Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
In der Nacht zum Mittwoch gab es ein Feuer beim Las Canteras Strand. Ein Unbekannter hatte hier den dortigen Balneario angezündet. Das Badehaus entwickelte heftige Rauchwolken, da auch Plastik brannte. Die Feuerwehr löschte den Brand rasch, musste aber wegen der Rauchentwicklung und der giftigen Dämpfe einige Stunden diesen Strandbereich sperren. PG-AR
Die Guardia Civil hat eine Bande ausgehoben, welche einen Verkaufsring von Anabolika in Sportzentren auf dem Festland, den Balearen sowie den Kanaren aufgebaut hatte. Über 40 Personen wurden festgenommen. 3, 1 Tonnen versandfertiges Material wurde hierbei sichergestellt. PG-AR
Jetzt am Sonntag kommen wieder verschiedene Kreuzfahrtschiffe mit rund 4500 Gästen im Hafen beim Parque Santa Catalina an, plus etwa 1600 Crew Mitglieder. Da kommen die “Mein Schiff 4“ und die AIDA-SOL. Auch ein Grund, einmal in die Stadt zu fahren ! PG-AR
Der Gemeindeverband FDCAN hat jetzt 334 Mill. € im Budget. Diese werden für 250 Projekte auf allen Inseln ausgegeben. Hier ist es bei den derzeitigen Besucherzahlen von mehr als 15 Mill. Gästen im Jahr mehr als normal, dass auch die Touristik Zonen gefördert und ausgebaut werden. PG-AR
Nachdem der Container Frachter Maersk Genoa im Hafen von Santa Cruz ankerte, übrigens das weltgrößte Containerschiff, will man jetzt den dortigen Container Umschlag weiter fördern. Hier sollen neue Be- und Entladestationen mit den entsprechenden Kränen zur Verfügung stehen und auch mehr Abstellplätze sollen geschaffen werden. PG-AR
Eigentlich hatte man gedacht, mit den ersten Spätsommertagen und dem sinken der Temperaturen sei das Problem mit den Mikroalgen vorbei. Dem war nicht so, am Mittwoch musste man erneut beim Las Teresitas Strand die rote Fahne hissen und damit war das Baden dort verboten. Es wurden dort erneut einige Algenteppiche gesichtet. Zwischenzeitlich darf man hier aber wieder schwimmen. PG-AR
Wie jetzt die Gemeinde La Orotava berichtet, gibt es in den Straßen und auf den Plätzen der Stadt am Samstag, den 23. September, ein buntes Treiben. Hier werden über 500 Künstler erwartet. Jeder wird auf seine Weise ab 17 Uhr zeigen, was er so kann. Seit 18 Jahren gibt es dies Event und im vergangenen Jahr kamen hier mehr als 10.000 Besucher.
Wie jetzt die Naturschützer berichten, kommen täglich über 2000 Besucher auf die kleine Insel Lobos vor Fuerteventura. Dies sind zehnmal mehr als einmal vereinbart wurde. Hier kommen immer mehr Schiffe von Lanzarote und auch Fuerteventura. Jetzt fordern die Naturschützer eine Einschränkung und Limitierung, da dies so auf Dauer nicht gut geht. PG-AR
Die Bauern auf der Inseln sind besorgt über den fehlenden Regen. Die Wasserspeicher haben gerade noch knapp 40% Füllmenge. Dies sind rund 8% weniger als noch im Vorjahr im August. Es fehlt an Gießwasser, die Ernten fallen schmal aus und vieles vertrocknet. PG-AR
Auch im August gab es wieder 8% mehr Fluggäste, welche hier auf den Kanarischen Inseln ankamen. Dies waren insgesamt 3, 93 Millionen Urlauber. Die Flughäfen von Gran Canaria und auch Teneriffa lagen hier mit jeweils rund 12 % vorn. PG-AR
Wie jetzt die regionale Handelskammer berichtet, gab es im Monat Juli 2017 erneut 5, 8% mehr Firmenneugründungen gegenüber dem Vergleichszeitraum vom Vorjahr. Hier wurden 289 Firmen meist als SL., ähnlich wie eine GmbH, eingetragen. PG-AR
Wie jetzt die lokale Presse berichtet, wollen die Schulleitungen von drei Katholischen Schulen nur Lehrer und keine Lehrerinnen einstellen. Dies stieß bei der lokalen Regierung der Kanarischen Inseln auf etwas Missverständnis. Daraufhin teilte die Verwaltung dieser Schulen mit, dass es bereits mehrere Schulen gäbe, welche von Frauen geführt würden und rund weitere mit einem Frauenanteil von rund 70%. PG-AR
Zwischen dem 15. und 24. September gibt es in Las Palmas auf Gran Canaria wieder die Fahrradtage. Hier gibt es viele Veranstaltungen für Jung und Alt. Am Sonntag, den 17. September, ist dann auch ein großer Teil der Stadt für die Autos gesperrt. PG-AR
Erneut gab es auf der Insel Gran Canaria wieder einen traurigen Vorfall mit Hunden. Eine Anwohnerin sah, wie der Fahrer eines weißen Lieferwagens am Sonntag beim Parque de las mil Palmeras de Jinámar insgesamt 12 Hunde, davon fünf Babys, aussetzte. Dank der aufmerksamen Anwohner konnten die Tierquäler dann rasch gestellt werden. PG-AR
Am 26. und 27. Oktober gibt es auf dem Messegelände von Santa Cruz de Tenerife ein Treffen internationaler Köche. Hier werden mehr als 20 Köche ihre Kochkünste präsentieren. Der Startschuss für diese Veranstaltung wurde jetzt in der lokalen Regierungsverwaltung gegeben. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung wird jetzt eine App starten, bei welcher Autofahrer und Personen als Mitfahrer sich gegenseitig verständigen können. Hier will man erreichen, dass mehr als nur eine oder zwei Personen in einem Auto zu einem Ziel auf der Insel fahren. Natürlich will man damit den Verkehr entlasten. PG-AR
Wie jetzt der Präsident der lokalen Regierungsverwaltung von Teneriffa berichtet, wird im kommenden Monat Oktober die Autobahn TF 5 im Norden neu asphaltiert. Die Kosten hierfür liegen bei über 7 Millionen €. Die Arbeiten werden jeweils in den Nachtstunden zwischen 22 und 6 Uhr ausgeführt werden. PG-AR
Nachdem die Ernte dieses Jahr wegen der Trockenheit, gerade beim Getreide, in der Gemeinde Los Realejos recht schlecht ausfiel, hat man sich jetzt mit dem Landwirtschaftsverband und der Gemeinde zusammengetan. Im Bereich von La Orotava und Los Realejos gab es in diesem Jahr rund 50.000 Kg weniger bei der Ernte. Man hat nun eine Subvention von etwa 50% des Schadens beantragt. PG-AR
Die Gemeinde Adeje hat jetzt zum Schulstart ein Programm für einen sicheren Schulweg aufgelegt. Hier arbeiten die Schulen die Gemeinden und die Eltern sowie die Lehrer zusammen, dass die Kinder heil in die Schule kommen. Dies teils durch Gruppenfahrten oder auch Begleitung. Auch wurden 24 Kameras aufgebaut, welche zur Sicherheit beitragen sollen. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung von La Palma hat jetzt einen Plan vorgelegt, bei welchem man einen Teil der Hafenanlage von Santa Cruz de la Palma erweitern möchte, damit dort die Kreuzfahrtschiffe besser anlegen können. Die Idee kommt auch durch die vorliegenden guten Zahlen bei den Ankünften dieser Schiffe. PG-AR