Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am Sonntag gab es den großen Karnevalsumzug im Süden der Insel in Los Cristianos. Zum “Coso Apoteósico del Carnaval Internacional“ kamen über 30.000 Besucher. Es gab 60 verschiedene Gruppen und unzählige Motiv Wagen zu sehen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde hier dann noch gefeiert. PG-AR
Der Präsident der Insel La Palma hat jetzt mit dem Landschafts- und Umweltschutz seiner Insel den ersten öffentlichen Kompost Behälter präsentiert. Dieser wurde beim Mercadillo del Agricultor de Puntallana aufgestellt und ist für jedermann zugänglich. PG-AR
César Manrique ist wohl eines der berühmtesten Kinder der Kanarischen Inseln. Der Künstler und Architekt wurde im Jahre 1919 in Arrecife, Lanzarote, geboren und prägte dort das gesamte Inselbild. Die flachen und in weiß gehaltenen Häuser, die auf ganz Lanzarote das Landschaftsbild dominieren, gehen auf das Engagement des Künstlers zurück, der sich für die Bewahrung der dort typischen Bauweise stark machte. Dies trug maßgeblich dazu bei, dem Massentourismus auf der Insel Einhalt zu gebieten. Doch auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten Lanzarotes wurden von Manrique geschaffen: Zu seinen bekanntesten Werken gehört beispielsweise der Jardín de Cactus - ein Kakteengarten, der zahlreiche Pflanzenarten aus der ganzen Welt zeigt. Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch die Kunst-und Kulturstätte Jameos del Agua. Diese ist Teil eines Lavatunnels, der von César Manrique umgestaltet wurde. Sehenswert ist hier vor allem ein unterirdischer See, in dem eine besondere Krebsart lebt. Ebenfalls von Manrique gestaltet wurde der Mirador del Río, ein berühmter Aussichtspunkt im Norden Lanzarotes. Von hier aus kann man eine wundervolle Aussicht auf die benachbarte Insel La Graciosa genießen und in malerischer Umgebung einen Kaffee trinken. Beim Erschaffen seiner Werke war César Manrique stets bemüht, seine Kunst in die umliegende Landschaft zu integrieren. Der Kaktusgarten beispielsweise ist von Lavastein umgeben, sodass er sich sehr gut in die dunkle Umgebung Lanzarotes einfügt. Manriques Arbeit ist von der Insel also kaum wegzudenken. Und auch auf den anderen kanarischen Inseln hat der Künstler seine Spuren hinterlassen: Das Schwimmbad Parque Maritimo César Manrique in Santa Cruz wurde beispielsweise von ihm entworfen. Leider nahm sein Schaffen am 25. September 1992 ein Ende, als er bei einem Autounfall ums Leben kam. Seine Kunst bleibt allerdings lebendig und ist für viele Menschen ein Grund, Lanzarote zu besuchen.
Wie jetzt aus internen Kreisen durchgedrungen ist, wird der Spanische König Felipe und seine Gattin Letizia im April die kanarischen Inseln besuchen. Bisher war auch noch nicht zu erfahren, ob dies ein offizieller Besuch oder ein Privater sein wird. Egal wie, hier freut man sich schon darauf !
Die Veterinärsabteilung der Universität von La Palmas auf Gran Canaria untersucht jetzt erneut und verstärkt, warum immer wieder Delfine in den Gewässern der Kanarischen Inseln versterben. Es wurde erneut bei La Caleta auf Teneriffa ein 15 Jahre alter Delfin mit 50 Kg Gewicht gefunden. Die Todesursache des Tieres soll jetzt ermittelt werden. PG-AR
Mehr als 14 Millionen Urlauber kamen im Jahr 2016 auf die Kanarischen Inseln. Die Urlauber möchten hier einen schönen und ruhigen sowie glücklichen Urlaub verbringen. Die Inseln des ewigen Frühlings bieten hierzu viele Möglichkeiten. Schwimmen, Wandern, Ausruhen und die Sonne genießen. Und nahezu allen Urlaubern gelingt es, dass sie glücklich sind. PG-AR
Wie jetzt das Arbeitsamt berichtet, bleibt von der Krise ein schweres Erbe übrig. Denn während doch immerhin viele Menschen seit dem vergangenen Jahr wieder Arbeit finden, bleiben die Langzeitarbeitslosen auch weiterhin ohne Arbeit. Dies sind in diesem Falle meist die über 50- jährigen mit schlechter Ausbildung. Diese sind meist kaum vermittelbar. PG-AR
