Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt beschlossen, bis zum Jahr 2020 über 80% der hier anfallenden Abwässer aufzubereiten und zu klären. Bereits jetzt im September geht die Erweiterung der Kläranlage beim Valle de Guerra ans Netz. Darauf folgen dann La Orotava und Santa Cruz. PG-AR
Ein regionaler Verband für krebskranke Kinder hat jetzt mit der Gemeinde Arona zu einem Urlaub im Süden der Insel eingeladen. Hierzu kamen 60 Kinder, welche die Krankheit überstanden hatten um sich zu erholen. Auch die Kanarische Regierung unterstützt das Programm beim Camping Nauta bei Arona. PG-AR
Am Freitag fand die Policia National im Centro Comercial San Eugenio im Süden Teneriffas einen toten Mann. Es handelte sich um einen 30- jährigen Briten, welcher dort wohl an einem Lungenödem verstarb. Die Leiche wurde geborgen und in die gerichtsmedizinische Abteilung zur weiteren Untersuchung gebracht. PG-AR
Am Donnerstag ertrank an der Playa del Burro bei La Oliva ein französischer Urlauber. Wie berichtet wird, wollte dieser dort seinen Sohn aus den Wellen bergen. Auch Badegäste halfen. Als die Einsatzkräfte der 112 mit einem Hubschrauber kamen, war der Mann schon verstorben. PG-AR
Mit einem Blutspendemobil will das Institut für Blutspenden und Hämotherapie (ICHH) auf Teneriffa , Gran Canaria und La Palma mehr Menschen auf ihre wichtige Arbeit aufmerksam machen und bittet direkt vor Ort um diese Spenden. Auffällige orangene Busse sind in großen und kleinen Städten auf den Inseln unterwegs und hoffen auf die Hilfsbereitschaft der Passanten.
Transfusionen werden an vielen Stellen benötigt, ob bei geplanten Eingriffen, Notfalloperationen durch Unfälle oder weitere Behandlungen, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern oder ihnen sogar das Leben zu retten. Doch oft mangelt es an den nötigen Transfusionen und so will die ICHH mit ihrer Aktion des Blutspendemobils mehr Menschen erreichen und hofft auf eine rege Teilnahme.
Genaue Termine und Orte finden Sie unter der Seite des ICHH's: http://www3.gobiernodecanarias.org/sanidad/ichh/colectasi.asp
Wissenschaftler, welche die Kanarische Regierung beraten, haben jetzt Dokumente vorgelegt, daß es die Mikroalgen bereits im Jahr schon 2004 vor den Inseln gab. Ebenso gab es Auswertungen darüber, daß es die Mikroalgen auch vor der Afrikanischen Küste gab. Die “Agencia Internacional de Investigación sobre el Cáncer (International Agency for Research on Cancer, IARC)“ hatte damals schon die Mikroalgen als mögliche Krebserreger eingestuft. Jetzt wird man hier verstärkt untersuchen, was man dagegen tun kann. PG-AR
Jetzt hat man endgültig eine Lösung für den Britischen Frachter gefunden, welcher havariert vor der Südküste der Insel Gran Canarias dümpelt. Die lokale Regierung und die Verantwortlichen der Rederei kamen jetzt darüber ein, daß die MV Cheshire zum Spanischen Festland abgeschleppt wird. Damit wird sich die Lage hier wieder entspannen. PG-AR
Die Zahl der Arbeitslosen ging im Monat August erneut auf den Kanarischen Inseln zurück. Hier fanden viele Menschen wieder eine Arbeit im Hotel- und Gastronomiebereich. Nur im Baugewerbe geht es noch zögerlich zu. Auch die Sozialversicherung berichtet von einem Plus bei den Neuanmeldungen. PG-AR
Wie jetzt die Wirtschaftsabteilung der Kanarischen Regierung berichtet, wurden die erneuerbaren Energien um rund 20% erweitert. Bis zum Jahr 2018 will man hier diesen Bereich um 38, 5 %sogar erweitern. PG-AR
Bereits am Freitag Nachmittag gab die Gesundheitsabteilung der Stadt Las Palmas den Strand bei Alcaravaneras wieder zum Baden frei. Dieser war wegen Fäkal Keimen gesperrt worden. Wie jetzt berichtet wird, war der Verursacher ein Schiff, welches dort in der Nähe seine Abwässer verklappt hatte. PG-AR
