Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hauptstraße soll Fußgängerzone werden

Wie jetzt die Stadtverwaltung von Santa Cruz de la Palma berichtet, soll ein Großteil der Avenida de Maritima für den Autoverkehr gesperrt werden. Dort soll dann eine Fußgängerzone entstehen. Nachdem der Strand dort überarbeitet wurde, bietet sich dies geradezu an, wurde berichtet.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Street Market Puerto de la Cruz

Vergangenen Samstag fand zum zweiten Mal das „Street Market“-Festival in Puerto de la Cruz statt. Neben satten Rabatten bei 250 Händlern und zahlreichen Marktständen gab es von 10 Uhr morgens an ein buntes Programm in der Innenstadt. Für eine ausgelassene Stimmung sorgten Musikgruppen, DJs und Sambatänzer, es gab einige Open-Air-Verkostungen von gastronomischen Spezialitäten und die Sportbegeisterten konnten sich in kostenlosen Schnupperkursen in Yoga, Pilates, Zumba, Skaten oder Surfen ausprobieren. Auch für die kleinen Besucher war reichlich geboten, zum Beispiel Kinderschminken, Fußball oder Minigolf. So konnte man den Tag getrost mit der ganzen Familie auf dem Street Market verbringen. Er wird aufgrund der positiven Rückmeldung nächstes Jahr wieder (inzwischen zum dritten Mal) stattfinden.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer mehr Urlauber nutzen Billigflieger

Die Billigflieger haben in den ersten fünf Monaten diesen Jahres bereits über 2,4 Mill. Urlauber auf die Kanarischen Inseln geflogen. Insgesamt kamen hier bis Ende Mai 3,5 Millionen Gäste an, dies waren somit 23,1 % mehr Fluggäste bei den Billigfliegern, welche befördert wurden.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hafenarbeiter Streiks verhärten sich

Die Vertreter der Gewerkschaften und die Arbeitgeber werden sich nicht einig, so die letzte Meldung. Somit gibt es weiterhin Probleme bei den Entladungen der Containerschiffe in den Kanarischen Häfen. Bereits vergangene Woche kamen die Waren verspätet an. So wird es auch kommende Woche weitergehen. Immer wieder wird gestreikt.

Zwischenzeitlich sind die Verhandlungen zwischen den zuständigen Parteien recht schwierig.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Briten bekommen durch falsche Beschwerden Geld zurück

Wie jetzt der Hotel- und Gaststättenverband der Kanarischen Inseln berichtet, stieg die Zahl der falschen Anzeigen über ein schlechtes Essen in den Hotels durch Britische Urlauber um 1400 % an. Bis heute mussten die Hoteliers schon über 500.000 € an Schadensersatz bezahlen.

Hier, wie auch in anderen Europäischen Urlaubsorten, reklamieren die Urlauber ein schlechtes Essen und bekommen dann durch ein Britisches Reiserecht bis zu 6000 Pfund an Schadensersatz. Jetzt will man verstärkt gegen diese falschen Anzeigen vorgehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mitarbeiterkosten kaum gestiegen

Die Kosten für einen Mitarbeiter stiegen in diesem Jahr auf den Kanarischen Inseln um 0,6%. Dennoch liegen die Gehälter mit rund 1117 € netto im Monat an der Untergrenze von Spanien. Mit Sozialversicherung und Krankenkasse sind dies dann hier im Durchschnitt 2.117,95€.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Freiwillige räumten Dreck weg - wie traurig ist das denn ?

Insgesamt 75 Freiwillige von Naturschutzverbänden wie SEO/BirdLife haben jetzt am Wochenende insgesamt neun Naturschutzgebiete auf den Kanarischen Inseln von Unrat befreit.

Hier gab es Aktionen an der Playa de Gran Tarajal bei Tindaya auf Fuerteventura und auch beim Parque Rural von Anaga sowie an der Playa de la Tejita und Las Lagunetas bei Santa Cruz de Tenerife.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Frau ertrunken

Am Strand von Mogan ertrank, wie jetzt die Einsatzkräfte der 112 berichten, am Freitag eine 83- jährige Frau. Die Rettungsschwimmer bargen die Leblose, Sanitäter und ein Notarzt versuchten sie noch zu retten.

Diese Versuche waren jedoch erfolglos.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sandteppiche in La Orotava dieses Jahr etwas kleiner

Nachdem in La Orotava auf dem Rathausplatz die Palmen wegen Schädlingsbefall gefällt werden mussten, kann man dort nicht mehr die große Plane zum Schutz der Teppiche für das Corpus Cristi Fest anbringen. Deswegen wurden dieses Jahr Zelte zum Schutz aufgestellt. Diese haben eine Größe von 10 x 20 Metern. Bereits seit zwei Monaten arbeiten die Teppichleger an diesen Kunstwerken für das Fest. Anstatt der bisher 900 qm gibt es daher nur rund 6oo qm.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Besuch der Kathedrale kostet jetzt Eintritt

Ab dem heutigen Montag kostet der Besuch der Kathedrale von La Laguna Eintritt. Wie der Kirchenvorstand jetzt bekannt gab, hatte man dies kürzlich beschlossen.