Die Discounter Kette “Trébol Hipermercados“ bietet jetzt auch auf den Kanarischen Inseln die Möglichkeit an, über das Internet einzukaufen. Dies geht ganz einfach durch eine App. Man trägt sich dort ein und schon kann man virtuell im Internet einkaufen und alles wird dann unter dem Motto “Clic & Car” direkt ins Haus geliefert. PG-AR
Am Samstag fuhr die Seilbahn dann nach über einer Woche wieder die Gäste auf den Teide. Nach einem technischen Problem in der elektronischen Steuerung wurde der Betrieb wieder aufgenommen. Wie berichtet wird, achtete man hier genau auf den Ablauf. Die Deilbahn läuft jetzt wieder ohne Probleme, wie alle Jahre zuvor. e Die Seilbahn hatte bisher noch keine Probleme seit ihrem Bestehen und gilt als sicher. PG-AR
Die Landwirtschaftsabteilung, die auch zuständig ist für das Fischereiwesen, hat jetzt eine höhere Fangquote für die Thunfisch Fischer gefordert. Hier gibt es in der Fangsaison gerade mal 200 Tonnen verteilt auf 234 Fischereischiffe auf den Kanarischen Inseln. Davon können die Familien der Fischer nicht leben, heißt es. PG-AR
Der Elektronik Hersteller HUAWEI hat jetzt im Rahmen der CebiT 2017 in Hannover in Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Innovationszentrum mit dem Supercomputer beim ITER auf Teneriffa bekannt gegeben. Hier wurden jetzt auch einige Vereinbarungen dazu unterzeichnet. PG-AR
Heute sind es nun 40 Jahre her, an dem auf dem Flughafen Tenerife Nord, Los Rodeos, 583 Menschen ihr Leben verloren. An diesem Sonntag stießen zwei Flugzeuge des Typs Boing 747 zusammen und stürtzen ab. Ein Fotograf, welcher dieses Ereignis damals fest hielt, berichtet heute noch unter Schauer was da geschah. Ursache des Unfalls war dichter Nebel mit weniger als 30 Metern Sicht. Bis heute wird der Toten zum Jahrestag mit Gedenkfeiern gedacht. PG-AR
In der Samstagsauslosung der Lotteria Primitiva, dem Sorteo del Joker, gab es auf der Insel Teneriffa in Santa Cruz einen Gewinn von 1 Mill. €. Die Glückszahlen waren : 7-11-36-37-40 und die 35. PG-AR
Am Samstag ging es nochmals rund bei Los Cristianos mit dem Karneval. Unter dem Motto “Reise nach Las Vegas“ feierten 15.000 Menschen auf den Straßen. Über 15 DJ`s und Künstler unterhielten die Menschen dort stundenlang. Auch rund 200 Sicherheitskräfte sorgten für einen ruhigen Ablauf. Die Plaza de la Pescadora und die umliegenden Straßen waren voller buntem Treiben. PG-AR
Bereits im Jahr 1964 drehte ein italienischer Regisseur einen Film über die Matthäus Passion zu Ostern auf der Insel La Palma. Dort, in der Stadt Santa Cruz, bereitet man sich derzeit erneut auf dieses traditionelle Ereignis in der Osterwoche vor. So gibt es auch diese Passion wieder zu Ostern in Santa Cruz de la Palma. PG-AR
Wir suchen zur Verstärkung unseres Team noch dringend Qualifizierten Handwerker , der auch selbstständig Arbeiten kann sowie einen Helfer. Bewerbung an Web: Fedren@web.de oder Telefonisch unter 928509086 ( Renate) von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Im April 2017 wird Radio Europa das MEGA PROJEKT beginnen !!! Eine Partnerschaft mit ???? Veranstaltungen auf höchstem Niveau, jeden Tag Live Radio, Licht und Ton Design von Theater bis zu Musical, Plätze bis zu 300 Personen, in gehobener Gastronomie. Das alles am schönsten Platz in Playa del Ingles !!
Bald ist es wieder soweit, Zeit für die alljährliche Steuererklärung. Am 5. April startet die Abgabe für 2016, Zeit dann bis zum 30. Juni. Seit zwei Jahren kann man die Steuererklärung auch via Internet abgeben. Dies nutzen zwischenzeitlich schon viele Bürger. PG-AR
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, versprach jetzt bei einer Rede vor dem Gesundheitswesen eine Verringerung der Warteliste bei den nicht lebenswichtigen Operationen von rund 10% noch in diesem Jahr. Das ganze auch durch die Fertigstellung des Operationsbereiches im neuen Hospital-Sur im Süden Teneriffas.
Wie die Sozialversicherung der Kanarischen Inseln berichtet, gibt es derzeit hier 305 335 angemeldete Mitglieder, welche jetzt ihre Rente beziehen. Dies sind 2,9 % mehr als noch vor einem Jahr. Der mittlere Schnitt der Renten liegt hier bei 845,13€. Die Pensionen sind hier gegenüber dem Vorjahr um 1,5% gestiegen. PG-AR