Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Naturschutzabteilung der Policia Canaria wurde jetzt auf eine Kuriose Anzeige im Internet aufmerksam. Hier bot man Wildkaninchen an, welche freigelassen werden sollen für die Jäger welche sie dann jagen können. Die Polizei besuchte den Inserenten und beschlagnahmte 18 dieser Hasen. Laut einem Gesetz bereits aus dem Jahr 1998 ist der Handel mit Tieren zu diesem Zweck verboten. PG-AR
Die Straßenbauarbeiten bei der Landstraße von La Aleda gehen gut vorran. Da wurde jetzt auch der erste Asphaltbelag aufgebracht. Die Strecke zwischen zwischen El Risco und Andén Verde,soll diese Woche noch fertig gestellt werden. PG-AR
Nicht nur hier auf den Inseln hilft das Rote Kreuz den Menschen, sondern sammelt auch noch Kleider und Spenden ein welche dann wie berichtet wird in sieben Länder verschickt wurden. Darunter auch Equator, Senegal Nigeria und Kamerun sowie andere. Über 235.000 KG Hilfsgüter wurden so verschickt im vergangenen Jahr. PG-AR
Kaum gab es am Mittwoch wieder Regenfälle insbesondere im Süden der Insel Richtung Santa Cruz Gab es wieder Unfälle insbesondere auch auf der TF 5, dort gab es auch gleich wieder Staus bei der Stadteinfahrt. Auch ein LKW kam hier ins Schleudern und kippte um. Der Fahrer wurde hier leicht verletzt. PG-AR
Die Polizei der Insel Tenerife ist besorgt weil es derzeit gerade wieder eine Welle gibt, an Einbrüchen in den Touristik Zonen und auch Taschendiebstähle bei den Urlaubern. Dies gäbe es zwar jedes Jahr insbesondere bis Ostern. Derzeit wurden aber hier verstärkt bulgarische Banden aufgegriffen. PG-AR
Wie jetzt die Verwaltung der Öffentlichen Verkehrsbetriebe berichtet, gibt es jetzt zum Karneval in der Stadt Santa Cruz eine erhöhte Frequenz der Stadtbahnen. Hier wird dann im drei Minuten Takt gefahren. Auch die TITSA Busgesellschaft wird weitere 14 Buslinen zur Verstärkung einrichten. Also können Sie Ihr Auto zu Hause lassen. PG-AR
Der Verband Tenerife Moda, verkauft seine Produkte auch über das Internet. Diese Seite wurde jetzt hier auch überarbeitet. Damit will man Weltweit präsent sein. Und wie schon berichtet fördert die lokale Regierungsverwaltung auch diese Aktivitäten. PG -AR
Der Verband der Bananenbauern von La Palma mit 3700 Mitgliedern hat jetzt eine Protestkundgebung angekündigt. Der Verband soll 200.000€ Strafe bezahlen für nicht genehmigte Bananenverkäufe nach Portugal. Diese wurden auch unter dem normalen Preis für 15 Cent das KG verkauft. Der Verband ist der Meinung besser so als die Bananen vergammeln zu lassen. PG-AR
Die lokalen Politiker von La Palma diskutieren derzeit heftig darüber wo das diesjährige Love Festival stattfinden soll. Normal wurde dies in Santa Cruz der Hauptstadt der Insel gefeiert. Jetzt kam man auf die Idee dieses Fest nach Los Llanos de Aridane zu verlegen. Jetzt will man sich darauf verständigen die Fiesta auf beide Orte zu verteilen. PG-AR
Bereits im vergangenen Jahr gab es zum Jahresende bereits gute Buchungszahlen auf der Insel La Palma. Jetzt im Januar gab es ein Plus von 29,3% hier wurden rund 106.000 Fluggäste gezählt. Nach wie vor kommen hier die meisten Urlauber aus Deutschland. PG-AR
Die Kriminalität auf den kanarischen Inseln ging im vergangenen Jahr um 0,7 % zurück.
Allerdings die Fahrzeugdiebstähle stiegen im gleichen Zeitraum um 4,1% an. Insgesamt gab es in diesem Jahr auf den Inseln 21 Todesfälle durch Mord oder Totschlag. PG-AR
Die Umweltschutzabteilung der kanarischen Regierung will jetzt schon damit beginnen, die Neuverordnung für den 1. Januar 2018 vorzuziehen. Hier soll es den Supermärkten verboten werden, Plastiktragetaschen gratis abzugeben. Auch sollen die Preise für diese Tüten zwischen 5 und 30 Cent im Verkauf liegen. Damit will man die Verbraucher dazu bringen, ihre Mehrwegtaschen zu nutzen. PG-AR
Ein Mexikanisches Unternehmen wird ab April 2018 eine Kreuzfahrt anbieten unter dem Namen ‘Desire Cruise’. Dies wäre bis dahin nichts besonderes, jedoch wirbt die Firma mit freiem Sex, als ‘crucero de las orgías’. Schon jetzt ist die Nachfrage groß, 690 Gäste können hier buchen. Die Fahrt geht über das Mittelmeer von Barcelona nach Rom. PG-AR
Die Zahl der neugegründeten Gesellschaften auf den kanarischen Inseln, die SL, der GmbH ähnlich, stieg im vergangenen Jahr um 7,5%. Insgesamt wurden 3803 solcher Firmen angemeldet. PG-AR
Nach der Ankündigung des Brexit hat auch der Britische Reiseunternehmer Thomas Cook angekündigt, den Standort der Kanarischen Inseln aufzugeben. Als Grund werden allerdings die angestiegenen Hotel- und Unterkunftspreise auf den Inseln angegeben. Wie jedoch die Touristik Abteilung berichtet, ist man über solche Meldungen nicht gerade glücklich, jedoch verändert das die Zahlen der Urlauber nicht. PG-AR
Die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt anlässlich des Karnevals eine große Drogenkampagne gestartet. Hier will man besonders die jungen Leute zwischen 14 und 17 Jahren ansprechen. Wie die Sozial- und Familienabteilung der Stadt berichtet, hatte man mit ähnlichen Veranstaltungen im vergangen Jahr bereits viel Erfolg. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife startet kommenden April eine weitere Recycling Aktion. Hier wird schon in den Schulen damit begonnen, im Unterricht und in extra Kursen die Schulkinder dafür fit zu machen. Auch möchte die Stadt die Schulen prämieren, welche sich hier besonders hervor tun. PG-AR
Heute eröffnet Lidl auf 1300 qm einen weiteren Discounter an der Avenida las Palmeras 3 in Santa Ursula. Hier gibt es 140 Parkplätze. Mit einer Investition von 3,2 Mill. € wurden auch 22 neue Arbeitsplätze geschaffen. Insgesamt gibt es jetzt auf den Kanarischen Inseln 20 Geschäfte mit 750 Angestellten. Zu Neueröffnung gibt es viele Überraschungen. PG
Die Gemeinde Santiago del Teide will jetzt an einigen Plätzen verstärkt Überwachungskameras aufstellen. So
insbesondere an Plätzen, wo es viele Urlauber gibt. Gerade im vergangenen Jahr gab es in der Gemeinde viele Anzeigen wegen Diebstählen bei den Urlaubern. PG-AR
Auch im Januar konnte man auf der Insel Teneriffa wieder weitere 10.800 neue Arbeitsverträge unterzeichnen. Dies sind gegenüber dem Vorjahr 12,8% mehr, in Zahlen 950 neue Arbeitsplätze. PG-AR