Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der Hurrikan Ophelia zog rund 1300 Km Richtung Azoren und etwa 2000 Km an der Afrikanischen Küste vorbei. Dies wurde mit Aufnahmen des Satelliten der ESA Sentinel 3 A bestätigt. Diese Wetterlage hatte dann zur Folge, dass die heiße Sahara Luft angesaugt wurde und für die Kanaren eine Hitzewelle mit Calima brachte. PG-AR
Die Kanarische Regierung wird die Förderung und Subventionen der Kanarischen Landwirte um 7 Mill. € aufstocken. Gleichzeitig will man hier auch mit verschiedenen Kampagnen die Anwohner und Hotels sowie die Gastronomie dazu bewegen, mehr lokale Produkte zu verarbeiten. PG-AR
Die Anwohner der Kanarischen Inseln wollen gesünder leben. So wurde hier in den letzten fünf Jahren etwa 5% Brot weniger verzehrt. Hier geht es insbesondere um das hier so beliebte Weißbrot. Dies berichtete jetzt ein Bäckerei Großhandel. PG-AR
Die RIU Hotelgruppe hat jetzt in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana den Antrag für die anstehenden Umbauarbeiten am Hotel Riu Palace Oasis von Maspalomas vorgelegt. Bereits seit dem Jahr 2013 bemüht man sich hier um eine Baugenehmigung. Dies ist durch die Ernennung der Dünen zum Naturschutzgebiet jetzt nicht mehr so einfach. PG-AR
Am 23. Februar 1917 wurde der Drachenbaum von Icod als Nationales Kulturgut anerkannt. Wie die Gemeinde berichtet, ist dieses Datum hier wohl etwas in Vergessenheit geraten. Jetzt möchte man den Drachenbaum auch bei der UNESCO als Kulturgut anmelden. Dazu hat man die entsprechenden Unterlagen eingereicht. PG-AR
Die Diözese von La Laguna hat wohl das größte zeitgeschichtliche Archiv der Insel Teneriffa. Das erst im Jahr 1993 angelegte Archiv hat nahezu alles über die Geschichte der Insel zusammengetragen was zu finden war. Heute gibt es hier mehr als 10.000 Archive. Vieles wurde auch schon, um es der Nachwelt zu erhalten, digitalisiert. Die dort gespeicherten Daten gehen bis auf das frühe 15. Jahrhundert zurück. PG-AR
Der Hundebadetag am Sonntag im Schwimmbad von Garachico war ein voller Erfolg. Es kamen mehr als 200 Hunde mit Ihren Besitzern zum Schwimmen. Die Gemeinde hatte dazu am Sonntag eingeladen, will ab Montag die Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten des Bades starten. Die lokalen Tierschutzverbände lobten diese Aktion. PG-AR
Am Samstag gab es einen Flächenbrand bei Tacoronte, welcher die Anwohner in Aufregung versetzte, weil das Feuer zu nahe an Wohnhäuser heran kam. Jedoch der rasche Einsatz der Feuerwehr und eines Löschhubschraubers verhinderte Schlimmeres. Das Feuer in der Nähe der Finca Los Ascanio war aber am Nachmittag gegen 16 Uhr unter Kontrolle. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt beschlossen, bei den Parkplätzen des Teide eine Gebühr zu nehmen. Wie Inselpräsident Carlos Alonso berichtet, könnte dies im Jahr rund 3 Mill. € in die Kasse bringen. Hier denkt man an eine geringe Gebühr für die Anwohner und Residenten, gegenüber dem normalen Preis für Urlauber und Gäste. PG-AR
Auf einem Grundstück bei Arico lagern zwischenzeitlich über 7000 Tonnen Altreifen. Diese durften dort zwischen 2001 und 2006 gelagert werden, weil dort eine Aufbereitungsanlage entstehen sollte. Heute bemüht sich die Regierungsverwaltung und die Naturschutzabteilung um eine Lösung. Wie berichtet wird, sollen die Reifen bis zum Jahr 2018 dort recycelt und beseitigt werden. PG-AR
Erneut grummelte am Wochenende die Erde auf der kleinen Insel La Palma. Dort gab es am Freitag auf dem Cumbre Vieja um 15.34 Uhr einen Erdstoß der Stärke 1,7 auf der Richterskala in etwa 20 Km Tiefe. Wie Fachleute berichten, konnte man dort beim Vulkan via GPS wohl eine leichte Verformung feststellen. Insgesamt wurden erneut rund 44 kleinere Erdstöße zum Wochenende gemessen.
