Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Adeje bekommt lang ersehnten Parkplatz

In der Gemeinde Adeje haben jetzt die Bauarbeiten für einen neuen Parkplatz bei der Casa Fuerte begonnen.
Lange mussten die Anwohner dort im Altstadtbereich darauf warten, weil das Geld fehlte. Jetzt soll es in diesem neuen Parkhaus 200 Parkplätze auf einer Gesamtfläche von 2.600 Quadratmetern geben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mandelblütenfest

Auf allen Kanarischen Inseln blühen in diesem Jahr recht früh die Mandelbäume. So gab es auch hier wieder eine Fiesta in Santiago del Teide mit einem Kunsthandwerkermarkt und Folklore.
Auch gibt es hier eigens ausgewiesene Wanderwege, die Routas del Almendro en Flor, welche die Gemeinde anbietet. Hier kamen am Sonntag so viele Besucher, dass in dem kleinen Ort zeitweise der Verkehr zusammenbrach.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hafenverschönerung wurde bewilligt

Der Ausbauplan für den Hafen von La Palma Stadt ist jetzt von der Hafenbehörde bewilligt worden.
Hier sollen mit einer Investition von 1,4 Mill.€ einige Maßnahmen ergriffen werden, um den Hafen sicherer und schöner zu machen. So soll auch die Einfahrt enger werden, damit der Atlantik dort nicht so heftig einspülen kann. Auch die Fähranleger sollen überarbeitet werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Segelschiff Nachbauten an Museum gespendet

Mit der Spende von Volker Reinle-Carayon von zwei Nachbauten von Segelschiffen aus dem 16. Jahrhundert, konnte jetzt das Museum Naval del Barco de la Virgen de Santa Cruz de La Palma seine Ausstellung erweitern.
Es handelt sich hierbei um den Segler “Sao Miguel” aus dem Jahr 1519 und dem Segelschiff “San Giovanni Battista” aus dem Jahr 1598 in der Skala von 1:50.
Die Bürgermeisterin und die Museumsleitung fanden die Spende toll.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vermisster Mann tot an der Küste gefunden

Ein trauriges Ende nahm die Suche, als ein Rettungshubschrauber einen Toten an der Küste von
Garafía auf La Palma fand.
Es handelte sich hier um den gesuchten jungen Deutschen
Mann, welcher seit Freitag vermisst wurde.
Die Rettungskräfte bargen den 26- jährigen am Sonntag Abend. Vermutlich ist der Mann dort an der Küste abgestürzt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

TEJEDA AUF GRAN CANARIA LÄDT ZUM MANDELBLÜTENFEST 2017 MANDELN SIND DAS GOLD DER REGION

Wenn rund um das kleine Bergdorf Tejeda im Herzen Gran Canarias die Mandeln blühen und die Landschaft in ein Meer von weißlich-rosa Blüten versetzt wird, ist es wieder Zeit für das traditionelle Mandelblütenfest, welches in diesem Jahr zum 47. Mal gefeiert wird. Am nächsten Wochenende (03. bis 05. Februar) werden in dem Bergdorf Tejeda das zu den schönsten Dörfern Spaniens gehört wieder Tausende Besucher zum Mandelblütenfest erwartet. An zahlreichen Ständen werden wie jedes Jahr traditionelle Speisen wie klassische Eintöpfe, gegrillte Sardinen, Wein und Käse, Tortillas aber auch Desserts aus verschiedenen Mandelrezepten darunter auch die berühmte Bienmesabe (Mandelcreme), eine klebrige Creme aus Mandeln, Zucker und Zimt zum Probieren und Kaufen angeboten. Wie jedes Jahr zeigen auch wieder zahlreiche Gesangs- und Tanzgruppen in traditioneller Tracht ihr Können. Am Samstag den 4. Februar lohnt es sich so früh wie möglich anzureisen, da es wieder zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen kommen könnte.

Jürgen Korte-GC

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Sternwarte des Teide – Ein etwas anderes Ausflugsziel auf Teneriffa

 

Wer zum ersten Mal Urlaub auf Teneriffa macht, der strebt vermutlich zunächst die klassischen Touristenziele an: Die faszinierende Landschaft des Teide Nationalparks oder den schönen Sandstrand Las Americas. Aber wie wäre es einmal mit einem etwas anderen Ausflugsziel? Die Sternwarte des Teide-Nationalparks liegt auf dem Berg Izaña in einer Höhe von 2400 Metern und widmet sich hauptsächlich der Sonnenbeobachtung. Neben Hawaii und Chile gelten die Kanaren als einer der besten Orte weltweit für die Himmelsbeobachtung und seit Mai 2012 gibt es hier auch das größte Sonnenteleskop in ganz Europa zu sehen.
Eine Führung durch die Sternwarte beinhaltet die Besichtigung der drei unterschiedlichen Bereiche des Observatoriums, nämlich der Nachtteleskope, der Mikrowellen-Teleskope und der Sonnenteleskope. Hierbei wird Ihnen einiges über deren Funktionsweise erklärt, Sie können aber auch selbst zwei Teleskope ausprobieren, um die Sonne zu beobachten. Am Ende der Führung haben Sie die Gelegenheit, einen Zeitraffer-Film in der Kuppel der Sternwarte zu sehen, der unter anderem die nächtliche Aktivität des Observatoriums zeigt.
Die Führung ist ab acht Jahren möglich. Mittwochs erfolgt der Transfer zur Sternwarte ab Los Cristianos und Costa Adeje und dienstags und sonntags ab Puerto de la Cruz. Planen Sie unbedingt ein, dass Sie 20 Minuten vor Start der Führung am Eingang der Sternwarte sein müssen. Bei verspätetem Eintreffen können Sie leider nicht mehr an der Führung teilnehmen. Für den Rundgang durch die faszinierende astronomische Welt lohnt sich das pünktliche Erscheinen aber ganz sicher!

