Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Ein 32- jähriger Mann, ein Anwohner von La Laguna, hatte doch tatsächlich 6 Kg Haschisch im Verkaufswert von rund 38.000 € in seinem Auto. Der Mann war in eine reguläre Verkehrskontrolle geraten und dort aufgefallen. Wie sich dann herausstellte, war er mit über 20 Vorstrafen mehr als polizeibekannt. Seine Arbeit war, Drogen zu verkaufen. PG-AR
Wie jetzt die Verwaltung des National Parks Teide berichtet, gab es im Jahr 2016 die Rekordzahl von über 4 Mill. Besuchern auf dem Teide. Diese kamen übrigens aus 44 Ländern. Die Engländer lagen bei 12, 6% die Deutschen bei 12, 2 %und die Italiener erreichten auch noch 6, 1% . Es gab auch Besucher aus Mexico, Brasilien oder sogar aus China. PG-AR
Die lokale Polizei und der Naturschutz der Stadt Santa Cruz de Tenerife beschlagnahmten einen Pitbull, welcher von seinem Besitzer wohl stark misshandelt wurde. Der mit anwesende Tierarzt stellte eine Unterernährung und Wunden fest, daraufhin wurde der Hund in das Tierheim Valle Colino gebracht. Der Besitzer wird sich nun wundern, was dies alles für Folgen für ihn hat. PG-AR
Die Guardia Civil untersucht derzeit den Fall einer Hausangestellten in Guía de Isora. Wie es heißt, soll die 48- Jährige dort eine Tüte mit 48.000 € gestohlen haben. Die Tüte war in einem Schrank der Wohnung des Besitzers deponiert und gehört wohl einem Freund des Eigners . PG-AR
Das Touristik Info Büro in der Gemeinde Playa Blanca im Süden von Lanzarote, hat seit seiner Eröffnung im Jahr 2015 über 123.000 Reisende und Ratsuchende betreut. Jetzt wurde dieses Büro für seine gute Arbeit vom Touristik Ministerium ausgezeichnet. PG-AR
Wie jetzt die Gesundheitsbehörden berichten, haben die Anwohner der Kanarischen Inseln recht wenig Kenntnisse mit der Gesundheitskontrolle. Gerade Blutdruck messen oder Diabetes- Früherkennung und andere Basis Kenntnisse sind hier kaum vorhanden. Genau gesagt gaben bei einer Umfrage neun von zehn Anwohnern an, keine Ahnung zu haben. Hier will man dies nun mit verschiedenen Kampagnen ändern. PG-AR
Wie jetzt eine Immobilien Fachseite berichtet, sind die Kanarischen Inseln die einzige Provinz, in welcher die Preise für eine auf dem Markt befindliche gebrauchte Wohnung im Monat Juli anzogen. Es geht sogar um rund 3,5 % gegenüber dem Vormonat Juni. Derzeit liegt der qm Preis bei etwa 1.475 €. PG-AR
Im Stadteil Guanarteme von Las Palmas de Gran Canaria wurde jetzt ein 35- Jähriger festgenommen, welcher dort Drogen verkaufte. Der Mann hatte 200 Gramm Marihuana bei sich. Bei einer Überprüfung stellte die Polizei fest, dass dies wohl ein Ersttäter ist, er hatte keine Vorstrafen. PG-AR
Die Arbeitslosenzahlen sind auch auf den Kanarischen Inseln im Monat Juli zurückgegangen. Hier fanden 2.184 Menschen wieder eine Arbeit. Das sind 6,11% .