Nach der Air Berlin Pleite übernimmt jetzt die Tochtergesellschaft Eurowings die Flüge von Air-Berlin von Berlín-Tegel nach Fuerteventura. Zweimal die Woche ab dem 15. Januar 2018 wird diese Route mit einem Airbus 320 geflogen. Was weiterhin mit den stark frequentierten Flügen nach La Palma passiert ist noch unklar. PG-AR
Mit dem bekannten blauen Auge sind die Kanarischen Inseln um den Hurrikan ORPHELIA herum gekommen. Dieser hielt sich auf dem Atlantik mit seinen durchschnittlich 140 Km/h schnellen Windböen und raste weiter auf die Azoren zu. Dort wird er heute ankommen, dann zieht der Sturm weiter zum Spanischen Festland. Hier erwartet man ihn bei Galicien am Sonntag. PG-AR
Die Kanarische Regierung will im kommenden Jahr einen Wettbewerb für die auf den Inseln gewonnenen Salze ausschreiben. Die Landwirtschafts- und Fischereiabteilung der Regierung möchte damit die feinen Meersalze vorstellen und prämieren. PG-AR
Der vorgeschlagene Residenten Rabatt, welcher nun auch für Flüge zum Spanischen Festland gelten soll, bringt die Politiker auf den Kanarischen Inseln zum Schwitzen. Hier ist noch nicht klar, wie sich das ganze finanziert und wer für die Subventionen einspringt. Vom Spanischen Festland gab es bisher noch keine definitive Aussage. Bisher will dafür niemand die Verantwortung übernehmen. PG-AR
Ein junger Mann fiel beim Charco Azul bei der Gemeinde Agaete auf Gran Canaria in die Tiefe. Er wollte dort in den rund 10 Meter tieferen See springen. Dies endete unglücklich. Die Einsatzkräfte der 112 mussten ihn dort bergen. PG-AR
Insgesamt drei Polizisten der Policia Local reisten jetzt nach Kalifornien, um an einem internationalen Austausch von Polizeibeamten teilzunehmen. Da trafen sich auch Polizisten vom Spanischen Festland wie Alicante und auch aus Texas sowie von der Gemeinde Santa Lucía de Tirajana auf Gran Canaria. Bei solchen Treffen ist immer einiges los…. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt ein besonderes Programm aufgelegt, mit welchem qualifizierte Menschen über 50 wieder eine Arbeit finden können. Zum Parade-Beispiel wurde hierfür ein 55- jähriger Ingenieur, welcher seit 2 Jahren arbeitslos war, ein Job als Kellner und das auch nur mit einem 6- Monats Vertrag angeboten. Solchen Dingen will man mit dem neuen Programm Abhilfe schaffen. PG-AR
Die Touristik Abteilung der Gemeinde Icod de los Vinos hat hat sich jetzt mit einer ausführlichen Broschüre auch in die Welt der Kreuzfahrtschiffe eingeklinkt. Hier möchte man, dass Busse die Kreuzfahrtschiff- Urlauber nach Icod bringen. In dieser sehenswerten Kleinstadt gibt es den tausendjährigen Drachenbaum, die Altstadt und eine tolle Gastronomie. PG-AR
1.1% der Jugendlichen auf der Insel Teneriffa arbeitet nichts und geht auch nicht zur Weiterbildung auf die Schule. Dagegen will jetzt die Familien- und Sozialabteilung der lokalen Regierungsverwaltung angehen und dies ändern.