Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Insel Teneriffa konnte im Monat Mai 2,5% mehr Urlauber verzeichnen, als noch im vergangenen Jahr im gleichen Monat. Insgesamt gab es 460.802 Gäste auf der Insel. So gab es seit Januar ein kontinuierliches Plus im Touristik Bereich. PG-AR
Wie jetzt zu erfahren war, belegt die Stadt Santa Cruz de Tenerife den neunten Platz von ganz Spanien in der Internetpräsentation. So ist man hier mit Websiten, Apps online, aber auch über die sozialen Medien wie Facebook und Co. präsent. PG-AR
Ein Mann konnte am Mittwoch gerade noch aus seinem Auto gerettet werden, welches beim Hafen von Santa Cruz de Tenerife im Bereich Dársena samt Auto ins Hafenbecken gefallen war. Wie die lokale Polizei berichtet, rollte das Fahrzeug aus bisher unbekannten Gründen in das Hafenbecken. Der Mann wurde mit Atemnot in ein Krankenhaus gebracht. PG-AR
Unter dem Motto “Solidaridad sin límites“ (Solidarität ohne Grenzen), hat das Hotel Atlantic Holiday Center in Adeje jetzt insgesamt 10 Hotelaufenthalte mit Familie für krebskranke Menschen gestiftet. Diese Gäste sollen auch entsprechend vor Ort betreut und verwöhnt werden. PG-AR
Am Donnerstag Abend gab es eine Feier in der Casa de Cultura von Puntallana, zu Ehren des Literaturnoblepreisträgers Günther Grass. Dieser lebte dort gerne über den Winter und viele können sich noch gut an ihn erinnern. Die Anwohner mochten den alten Mann welcher auch schon mal bei einer Fiesta mit seinen Enkeln auf dem Dorfplatz tanzte. PG-AR
Wie der staatliche Wetterdienst berichtet, soll es ab dem Donnerstag auf den kanarischen Inseln Temperaturen von über 34 Grad geben. Wie es heißt, soll es gerade in den Höhenlagen Hitzestaus geben. Daher erhöht sich auch wieder die Waldbrandgefahr. Die Wälder sind eh trocken durch den fehlenden Regen.
Die Hafenstreiks werden hier auf den Inseln langsam zum Problem. Immer wieder gibt es Ausstände bis zu 48 Stunden. Wie die Gewerkschaften berichten, nahmen 100% der Beschäftigten daran teil. Selbst wenn Firmen einen Warenbestand von etwa 14 Tagen haben, wird es nun langsam eng. Selbst die Unternehmer sehen dies nicht mehr gelassen, zwischenzeitlich stauen sich auch Container, jedoch nicht an ihren Zielorten.
Wenn man sich nicht einigt, haben die Gewerkschaften für Donnerstag und Freitag sowie für die nächste Woche wieder einen 48- stündigen Streik angekündigt. PG-AR
Die Polizeigewerkschaft CEP hat jetzt die Missstände in der Polizeistation von Santa Cruz, der “Comisaria de Policia tres de Mayo“ angeprangert. Hier fehlt es entsprechend für eine Stadt zunächst an Beamten, des weiteren an entsprechendem Arbeitsmaterial sowie Räumlichkeiten. Teilweise sind die Polizisten so überfordert, dass die Bürger, welche eine Anzeige erstatten wollen, bis zu acht Stunden warten müssen. Jetzt wurden die Verantwortlichen aufgefordert, hier etwas zu ändern. PG-AR
Am Dienstag gegen 11 Uhr vormittags wurde die Feuerwehr zu einem Flächenbrand gerufen, welcher bei Arucas zu löschen war. Dieser betraf auch eine illegale Müllhalde.
Erst nachmittags gegen 15 Uhr war das Feuer gelöscht. PG-AR
Die Gemeinde Candelaria lies am Dienstag Abend die Strände Las Caletillas, La Hornilla und Los Guanches für die Badegäste sperren.
