Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Polizisten weiterhin gesucht

Die Stadt Santa Cruz hat jetzt im BOC, dem offiziellen Mitteilungsblatt, erneut 20 Stellen für Policia Municipal Beamte ausgeschrieben. Diese sind dringend erforderlich, da die Stadtverwaltung die Sicherheit der Stadt ausbauen und erweitern möchte.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sicherheit geht vor

Erneut hat jetzt der Flughafen Teneriffa Nord, Los Rodeos, das erforderliche Sicherheitszertifikat erhalten.
Nach einer Überprüfung der Flughafenanlage nach EU Norm UE 139/2014, vergab jetzt die zuständige Behörde das Zertifikat.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wilde Camper

Die Gemeinde Arona hat die lokale Polizei an die Küste, an die Playa de las Burras, Las Galletas und zum Punta Negra geschickt. Dort haben es sich rund 40 Personen in 30 Zelten und Wohnwagen gemütlich gemacht und einen illegalen Campingplatz errichtet.
Da es dort weder sanitäre Anlagen noch eine Müllabfuhr gibt, hat die Polizei die Räumung angeordnet. Die Gemeinde räumte beseitigte danach rund 1 Tonne Abfälle.
Nebenbei fand die Polizei auch noch eine Hundemama, welche gerade Junge bekam. Diese wollte keiner der Camper haben, da nahmen die Polizisten die Tiere mit und brachten sie ins Tierheim.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abwasserprobleme

Die Unternehmer im Süden sind besorgt, dass durch die dort immer wieder auftauchenden Mikroalgen der Ruf zu Schaden kommt.
Die Gäste aus Deutschland und anderen Ländern erwarten hier sauber Strände. Die dortigen Unternehmer wünschen sich bessere Abwasser Ausleitungen in den Atlantik. Um hier wirklich saubere Strände anbieten zu können, sollen hier jetzt bis 2020 über 80 Mill.€ ausgegeben werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schöne Kunsthandwerker Messe

Die Regierungsverwaltung von La Palma wird am Freitag die 30. Kunsthandwerker Messe bei Puntagorda eröffnen. Vom 11. bis 15. August werden hier wieder Tausende von Besuchern erwartet. Insgesamt 102 Kunsthandwerker stel-len ihre Werke aus. Es gibt auch lokale Speisen und Folklo-re live.
PGAR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

heiß, heißer noch heißer....

Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, soll die Hitzewelle erst Richtung Wochenende abklingen.
In der Nacht zum Dienstag gab es lokal Temperaturen von über 26 Grad, als die Sonne aufging, stiegen die Thermometer gleich auf etwa 34 Grad an.
In der Gegend von Maspalomas gab es sogar nachts Temperaturen von 31, 5 Grad.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kein offenes Feuer

Auch die Regierung der Kanarischen Inseln hat jetzt ein absolutes Feuerverbot in den Höhenlagen ausgesprochen.
Auf den Grillplätzen ebenso wie auf den Campingplätzen und auch auf den Freizeit- und Spielanlagen darf kein Feuer gemacht werden.
Die Gefahr eines Waldbrandes steigt bei dieser Hitze und Trockenheit täglich an.
Die Feuerwachen sind auf der ganzen Insel im Dauereinsatz um vorzubeugen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das sind gute Nachrichten

Die Operationen im Hospital de Gran Canaria Dr. Negrín stiegen um 21, 43 % an.
Hier gab es bisher in diesem Jahr schon 7.689 Operationen, darunter waren 1138 Notfälle.
Durch die Aufstockung und Erweiterung des Personals war dies möglich. Immerhin hat das Hospital dort im Umkreis nahezu 400.000 Anwohner zu versorgen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Starthilfe

Insgesamt 57.680 Selbstständige auf den Kanarischen Inseln nahmen bisher das Angebot der Sozialversicherung an. Hier gibt es einen Starter Tarif von nur 50.--€ im Monat, anstatt der normalen Kosten von über 300.--€. Damit will man Jungunternehmern bei einer neugegründeten Firma helfen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rekord

Der Verkauf von gebrauchten auf dem Markt der Kanarischen Inseln ging gegenüber dem Juli 2016 in diesem Juli um 23, 3% nach oben. Hier wurden insgesamt 2512 Verträge in den Notarbüros unterzeichnet.
Das waren somit die besten Zahlen seit langem.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auch eine Möglichkeit

