Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

5 beste Schüler ausgewählt

Fünf Schüler der Oberstufe wurden jetzt unter 300 Schülern ausgewählt, weil sie die Besten sind. Diese fünf Schüler kommen alle von den kanarischen Inseln und werden jetzt an einem Wettbewerb zwischen dem 23. und 25. Februar teilnehmen, bei welchem Fördergelder für insgesamt 50 Studienplätze in Spanien gewonnen werden können.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alle Sportler zum Tenerife Bluetrail angemeldet

Wie jetzt berichtet wird, werden 2700 Sportler am Tenerife Bluetrail teilnehmen, diese kommen aus 33 Ländern.
Dieses Ereignis startet am 10. Juni 2017 über die Höhen der Insel.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Prospekte zur Sicherheit am Karneval

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt 30.000 Prospekte drucken Lassen. Diese sollen mit Sicherheits- und Verhaltenshinweise an die Teilnehmer der Karnevalsveranstaltungen verteilt werden. Die Broschüre gibt es in Englisch und Spanisch.
Insgesamt wird die Stadt mit 1500 Sicherheitskräften vor Ort sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hundekampf Tragödie bringt immer mehr Grausamkeiten zu Tage

Wie jetzt die Sonderkommission der der Ermittlergruppe wegen der Hundekämpfe im Süden der Insel berichtet, hat der zuständige Haftrichter 10 der Beteiligten in Haft genommen.
Über 14 Stunden wurden alle Beteiligten vernommen, dabei kamen nicht nur die illegalen Hundekämpfe zum Gespräch, es gibt hier noch mehr Hintergründe.
Hier geht es wohl um eine kriminelle Vereinigung, welche mit Drogen und sogar Waffen handelt.
Einige der Beteiligten waren eigens zu diesem Wochenende von Almeria und Gran Canaria angereist.
Wie auch die Polizei berichtet, wurden die Tiere dort schwer verletzt in einen Barranco geworfen, dort ließ man sie verenden. Was die ganze Sache noch trauriger macht : unter den Festgenommenen befand sich auch ein Policia Municipal Beamter von Adeje, ein Physioterapeut und sogar ein Tierarzt. Ein beteiligter Beamter der Ermittlungspolizei sagt, was hier vorgefallen sei, sei so grausam, dass einem die Tränen kommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karneval schon seit 1778

Wie aus den Geschichtsbüchern der Insel und der Stadt Santa Cruz zu entnehmen ist, gibt es den Karneval hier schon seit 1778. Es wurde dort die erste Karnevalsgruppe bereits am 24. Feb. 1778 erwähnt. Hier entstanden auch die typischen Tänze “la burguesía chicharrera“.

Weitere Karnevalsgruppen blicken ebenfalls auf eine Tradition bis ins Jahr 1840 zurück.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gelder für das neue Telescop stehen noch aus

Wie erst kürzlich berichtet, ist zwischenzeitlich das Fundament für das neue Telescop auf dem Roque de Los Muchachos fertig gestellt. Für das 30 Meter lange und drei Meter breite Telescop fehlt noch die Genehmigung der Gemeinde Garafia. Aber auch die finanzielle Seite muss noch erweitert werden, so wartet man hier auf Zuschüsse aus Madrid von über 20 Mill. € für das Projekt Cherenkov.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Eisglätte auf La Palma

Die anhaltende kühle Wetterlage hat auf den Höhenlagen der Insel La Palma, vor allem auf der Landstraße LP 4 dafür gesorgt, dass es dort immer wieder Eisflächen gibt, insbesondere in den Nacht- und Frühstunden. Daher ist es dort am besten, mit Schneeketten zu fahren. Fahrzeuge von über 3,5 Tonnen wird die Fahrt dort abgeraten.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weißer Karneval auf La Palma sponsored by BINTER

Wie schon berichtet, gibt es in La Palma am 27. Februar in der Stadt Santa Cruz eine der größten Karnevalsveranstaltungen der kanarischen Inseln. Die Teilnehmer treffen sich alle in weißer Kleidung und bewerfen sich mit weißem Talk Pulver. Wie jetzt die Stadtverwaltung berichtet, hat die regionale Fluggesellschaft Binter dafür 5000 Dosen dieses Puders gestiftet.
Für das Spektakel werden über 50.000 Gäste erwartet. Allein Binter fliegt über diese Tage mit 66 Sonderflügen und hat 11.000 Plätze im Angebot.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Autofahrer drehte durch

