Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie jetzt die Polizeileitstelle der 112 berichtet, gab es am 8. Juni eine anonyme Bombendrohung für ein bei Santa Cruz befindliches Einkaufszentrum. Die Policia National reagierte hier recht schnell und nahm daraufhin einen 33- jährigen Spanier fest. Dieser hatte auch schon insgesamt neun Vorstrafen und erhebliche Geldsorgen.
Die Insel Teneriffa konnte von Januar bis zum Juni ein Plus von 37,1% bei den Urlaubern verzeichnen. So kamen in Zahlen 226.000 Urlauber mehr in diesem Zeitraum als noch vor einem Jahr. Insgesamt waren dies 3,1 Mill. Gäste. Somit wird man in diesem Jahr eine Steigerungsrate von 7,7 % erreichen. PG-AR
Auch in der Gemeinde Santiago del Teide gibt es wunderschöne Sand- und Blumenteppiche zu bestaunen. Diese werden von 15 Teppichlegern angefertigt und sind für die Besucher am Samstag, den 17. Juni und am Sonntag, den 18. Juni zu besichtigen.
Diese gibt es in Santiago del Teide, Tamaimo und Arguayo sowie in Puerto de Santiago an der la Plaza de Los Gigantes. PG-AR
Die Gemeinde La Orotava legte jetzt im Gemeinderat den Sicherheitsplan für die große Corpus Cristi Fiesta und der Romeria am Sonntag, den 25. Juni vor. Hier sind, wie berichtet wird, über 200 Mann im Einsatz vom THW, dem Zivilschutz, der lokalen Polizei und freiwillige Helfer.
Gerade zur Romeria werden wieder über 20.000 Besucher erwartet. PG-AR
Auch in der Gemeinde Adeje gibt es wunderschöne Teppiche zu bestaunen. Hier wurden von den Einheimischen rund 11.000 Kg Sand verwendet. Dieser wurde zuvor entsprechend eingefärbt, um dann schöne Motive zum Corpus Cristi Fest anzufertigen. 22 Vereine und Schulen beteiligten sich an dieser Arbeit, welche am Wochenende an der Calle Grande und an der Calle Corpus zu sehen sind. PG-AR
Jahrelang war es ruhig auf der Insel La Palma und es gab kaum Urlauber. Nachdem man hier aber im vergangenen Jahr die Werbung für die Insel verstärkt hat, geht es jetzt rund und mit der Ruhe ist es vorbei. So gibt es jetzt allein bei den Ankünften der Fluggäste ein Plus von 50,3%, verglichen mit den Zahlen aus dem Jahr 2000. Allein die AIR-Berlin landet hier fünfmal die Woche. PG-AR
Wie jetzt die Gesundheitsbehörde berichtet, gibt es derzeit immer noch über 150 000 Menschen auf den Kanarischen Inseln, welche auf nicht lebenswichtige Operationen warten.
Man arbeitet jetzt mit Hochdruck daran diese Zahl zu mindern. Es wurde neues Personal eingestellt sowie extra Schichten eingeführt. PG-AR
Laut Handelskammer wird es hier auf den Inseln 1810
neue Firmen geben. Das sind dann rund 4% mehr als noch im Jahr zuvor. Die Firmen, aber auch Selbstständige, sind wieder mutiger und eröffnen neue Geschäfte. PG-AR
In den ersten Monaten des Jahres 2017 gingen auf den Kanarischen Inseln die Zwangsräumungen von Wohnungen um 6,1% zurück. Dennoch waren es immerhin 947 Wohnungen oder Häuser, welche wegen nicht bezahlter Miete oder Hypotheken geräumt wurden. PG-AR
Auf allen Kanarischen Inseln hat man sich jetzt für den Sommer auf den Brandschutz eingerichtet. Es stehen 1700 Feuerwehrleute zur Verfügung sowie 227 Fahrzeuge und insgesamt 9 Löschhubschrauber. Allein 500 Männer sind als Freiwillige eingeteilt. Hier wurde für diesen Sommer auch viel neues Gerät angeschafft. Auch Informationen in den Medien sollen die Anwohner auf die Brandgefahren aufmerksam machen. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, haben die Blauen Flaggen auf den Kanarischen Inseln im vergangenen Jahr auf den Inseln indirekt 150 Menschenleben gerettet. Dies kommt durch die entsprechenden Auflagen für Material und Rettungsschwimmer sowie Rot Kreuz Stationen.
