Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am Sonntag Nachmittag gegen 17 Uhr verunglückte ein 26- jähriger Motorradfahrer, welcher beim Barranquillo von Vilaflor aus einer Kurve flog. Der Mann wurde dort bei der Landstraße TF 51 geborgen, er war rund 5 Meter tief gestürzt. Mit Rückenverletzungen wurde er ins Krankenhaus gebracht. Diese Landstraße ist eine beliebte Rennstrecke für die Motorradfahrer, welche aber nicht ungefährlich ist. PG-AR
Der Verband der privaten Ferienvermieter auf den Kanarischen Inseln konnte jetzt drei kleine Etappensiege feiern. Während die anderen Inseln sich bei der Privaten Vermietung von Ferienwohnungen ziemlich querstellen, haben jetzt die kleinen Inseln La Palma und La Gomera sowie El Hierro den Forderungen des Verbandes ASCAV nachgegeben. Jetzt sollen die erforderlichen Anforderungen ausgearbeitet werden. PG-AR
Am Sonntag traf folgende Meldung bei uns ein : Liebe Redaktion von Radio Europa, wir haben vor einem halben Jahr einen Bungalow in Playa Blanca, Complejo Valparaiso gekauft. Wir waren glücklich und stolz, in unserer 2. Heimat ein Domizil erwerben zu können und waren völlig geschockt, als die Verwaltung uns anrief, um uns zu berichten, daß unser Zuhause von Kolumbianern besetzt worden ist !!! Wir sind verzweifelt, alle Rechtsmittel sind eingeleitet - wir selbst dürfen das Grundstück nicht mehr betreten. Nie haben wir mit so etwas gerechnet und sind auch vorher nicht über ein solches Risiko informiert worden. Bitte warnen Sie alle Hauseigentümer oder die, die sich mit dem Gedanken tragen, eine Immobilie auf Lanzarote zu erwerben. Mit freundlichen Grüßen N. Z. PG-AR
In Santa Cruz wurde nun eine Ägypten-Ausstellung eröffnet. Zu sehen gibt es hier über Hundert Artefakte und eine Fotostrecke über Tutanchamun, um die Kulturperioden Ägyptens den Besuchern näher zu bringen. Entstanden ist die Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Ägyptischen Museum in Barcelona, geöffnet hat sie bis zum 27.01.18 unter der Woche von 10.00 - 13.30 Uhr und von 17.30 - 20.00 Uhr und samstags von 10.00 - 13.30 Uhr
Wie jetzt die Hafenbehörden berichten, sind die Exporte von den Kanarischen Inseln in den ersten acht Monaten um 32,2% angestiegen. Von hier wurden Waren nach Deutschland, England, Frankreich und in andere EU Länder geliefert. Die Bananen der Kanarischen Inseln werden auch immer mehr exportiert. PG-AR
Die Kanarische Regierung atmet wieder auf. Die Ratingagentur Fitch hat jetzt die Wirtschaftlichkeit der Inseln von BBB auf BBB+ hochgestuft. So langsam aber sicher stabilisiert sich die Wirtschaft hier auf den Inseln wieder. Auch die Pro Kopf Verschuldung ist gesunken. PG-AR
Santa Brigada die 8. regionale Käse- und Honig Messe. Hier wird es viele lokale Produkte geben, auch von den anderen Inseln. Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria unterstützt diese Aktion mit 40.000€. PG-AR
Die Policia National hat jetzt eine Schlepperbande ausfindig gemacht, welche immer wieder Anwohner von Marokko von El Aaiun aus mit klapprigen Holzbooten auf die Kanaren schleuste. Insgesamt müssen dies über 1500 Flüchtlinge gewesen sein, welche so auf die Inseln kamen. Acht von ihnen ertranken auf der Überfahrt. Für so eine Reise nahm man den Betroffenen zwischen 500.—und 3000.--€ ab. PG-AR
