Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die meisten Scheidungen auf den Inseln

Erneut lagen die Kanarischen Inseln vor ganz Spanien bei der Scheidungsquote an erster Stelle. Insgesamt gab es hier im Jahr 2016, 6073 Scheidungen. Dies waren somit 2,9 Scheidungen auf 1000 Anwohner. Jedoch insgesamt gab es 11,8 % weniger Scheidungen als noch im Jahr 2015.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Baby kam im Krankenwagen zur Welt

Eine 35- jährige schwangere Frau wollte noch schnell mit der Ambulanz ins Krankenhaus zur Geburt. Dies gelang nicht mehr, denn während der Fahrt gegen 4 Uhr in den Morgenstunden des Montags mussten die Sanitäter anhalten, die Frau gebar ihr Kind schon im Krankenwagen. Es kam ein gesundes Mädchen zur Welt, auch der Mutter geht es gut.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Junge Frauen meist arbeitslos

Auf den Kanarischen Inseln sind 47,2% der Frauen im Alter von 35 bis 44 Jahren arbeitslos. Castilla-La Mancha mit 47,5% auf dem Spanischen Festland liegt vorne auf der Liste. Damit belegt man hier den zweiten Platz bei der Dauerarbeitslosigkeit dieser Frauen von ganz Spanien.
Bei den 16 bis 19- jährigen liegt man sogar bei 61,6%.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

CEPSA gründet eigenen Gasflaschenbetrieb

Der Mineralölkonzern CEPSA will jetzt mit einem Gasflaschenvertrieb auf den Kanarischen Inseln starten. Wie berichtet wird, kann man hier 7 Tage und 24 Stunden am Tag eine Service Nr. anrufen. Diese organisiert dann die Zustellung. Zunächst wird auf den Inseln in den Städten wie Santa Cruz de Tenerife, La Laguna und Las Palmas de Gran Canaria damit begonnen. Später sollen weitere Gemeinden folgen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Taxis wurden teurer

Im BOC, dem öffentlichen Mitteilungsblatt der Kanarischen Inseln, wurden jetzt die neuen Taxipreise für die Stadt Santa Cruz de Tenerife veröffentlicht.
So stieg der Preis beim Start des Taxis von 2,35€ auf 3,15 €. Auch die Preise pro Kilometer wurden um 20 Cent angehoben.
Die Taxis müssen die Preisumstellung beim ITV, dem TÜV, abnehmen lassen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Filme denn je auf Teneriffa gedreht

Die Insel Teneriffa konnte im vergangenen Jahr einen Rekord bei dem Film-Dreharbeiten verbuchen. Insgesamt gab es davon 116, dies waren 28 mehr als noch im Jahr zuvor.
Das brachte der Regierungsverwaltung 6,5 Mill.€ an Gebühren in die Kasse.
Hier wurden auch Filme mit Starbesetzung gedreht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Frau wollte ein Kind entführen

Wie jetzt die Policia Local von Santa Cruz de Tenerife berichtet, versuchte im Karnevalsgedränge am Sonntag eine 46- jährige Frau ein sechsjähriges Kind zu entführen. Sie schnappte sich das Kind, welches kostümiert bei seinen Eltern stand, und wollte fliehen.
Laut Bericht soll die Frau wohl mentale Probleme haben, sie wurde in psychiatrische Behandlung gebracht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Antrag für mehr Polizisten

Die Gemeinde Santa Cruz hat jetzt einen Antrag bei den Finanzbehörden gestellt, um insgesamt 20 neue Policia Municipal Beamte einstellen zu können. Wie der Bürgermeister sagt, seien diese dringend für die Sicherheit der Stadt erforderlich.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feiertag war ein zu teures Vergnügen

Eine Partei von  kritisiert jetzt die Ausgaben im vergangenen Jahr der Gemeinde für den “Día de las Tradiciones“, den Tag der Traditionen. Hierfür gab man über 50.000 € aus.
Wie die Politiker meinen, ein teures Fest welches, nur an einem Tag von 10 Uhr bis abends 20 Uhr gefeiert wurde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Autobatterie Diebstahl Bande festgesetzt

Die Guardia-Civil von Granadilla de Abona auf Teneriffa hat jetzt vier Männer festgenommen, welche Autos aufbrachen um dann die Batterien zu stehlen. Wie berichtet wird, konnte man den Diebstahl von 10 Batterien nachweisen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Notfallrettungsdienst war gut im Einsatz

Der “Servicio de Urgencias Canario (SUC)“, welcher über die Rufnummer 112 zu erreichen ist, hat allein im vergangenen Jahr 2016 insgesamt 8.326 Menschen auf der Insel La Palma helfen können.
Davon waren 39 absolute Notfälle.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Morgen startet die ITB

Am 8. März geht es wieder los mit der ITB in Berlin. Hierfür haben sich die regionalen Touristik Abteilungen der Kanarischen Inseln schon gut vorbereitet.

