Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Seit der Geschichte mit den Hundekämpfen im Süden von Teneriffa reagiert man besonders sensibel beim Tierschutz. So hat jetzt auch der dortige Tierschutzverband der Gemeinde gefordert, keine Jagd Lizenzen mehr an 16- jährige zu vergeben. Diese sollen erst ab 18 Jahren bewilligt werden. Man ist der Meinung, dass man einen 16- jährigen nicht mit Hund und Schrotflinte zum Jagen lassen kann. PG-AR
Wie jetzt der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, berichtet, will man hier für das Archipel einen eigenen Wetterdienst einrichten.
Immer wieder stimmen auch die Wetter Vorhersagen, gerade des staatlichen Wetterdienstes AEMET nicht, oder sind mit den Unwetter Ankündigungen ungenau oder völlig überzogen. PG-AR
Wie jetzt die Handelskammer von Las Palmas auf Gran Canaria berichtet, gingen im vergangenen Jahr 2016 die Investitionen ausländischer Firmen auf den Kanarischen Inseln um 64% zurück. Jedoch auch das Spanische Festland meldet hier rückläufige Zahlen. PG-AR
Die “Copa de Europa de Triatlón” gibt es jetzt zum Wochenende in Las Palmas auf Gran Canaria. Die Sportdirektion der Regierungsverwaltung hat jetzt der Presse das sportliche Großereignis vorgestellt. Hier kommen Teilnehmer aus aller Welt und Tausende von Zuschauern. PG-AR
Im Monat Februar konnte die Sozialversicherung auf den Inseln 0,49% mehr Anmeldungen bei den Ausländern verbuchen. Es hatten sich 431 Ausländer neu angemeldet. Derzeit gibt es 87924 angemeldete Ausländer auf den kanarischen Inseln. PG-AR
Nach wie vor gibt es keine Ruhe bei den Hafenarbeitern auf den Kanarischen Inseln. Zwar hat man die Streiks ausgesetzt, aber einig ist man sich immer noch nicht. Hier geht es um die Überstunden, Gehaltserhöhungen sowie auch die Frühverrentung. Solange nicht alle Punkte abgeklärt sind, kann es immer wieder zu Streiks kommen, so die Gewerkschaft. PG-AR
Die Spezialisten und Techniker, auch von der Schweizer Konstruktionsfirma der Seilbahn zum Teide, haben jetzt abschließend einen Bericht über den Vorfall vom vergangenen Mittwoch vorgelegt. Hier hat die automatische Sicherheitsbremse den Vorgang ausgelöst. Danach lies sich die Seilbahn nicht mehr weiter bewegen. Um nicht unüberlegt zu handeln, wurden sicherheitshalber die Fachleute hinzu gezogen. Seit heute fährt die Seilbahn wieder. PG-AR
Für die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat sich der Karneval so richtig gelohnt. Es wurden hier nahezu 30 Mill. Euro umgesetzt. Wie jetzt der Bürgermeister und die Kulturabteilung berichteten, habe man hier die Programme, den Karneval und die Gruppen, mit etwa 3 Mill. € gefördert. Das hat sich so, wohl gelohnt. PG-AR
Hier gab es zum Wochenende eine Protestkundgebung der Anwohner der Gemeinde und der Nachbargemeinden gegen die derzeitige Lösung für den Zugang zum Leuchtturm von Teno. Die Anwohner sind nicht mit der derzeitigen Lösung einverstanden und fordern hier einen freien Zugang wie früher. PG-AR
Am Dienstag gab es beim Punta Prieta bei Güímar um 10.47 Uhr eine spektakuläre Rettungsaktion. Wie die 112 Rettungsleitstelle jetzt berichtet, hing dort ein 37- jähriger Franzose mit seinem Gleitschirm in einer Hochspannungsleitung. Zunächst musste diese abgestellt werden, dann benötigte man ein Kranwagen um den Mann zu bergen. Dieser kam mit einem Schrecken davon. PG-AR