Mit diesen Einnahmen will man das historische Gebäude erhalten. Für Besucher über 65 Jahre kostet dies 4,50 €, für Kinder und Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren sowie Arbeitslose 3,50€. Der Eintritt regulär liegt bei 5.--€.
Wie berichtet wird, besuchen die Kirche über das Jahr rund 30.000 Besucher.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hochhausschutz vernachlässigt

Wie jetzt der Abgeordnete für die Sicherheit der Anwohner von Santa Cruz de Tenerife berichtet, gibt es hier auf der Insel keine Institutionen, welche Inspektionen in den Hochhäusern durchführen.

Hier gibt es zwar entsprechende Auflagen, jedoch wenn die Gebäude einmal stehen, kümmert sich niemand mehr darum.
Dieses Thema kam jetzt durch den Großbrand in London auf den Tisch.
Nicht schlecht, wenn man mal darüber nachdenkt, bevor es eine ähnliche Katastrophe gibt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erste Station für Wetter Wunder

Die Insel Teneriffa wird jetzt in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Wetterdienst AEMET und dem Forschungszentrum ITER eine Wetter- und Forschungsstation bekommen, welche sich mit Wetter Phänomenen und deren Folgen beschäftigen wird.

Diese Einrichtung ist die Erste in ganz Spanien und somit auch Pionier.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

TITSA bekommt neue Tarife

Die lokale Regierungsverwaltung, welche auch zuständig ist für die Linienbusse der TITSA, will jetzt neue Tarife einführen. Hier sollen insbesondere Rentner und Menschen mit weniger als 900 € im Monat vergünstigte Tarife bekommen. Man will die Preise um rund 70% senken.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Großes Sommerfest

Bei Las Galletas gab es am Samstag die Aktion “Arona en Colores“, eine große Sommerfiesta mit vielen Darbietungen, Folklore und Live Musik. Von 10 Uhr vormittags bis am späten Abend wurde gefeiert. Mehr als 20.000 Besucher wurden hier gezählt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Canarios sind vorbildliche Autofahrer

Wie jetzt bei einer Umfrage zu Tage kam, sind die Kanarischen Autofahrer wohl recht ruhig und besonnen.

Ebenfalls heißt es, sie wären höflich und zuvorkommend. Auch das Fahren unter Alkohol oder Drogen ist verpönt.
So sei laut einer von dem Versicherer MAPFRE vorgelegten Studie zumindest jeder 7. Autofahrer hier ein 'buen conductor' also ein guter Autofahrer.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hafenarbeiter Streik brachte Chaos

Der 48- stündige Vollstreik der Hafenarbeiter auf den Kanarischen Inseln brachte erneut einiges durcheinander.

Es mussten 31 Containerschiffe umgeleitet werden, weil sie hier nicht ausgeladen werden konnten.
98,5 % der Hafenarbeiter nahmen an diesem Ausstand teil.
Dieser wird heute beendet sein. Jetzt müssen die Firmen schauen, wie sie schnell an ihre Waren kommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Caritas hat immer noch zu viele Menschen zu versorgen

Die regionale Caritas berichtet von immer noch alarmierenden Zahlen auf den Kanarischen Inseln. So gibt es hier nach wie vor rund 40.000 Anwohner, welche mehr oder weniger versorgt werden müssen. Entweder haben diese gar keine Arbeit oder das Einkommen ist zu gering. Wie die Caritas berichtet, sind hier unter anderem auch über 1200 Freiwillige Helfer im Einsatz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Überstunden denn je

Die Arbeitnehmer und Angestellten der Kanarischen Inseln haben im Jahr 2016 rund 5 Millionen Überstunden geleistet. Dies sind 3,3% mehr als noch im Jahr davor. Wie berichtet wird, gibt es die Überstunden oft im Hotel- und Gastronomiegewerbe. In vielen Fällen werden diese gar nicht extra bezahlt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Geld für Soziales

Die regionale Kanarische Regierung hat jetzt angekündigt, für das Gesundheits- und das Sozialwesen 340 Mill. €

auszugeben. Dieses Geld soll über eine spezielle Finanzierung noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen. Auch die Beamten der Inseln erhalten hier 1% mehr Gehalt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strände wieder freigegeben

 

Am Donnerstag Nachmittag hat die Gemeinde Granadilla de Abona die Strände bei El Médano bis zum Playa Chica wieder für die Badegäste freigegeben.
Am Mittwoch waren diese Strände zunächst wegen dort in den Wasserproben gefundenen Colibakterien geschlossen worden. Neuerliche Proben durch die Gesundheitsabteilung waren dann wieder unbedenklich.
PG-AR

Nach oben