Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat zum Wochenende wieder die Nutzung der Freizeit- und Grillplätze in den Höhenlagen freigegeben. Es darf auch wieder gegrillt werden. Jedoch sollte man vorsichtig sein, das Verbrennen von Garten Abfällen, Ästen und ähnlichem ist bis zum 30. Sept. weiterhin verboten. PG-AR
Zum alljährlichen Sommerfest in der Stadt Las Palmas erwarten die Veranstalter bis zu 15.000 Menschen. Die “Las Campanadas de Verano“ sind gerade bei den jungen Leuten sehr beliebt. Hier geht es bei Vegueta rund mit Musik, Tanz und vielem mehr. Die Fiesta läuft ab heute Abend. PG-AR
Die lokale Polizei führte über das Wochenende von Freitag bis Sonntag im Gemeindebereich verstärkt auf den dortigen Straßen Fahrzeugkontrollen durch.
Hier wurde insbesondere nach unter Alkohol stehenden Autofahrern gesucht, aber auch Drogen waren im Programm.
Ebenfalls wurden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Wie jetzt das Büro der lokalen Polizei berichtet, war die Aktion sehr erfolgreich. Hier ging es nicht darum, Geld einzunehmen, sondern die Bürger auf die Gefahren hinzuweisen.
PG-AR
Für den großen Festtag in Candelaria morgen zu Ehren der Patronin der Kanarischen Inseln, hat man über 400 Sicherheitsleute aufgeboten. An diesem Tag wandern von allen Orten der Insel über 150.000 Pilger in die Gemeinde, um an der großen Prozession teilzunehmen. Insgesamt zwei Tage, also am 14. und 15. August wird gefeiert. Daher sind die lokale Polizei, das Rote Kreuz, das THW und freiwillige Helfer gut vorbereitet. Hier wird auch viel Prominenz aus der Politik und der Wirtschaft erwartet. Übrigens ist am 15. auch Feiertag, die Behörden und viele Geschäfte haben geschlossen ! PG-AR
Die Guardia Civil von La Orotava untersucht derzeit den dubiosen Fall eines 41- jährigen Anwohners der Gemeinde La Orotava. Dieser hatte bei der Polizei Ende Juli eine Anzeige erstattet, man habe ihm in seiner Wohnung Computer, Möbel, Wertgegenstände, Kameras und anderes gestohlen. Bei einer genaueren Untersuchung fand die Polizei heraus, dass der Mann eine Versicherung hat, welche einen solchen Diebstahl bis 20.000€ abdeckt. Die Guardia Civil ist der Meinung, dass der Mann Geld braucht und die Versicherung betrügen will. PG-AR
Im “Hospital Universitario Nuestra Señora de Candelaria (Hunsc)“, hat man sich jetzt vermehrt auf Herzkrankheiten spezialisiert. Hier setzt man auch Herzschrittmacher ein und überprüft die Patienten über längere Zeit. Mehr als 1329 Patienten werden in dieser Spezialabteilung über das Jahr behandelt. PG-AR
Mehr als 300 Personen nahmen am Freitag Abend an der Fiesta zu Ehren der Weinbauern von Vilaflor Teil. Daran beteiligten sich die dortigen Bodegas mit ihren Weinen, das sind die Bodega Altos de Trevejos, Mencey de Chasna und Viñedos Angola sowie Reverón. Diese bauen ihren Wein in Höhenlagen von 1100 bis 1500 Metern an. Es gab Weinproben und Auszeichnungen sowie natürlich viel Gaudi. PG-AR
Die Gemeinde Granadilla de Abona will jetzt im Süden, bevor wieder der große Regen kommt, in den Orten El Médano und San Isidro neue größere Abwasser Rohre verlegen lassen, damit nicht wieder die ganzen Orte überflutet werden. Hier sind im Plan bis 2020 immerhin 1, 6 Mill. € vorgesehen. PG
Die Regierungsverwaltung von La Palma will jetzt alsbald die lokalen Straßen ausbauen und insbesondere den Ring der Insel bei den Gemeinden Tijarafe, Puntagorda und Garafía schliessen. Für dieses rund 8 Km lange Teilstück liegen schon lange Pläne vor. PG-AR
Auch im Monat August blieben die Preise stabil. Diese fielen sogar um 0,7 % gegenüber dem Vormonat. So liegt man hier weiter bei 1,5 % bei der Inflationsrate auf das Jahr. Billiger waren hier Schuhe und Kleidung, wohl auch durch den Ausverkauf bedingt. PG-AR
In der Stadt Las Palmas auf Gran Canaria gibt es derzeit ein Problem. Der Grund : der Vertrag mit den dortigen Bussen für die Stadtrundfahrten ist seit zwei Monaten ausgelaufen. Diese fahren zwar noch, aber hier wurde schlichtweg versäumt, den Vertrag durch eine Ausschreibung zu verlängern. PG-AR
Wie die Gesundheitsabteilung der Kanarischen Regierung berichtet, will man sich jetzt gerade in den jeweiligen Universitätskrankenhäusern auf seltene Krankheiten spezialisieren. Hier sollen eigens Abteilungen dafür eingerichtet werden. PG-AR
Die Kanarische Regierung wird jetzt 228 Millionen für rund 90 neue Umweltprojekte ausgeben. Dies sind alles umweltfreundliche Projekte für eine saubere Energie. PG-AR
Auch am Donnerstag war die Hitzewelle im Süden von GC noch nicht zu Ende. So berichteten die Wetterstationen von Temperaturen mit über 40 Grad, diese wurden bei San Bartolomé de Tirajana gemessen. Beim Valleseco gab es noch 38, 4Grad. PG-AR
Auch die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife ist fortschrittlich und hat jetzt insgesamt sechs Ford Mondeo, einen Ford Kuga und einen Ford Ranger sowie einen Toyota Prius mit Hybridantrieb in den städtischen Fuhrpark aufgenommen. Bereits in den letzten zwei Jahren hatte man schon 17 solcher Fahrzeuge angeschafft. Diese wurden per Leasing gekauft. PG-AR
Der Vulcan DORSAL im Nordwesten Teneriffas, stößt laut dem Institut INVOLCAN, täglich etwa 300 Tonnen Co2 aus. Bisher waren dies wohl nur 144 Tonnen. Die Wissenschaftler sagen aber auch, der erhöhte Wert sei noch im normalen Bereich. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung wird jetzt 1, 8 Millionen € für die Naturparks Anaga und Teno ausgeben. Hier sollen Wege restauriert und auch Rastplätze für die Gäste gebaut werden. PG-AR
Vom Januar bis Juli konnte man auf Teneriffa rund 10% neue Arbeitsplätze verzeichnen. Insgesamt wurden 86.437 neue Arbeitsverträge unterschrieben. Die meisten Arbeitsplätze gab es in der Gastronomie. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung läd zum Sternenregen am Wochenende ein. Hierzu wird man eigens das Museum für Himmelkunde in der Stadt Santa Cruz in der Nacht zum 13. August gegen 3 Uhr öffnen. In abgedunkelten Bereichen kann man dann die Perseiden sehen.
Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas will jetzt an 39 Plätzen freies WIFI installieren lassen, insbesondere in touristischen Gebieten. Darunter befinden sich auch die Gemeinden Adeje, Arona, Puerto de la Cruz und Santiago del Teide. PG-AR