Erneut stiegen die Preise bei den gebrauchten Wohnungen auf dem kanarischen Immobilien Markt im Monat August um 0, 8% an. Hier stabilisiert sich der Markt wieder etwas. Jedoch von den Traumpreisen, welche es vor der Krise gab, ist man noch meilenweit entfernt. Fachleute sagen, da wird man auch nicht mehr hinkommen. PG-AR
Wie jetzt die Sportabteilung der Regierungsverwaltung berichtet, treiben 58, 4% der Anwohner der Insel Teneriffa Sport. Die einen regelmäßig, die anderen ab und an. Jetzt will die Gesundheitsabteilung bis zum Jahr 2030 rund 15 Millionen € für Sporteinrichtungen und Förderprogramme ausgeben. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung wird jetzt für die Erneuerung und den Ausbau der Straße bei Martiánez fast 1,1 Millionen € ausgeben. Die Bauarbeiten sollen rund 6 Monate dauern, hier wird es ab und an auch Behinderungen geben. PG-AR
Ein trauriges Wochenende gab es auf der Insel Teneriffa. Es gab bereits am Samstag eine Verkehrstote bei Los Realejos, hier starb eine 73- jährige Frau. Am Sonntag dann gab es einen spektakulären Unfall bei Charco del Pino bei Granadilla. Hier flog ein Auto mit zwei Insassen von der Fahrbahn in einen Acker, nachdem es sich überschlagen hatte. Die Rettungskräfte konnten dort nachts gegen 3 Uhr die beiden Männer nur noch tot bergen. PG-AR
In der Stadt Santa Cruz de Tenerife gab es am Sonntag wieder den verkaufsoffenen Sonntag “Ven a Santa Cruz“. Da war richtig etwas los, wie die Veranstalter berichten. Dies war auch der letzte Sonntag, bevor die Schule der Kinder wieder beginnt. Es gab neben vielen Veranstaltungen auch Angebote für das Schulmaterial. Die Stadtverwaltung spricht auch von einer zunehmenden Stabilisierung des Marktes. Auch immer mehr Geschäfte nehmen an diesem verkaufsoffenen Tag teil. PG-AR
Die Mitarbeiter der Centros de Arte, Cultura und Turismo der Sehenswürdigkeiten von Lanzarote haben am Sonntag bei einem Treffen beim Monumento al Campesino beschlossen, den Streik, welcher am 15. August begann, auszusetzen. Seit Montag sind nun die Feuerberge, die Jameos del Aqua und die anderen Sehenswürdigkeiten wieder geöffnet. Jetzt müssen sich die Politiker und die Angestellten nur noch einigen, denn der gute Wille ist da. PG-AR
Die Regierungsverwaltung wird jetzt im Rahmen des Ausbaus eines Wanderweges bei Fuencaliente insgesamt 41 Grundstücksbesitzer enteignen. Hier muss man dazu sagen, dass es sich nicht um landwirtschaftliches Gelände oder Baugrundstücke handelt. Jetzt hat man jetzt für diese Verfahren über 683.000 € bewilligt. PG-AR
Die Landwirtschaftsabteilung der Kanarischen Inseln hat jetzt eine Subvention von 3, 3 Mill. € für die Förderung der Landwirte bereit gestellt. Hier geht es insbesondere um den Anbau der “Papa de la Mesa“, der lokalen Speisekartoffel. So will man auch wieder nicht genutzte landwirtschaftliche Flächen aktivieren. PG-AR
Wenn man reist, dann lernt man viel, so gibt es einen Spruch. Und die Anwohner der Inseln haben etwas gelernt, denn überall wo sie hinkommen, sei es in Deutschland, England oder Italien, überall wo es Sehenswürdigkeiten gibt, bezahlt man Eintritt. Daher kam jetzt im lokalen Parlament die Frage auf, warum man hier nicht auch eine Gebühr kassiert, so zum Beispiel für den Besuch des Teide oder andere Sehenswürdigkeiten auf den Inseln. Und genau darüber will man sich jetzt unterhalten. PG-AR
Zwischenzeitlich hat sich die Reederei der MS Chesiere an die Kanarische Regierung und auch andere gewandt, einen Hafen freizugeben, um das Schiff dort reparieren zu können. Gleichzeitig soll dann auch die Fracht gelöscht werden. Dies sind 40.000 Tonnen Flüssigdünger. Zwischenzeitlich treibt das Schiff etwa 12 Seemeilen vor der Südküste von Gran Canaria. Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, möchte eine solche Aktion nur unterstützen wenn Fachleute bestätigen, dass die ohne Gefahr einer Umweltkatastrophe geht. PG-AR