Seit dem Freitag wurde ein 43- Jähriger an der Playa de Ingles vermisst. Die Einsatzkräfte der 112 sowie die Polizei und auch ein Hubschrauber suchten nach dem Mann. Letztendlich wurde dieser tot im Atlantik beim Playa del Castillo von einem Fischer am Sams-tag entdeckt. Dort wurde die Leiche auch geborgen. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz hat jetzt 50 Projekte für das Jahr 2018 vorgestellt. Hierfür stehen rund 50 Mill. € zur Verfügung. Damit werden historische Häuser restauriert, Parks verschönert und auch Straßen erneuert. Auch Projekte der Infrastruktur stehen auf dem Plan. PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt 400.000 € zur Verfügung gestellt, um die Wanderwege auf der Insel zu überarbeiten und aufzuräumen. Diese Aktion kommt auch manch einem Landwirt zu Gute, welcher abgelegene Felder hat. PG-AR
Seit über vier Jahren wurde auf dem Teide der Spanische Sportler Victor Teni vermisst. Damals gab es eine tagelange Suche. Jetzt hat man die Leiche gefunden, auf rund 3000 Metern Höhe in einem unwegigen Gelände. Dort muss der Sportler verunglückt sein. Die Leiche war völlig mumifiziert, sicherlich durch die Kälte in diesen Höhenlagen. PG-AR
Im Süden der Insel wurden jetzt zwei Männer im Alter von 40 und 45 Jahren verhaftet. Die beiden hatten in den dort befindlichen Wintergärten Marihuana angebaut. Die Polizei staunte nicht schlecht, denn die Plantage umfasste drei Wintergärten mit je 1600 qm. Die Pflanzen wurden dort auch fachgerecht getrocknet und weiter verarbeitet. PG-AR
Um einen kranken Seemann zu bergen, rückte von Lanzarote am Samstag ein Helikopter der 112 aus. Das Schiff, die 'Maersk-Erik', ein Containerschiff mit dem Kranken, befand sich rund 35 Seemeilen auf dem Atlantik vor Lanzarote. Der Mann wurde zum Flughafen von Lanzarote geflogen und dort abgeholt um ihn ins Krankenhaus zu bringen. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz von La Palma wird jetzt das Castillo de Santa Catalina von einer Spezialfirma sandstrahlen lassen, um die Gemäuer wieder ansehnlich zu machen. Anschließend werden die erforderlichen Flächen auch einen neuen Anstrich erhalten. Das Castillo ist eines der Sehenswürdigkeiten der Stadt. PG-AR
Wegen des fehlenden Regens auf der Insel La Palma haben jetzt die Wasserwerke und die lokale Regierung einen Notfallplan aufgelegt. Mit diesem sollen die Landwirte mit Wasser aus den Entsalzungsanlagen versorgt werden. Bisher regnete es hier gerade mal 25% von den bisher hier üblichen Regenfällen.
Wie jetzt berichtet wird, blieben rund 200 Fahrgäste am Dienstag diese Woche in Cadiz zunächst sitzen. Ein technisches Problem verhinderte das Auslaufen der Fähre der Fährgesellschaft Trasmediterránea Albaycín mit Ziel Gran Canaria. Erst am Donnerstag war das Schiff wieder flott. Die Reisenden mussten drei Nächte in Cadiz übernachten. PG-AR
Im Fischerei- und Sporthafen von Arguineguin wurde jetzt die Installation der neuen Beleuchtung in Betrieb genommen. Dort wurde mit der neuesten Technik und Sparlampen gearbeitet. Die Kosten hierfür lagen bei knapp 23.000 €, diese wurden von der Gemeinde übernommen. PG-AR
Wie das E-Werk die Endesa berichtet, stieg im September der Stromverbrauch um 2% auf den Kanarischen Inseln an. In der Provinz Las Palmas waren es 1,9% und in der Provinz Teneriffa 2,0 %. Selbst auf der kleinen Insel El Hierro wurden schon 5,5 % mehr Strom verbraucht. PG-AR
Wir berichten über die Armut auf den Inseln. Viele Menschen haben hier im Monat weniger als 680.--€. Viele werden von den Sozialstationen und der Caritas versorgt. In Zahlen sind dies etwa 980.000 Personen, welche hier auf den Inseln mit dieser Situation zurecht kommen müssen. PG-AR