln bestätigte, wird die Regierung hier jetzt 3,2 Mill.€ ausgeben, um in den Unterstufen für die Schulen Computer oder Laptops anzuschaffen. Es handelt sich hier immerhin um über 5000 Geräte. Damit werden die Schulkinder dann auch mehr über diese Medien informiert und lernen damit umzugehen. PG-AR
Der Minister für Inneres hat jetzt zusammen mit dem Minister für Touristik einen neuen Plan für einen sicheren Urlaub der Gäste vorgelegt. Ein komplett neu ausgearbeitetes Programm unter der Bezeichnung ALERTCOPS soll auch eine bessere Zusammenarbeit mit allen Polizeieinheiten geben. Auch soll mehr über das Internet zusammengearbeitet werden.
Die Naturschutzabteilung der Guardia Civil, SEPRONA, verfolgt derzeit die Straftat eines Anwoh-ners von La Orotava. Hier handelt es sich um die Miss-handlung eines Podenco Hundes und den hatte der Be-sitzer dann auch noch ausgesetzt. Zunächst wurden die Beamten gerufen, weil der Hund eine tiefe Fleischwunde am Hals aufwies, welche von einem Plastikseil herrühr-te, das dazu diente, den Hund anzubinden. Die zuständi-gen Tierärzte mussten erst einmal diesen Strick aus der Wunde heraus schneiden. Dann wurde auch festgestellt, dass das Tier keinen Chip hat. Der Vorfall wurde jetzt zur weiteren Untersuchung dem Gericht vorgelegt. Die Polizei bittet hier auch um Hinweise. Generell kann man im Falle einer Misshandlung direkt bei der SEPRONA anrufen, die Nummer ist : 062 PG-AR
Die Polizei musste sich mit einem spannenden Fall beschäftigen, denn hier hatte ein 45- jähriger auf einer Finca 500 Kg bereits geerntete Kartoffeln gestohlen. Diese wollte er weiter verkaufen. Wie die Polizei berichtet, ist dies nicht das erste Mal, dass der Mann landwirtschaftliche Produkte gestohlen hatte. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung hat jetzt die diesjährige Feuerbrigade gegen eventuelle Waldbrände auf der Insel vorgestellt. Die BRIFOR ist nun zwischen dem 13. Juni und dem 16. Oktober stets in Rufbereitschaft. Hierfür stehen 287 Männer mit 70 Autos zur Verfügung. Die Einsatzfahrzeuge sind meist in der Nähe neuralgischer Punkte untergebracht. Auf dem Flughafen TF Nord gibt es auch einen Löschhubschrauber und ein Löschflugzeug für die Einsätze. PG-AR
Wanderin in der Masca Schlucht gestürzt Wie jetzt von den Einsatzkräften der 112 berichtet wird, wurde am Samstagmittag eine 63- jährige Deutsche Wanderin aus dem Barranco von Masca mit einem Hubschrauber geborgen. Sie hatte sich ein Bein vertreten und konnte nicht mehr aus dem unwegigen Gelände heraus gehen. PG-AR
Neue Strände bei Granadilla Wie so oft hat auch etwas Neues, wogegen protestiert wurde, etwas Gutes. So hatten die Anwohner im Süden gegen den neuen Hafen von Granadilla protestiert. Nun aber, wo die Kaimauer nahezu fertig gestellt ist, haben die Anwohner entdeckt, dass es jetzt dort an der Küste auch geschützte Küstenabschnitte gibt. Also man hat jetzt neue Strände und neue Bademöglichkeiten entdeckt. PG-AR
Wie jetzt die Gemeinde La Orotava berichtet, haben die Eigentümer der Cueva de Bencomo, der Höhle gegenüber des Miradors, zugestimmt, diese aufzuräumen und zu reinigen. Diese Höhle, die als Weltkulturerbe anerkannt ist, wurde über 30 Jahre nicht beachtet und soll jetzt auch für Besucher zugänglich gemacht werden. PG-AR