Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Neun von zehn Prostituierten im Süden der Insel sind, wie jetzt berichtet wird, Ausländerinnen. Im Gemeindebereich von Arona mit etwa 90.000 Anwohnern, gibt es insgesamt 15 Clubs, in denen solche Damen arbeiten. Die Gemeinde will dieses Thema verstärkt kontrollieren und entsprechend im Auge behalten. PG-AR
Auf der Insel El Hierro werden ebenfalls jeden Tag rund 1.150 Tonnen Co2 täglich gemessen, welche die dortigen Vulkane ausstoßen. Dies berichtet jetzt das “Instituto Volcanológico de Canarias” (Involcan). PG-AR
Während der geringe Niederschlag im Sommer die Urlauber auf Teneriffa erfreut, macht sie der Insel und ihren Bewohnern in einigen Regionen gehörig zu schaffen. Die Ortschaft Vilaflor, gelegen am südlichen Rand des Teide Nationalparks, ist mit einer Höhenlage von 1400 m üNN der höchstgelegene Ort der Insel. Hier ist das Wasser besonders knapp. In den Sommermonaten regnet es kaum bis gar nicht, die Wasserreserven befinden sich größtenteils in privaten Händen und der Atlantik ist zu weit entfernt, um das Meerwasser zu entsalzen und nutzen zu können. Inzwischen wird dem Ort jede Nacht von 23 bis 6 Uhr das Wasser abgedreht. Auch die Ortschaft Icod de Los Vinos im Westen der Kanareninsel hatte zwischenzeitlich mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Vilaflor „arbeite fieberhaft an einer Lösung“, so Stadtrat Luciano Marrero, aber vermutlich werde diese Situation bis Ende des Sommers, bis zu den ersten Herbstregenfällen im Oktober, so bleiben. Es sei denn, es regne im August. Und das sei höchst unwahrscheinlich.
Die Professorin der “Universidad Botánica Marina“ von La Laguna, Marta Sansón, hat sich jetzt mit Verwunderung über die vermehrt an den Küsten der Inseln auftauchenden Mikroalgen geäußert. In dieser Form kannte man so etwas hier nicht. Bisher weiß man nur, dass diese Mikroalgen, welche geleeartig sind, sich derzeit in den warmen Gewässern wohl fühlen und sich auch rasch vermehren. Derzeit untersucht man mit Hochdruck alles was damit zu tun hat. PG-AR
Der oberste Gerichtshof von Las Palmas hat jetzt zugestimmt, die Dünen von Maspalomas als Kulturgut einzustufen. Die Kanarische Regierung wollte dies im Gegenzug zur lokalen Inselregierung wohl so nicht. PG-AR
Die Preise beim Einkaufen stiegen bisher im Monat Juli nur um 0,7%. Somit hält man den Jahresdurchschnitt mit 1,5 % bisher ganz gut. Wie berichtet wird, sei der leichte Anstieg der Treibstoffpreise der Auslöser für die Teuerung. PG-AR
Erneut wurden die Kanarischen Inseln mit dem Preis “World Travel Awards 2017“ als “Europe’s Leading Island Destination“ ausgezeichnet. Dies ist nun das fünfte Mal in Folge, dass die Inseln damit ausgezeichnet werden. PG-AR
Erneut ertrank am Freitag eine Frau am Strand von Las Canteras bei Las Palmas Stadt. Die Frau wollte dort gegen 20 Uhr noch ein erfrischendes Bad nehmen, als sie einen Herzinfarkt erlitt. Die herbeigerufenen Rettungskräfte konnten ihr nicht mehr helfen. Die 60- Jährige verstarb noch vor Ort. PG-AR
Die Betreiber des Kiosks “CHIRINGUITO DE PUNTA LARGA“ am Strand von Candelaria hatten eine tolle Idee. Mit einem großen Schild fordern sie die Strandbesucher auf, ihre Zigarettenkippen am Strand einzulesen. Für einen vollen Becher gibt es ein Bier oder ein Erfrischungsgetränk gratis. PG-AR