Bei entnommenen Wasserproben gab es nicht zufriedenstellende Werte. Sicherheitshalber will man jetzt weitere Proben nehmen, um dann wieder Entwarnung geben zu können. PG-AR
Bis zum Samstag gibt es hier viele Veranstaltungen, einschließlich den großen San Juan Sonnwendfeuern. Dies ist auch der Auftakt für ein Sommerfestival mit Life Folkloregruppen wie die Los Sabandeños, Caracoles und El Vega. Aber auch im Sommer geht es weiter mit weiteren Höhepunkten, wie das “Internacional Canarias Jazz & Más Heineken“ oder “El Phe Festival“. Die Hauptfeierlichkeiten gibt es ab 17 Uhr bis spät in die Nacht beim Playa Jardin am heutigen Donnerstag PG-AR
Wie jetzt die Gemeinde La Orotava berichtet, nahmen an der diesjährigen Oldtimer Show 125 Oldtimer teil. Das war somit am Sonntag die 10. Ausgabe, welche von tausenden von Besuchern als Ausflug genutzt wurde. Es war alles mit dabei, vom Ferrari bis zum Klassiker aus den 20 er Jahren oder auch Militärfahrzeuge.
Der Parque Marítimo mit seiner von Cäsar Manrique gestalteten Seenlandschaft, ist dieses Jahr die beliebteste Attraktion für die Urlauber im Ort Puerto de la Cruz.
So konnte man hier in diesem Jahr schon ein Plus von 127 % bei den Besucherzahlen verzeichnen, über 275.000 Badegäste wurden gezählt. PG-AR
Der Gemeinderat der Hauptstadt hat am Montag den neuen Sozialplan für dieses Jahr vorgelegt. Hier wurde das Budget nochmals um 2,2 Mill.€ aufgestockt. Somit stehen der Sozialabteilung für ihre Projekte 14,1 Mili. € zur Verfügung. Hiermit sollen insbesondere Arbeitsförderungsmaßnahmen eingeleitet werden, um die Arbeitslosigkeit zu mindern.
Die Einsatzkräfte der 112 bargen auf dem Atlantik zwei Fischer, deren Boot gekentert war. Rund 3 Seemeilen vor der Küste von Guia de Isora trieben die beiden mit Schwimmwesten im Wasser. Ein Ausflugsschiff der Firma Royal Delfin schlug Alarm und half bei der Bergung der Männer.
Die Guardia Civil hat unter Mithilfe der Gemeinde und deren Sozialabteilung ein Wohnhaus bei San Isidro zwangsgeräumt. Hier waren 40 Wohnungen nach und nach illegal besetzt worden.
Gegen 8 Uhr vormittags begann die Aktion, welche sich den ganzen Tag hinzog. Wie die Polizei berichtet, ging alles friedlich über die Bühne. PG-AR
Vergangene Woche schloss in der Stadt Santa Cruz die alteingesessene Buchhandlung “La Favorita“. Dies war die älteste Buchhandlung der Kanarischen Inseln.
Über 120 Jahre wurden hier in der Altstadt Bücher und Schulmaterial verkauft, teils kamen die Kunden von der ganzen Insel. Im Zeitalter des Internets wurde das Geschäft immer bedeutungsloser und die Besitzerin fand auch keinen Nachfolger. PG-AR
Der staatliche Wetterdienst AEMET weist auf die derzeit recht hohe Waldbrand Gefahr auf den Kanarischen Inseln hin. Durch die trockene Luft und Temperaturen von lokal weit über 30 Grad besteht die Gefahr der Waldbrände, insbesondere auf den Inseln La Palma, La Gomera, Teneriffa sowie Gran Canaria.
Daher ist es untersagt, in den Wäldern und Höhenlagen offenes Feuer zu entfachen oder zu grillen. PG-AR
Heute begann der kalendarische Sommer, offiziell um 5.24 Uhr. Dieser wird nun 93 Tage bis zum 22. September verweilen. Am 7. August wird es eine teilweise Mondfinsternis geben. Am 21. August gibt es eine totale Sonnenfinsternis.
UND ! Vom 30. Juli bis 12. August werden wieder Sternenregen erwartet. Also erwarten uns viele schöne Sommernächte ! PG-AR
Wie jetzt die Einsatzkräfte der 112 berichten, gebar eine 27- jährige Frau auf Gran Canaria in Las Palmas jetzt ein gesundes Mädchen und zwar zuhause. Das ganze unter Anleitung des Servicio de Urgencias Canario (SUC) via Telefon. Als das Mädchen schon geboren war, traf die Ambulanz ein, beide wurden sicherheitshalber in ein Krankenhaus gebracht. Mutter und Tochter sind wohlauf. PG-AR