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Policia Canaria hat viel zu tun

Die Kanarische Polizei, die Policía Canaria, Sie erkennen sie durch die schwarzen Uniformen und den schwarz roten Autos, hat im vergangenen Jahr 9400 Einsätze gefahren.

Vielfach war man auch im Einsatz um Fahrzeuge im fließenden Verkehr zu überprüfen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bald mehr Windenergie

Der Abgeordnete für Energie und Wirtschaft hat jetzt
bei der Besichtigung des Windparks, dem Parque Eólico Llanos de La Aldea, davon gesprochen, dass man in der Lage sei, alsbald die Windenergie um rund 219 % auszubauen um dann hier 524 Megawatt umweltfreundlichen Strom zu liefern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu viele gefährliche Straßen

Wie jetzt berichtet wird, gibt es auf den Kanarischen Inseln 1162 Km an als gefährlich eingestuften Straßen. Diese Zahl stammt aus einer Erhebung des Spanischen Innenministeriums, hier wurden alle Straßen in ganz Spanien erfasst. Jetzt wird geplant, wie man diese Straßen entschärfen kann.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es werden wieder mehr Wohnungen verkauft

Im November im vergangenen Jahr gab es auf den lokalen Notariaten wohl viel zu tun. Insgesamt wurden hier 32, 2 % mehr Wohnungen überschrieben. Dies waren in Zahlen 25.413 verkaufte Wohnungen. Dies war möglich durch eine bessere Vergabe von Hypotheken und auch Förderprogrammen der lokalen Regierung für junge Familien beim Wohnungskauf.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wieder 2 Ertrunkene

Wie die Rettungskräfte der 112 berichten, war dies ein trauriges Wochenende. Innerhalb von 24 Stunden gab es wieder zwei Tote, welche im Atlantik ertranken.
Ein 42- jähriger ertrank auf Fuerteventura bei Pajara, ein weiterer Man ertrank an der Playa de Tufia bei Telde auf Gran Canaria.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Surfer freuen sich über die hohen Wellen

Seit einigen Wochen kann man an der Küste von La Laguna große Wellen beobachten. Diese rufen Surfer auf den Plan und ebenso den Kanarischen Filmemacher Rayco Cano. Mit den bekannten Surfern wie Vilayta, Alex Zirke, Dany Bruch, Joe de Armas, Aarón y Óscar werden dort spektakuläre Szenen gedreht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Luxus Hundehotel

Kürzlich wurde im Süden der Insel bei Las Zocas, San Miguel de Abona, ein Luxus Ressort für Hunde eröffnet.
Die Betreiber, Aline Lemaire und Olivier Thys, haben hier ein wahres Hundeparadies geschaffen.
Es gibt einzelne Häuschen für die Hunde, Schwimm- möglichkeiten, Therapien, auch eine Hundeschule und vieles mehr.
Auch kümmert man sich darum, Hunde wieder mit neuen Herrchen zusammenzubringen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wilde Müllkippen im Süden

Der Naturschützer Pablo Olabe vom Süden der Insel Teneriffa, hat sich jetzt mit einer Beschwerde bei der Gemeinde Arona gemeldet. Hier geht es um die wilden Müllkippen, welche man im Süden oft sieht.
Er sagt, rund 5 Millionen Urlauber über das Jahr hinterlassen ihre Spuren, aber dies sei kein Grund, sich nicht um die Landschaft zu kümmern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Puchero in La Florida

Auch dieses Jahr gab es bei der Fiesta von La Florida bei La Orotava den alljährlichen Puchero am Samstag im Rahmen der Fiesta San Antiono de Abad. Es nahmen dieses Jahr 130 Anwohner an der Zubereitung des Eintopfes teil. Sogar Italiener und Ungarn, welche dort leben, halfen mit.
Es wurde ein ganz besonderer Puchero.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Wellenbrecher genehmigt

Die Kanarische Regierung wird jetzt für einen Wellenbrecher bei El Pris 300.000 € bewilligen.
Eigens dazu kam auch der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, in den Ort, um sich den Atlantik dort anzusehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Riesige Menge Haschisch gefunden

Der Zoll in Zusammenarbeit mit der Guardia Civil, fand an der Küste Gran Tarajal ein 7 Meter langes Schlauchboot mit 1700 Kg Haschisch.
Dabei wurden auch einige in dem Boot befindliche Ausländer festgenommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Deutscher vermisst

Auf der Insel La Palma sucht man seit Freitag nach einem 26- jährigen Deutschen. Wie drei Freunde berichten, wird der junge Mann bei Lomada im Gemeindebereich von Grarafia an der dortigen Küste gesucht.
Bisher wurde er noch nicht gefunden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Super Event im Shortys Beachclub

Am Samstag gab es seit langem zum ersten mal wieder einen Frühschoppen von Radio-Europa
Der Grosse LIVE Radio Europa Frühschoppen in SHORTYS Beach Club Playa del Ingles war ein MEGA Event am Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr !! Dazu kamen unzählige Gäste welche das Shorty füllten.Radio Europa war 3 Stunden LIVE auf 98.4 FM UND JAN UND MICHAEL präsen-tierten an diesem Morgen das Programm ! Live Musik, Modenschau, Tombola, und vieles mehr.
Es war für alle ein schöner vormittag, so dass wir dies alsbald wiederholen werden.
Studioleiter und Repräsentantd für GC
Jan Lievaart

Nach oben