Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

 Los Gigantes

Neue Blaue Fahnen wurden stolz gehisst An der Playa la Arena und dem Sporthafen von Los Gigantes wehen seit Montag die neuen blauen Fahnen. Eine Gemeindeabordnung der zuständigen Gemeinde Santiago del Teide mit dem Bürgermeister haben diese dort im Beisein der Presse gehisst.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Altes Hotel soll restauriert werden

Wie jetzt von der Touristikabteilung der Stadt Las Palmas berichtet wird, soll das dort befindliche klassische Hotel “Santa Catalina“ beim gleichnamigen Park für rund 15 Millionen € saniert und umgebaut werden.

Die Bauarbeiten sollen alsbald starten und werden dann voraussichtlich bis 2022 dauern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Apotheken ärgern sich über Konkurrenz im Internet

Die Kanarischen Inseln haben die höchste Apotheken Dichte von ganz Spanien.

Daher regen sich die Apotheker jetzt auch über die Präsenz der Internetapotheken auf. Diese würden die Kunden und Patienten verunsichern heißt es, während man sich hier Mühe gibt, die Kunden auch richtig zu beraten. Dort wird bestellt und ohne Beratung verschickt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Superfood ist nur Geldmacherei

Eine Ernährungswissenschaftlerin hat sich jetzt öffentlich dazu geäußert, was sie von den sogenannten Superfoods hält, welche zwischenzeitlich auch die Kanarischen Inseln erobern. Schlichtweg nichts! Sie versteht den Hype nicht um etwas, was meist teuer verkauft wird und nicht einmal klar ist wo es genau herkommt. Sie ist der Meinung, dass es auf den Inseln genügend Produkte gibt um sich gesund und preiswert zu ernähren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bitte spenden Sie Blut !

Erneut startet auch diese Woche wieder eine Blutspendeaktion auf den Kanarischen Inseln, insbesondere auf Gran Canaria und Teneriffa. Hier fehlt es immer wieder an Blutkonserven, gerade bei den besonderen Blutgruppen.
Auch Sie können hier helfen und Blut spenden !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Koks aus Venezuela im Frachter gefunden

Die Beamten der Zollabteilung der Guardia Civil brachten auf dem Atlantik vor Gran Canaria einen Venezolanischen Frachter auf, welcher 1.200 Kg Kokain an Bord hatte.

Dieser wurde dann in den Hafen Puerto de la Luz von Las Palmas Stadt begleitet und entladen. Die Besatzung wurde zum Verhör erst einmal auf das Kommissariat gebracht.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Großer Fahrradtag

Am Sonntag gab es in Santa Cruz de Tenerife wieder den großen Fahrradtag. Es waren viele Straßen gesperrt und frei für die Fahrradfahrer. Da gab es den ganzen Tag über auch viele Wettbewerbe, Alt und Jung machten mit.
Über 6000 Radfahrer kamen diesmal in die Stadt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straßenbelag fertig

Die Straßenbauabteilung von Santa Cruz de Tenerife beendete die Asphaltarbeiten an der Autobahn Süd nun wie versprochen am Sonntag in der Nacht.
Hier wurde zwar weitgehend zwischen 22 und 6 Uhr gearbeitet, dennoch gab es auch am Tag immer wieder Staus. Jetzt fehlen nur noch einige Straßen, welche direkt zum Hafen führen und auch durch den Tunnel. Daher kann es dort in den kommenden Nächten zu Sperrungen und Umleitungen kommen.
Insgesamt hat man hierfür 23 Mill. € ausgegeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mit dem Schlauchboot tödlich verunglückt

An der Küste von Santa Cruz de Tenerife überschlug sich in den Nachtstunden zum Montag gegen 1 Uhr 25 ein Zodiac Schlauchboot mit zwei Insassen. Einer konnte sich schwimmend an die Playa de Almáciga retten. Der zweite wurde dann von den Rettungskräften der 112 und einem Hubschrauber tot aufgefunden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Homo Festival ging zu Ende

Wie berichtet, gab es im Süden bei Arona das ARN Culture & Business Pride, eine Veranstaltung gegen Homophobie.
Über mehrere Tage gab es hier einige Veranstaltungen und anwesend war viel Prominenz, auch aus der Politik.
Zum Abschluss gab es dann am Sonntagabend ein großes Konzert an der Playa de las Americas, dies war für die Besucher sogar gratis.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hund von Kette befreit