Kürzlich hat die regionale Inselregierung für die Öffentlichen Verkehrsmittel, dem TITSA Bus, ein Sonderticket für junge Leute bis 30 Jahre in den Verkauf gebracht. Für nur 35.--€ kann man damit den ganzen Monat über unlimitiert auf der Insel Bus fahren. Bisher haben dieses Schnäppchen schon 4500 Anwohner angenommen. Für eine Gebühr von 5 € wird dieser Fahrausweis dann ausgestellt. PG-AR
Die hohen Temperaturen und die damit einhergehende Trockenheit haben die Regierungsverwaltung Teneriffas veranlasst, die Feuerwache der BRIFOR zu aktivieren. Die Feuerwehrleute sind an den neuralgischen Stellen mit ihren Fahrzeugen vor Ort, um im Falle eines Falles schnell eingreifen zu können. In Santiago del Teide wurden schon Temperaturen von über 42 Grad gemessen. Da ist es gut, wenn man startklar ist. PG-AR
Die Gemeinde Puerto de la Cruz wird jetzt auf dem Platz hinter der “Casa de la Real Aduana“ ein Denkmal zu Ehren der Gemeindeheiligen Virgen del Carmen aufstellen. Die Bronzefigur wird 1, 80 m hoch sein. Das Ganze soll dann mit einer kleinen Grünzone angelegt werden. PG-AR
Nachdem es immer wieder Meldungen über Mikroalgen an den Stränden gibt, hat jetzt die Gemeinde Puerto de la Cruz die lokalen Strände von der Gesundheitsabteilung untersuchen lassen und meldete jetzt, dass die Wasserproben sind gut und ihre Strände sauber. PG-AR
Auf Lanzarote wurde wegen der hohen Temperaturen die “Romeria de Las Nieves“ in der Gemeinde Teguise abgesagt. Da diese in die Höhen zur Eremita las Nieves führt, hielten die Veranstalter dies zu gefährlich. PG-AR
Die Guardia Civil von Los Llanos de Aridane auf La Palma nahm einen 44- jährigen Anwohner der Gemeinde fest. Der Mann fiel den Beamten wegen einiger Verkehrsverstöße auf. Deswegen wurde er und sein Auto richtig untersucht. Das lohnte sich, denn hier fand man 21 Päckchen Haschisch. Alles zusammen wog rund 1 Kg. Da der Mann auch polizeibekannt war, wurde das Auto ebenfalls sichergestellt. PG-AR
Der zuständige Minister für Energie hat jetzt die letzten Genehmigungen der Ölgesellschaft REPSOL für Probebohrungen vor den Kanarischen Inseln annulliert. Jahrelang gab es hier auf den Inseln Proteste gegen dieses Vorhaben. Vereinzelte Probebohrungen wurden auch durchgeführt, welche allerdings nicht den gewünschten Erfolg brachten. Somit hat sich auch dieses Thema erledigt. PG-AR
Die Sicherheitsabteilung der Kanarischen Regierung hat ab dem Freitag wieder offenes Feuer und das Grillen in den Höhenlagen aller Inseln ausgesprochen. Da die Temperaturen mit dieser Hitzewelle bei rund 42 Grad liegen sollen, ist die Waldbrandgefahr extrem hoch. Und hier auch wieder unser Hinweis : Viel trinken und wenn es geht im Schatten bleiben ! PG-AR
Wie jetzt die Guardia Civil von Las Palmas auf Gran Canaria berichtet, wurde dort ein Auto sichergestellt, in welchem sich eine Pistole und gestohlene Elektroartikel befanden. Als der Autobesitzer hinzu kam, flüchtete dieser. Bei der Verfolgung wurde ein Polizist verletzt. PG-AR
Der Discounter Lidl hat sich nach und nach auch darauf spezialisiert, regionale Produkte einzukaufen und diese in den Geschäften anzubieten. Es werden zwischenzeitlich auf 3500 Hektar Obst und Gemüse von lokalen Bauern für Lidl angepflanzt. Hierfür gibt das Unternehmen im Jahr rund 18, 5 Mill.€ aus. Damit ist auch immer frische Ware in den Geschäften. PG-AR
Jetzt wurde beim Freizeitplatz “Parque Recreativo de la Mesa Mota“ von La Laguna ein Schild entdeckt, auf welchem es verschiedene Verbote gibt. Zum Beispiel Hunde ausführen. Jedoch unter anderem ist auf diesem Platz laut einem Bild auf dem Plakat auch das Ausführen von Dinosaurieren verboten. Wer der Verursacher dieses Scherzes war, wird nun ermittelt. PG-AR