Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die lokale Regierungsverwaltung möchte jetzt den Shuttlebus zum Leuchtturm von Teno auch am Donnerstag und Freitag einsetzen. Ebenfalls sollen die Fahrten zum Leuchtturm dort schon ab 9 Uhr starten. Bis zum 30. September fährt dieser dann von 9 bis 20 Uhr. PG-AR
Am Dienstag gab es um 12.42 Uhr in etwa 16 Km Tiefe ein Erdbeben der Stärke 2, 2 vor der Südküste von Teneriffa. Auch auf Fuerteventura wurde bei La Oliva um 16.16 Uhr in 20 Km Tiefe ein Beben mit einer Stärke von 2, 9 gemeldet. Bereits am Montag gab es gegen 17.13 Uhr ein Erdbeben zwischen Teneriffa und Gran Canaria mit einer Stärke von 2, 8 auf der Richterskala. PG-AR
Wie die Einsatzkräfte der 112 berichten, verunglückten am Dienstag zwei Drachenflieger bei Las Moraditas im Süden der Insel Teneriffas. Hier handelte es sich um einen 49- jährigen Venezuelaner und einen 33- jährigen Deutschen. Gegen 13.30 Uhr wurden die Rettungskräfte gerufen, welche die beiden Männer bargen und sie ins Hospiten Krankenhaus brachten. PG-AR
Die Einsatzkräfte suchen auf der Insel La Palma seit dem 22. August nach einem älteren Briten. Die lokale Polizei und die Forstverwaltung sowie das Rote Kreuz sind im Einsatz. Jetzt hat man sogar 2 Drohnen eingesetzt, um die Suche bei Garafia auszuweiten. PG-AR
Schon seit Jahren arbeiten verschiedene Institutionen, um den Atlantik bei La Restinga als Naturschutzgebiet auszuweisen. Insbesondere nach den unterirdischen Vulkanbewegungen dort vor der Küste soll das “Mar de las Calmas“ ernannt werden. Die Naturschützer und die Verbände haben jetzt bei der Regierungsverwaltung eine Protestnote eingereicht, weil nichts geschieht. PG-AR
Die lokale Polizei von Teguise berichtet von einem Flüchtlingsboot, welches am Strand von Famara am Mittwoch gegen 7 Uhr gefunden wurde. Eine Spaziergängerin entdeckte das Schiff mit zwei Außenbordmotoren und einer Größe von 6 x1,5 Metern. Jedoch von den Insassen gab es weit und breit keine Spur, so die Polizei. PG-AR
Kaum zu glauben aber wahr, denn bei La Fajana de Barlovento, einem Aussichtspunkt, wurde jetzt ein neues Schild aufgestellt mit dem Hinweis für eine gute Stelle zum fotografieren. Erstmals jedoch gab es den Hinweis auch in Chinesisch. PG-AR
Der Präsident der Kanarischen Regierung, Fernando Clavijo, hat jetzt noch einmal unterstrichen, dass die Mikroalgen hier an den Küsten nicht gefährlich sind. Diese lösen auch keine Erkrankungen aus, wie teilweise von opportunen Politikern in der Presse behauptet wird. Wenn diese Algen auch eklig sind und nicht gerade schön an den Küsten, so kann man direkt nichts dagegen unternehmen. Auch die Gesundheitsabteilung bestätigte die Aussage des Präsidenten. PG-AR
Die Kanarischen Inseln sind laut einer Umfrage bei den Festlandspaniern eines jener Ziele, welche man spontan oder als Hochzeitsreise oder zur Verlobung bucht. Über 70 % der Befragten gaben die Kanarischen Inseln als Ziel für eine Liebesreise an. PG-AR
Alle Sicherheitskräfte bemühen sich eine Umweltkatastrophe vor der Küste von Gran Canaria Süd zu verhindern. Das Britische Frachtschiff dümpelt dort immer noch vor sich hin. Das große Feuer konnte gelöscht werden, jedoch gibt es wohl immer noch Schwelbrände. Auch können Fachleute das Abschleppen der MV-Chesiere nicht vorbereiten, da der Atlantik dort derzeit zu unruhig ist. Ebenso will man die rund 40.000 Tonnen Flüssigdünger abpumpen. Der Präsident der Kanarischen Inseln kann hier auch nicht einschreiten, da dies nicht im Kompetenzbereich der Kanarischen Inseln liegt, hieß es in der lokalen Presse. PG-AR
Wie jetzt vom Arbeitsamt berichtet wird, arbeiteten die Canarios in den ersten drei Monaten des Jahres 418, 8 Stunden. Damit belegen sie den ersten Platz im Ranking. Die Nordspanier hingegen erreichten gerade mal 392 Stunden in diesem Zeitraum. PG-AR
Bei der Fiesta am Samstag bei Melenera, wo es heiße Musik und später ein großes Feuerwerk gab, hat die lokale Polizei bei Kontrollen über 300 Flaschen Alkohol eingezogen. Diese waren Minderjährigen abgenommen worden. PG-AR
Die Stadtbauabteilung von Santa Cruz de Tenerife arbeitet derzeit innerhalb der Stadt in vielen Bereichen an den Gehwegen. Diese werden abgesenkt, um dann behindertenfreundlich zu sein. Es sind derzeit 20 solcher Rampen in Arbeit. Insgesamt werden es dann 40 sein. Die Kosten dafür liegen bei rund 80.000 €. PG-AR
Die Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz hat jetzt mit den Polizeidienststellen eine Übereinkunft getroffen, sich aufgrund des verstärkten Aufkommens an Urlaubern zusammenzuarbeiten. So werden in Zukunft die lokale Polizei, die Guardia Civil und auch die Policia National die Gemeinde zusammen betreuen. PG-AR
Runde 85 Stunden im Jahr, also etwa 22 Minuten am Tag, verlieren die Autofahrer in der Stadt Santa Cruz de Tenerife durch die immer wieder auftretenden Staus in der Stadt. Dann geht meist auch noch die Suche nach einem Parkplatz los. Diese Studie legte jetzt der Navigationsgeräte Hersteller TomTom vor. PG-AR
Der Nationalpark Teide war jetzt, laut einer Statistik aller Spanischen Nationalparks, der meistbesuchte von ganz Spanien. Hier gab es im vergangenen Jahr über 4 Millionen Besucher. Dies war somit Platz 1, welcher belegt wurde. PG-AR
Auf der Isla Bonita fehlt es an Gießwasser, weil es schon lange nicht mehr geregnet hat. Die Entsalzungsanlagen der Meerwasser Klärung schaffen es gerade mal das nötige Trinkwasser aufzubereiten. Jetzt haben sich die Gemeinden dort zusammengetan, um eventuell geklärte Abwässer für die Landwirte bereit zu stellen. Dies gibt es auf Lanzarote schon seit Jahren. PG-AR
Am Sonntag Nachmittag gab es einen Anruf bei der Guardia Civil von Yaiza auf Lanzarote. Hier hatten Badegäste an einem der Papagayostrände zwei hülsenförmige Geschosse gefunden. Die Polizei lies daraufhin erst einmal den Strand räumen und holte Sprengstoffspezialisten. Am Abend gegen 22 Uhr gab es dann Entwarnung, kurz zuvor waren die Geschosse vor Ort kontrolliert gesprengt worden. PG-AR
Erneut verhandelten die Parteien der Gewerkschaften sowie der Regierungsverwaltung von Lanzarote. Hier wurden neue Vorschläge unterbreitet, um die Streiks der Mitarbeiter der touristischen Sehenswürdigkeiten der Insel zu beenden. Jedoch bisher gab es hier noch keine positive Meldung. PG-AR