Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am Sonntag gegen 10.30 Uhr stürzte ein 34- jähriger Jäger im Süden bei Tijoco Alto im Gemeindebereich von Arico in einen Barranco. Die Rettungskräfte der 112 bargen den Mann, welcher dann mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde. PG-AR
Wie jetzt eine Statistik belegt, haben es die Frauen über 25 Jahre im Süden nicht einfach, eine Arbeit zu finden, selbst wenn sie über ein Studium oder eine gute Ausbildung verfügen. In vielen Gemeinden im Süden stellen sie somit die höchste Zahl der LangzeitArbeitslosen. PG-AR
Bisher gab es auf der Insel Lanzarote einen Rekord bei den Neuwagenzulassungen. Es wurden hier bis zum August 5.285 Autos angemeldet. Dies waren somit 11, 4% mehr als im Vorjahr. PG-AR
Die Regierung von El Hierro hat schon seit längerem einen Antrag auf einen Unterwasser Naturpark gestellt. Die Touristik Unternehmen auf der Insel finden dies ein lobenswertes Projekt, auch der WWF ist dafür. Nur die Zustimmung der Behörden lässt auf sich warten. PG-AR
Die Kanarische Regierung und deren Landwirtschaftsabteilung haben jetzt beschlossen, den Anbau von Oliven mit in das Programm aufzunehmen. Hierfür will man die Landwirte speziell informieren. Es gibt sogar 220.000 € an Fördergeldern für die regionalen Landwirte. PG-AR
Wie jetzt der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, war der August mit 3 Grad mehr als bisher wohl einer der wärmsten Monate in diesem Jahr. Zunächst lagen die Temperaturen mit durchschnittlich 25 Grad im normalen Bereich, bis dann ab dem 11. August diese bis weit über 40 Grad anstiegen. PG-AR
Am Wochenende war richtig etwas los im Hafen Santa Catalina. Da gab es gleich vier große Kreuzfahrtschiffe. Unter anderem landeten der Segler “Navigator of the Seas“ und die “Britannia“ und “Mein Schiff 4“ sowie die AIDAsol. Mehr als 10 000 Kreuzfahrgäste kamen mit den Schiffen und besuchten auch die Stadt. PG-AR
Erneut haben jetzt die Landwirtschaftsverbände reklamiert, dass wenn die Bauern für ein KG eines Produktes 1 Euro erhalten, wird dieser im Handel im Schnitt mit 2, 31 Euro verkauft. Dies finden die Bauern, welche die ganze Arbeit haben, nicht in Ordnung. Deshalb empfehlen wir immer wieder die regionalen Bauernmärkte, denn hier sind die Waren frisch und preiswert direkt vom Erzeuger. PG-AR
Die Investitionen in den Häfen und den dortigen Zoll Sonderzonen, der “Zona Especial Canaria (ZEC)“, nahmen zwischen den Jahren 2015 und 2017 um 128 Mill. € zu. Im gleichen Zeitraum haben 69%mehr Unternehmen ihren Firmensitz dort gegründet. Dies waren 93 neue Unternehmen, welche die Vergünstigungen hier in Anspruch nehmen möchten. PG-AR
Der Verband der Bananenbauern berichtet ganz stolz von den Zahlen, welche bisher in diesem Jahr erreicht wurden. So hat man bis zum Monat August 255 Millionen Kg an Bananen verkauft. Im vergangenen Jahr waren es auf das ganze Jahr 259 Mill. Kg, also sind dies bisher schon rund 5, 5% mehr. Dies resultiert daraus, dass jetzt auch mehr Bananen in Länder der EU geliefert werden. PG-AR
Schon immer wollten Menschen die Berge besteigen. Aber der Teide von Teneriffa hat etwas magisches und hier kamen allein im Jahr 2016 über 4 Millionen Besucher. Die Flora sowie die Fauna in den Höhenlagen der Canadas und die Vulkan Landschaft präsentieren viele Naturschönheiten der unterschiedlichsten Art. Jedoch die Spitze des Teide bleibt nur wenigen vorbehalten. Wer hier hin möchte, muss sich anmelden und bekommt dafür auch eine qualifizierte Führung. Diese kann man über die Website volcanoteide.com buchen. PG-AR
Der Monat September hat bisher viele Verkehrstote gebracht. Es gab bei Verkehrsunfällen auf der Insel in den ersten 7 Tagen gleich 5 Tote. Am 2. September verstarb eine 72- jährige Frau beim Km 42 bei los Realejos. Der letzte, welcher verunglückte, war am Samstag früh ein 21- jähriger, welcher auf der Landstraße TF13 mit dem Motorrad zu Tode kam. PG-AR
Die “Eremita de La Gorvorana“ wurde jetzt 400 Jahre alt. Hier gab es jetzt auch die Feierlichkeiten zu Ehren der “Nuestra Señora de Guadalupe“. Aus diesem Anlass hat die Gemeinde jetzt dort eine dreisprachige Informationstafel anbringen lassen. PG-AR
Am Samstag ertrank am Playa La Tejita ein 66- jähriger Deutscher. Die Rettungskräfte der 112, welche um 14.11 Uhr eintrafen, registrierten noch Lebenszeichen und versuchten den Mann zu reanimieren. Dies war jedoch erfolglos.
Die Naturschutzpolizei La Gomeras entdeckte jetzt auf der Insel La Gomera im Valle Gran Rey eine illegale Marihuana Plantage. Diese war dort fachgerecht auf einer Finca angelegt worden. 50 Pflanzen wurden sichergestellt. Der Eigner muss sich jetzt vor Gericht verantworten. PG-AR
Der Präsident der Kanarischen Regierung, Fernando Clavijo, hat jetzt angekündigt, für das Jahr 2018 einige Steuern zu senken. Dies sind regionale Steuern, über welche das regionale Parlament entscheiden kann. Auch sollen einige neue Abschreibungsmodelle kommen. Damit will man die Wirtschaft ankurbeln und die Familien entlasten. PG-AR
Wie jetzt der Vorstand des Winzerverbandes der Kanarischen Inseln berichtet, gab es bisher bei der Weinernte trotz der Trockenheit durch den fehlenden Regen einen recht guten Ertrag. Diese fing dieses Jahr in vielen Teilen der Inseln auch schon früher an. So rechnet man insgesamt auf allen Inseln mit einer Ente von 2 Mill. Kg Trauben. PG-AR
Die starken Windböen haben an der Landstraße GC 200 erneut zu Steinschlägen geführt. Die Straßen bei La Aldea de San Nicolás im Norden von Gran Canaria, bei Los Andenes de El Risco und Macizo de Faneque mussten zeitweise gesperrt werden. PG-AR
Im Gemeindebereich von San Bartolomè de Tirajana im Süden der Insel Gran Canaria wurden jetzt fünf Personen festgenommen. In den Geschäften und Lagern der Verhafteten in Maspalomas befanden sich gefälschte Markenwaren im Wert von über 547.000 €, hauptsächlich Modeartikel. PG-AR
Der Immobilien-Schätzer TINSA hat jetzt gegenüber dem August des Vorjahres eine Preissteigerung von 2, 8% verzeichnet. Dies gilt für die auf dem Markt befindlichen gebrauchten Wohnungen. Dafür gibt es zwischenzeitlich wieder eine verstärkte Nachfrage. PG-AR