Jede Insel präsentiert dort wieder ihre Besonderheiten.

Bis zum 12. März will man auf der Messe die Inseln vorstellen. Der deutsche Markt ist für die Kanaren sehr wichtig.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Obst-und Gemüse Preise angestiegen

Erneut stiegen im Monat Februar 2017 die Preise für frische landwirtschaftliche Produkte an. Wie schon so oft bemängelt, erhält der Landwirt am wenigsten für seine Ware. Die Händler schlagen hier 200 bis 300 % auf.
So werden zum Beispiel Avocados für 75 Cent das Kg eingekauft, im Handel gibt es die dann zwischen 3 Euro und 3, 50 €.
Daher immer wieder unser Tipp : kaufen Sie frisch und günstig auf den regionalen Bauernmärkten ein !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kaum mehr Zwangsvollstreckungen

Noch vor rund zwei Jahren war es an der Tagesordnung, dass manch einer seine Immobilie auf den Kanarischen Inseln verlor, weil er die Hypothek nicht mehr bezahlen konnte. Allerdings, wie jetzt abschließend aus dem Jahr 2016 berichtet wird, gingen die Zwangsvollstreckungen um 31 % zurück. Dies zum einen, weil sich die Wirtschaft wieder etwas stabilisiert hat, zum anderen weil die Banken oft auch geholfen haben mit einer Umschuldung und kleineren Raten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bus abgebrannt

Am Samstag war es einem aufmerksamen Busfahrer zu verdanken, dass keine Fahrgäste zu Schaden kamen.
Als der Busfahrer bei Telde im Süden der Insel Gran Canaria unterwegs war, bemerkte er einen Brandgeruch. Geistesgegenwärtig steuerte er den Bus auf die Standspur.
Dort brannte der Bus unter großer Rauchentwicklung vollständig aus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Männliche Leiche gefunden

Die Guardia Civil wurde am Sonntag Nachmittag zu einem Leichenfund gerufen. Der Leichnam eines Mannes war schon im fortgeschrittenen Stadium verwest. Wie die Beamten berichten, wurde der Tote beim Montaña de los Vélez bei Agüimes gefunden. Nach ersten Anzeichen verstarb er nicht durch Gewalteinwirkung. Um weiteres auch über die Identität der Person zu erfahren, wurde der Mann in die Forensik eingeliefert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag war mal wieder der erste Sonntag im Monat und damit auch wieder der Verkaufsoffene “Ven a Santa Cruz“. Dieser stand natürlich ganz im Zeichen des Karnevals, welcher hier seinen Abschluss fand. Dabei gab es auch wieder die alljährliche Oldtimer Parade, hier waren wunderschöne alte Autos zu bewundern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fischerboote mit Erfolg auf Drogen kontrolliert

Die Guardia Civil hatte jetzt am Wochenende bei einer groß angelegten Aktion verschiedene Fischerboote aufgespürt, welche Drogen an Bord hatten. Bei dem Einsatz wurden 1753 Kg Haschisch sichergestellt und neun Personen, Marokkaner und Spanier im Alter von 18 bis 35 Jahren, festgenommen.
Hier wurden Schiffe auf Gran Canaria, sowie auch auf Teneriffa an die Kette gelegt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wird der Autobahnring bald geschlossen ?

Die lokale Regierungsverwaltung und die kanarische Regierung hat jetzt beschlossen zusammenzuarbeiten, um die Finanzierung für die Fertigstellung der noch anstehenden Straßenbauarbeiten des Nord- Süd Autobahnringes der Insel Teneriffa zu sichern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schönster Karneval

Der Bürgermeister der Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt abschließend zum Karneval ein positives Resume gezogen.

Wie auch in der Presse berichtet, war es wohl der bisher schönste Karneval in der Stadt. Auch die Organisation und die Sicherheit war gut organisiert. Es gab keinerlei Zwischenfälle und die höchsten Besucherzahlen seit langem.
PG-AR

 

Nach oben