Beamte der Guardia Civil wurden durch einen 35- jährigen Autofahrer auf der GC1 gegen 4 Uhr früh am Sonntag in Gefahr gebracht. Die Polizisten wollten das Fahrzeug überprüfen, als der Fahrer auf das Gaspedal trat und losraste. Ein Beamter rettete sich durch einen Sprung auf die Seite. Dann raste der Mann auf der Autobahn Richtung Las Palmas Stadt mit rund 200 Km/h weiter und gefährdete damit auch andere Verkehrsteilnehmer.

Kollegen der Policia National stoppten die Fahrt mit einem Schuss in die Reifen und nahmen den Mann fest.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Flugreisende mit Behinderung

Auf den Kanarischen Flughäfen wurden im vergangenen Jahr über 268.885 Fluggäste mit Behinderungen betreut.
Wie die Flughafenbetreibergesellschaft AENA berichtet, sind die jeweiligen Rot-Kreuz Stationen vor Ort gut ausgestattet. Auch hier waren dies wohl rund 20% mehr als noch im Jahr 2015.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue TÜV-Abnahmestation

Die Firma APPLUS, welche hier auf den Inseln die Zulassung hat, TÜV Überprüfungen im KFZ Bereich durchzuführen, hat eine neue Kontrollstation am 20. Februar in der Stadt Las Palmas im Stadtteil Miller Bajo eröffnet.
Hier benötigt man keine Anmeldung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dienstleistungssektor stabilisiert sich

Der Dienstleistungssektor auf den Kanarischen Inseln wie die Gastronomie und auch das Taxigewerbe, verzeichneten erneut auch in diesem Jahr ein Plus von 5,7%.
Fachleute berichten von einer langsamen aber stetigen Stabilisierung des Sektors.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer LIDL in Las Palmas

Am heutigen Mittwoch wird auf Gran Canaria in Las Palmas in der Avenida Juan Carlos 1 ein weiterer Lidl Discounter eröffnet. Um 12 Uhr mittags gibt es dazu einen Festakt mit der Prominenz aus Politik und Wirtschaft.
Auf 1500 qm gibt es dann das gesamte Lidl Sortiment und viele Eröffnungsangebote.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erbärmliche Tierquäler

Das Drama um die Hunde im Süden auf der Finca beim
Valle San Lorenzo in der Gemeinde Arona geht weiter.
Als die 20 Beamten der Spezialeinheit der Policia National gegen 8 Uhr 30 auf der Finca eintrafen, grillten die Männer dort gemütlich, während in einer eigens angefertigten rund 10 qm großen Box die ersten Hundekämpfe statt fanden.
Die ebenfalls anwesenden Tierärzte nahmen 12 verletzte Hunde in Gewahrsam. Dann wurde das Grundstück unter die Lupe genommen. Dort fand man unzählige Hundekadaver meist achtlos in einen ehemaligen Wassertank geworfen. Hier fand man auch tote kleine Hunde wie Yorkshire Terrier, welche wie berichtet wird, als Opfer für die scharfgemachten Kampfhunde eingesetzt wurden. Des weiteren fand man unzählige Knochenreste, welche schon auf ein langes Treiben hier hinwiesen.
Die jungen Männer im Alter von 18 bis 21 Jahren, sind Festlandspanier, Anwohner von Gran Canaria, ebenso wie Teneriffa. Die meisten von ihnen befinden sich jetzt in Haft. Man fand hier auch einen Hinweis auf
eine weitere Finca mit Hundekämpfen bei La Laguna.
Bei Hausdurchsuchungen der Täter wurden auch Drogen gefunden.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auf seiner geliebten Insel gestorben

