Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Extra Kampagne für etwas Selbstverständliches

Der Landschaftsschutz der Gemeinde Arona hat jetzt eine Kampagne gestartet, um den Küstenbereich sauber zu halten. Hier will man die Anwohner und Besucher auffordern, ihren Müll mitzunehmen oder auch in die aufgestellten Container zu werfen. Auch will man saftige Strafen für diejenigen austeilen, welche Müll im Atlantik entsorgen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gerade noch rechtzeitig

Beim Castillo de San Jose bargen die Rettungskräfte der 112 eine 50- jährigen Mann, welcher dort gegen 16 Uhr am Montag beinahe ertrank.
Der Mann wurde noch am Strand reanimiert und dann ins Krankenhaus gebracht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Große Fiesta

An der Plaza Juan Pablo ll in Los Llanos de Aridane wird derzeit das “Isla Bonita Love Festival”, welches vom 27. Juli bis 29. Juli gefeiert wird, vorbereitet. Hier soll es auch dann einen repräsentativen Querschnitt der Kanarischen Küche geben sowie die Verleihung des
“Premio Mainstream Fashion“- Magazin.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Eis macht dick

Wie jetzt bei einer Umfrage zu Tage kam, nehmen die Canarios gerade im Sommer gut zu. Etwa 53 % kämpfen mit Gewichtsproblemen. Bis zu 2 Kg werden hier zugenommen. Schuld sei das leckere Speiseeis, welches hier vielerorts angeboten wird, hieß es jetzt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Interessante Gespräche

Wie jetzt die Hotelgruppe LOPESAN der Kanarischen Inseln berichtet, hat sich jetzt sogar Kanzlerin Angela Merkel für das Konzept der Hotelkette, welche auch in Deutschland Hotels hat, interessiert. Bei einem Treffen der CDU auf Rügen unterhielt sich die Kanzlerin mit dem Direktor des Hotel IFA Rügen der LOPESAN-Gruppe, Thomas Krüger. Hier wurde auch über die Ausbildung der jungen Leute gesprochen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Erde bebte

Rund acht Erdbeben gab es über das Wochenende, wie jetzt das vulkanologische Institut der Kanarischen Inseln berichtet. Es ging los in der Nacht zum Sonntag um 0.56 Uhr bis 1.33 Uhr. Die Erdstöße hatten eine Stärke von 2,9 und 3 in rund 14 Km Tiefe. Weitere Erdstöße gab es mit einer Stärke von 1,9 in 15 Km Tiefe.
Am Sonntag Nachmittag gab es einen Erdstoß um 15.52 Uhr im Norden von Gran Canaria mit einer Stärke von 2, 9 in 33 Km Tiefe.
3 Stunden später gab es wieder einen Erdstoß auf Gran Canaria im Norden mit einer Stärke von 3 in 32 Km Tiefe. Dann ging es weiter am Sonntag zwischen den Inseln gegen 19.55 Uhr. Später gab es noch weitere Erdstöße bei El Tanque auf TF mit einer Stärke von 1,6 und in einer Tiefe von 12 Km. Danach rumpelte es an anderen Stellen beider Inseln, Teneriffa sowie Gran Canaria, bis 1. 33 Uhr in der Früh zum Montag.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neu - Selbstständigkeit wird unterstützt

Wie schon mehrfach berichtet, machen sich immer öfter junge Leute, welche arbeitslos sind, selbstständig.
Dafür gibt es Starthilfen vom Staat und den Gemeinden. Jetzt hat man sich auch im administrativen Bereich etwas einfallen lassen. Hier soll die Neuanmeldung eines Betriebes reibungsloser und schneller gehen, so auch einen Sondertarif bei der Sozialversicherung im ersten Jahr von nur 50.--€ im Monat.
Im Monat Mai gab es allein auf den Kanarischen Inseln
17, 6% neugegründete Gesellschaften.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das Festland profitiert

Wie jetzt die Spanische Bank BBVA berichtet, ist der Tourismus der Kanarischen Inseln und auch der Balearen wohl der stärkste Antriebsmotor der Spanischen Wirtschaft. Hier stieg, wie jetzt Wirtschafts-Fachleute berichten, das Brutto Sozialprodukt dadurch um 3, 3%.
Tendenz steigend.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Wald

Verschiedene Parteien haben auf Gran Canaria vergangene Woche beschlossen, in den nächsten Jahren weiter aufzuforsten. Es sollen über 6000 Hektar mit Mischwald angebaut werden. Wie es heißt, stehen hierfür für die nächsten drei Jahre 4, 5 Mill. € zur Verfügung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gute Resonanz der Lan-Party

Auf der TLP, der Tenerife Lan Party, welche jetzt am Sonntag zu Ende ging, gab es allein 56.000 Besucher. Auf 20.000 qm hatte man in der Messehalle von Santa Cruz de Tenerife ein internationales Flair für die Internetfreaks aus aller Welt geschaffen. Über 400 Aktivitäten und Wettbewerbe gab es hier.
Auch das Datum für die nächste Veranstaltung wurde bekannt gegeben, dies ist der 17. bis 22. Juli 2018.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Anker ist wichtig