Gerade erst als Sensation eröffnet, wollen die Betreiber des ersten Nudisten Restaurants “Innato“ bei Granadilla de Abona auf Teneriffa auf der ehemaligen Straußenfarm das Handtuch werfen. Zunächst zur Eröffnung sah es so aus, als ob dieses Restaurant ein Hit würde. In den ersten Tagen war man ausgebucht. Wie der Italienische Betreiber jetzt berichtet, bleiben trotz der Senkung der Preise um die Hälfte auf 75€ die Gäste aus. Für so etwas ist die Insel zu klein und jeder kennt jeden. PG-AR
Es hat Jahre gedauert bis man auf der Insel La Palma das Müllproblem nach EU Norm in den Griff bekam. Zwischenzeitlich gehört man hier zu den Vorbildern und gehört damit auch zum “Territorio Reserva Mundial de la Biosfera“. Die 14 auf der Insel befindlichen Gemeinden haben sich zusammengeschlossen und weitere Programme vorgestellt. PG-AR
La Palma La Palma soll mehr Filmemacher anziehen Auch die kleine Insel La Palma will mitmischen. Daher hat man jetzt eine La Palma Filmkommission zum “Festival de Cine de Málaga“ geschickt. Dort soll man Filmemacher von der Insel La Palma begeistern. Die Einnahmen durch die Gebühren könnte die Insel gut gebrauchen. PG-AR
Zu wenig Polizei in Gran Canarias Hauptstadt Die Lokalpolizei der Stadt Las Palmas hat viel zu tun. Es gibt dort die höchste Anzahl an Anwohnern. Dazu kommen noch rund 60.000 dort zugelassener Fahrzeuge. Hier gibt es Geschwindigkeits- oder Alkoholkontrollen, welche durchzuführen sind und neuerdings auch die neu eingeführten Drogen Tests. Wie der dortige Chef berichtet, fehlt es aber auch an Personal. Somit ist man hier total überfordert. PG-AR
Wie jetzt die Verkehrspolizei berichtet, wurde kürzlich auf Gran Canaria auf der Autobahn in den Süden ein Motorradfahrer geblitzt, welcher dort mit 205 Km/h unterwegs war. Erlaubt waren hier nur 100 Km/h. Nachdem jetzt der Fahrer ermittelt wurde, muss dieser mit erheblichen Sanktionen rechnen, der Führerschein ist auf jeden Fall weg. PG-AR
Wie die Straßenbauabteilung der Insel Gran Canaria berichtet, werden jetzt die ersten 7 Km der neuen Landstraße bei La Aldea nach El Risco fertiggestellt. Jetzt sind die Asphaltarbeiten abgeschlossen, es fehlt noch die Fahrbahnmarkierung. In den nächsten Tagen wird die Straße dann freigegeben. PG-AR
Am Donnerstag soll die Seilbahn zum Teide wieder ihren normalen Betrieb aufnehmen. Dies berichtete jetzt die Betreiber Gesellschaft Volcan-Teide. Nachdem die Seilbahn am vergangenen Mittwoch aus unerklärlichen Gründen stehen blieb, mussten die Fahrgäste geborgen werden, wir berichteten darüber. Dann kamen Spezialisten der Erbauer Firma aus der Schweiz. Tagelang wurde alles überprüft und man konnte keinen Fehler finden. Wie vermutet wird, kam der Fehler aus der elektrischen Steuerung. Diese war wohl zu sensibel eingestellt und löste damit den Stopp aus. PG-AR
Am Montag Nachmittag gab es ein großes Polizeiaufgebot, auch mit der lokalen Feuerwehr bei Güimar. In der Avenida Venezuela drohte ein Barbesitzer, sich und sein Lokal in die Luft zu sprengen. Wie später berichtet wurde, hatte der Mann sich dort mit einigen Gasflaschen und 10 Litern Benzin verbarrikartiert. Spezialisten konnten die Situation entschärfen und dann gab es Entwarnung. PG-AR