An den rund 27 Km Strand, wo es die Blauen Flaggen gibt, wurden im Jahr 2016 allein schon 80 Menschen gerettet. Insgesamt gab es hier an den Küsten über 10 000 Erste- Hilfe- Einsätze und über 1000 Rettungseinsätze. PG-AR
Am Donnerstag eröffnete der Discounter MERCADONA nach einem Umbau einen der modernsten Märkte überhaupt. Bei El Tablero an der Avenida de las Americas gibt es auf 12 609 qm ein modernes und großes Angebot. Hier arbeiten 175 Angestellte. Die Kosten für den Umbau lagen bei 1,9 Mill. €. PG-AR
Im Jahr 2016 gab es auf den Kanarischen Inseln 65 704 Blutspenden, dies waren somit 0,9% mehr als noch im Jahr zuvor. Die Gesundheitsabteilung startet regelmäßig die Blutspendeaktionen auf allen Inseln. Nach wie vor sind die Blutkonserven knapp, gerade, wie wir schon oft berichteten, bei den seltenen Blutgruppen. PG-AR
Erneut gab es gegen 1.50 Uhr in der Nacht zum Mittwoch einen Erdstoß der Stärke 2, 8 auf Teneriffa. Dieser wurde von Geographischen Institut bei El Rosario in rund 23 Km Tiefe gemessen. Diese Angaben bestätigte zwischenzeitlich auch das “Instituto Volcanológico de Canarias“. PG -AR
Der zuständige Polizeiposten der Gemeinde La Orotava hat auf dem Teide bei den Las Cañadas einen 60- jährigen Mann festgenommen, welcher aus einem Auto eine Brieftasche mit über 400.--€ Bargeld und die Papiere entwendet hatte.
Insgesamt 36 % der verantwortlichen Posten im Hotelgewerbe wird von Frauen begleitet. Dies wurde jetzt auf einem Treffen der Touristik Abteilung mit der Regierungsverwaltung bekanntgegeben. Wie berichtet wird, will man diese Zahl noch erhöhen. PG-AR
Am Mittwoch hat die zuständige Gemeinde Granadilla de Abona das Baden und Schwimmen an der Playa de el Médano von der Playa Chica bis zur Playa de los Balos untersagt. Grund dafür ist eine Verschmutzung mit Coli- Bakterien. Die Gesundheitsabteilung bemüht sich um eine rasche Klärung, dass die Strände wieder freigegeben werden können. PG-AR
Die Naturschutzabteilung der Guradia Civil, SEPRONA, hat jetzt bei Güime auf Lanzarote in einer Wohnung ein Krokodil sichergestellt. Dieses über 1, 50 Meter lange Tier war im vergangenen Dezember aus einem lokalen Zoo bei Puerto del Carmen gestohlen worden. Mal davon abgesehen, dass dies kein Haustier ist, ist es auch eine geschütze Art, welche nur mit Genehmigung gehalten werden darf. PG-AR
Nur rund 2, 5 % der Canarios benutzen in der Sonne auch entsprechende Sonnencremes. Dies kam jetzt bei einer vom dermatologischen Institut durchgeführten Umfrage zu Tage. Hier wurden Anwohner zwischen 18 und 64 Jahren befragt. Normal sollte man sich bei einem Strand Tag alle zwei Stunden nach cremen.
Die Krankenhäuser auf Gran Canaria wollen über 7.200 Operationen sowie über 11.000 Diagnosen über den Sommer durchführen. Dies ermöglicht ein neuer Arbeitsplan, welcher jetzt vorgelegt wurde.
Hier sollen Operationen auch in den Abend- und Nachtstunden sowie an den Wochenenden durchgeführt werden. Damit will man den Rückstand aufholen und die Warteliste verkleinern. PG-AR