Der Anker des Segelschiffes 'HMS Theseus', mit welchem Lord Nelson vor 220 Jahren die Insel Teneriffa erobern wollte, wurde jetzt nach seiner Restauration am alten Platz wieder aufgestellt. Der Anker, der wie ein Relikt an vergangene Zeiten erinnert, hatte über die Zeit unter der Witterung gelitten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gut angekommen

Bereits seit dem 14. Januar fährt jetzt die Linie 369 zum Leuchtturm von Teno. Anfangs bewältigte das Aufkommen noch ein Mikrobus. Zwischenzeitlich sind es bis zu 600 Fahrgäste an einem Tag. Deshalb wurde erst mal ein größerer Bus eingesetzt. Der Bus fährt die Strecke sonn- und feiertags sowie am Samstag von 10 bis 20 Uhr.
Der Fahrpreis liegt bei 2.--€, hin und zurück.
Diese Buslinie wurde eingeführt, um die dortige Landschaft zu schützen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weitere Plus Zahlen

Das erste Halbjahr brachte auf der Insel Teneriffa erneut Plus Zahlen. Wie jetzt berichtet wird, gab es 2, 2% mehr Urlauber als noch im Vorjahres- Vergleichszeitraum. Es wurden hier 2, 7 Millionen Übernachtungen gezählt. Die Urlauber bleiben im Schnitt 8, 2 Tage und geben etwa 135.--€ am Tag aus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fördermaßnahmen

Die Touristikabteilung bekam jetzt für die Verwirklichung verschiedener touristischer Projekte von der Kanarischen Regierung 140.000 €. Diese werden auf insgesamt sechs Gemeinden verteilt. So erhält auch die Gemeinde Betancuria Geld für den Ausbau eines dortigen Marktplatzes.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gut reagiert

Die Pressesprecherin eines bayrischen Gerichts lobte jetzt die Touristik Abteilung der Insel Fuerteventura und eine Hotelgruppe.
Was war passiert ?
Ein 39- jähriger blinder Bayer hatte eine Reise nach Fuerteventura gebucht. Diese konnte er nicht antreten, weil sein Blindenhund krank wurde. Daraufhin verlang-te der Reiseveranstalter über 900,--€ Stornogebühren. Aufmerksame Mitarbeiter der Touristik Abteilung auf Fuerteventura lasen dies in der Presse. Daraufhin lud man den Mann samt Hund auf die Insel ein und eine Hotelgruppe stellte die Unterkunft ebenfalls gratis.
Wieder einmal ein Beispiel wie es auch geht !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hundewelpe in Müllcontainer entsorgt

Die Lokalpolizei wurde von Anwohnern gerufen, weil sie ein Winseln aus einer im Gemeindegebiet eingebauten unterirdischen Mülltonne gehört hatten.
Die Polizei und Gemeindearbeiter rückten mit Werkzeug und einer Leiter an und stiegen in die Grube. Dort fanden sie einen jungen kleinen Babyhund, welcher über seine Rettung ganz glücklich war. Da unten dort war es dunkel und stank. Jetzt ermittelt die Polizei, wer den Hund hier entsorgt hat. Auch zu sehen auf einem Video
unter: https://www.facebook.com/www.leales.org/videos/503353419996173/
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine schlechte Idee

Die Wassersportfirmen auf den Kanarischen Inseln haben jetzt mit der neuen Website EnjoySea.COM, eine neue Plattform.
Hier werden alle Firmen und Aktivitäten der Inseln angeboten, ob Tauchen, Surfen, Paddeln und mehr, bis hin zum Bootsverleih ist alles zu finden.
Auch Angebote solcher Art weltweit sind dort aufgelistet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Endlich ist die Landstraße wieder frei

Die Straßenbauabteilung von Gran Canaria hat jetzt die Landstraße von Pino Santo bei Santa Brígida wieder für den Verkehr freigegeben.
Dort gab es rund 20 Tage wegen der Umbau- und Aphaltarbeiten eine Umleitung.
Jetzt ist die Landstraße GC 151 wieder frei.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dreiste Masch

Insgesamt sieben Tätern kam die Policia National auf die Spur, nach dem es immer mehr Anzeigen gab.
Die Geschäftsleute haben bei Großhändlern Lebensmittel,
wie Fisch, Fleisch und Getränke eingekauft und diese mit ungedeckten Schecks bezahlt. Die Waren hatten sie zwischenzeitlich super günstig angeboten und weiterverkauft. Wie die Polizei berichtet, entstand hier wohl ein Schaden von rund 470.000 €.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausflug zum Observatorium

Das Observatorio del Teide auf dem Teide Plateau auf 2390 Metern Höhe ist das größte Sonnenobservatorium weltweit.
Dort stehen auf 50 Hektar Land die modernsten Teleskope. Über 60 Institute aus 19 Ländern arbeiten hier.
Jetzt will man dorthin Ausflüge anbieten, die “Excursión Teide Tour con Observatorio de Volcano Teide Experience“ soll es dann einer kleinen Gruppe von 15 Teilnehmern möglich machen. Hierfür gibt es einen Mikrobus und die Teilnehmer werden auch abgeholt.
Mehr Informationen über die Website www.volcanoteide.es

PG-AR

Nach oben