Ein Ire, welcher sich auf seiner Hochzeitsreise in die

Insel Teneriffa verliebte, kam dann seit dem Jahr 1966 jedes Jahr wieder an die Küste von Granadilla nach El Médano in seinen Urlaub. Über 50 Jahre blieb er Teneriffa treu. Bis jetzt - zu seiner letzten Reise. Zwischenzeitlich war er 83 Jahre alt geworden, sein Wunsch war, in seinem geliebten Ort zu sterben. Sein Wunsch ging in Erfüllung,
Bryan Love verstarb in El Medano.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Los Cristianos

Erstes Weinfest

Das erste Weinfest am Samstag in Los Cristianos, das

“I Wine Festival de Los Cristianos“ kam richtig gut an. Es kamen an diesem Tag mehr als 15.000 Besucher und genossen regionalen Wein sowie Tapas. Hier wurden 5500 Becher Wein ausgeschenkt und über 7000 Tapas serviert.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Golfen auf Teneriffa – Natur und Sport in einem

Neben zahlreichen Wassersportarten, Wanderrouten und Fahrradwegen hat Teneriffa auch für weniger abenteuerlustige Sportler etwas zu bieten: Im Laufe der Zeit haben sich viele verschiedene Golfplätze auf der Insel etabliert, auf denen natürlich auch unterschiedliche Golfkurse angeboten werden.

Hauptsächlich im Süden der Insel befinden sich zahlreiche Golfplätze. Einer dieser Plätze ist der Golfplatz Costa Adeje, der sich in circa 20 Minuten Entfernung vom Südflughafen befindet. Der Platz ist geprägt durch eine leicht hügelige Landschaft, so dass auch erfahrene Spieler Herausforderungen finden. Zudem gibt es viele Wasserhindernisse und Schwierigkeiten. Hier wird es also sicher nicht langweilig. Neben dem sportlichen Vergnügen bietet der Golfplatz Costa Adeje auch einen schönen Ausblick auf das Meer, der für eine erholsame Atmosphäre sorgt. Weitere Golfplätze befinden sich im Süden der Insel zum Beispiel bei Playa las Américas und Guía de Isora.
Im nördlichen Teil der Insel kommen Golfspieler ebenso auf ihre Kosten. In der Nähe von Santa Cruz befindet sich der älteste Golfclub, der „R.C. de Golf de Tenerife“. Außerdem lässt es sich zum Beispiel in Puerto de la Cruz beim „Club de Golf la Rosaleda“ gut spielen sowie im Nordwesten der Insel beim „Buenavista Golf“.
Wer im Urlaub also nicht nur am Strand liegen möchte, kann sich alternativ auf den zahlreichen Golfplätzen ausprobieren. Besonders günstig sind die milden Temperaturen auf der Insel, die sowohl im Sommer als auch im Winter für angenehme Stunden auf dem Golfplatz sorgen. Außerdem ist das Golfen eine interessante Möglichkeit, die Natur und die schönen Landschaften der Insel aus einer etwas anderen Perspektive kennenzulernen. Alle Golfplätze auf Teneriffa auf ein blick: www.private-holiday.de

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hafen wurde genehmigt

Die Gemeinde Puerto de la Cruz hat jetzt grünes Licht für den vorgelegten Bauplan des Sport- und Fischerei Hafens gegeben. Wie jetzt berichtet wird, werden die Kosten so verteilt, dass die Gemeinde 30% übernimmt und die restlichen 70% kommen von der lokalen Regierungsverwaltung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mangel an Blutkonserven

Das Universtätskrankenhaus “Hospital Universitario Nuestra Señora de Candelaria“ hat derzeit Probleme bei einigen Operationen. Diese können nicht durchgeführt werden, da es teils an passenden Blutkonserven fehlt.
Insbesondere die Blutgruppe O+.
Sollten Sie eine solche Blutgruppe haben, dann spenden Sie doch bitte Blut !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sonderschichten der Stadtreinigung

Um die Stadt sauber zu halten, sind über die Karnevalszeit 51 Fahrzeuge und rund 100 Mitarbeiter der Stadtreinigung unterwegs um Straßen und Plätze nach den Feiern immer schnell wieder zu reinigen.
Hierfür gibt es auch Sonderschichten und Nachtreinigungen.
PG-AR

Nach oben