..hilft der Notruf 112 nur Menschen in Not ???
Am Sonntag fuhr eine Gruppe Fahrradsportler bei Vilaflor in der Nähe des Cruz de Tea. Hier liefen drei Hunde am Straßenrand entlang. Dies wäre nichts besonders gewesen, wenn nicht einem der Radfahrer, einem Deutschen aufgefallen wäre, dass einer der Hunde eine Kette um den Hals und einen Fuß hatte.
Sofort hielt er an und versuchte dem Hund die Kette zu entfernen. Seine Spanischen Freunde halfen ebenfalls. Es war eine längere Geschichte und letztendlich war der Hund von der Kette befreit.
Was jedoch die Gruppe der Radfahrer am meisten störte war, dass die angeforderte Hilfe über die 112, welche zugesagt war, nie kam.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das bisschen Marihuana….

Bei Cabo Blanco entdeckte die Guardia Civil am Wochenende eine kleine Marihuana Plantage im Apartment eines 30- jährigen. Die Polizei stellte dort 10 Pflanzen sicher.
Der Mann wurde erst einmal verhaftet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Größtes Puzzle der Welt in Rekordzeit gepuzzelt

In Santa Cruz de la Palma wollte man am Wochenende einen Rekord brechen. Da gab es das wohl größte Puzzle der Welt. Insgesamt gab es hier 84 Fotos der Insel La Palma, welche in 42.000 Puzzleteile aufgeteilt waren.
Diese wurden dann in 39 Stunden, 53 Minuten und 41 Sekunden zusammengesetzt. Wichtig war dabei, dass man damit unter 42 Stunden lag.
Hunderte von Zuschauern fanden diese Aktion lustig.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Santander kaufte Banco Popular

Für einen Euro kann man einen Kaffee trinken oder ein Eis essen. Ab er man kann auch eine Bank kaufen. So jetzt geschehen in Madrid. Dort hat die jetzt für einen symbolischen Euro, die Banco Popular die Bank an die Spanische Banco Santander verkauft. Vorausgegangen war die Pleite des 100- jährigen Traditionshauses. Nun werden viele Filialen auch auf den Kanarischen geschlossen werden. Die Kunden müssen dann zur Banco Santander gehen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanaren auch in den sozialen Medien beliebt

Auf den sozialen Medien wie Facebook und Twitter sind die Kanarischen Inseln, wie jetzt das Touristikbüro Promotur Canarias berichtet, an fünfter Stelle im Ranking des Beliebtheitsgrades. Den Besuchern gefällt die Natur und die Angebote vor Ort.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wirtschaft stabil

Die Zahl der neuen Gesellschaften, welche auf den Kanarischen Inseln im April 2017 gegründet wurden, gingen um 14, 8% gegenüber dem Vorjahr zurück. Aber auch die Konkurse gingen im gleichen Zeitraum um 21 % zurück.
So stabilisiert sich wohl der regionale Markt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ältere Menschen werden oft schlecht behandelt

Aufgrund verschiedener Anzeigen entdeckte jetzt das Rote Kreuz auf den Kanarischen Inseln insgesamt 18 Fälle, bei welchen ältere Herrschaften zu Hause, ebenso wie in Altersheimen schlecht behandelt oder unterdrückt wurden.
Hier hat man jetzt weitere Überprüfungen auf dem Plan und auch Programme dagegen vorgestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wieder ein Ertrunkener

Erneut gab es einen Toten über das Wochenende. Jetzt ertrank am Strand El Confital bei Las Palmas Stadt am Samstag um 17.22 Uhr ein 35- jähriger Mann. Badegäste hatten den Mann leblos im Wasser treibend gefunden, die Rettungsschwimmer und die Einsatzkräfte konnten nichts mehr für den Mann tun.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer mehr trennen ihren Müll

Wie jetzt berichtet wird, kommen die Kampagnen für die Mülltrennung gut auf den Kanarischen Inseln an.
Allein im vergangenen Jahr wurden hier 35.600 Tonnen Altglas recycelt. Dies war ein Anstieg von 7, 3 %.
Insgesamt liegt hier die Provinz Tenerife sogar vorn.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stadtbahn gehört jetzt ganz der Regierungsverwaltung

Wie jetzt die Geschäftsführung der Metrotenerife (MTSA) berichtet, hat man hier die Statuten geändert. Somit ist die Stadtbahn jetzt in 100% Eigentum der lokalen Regierungsverwaltung. Dies vereinfacht die Abläufe und das Handling des Betriebes.
PG-AR

Nach oben