Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Im Hafen der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria wird gerade das spektakulärste Aquarium der Welt auf einer Fläche von 12.519 Quadratmetern sowie Baukosten von rund 30 Millionen Euro errichtet, das nach seiner Fertigstellung das zweitgrößte der Welt sein wird.
„Der Eröffnungstermin des neuen Aquariums (Poema de Mar), übersetzt „Meeresgedicht“, steht mittlerweile fest und wird der 17. Juni 2017 sein. Betreiber des neuen Aquariums ist die Familie Kiessling, die unter anderem erfolgreiche Parks auf Teneriffa betreibt. Die Familie Kiessling rechnet mit rund 500.000 Besuchern pro Jahr. Jan Lievaart-GC
Beim Barranco de Arguineguín bei der Gemeinde Mogán und dem Barranco del Cañizo und Buenavista bei San Bartolomé de Tirajana, gibt es immer mehr Ansiedlungen von Zelten oder notdürftig errichteten Behausungen. Wie jetzt die Gemeinden berichten, wohnen hier Obdachlose. Viele sieht man auch schon von der Autobahn aus. Jetzt wollen die Gemeinden versuchen, diese Menschen in Wohnungen unterzubringen. PG-AR
Eine Bergsteigerin verletzte sich am Sonntag beim Roque del Espinillo auf Gran Canaria. Die Rettungskräfte der 112 mussten zur Bergung einen Hubschrauber rufen. Die Frau wurde für den Abtransport stabilisiert und dann ins Universitätskrankenhaus geflogen. PG-AR
Nachdem durch starken Wellengang am Sonntag vor 8 Tagen die Küstenstraße bei San Felipe auf Gran Canaria weggespült wurde, wurden jetzt am Montag die Bauarbeiten zur Wiederherstellung der GC 751 begonnen. Hier rechnet man alsbald mit einer Fertigstellung. PG-AR
Die Sozialverbände, die Regierungsverwaltung und die Gemeinden wollen jetzt eine Art Wohnungsbank einrichten. Hier sollen Wohnungen verwaltet werden, welche man dringend für Wohnungslose braucht. Über das Internet will man sich jeweils informieren, wo was benötigt wird. PG-AR
Gleich zum Wochenbeginn haben sich die Verantwortlichen der Hafenbehörden und der Hafenarbeiter sowie der Gewerkschaften zusammengesetzt, um geplante weitere Streiks in den kanarischen Häfen zu vermeiden. Die Probleme, welche es hier gibt, sind nicht neu sondern schwelen schon über Jahre. PG-AR
Wie jetzt die Einsatzkräfte der 112 berichten, musste am Wochenende bei El Sauzal ein 49- jähriger Anwohner, welcher zum Fischen an die Küste von El Sauzal bei Rocas en Rojas ging, geborgen werden. Der Mann rutschte wohl an der Küste aus und stürzte unglücklich. Dabei zog er sich auch innere Verletzungen zu. PG-AR
Die Eintrittskarten für die Karnevalsveranstaltungen sind immer heiß begehrt. So waren in diesem Jahr für die Wahl der Karnevalskönigin, der “La Reina del Carnaval de Santa Cruz de Tenerife 2017“, bereits im Januar die Karten via Internet ausverkauft. Jetzt bleibt nur noch das Fernsehen für all diejenigen, welche dieses Spektakel nicht live erleben können. PG-AR
Wie jetzt die Rettungskräfte der 112 berichten, wurden sie am Samstag gegen 12.40 Uhr zum Barranco de la Pimienta gerufen. Dort war eine Frau, welche sich hier abgeseilt hatte, aufgrund eines Problems mit ihrem Seil in einen dort befindlichen natürlichen Wasserspeicher gefallen und dann ertrunken.