Insgesamt gibt es derzeit jedoch noch 217.895 Arbeitslose. Dies sind meist Menschen ab 50 oder auch die jungen Leute bis 25, welche kaum eine Arbeit finden. Oft fehlt
Die lokale Regierungsverwaltung, die Sportabteilung der Landschaftsschutz und die Gemeinden wollen jetzt ein “Observatorio de la Bicicleta“ einrichten. Hier will man in Zusammenarbeit mehr für die Radfahrer tun. Da soll es mehr Radwege geben sowie Strecken und Routen auf der Insel. Auch will man verstärkt Kampagnen starten, dass die Radfahrer mehr beachtet werden und die anderen Verkehrsteilnehmer auch mehr Rücksicht nehmen. PG-AR
Die Hafenverwaltung von Santa Cruz de Tenerife und die Stadtverwaltung von Santa Cruz haben kürzlich das Projekt des Strand Ausbaus von Valleseco beschlossen. Die Pläne liegen nun vor. Für das kommende Jahr sollen die Bauausschreibungen erfolgen. Insgesamt werden die Bauarbeiten rund 3,5 Millionen € kosten, welche von der Gemeinde, der Hafenbehörde sowie der Regierungsverwaltung finanziert werden. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz präsentierte jetzt die letzten Arbeitslosenzahlen. Und hier ist man ganz stolz darauf, dass diese seit dem Jahr 2008 mit Beginn der Krise wieder um 20% zurückgegangen sind. Es fanden auch viele Anwohner der Anliegergemeinden der Stadt dort wieder eine Arbeit, meist als Verkäufer oder in der Gastronomie. PG-AR
Jetzt hat die Gemeinde La Orotava das neue Plakat für die diesjährige Kunsthandwerkmesse Pinolere und das Motto vorgestellt. Dies ist ‘El fruto de la madera y el arte’ = die Produkte aus Holz und der Kunst. Dieses Jahr gibt es den beliebten Kunsthandwerkermarkt über das Wochenende vom 1. bis zum 3. September. Hier kommen sogar Kunsthandwerker aus 12 Gastländern wie Griechenland, Deutschland, England, Frankreich und weiteren Europäischen Ländern. PG-AR
Hier hat die Guardia Civil einen 43- Jährigen festgenommen. Dieser hatte sich darauf spezialisiert, auf Landwirtschaftlichen Grundstücken Früchte zu stehlen. Dies waren Mangas, Zitronen, Avocados und Bohnen. Das Diebesgut verkaufte er dann und bestritt damit seinen Lebensunterhalt. PG-AR
Die Hundestaffel von Arona, welche kürzlich vorgestellt wurde, hat bereits einen großen Erfolg. So wurden von diesen Hunden bisher schon 20 Fälle aufgedeckt, bei welchen Drogen gefunden wurden. Bei Einsätzen bei Las Galletas, an der Costa del Silencio, Ten Bel, bei El Fraile und Los Cristianos sowie Las Rosas und in drei Shoppingcentren an der Playa de las Américas schrieb man anschließend 20 Anzeigen und es gab auch Verhaftungen. PG-AR
Am Dienstag Nachmittag war es dann soweit.
An der Bahía de Juan López bei los Acantilados de los Gigantes gab es Algenalarm. Diese wurden dort in bisher nicht gekannter Menge angespült. Es ist zwischenzeitlich das Tagesgespräch auf den Inseln. Denn gerade jetzt wo die Kinder Ferien haben gehen die Einheimischen gerne mit der ganzen Familie an die Strände.
Jedoch die Gesundheitsbehörden raten beim Auftreten der Algen von einem Bad im Atlantik ab.
PG-AR
Hier wurden am Strand bei Morro Jable jetzt einige Arbeiten ausgeführt. Die Gemeinde lies hier Duschen und Sanitäre Anlagen installieren. Die gleichen Arbeiten werden auch an den Stränden von Jandia ausgeführt werden. Die zuständige Gemeinde will damit auch weiterhin die Blaue Flagge bekommen. PG-AR
Wie immer wird gestritten, wenn es um Vorteile geht. So will die lokale Regierung der Insel Gran Canarias keine weitere Bebauung bei den Dünen von Maspalomas. Dies untermauerte jetzt auch der oberste Gerichtshof, welcher hier dem Cabildo recht gab und die Dünen als BIC, geschütztes Kulturgut, bezeichnete. Wiederum die Kanarische Regierung sagt, jetzt könne man nach dem neuen “Ley de Suelo“, dem neuen Bebauungsgesetz, dort nichts mehr bauen. PG-AR
Die Verantwortlichen der Gesundheitsabteilung der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana haben jetzt beschlossen, die Katzenkolonien bei Maspalomas zu mindern. Die Katzen sollen sterilisiert werden, damit sie sich nicht vermehren. Auch sollen die Bürger mit einbezogen werden, die rund 70 Katzenkolonien einzudämmen. PG-AR