Jetzt, während der Ferien und der anhaltenden Hitze, gehen die Familien gerne an die lokalen Strände der Insel, aber auch gerne in die Einkaufszentren, weil es dort angenehm kühl ist durch die Klimaanlagen. So verbringt ein jeder auf seine Weise seine Freizeit, meist mit der Familie. In der Stadt Santa Cruz wurden am Dienstag rund 40 Grad gemessen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wenn der Regen kommt

In der Stadt La Laguna kämpft man alle Jahre wieder mit heftigen Überschwemmungen und Problemen mit dem Regenwasser, wenn es wieder die heftigen Schauer gibt. Um diesem vorzubeugen, hat die Bauabteilung der Stadt jetzt in vielen Bereichen größere Rohre verlegt und auch die Kanäle gereinigt.
Hierfür gab die Gemeinde jetzt über 255.000 € aus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Endlich

Nach rund 18 Jahren will jetzt der Bürgermeister von El Tanque das dort errichtete ECO-Museum eröffnen.
Hier gibt es jetzt auch finanzielle Unterstützung von der lokalen Regierungsverwaltung. So gibt es jetzt 376.395 € für dieses Projekt. Hier soll es dann ein Büro geben und später auch Kurse und Fortbildung für Landwirte.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weiter aufpassen

Der Feuerwehrverband und die BRIFOR bitten die Anwohner, vorsichtig zu sein mit offenem Feuer, auch bei Bauarbeiten wie Schweißen oder Flexen im Freien.
Die Insel ist trocken und schnell entsteht so ein Brand.
Allein in den Monaten Juli und August gingen hier bisher über 3500 Anrufe in der Feuerwehrzentrale ein.
Also - weiterhin wachsam sein und kein offenes Feuer, auch nicht im Garten entfachen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dauereinsatz

Am Montag hatten die Einsatzkräfte der 112 gut zu tun. Hier musste eine 16- Jährige an der Playa de la Mareta im Gemeindebereich Granadilla de Abona gegen 15 Uhr geborgen werden.
Das Mädchen wäre dort beinahe ertrunken und konnte gerade noch rechtzeitig gerettet werden. Ein Hubschrauber flog es in die Klinik, dem Hospital Universitario Ntra. Sra. de Candelaria.
Bereits in den Mittagsstunden mussten die Einsatzkräfte der 112 eine 70- jährige Frau an der Küste von El Poris bergen.
Diese hatte wohl durch die plötzliche Abkühlung einen Herzstillstand erlitten und wäre dabei beinahe ertrunken. Der Notarzt konnte sie reanimieren und stabilisieren Anschließend flog man die Frau ins Krankenhaus Hospital de La Candelaria.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gute Idee

Die Taxifahrer von La Orotava auf Teneriffa haben sich jetzt zu Botschaftern der Gesundheitsbehörde gemacht. Mit einer speziellen Kampagne gehen sie mit gutem Beispiel voraus und spenden Blut. Aber auch die Fahrgäste sollen animiert werden dieses zu tun. Derzeit gibt es auch wieder das Blutspendemobil an der Puente de la Carrera Escultor Estévez in La Orotava.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dumm gelaufen

Die Guardia Civil hat am Montag ein Schiff an der Küste bei La Santa an von Lanzarote gefunden, welches mit 400 Kg Kokain versuchte an Land zu kommen. Die Beamten überwachten die Küste dabei hörten sie den Motor eines Außenborders. Gegen 3.15 Uhr konnten sie dann die auf dem Boot befindlichen 3 Männer in den Hafen von La Santa bringen und festnehmen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schon wieder glüht die Erde

Die erneute Hitzewelle hat jetzt die Kanarische Regierung dazu bewogen, erneut offenes Feuer und auch das Grillen in den Höhenlagen der Inseln zu untersagen.
Es besteht erneut eine erhöhte Waldbrand Gefahr. So werden die Bürger aufgefordert, hier wachsam zu sein.
Es werden lokal Temperaturen von bis zu 40 Grad erwartet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Noch mehr Betten

Auf Gran Canaria hat jetzt die Touristik Abteilung und die lokale Regierungsverwaltung die Genehmigung neuer Hotelbetten bekannt gegeben. So war man sich einig, dass in Aleda insgesamt 700 Betten neu bewilligt werden. Damit stehen 1900 Betten anstatt zuvor 1200 Betten zur Verfügung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Leckerer Sonntag

Auf der traditionellen “Feria del Atún de Mogán“, der Tunfisch Messe, welche am Sonntag stattfand, wurden über 3500 Kg Tunfisch verkauft.
Hier gab es das Kg schon für 2, 20 €. Die Besucher griffen zu und probierten dort an der Muelle de Arguineguín auch viel an jeweiligen Fressständen.
PG-AR

Nach oben