Alle Wiederbelebungsversuche waren daraufhin erfolglos. PG-AR
Zum Wochenende gab es von der Policia National verschiedene Aktionen gegen illegale Hundekämpfe. So nahm die Polizei bei Güimar in der Nacht zum Sonntag in den frühen Morgenstunden insgesamt 30 Personen fest, die bei solchen illegalen Hundekämpfen dabei waren. Desweiteren wurden hier auch noch Wetten abgeschlossen. Auf der Finca Los Toscales beim Valle San Lorenzo im Gemeindebereich von Arona wurden mehr als 20 Hunde vorgefunden, welche für die Kämpfe vorbereitet waren. Bei diesem Großeinsatz kam sogar ein Hubschrauber zum Einsatz. PG-AR
Die Deutschen Urlauber machen den größten Anteil der Urlauber auf der Insel La Gomera aus. Jetzt hat sich der Deutsche Reiseanbieter FTI mit der Touristik Abteilung der Insel zusammengetan und eine Art “roadshow“ zusammengestellt, welche jetzt in Augsburg, Mannheim, Köln, Erfurt und Berlin gezeigt wurde. Die Insel ist insbesondere bei den Wanderern beliebt. PG-AR
Archäologen haben jetzt auf der Insel La Palma bei Fuencaliente mehrere Massengräber gefunden. Diese stammen aus der Franco Zeit. Wie berichtet wird, waren hier damals wohl 13 Menschen erschossen worden und anschliessend verscharrt. Der Verband “Asociación de la Memoria Histórica“ von La Palma möchte jetzt die sterblichen Reste bergen Lassen und entsprechend würdig bestatten. Auch ein Denkmal an diese Menschen will man errichten. Dank neuester DNA Technik konnte man teilweise sogar noch Nachfahren ausmachen. PG-AR
Die Billigflieger haben bereits im Januar 2017 über 465 000 Fluggäste auf die Kanarischen Inseln gebracht. Dies sind 20,9% mehr als noch im Januar 2016. Aber auch die normalen Fluggesellschaften legten hier zu, allerdings nur um 0,5%. PG-AR
Die Touristik Abteilung von Gran Canaria hat jetzt vier neue Wanderouten vorgestellt. Diese sollen auch mehr Wanderurlauber auf die Insel bringen. Die neuen Wanderwege befinden sich im Inneren der Insel bei La Aldea, Artenara, Tejeda und San Bartolomé de Tirajana sowie Santa, Agaete und dem Parque Rural de Doramas nach Moya. PG-AR
Wie jetzt die AENA Flughafenbetreibergesellschaft berichtet, gab es im vergangenen Jahr insgesamt 3300 Krankentransporte auf den Kanarischen Inseln mit Ambulanz Flugzeugen. Das können zum einen Transporte sein, mit welchen Kranke ausgeflogen werden oder auch Transporte von Organen zur Verpflanzung. PG-AR
Eigens zum Karneval hat jetzt die Rum Marke RON Barceló eine limitierte Ausgabe mit einem Karnevalsmotiv in den Handel gebracht. Diese Flasche mit Seltenheitswert gibt es nur auf den Kanarischen Inseln. PG-AR
Erneut startet diese Woche auf den kanarischen Inseln wieder eine Blutspendeaktion. Die regionale Gesundheitsbehörde kündigte diese wieder für Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und La Gomera an. Es fehlt immer noch an ausreichend Blutkonserven, besonders bei den seltenen Blutgruppen. Bitte spenden auch Sie Blut ! PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria wird erneut in diesem Jahr die Messe 'Gran Canaria Me Gusta' ausrichten. Die Messe mit dem Geschmack der Insel wie landwirtschaftliche Produkte, Speisen und Folklore gibt es wieder am 21., 22. und 23. April. Bereits im vergangenen Jahr kam die Messe sehr gut an. PG-AR
Die Kulturabteilung der Regierungsverwaltung von Gran Canaria will jetzt verstärkt für die Besucher der Insel Führungen durch die jeweiligen lokalen Kulturgüter anbieten.
Diese sollen, wie gemeldet wird, gratis sein. PG-AR
Die Fährgesellschaft ARMAS hat das neue Abfertigungsterminal im Hafen von Santa Cruz de Tenerife vorgestellt. Hier gibt es jetzt sechs Verkaufsschalter und insgesamt 450 qm Fläche mit großen, freundlichen Warte Bereichen.