Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Jetzt am Montag startet die kanarische Gesundheitsbehörde die Kampagne 'Stop gripe`. Mit dieser Kampagne wird auf die alljährliche Grippeimpfung hingewiesen, welche in den Gesundheitszentren wieder durchgeführt werden. Empfohlen wird diese insbesondere für empfindliche und ältere Menschen. PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Teneriffa hat jetzt mit der Bildungsabteilung ein Programm vorgestellt, an welchem bisher schon über 5000 Schüler teilnahmen. Da wird den Schülern der Nationalpark Teide gezeigt mit allem was dazu gehört, bis hin zum Naturschutz, die Tiere und die Pflanzen. Auch 279 Lehrer aus insgesamt 74 Schulen nahmen an diesem Projekt teil. PG-AR
Rund 22.000 Fluggäste kamen am Tag auf den Flughäfen von Teneriffa im Monat September an. Dies waren 654.253, also 12,5% mehr als noch im Vorjahr im September. Der neue Residenten Rabatt von 75% zeigt auch hier seine Auswirkungen. PG-AR
Im Hafen von Santa Cruz de Tenerife wird es über das Wochenende mehr als 17.000 Besucher geben. Diese kommen mit verschiedenen Kreuzfahrtschiffen an. Es kommen die TUI Discovery2, Mein Schiff4 und drei weitere Ozeanriesen dort an. PG-AR
In der Stadt Santa Cruz de Tenerife gibt es jetzt zum Wochenende das Clown Festifal 'Clownbaret'. Hier treffen sich Clowns und Artisten aus aller Welt . Am Samstag und Sonntag geht’s also bunt zu in der Hauptstadt ! PG-AR
Bei der Regierungsverwaltung gab es jetzt eine Anfrage einer Film Produktionsgesellschaft der Serie “El Ministerio del Tiempo“ mit der Schauspielerin Javier Olivares. Hierzu kam eigens eine Kommission auf die Insel um sich die Drehorte anzusehen. PG-AR
Am Donnerstag Nachmittag wurden die Einsatzkräfte der 112 zum Punta Hidalgo bei Bejías gerufen. Dort wurde eine 60- jährige Deutsche Wanderin geborgen. Ein Hubschrauber brachte sie zum Flughafen Los Rodeos, Tenerife Nord, von dort ging es weiter in die Universitätsklinik. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung und das “Instituto Volcanológico de Canarias (Involcan)“ auf La Palma, haben sich zusammengetan, um gegen die Gerüchte und die Berichte in der Sensationspresse vorzugehen. Hier will man mit Fakten belegen, dass es keine Gefahr gibt, dass die Insel La Palma im Atlantik versinkt und dann auch noch einen Tsunami auslösen wird ! Dies geisterte vor Jahren schon durch die Britische Presse. PG-AR
Laut einer neuen vorgelegten Statistik im Kampf gegen die Armut wurden jetzt auch die Zahlen für die Kanarischen Inseln vorgelegt. Zwischen den Jahren 2008 und 2016 waren hier auf den Inseln über 44% von Armut betroffen, damit lag man sogar um 16,7% höher als auf dem Spanischen Festland. PG-AR
Die roten Stadtrundfahrtbusse von Las Palmas auf Gran Canaria beteiligen sich an einer Aktion zur Unterstützung des Spanischen Verbands gegen Brustkrebs. So werden von jedem verkauften Ticket am Donnerstag 1.--€ gespendet. An dieser Aktion beteiligen sich auch solche Firmen auf Mallorca und dem Spanischen Festland. PG-AR
Die Policia Canarias hat jetzt bei Tinoca vier Fischer gefunden, welche dort an der Küste insgesamt 12 Kg geschützte Meeresfrüchte gefischt hatten. Die Ware wurde eingezogen und jeder der Fischer, von denen keiner einen Fischereischein besaß, hat nun eine Anzeige bekommen. PG-AR
Der Landschaftsschutz und die Touristikabteilung von Gran Canaria möchten jetzt auch die Angebote des ECO- Tourismus erweitern. So möchte man hier die Urlauber mit geführten Touren durch die geschützten Naturparks begleiten. Dazu wurde jetzt auch eine 120 -seitige Broschüre angefertigt mit unzähligen Hinweisen auf die Flora und Fauna. PG-AR
Wie jetzt die Handelskammer der Kanarischen Inseln berichtet, gaben die Verbraucher auf dem Archipel während des laufenden Jahres 2017, 1% mehr aus als noch im Vorjahr. Mehr Umsatz gab es in den Handyshops, bei Sportartikeln und Reisen. PG-AR
Die Gemeinde Puerto de la Cruz hat jetzt auch sogenannte BIO Tonnen angeschafft. In diese neuen braunen Müllcontainern sollen Bio- und Gartenabfälle geworfen werden. 300 dieser Tonnen wurden angeschafft, man rechnet über das Jahr mit 900 Tonnen Öko-Abfällen. Die Kosten für die Beseitigung liegen bei rund 36.000€. PG-AR
Am Mittwoch gegen 11.30 Uhr wurden die Rettungskräfte der 112 nach Masca gerufen. Dort war ein 56 Jahre alter Deutscher beim Wandern schwer gestürzt. Der Mann war rund 8 Meter tief gefallen. Es kam ein Hubschrauber zum Einsatz, welcher ihn barg. Im Hospital Sur erlag er jedoch seinen schweren Verletzungen. PG-AR
Am Montag gab es in Vilaflor de Chasna von 7 bis 13.15 Uhr keinen Strom. Als die Anwohner bei der Stromgesellschaft ENDESA anriefen, hieß es, der Strom sei wegen Netzarbeiten für 90 Minuten abgestellt. Dem war dann doch nicht so, insgesamt waren über 1000 Haushalte und Firmen betroffen. PG-AR
Die Polizei von Guía de Isora nahm auf der Landstraße zum Teide an einem Aussichtspunkt zwei Männer fest. Die beiden 45 und 46 Jahre alten Männer hatten dort geparkte Autos aufgebrochen und nach Wertgegenständen gesucht. Bei ihnen wurde auch Diebesgut sicher gestellt. PG-AR
Die Touristik Abteilung der Gemeinde Puerto de la Cruz möchte jetzt mit Angeboten für ein Wochenende werben. Die Idee ist, den Urlaubern Angebote wie Städtereisen zusammenzustellen. Gerade jetzt in der Wintersaison könnte dies für viele interessant sein um sich ein Stück vom Sommer zurückzuholen. PG-AR
Die über 24.000 Anwohner der Gemeinde San Isidro atmen jetzt auf. Das neue Gesundheitszentrum wird ab dem kommenden Montag für das Publikum geöffnet sein. Schon vor mehr als sechs Jahren stand dieser Bau auf dem Plan und wurde immer wieder verschoben. Auch die Anwohner von El Médano und Los Abrigos werden von der modernen Einrichtung profitieren. PG-AR