Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausgesetzte Hunde

Wie die Gemeinde Puerto de la Cruz berichtet, gibt es hier bis zu 20 ausgesetzte Hunde täglich im Sommer. Viele kommen gar nicht aus dieser Gemeinde. Oft ist es auch schwierig festzustellen, woher die Hunde kommen. Oft sind sie ohne Chip. So bleibt der lokalen Polizei nichts anderes übrig, als die Tiere beim Tierheim Candy Raya abzugeben und zu hoffen, dass sie ein neues Zuhause finden. Hundebesitzer sollten aber auch wissen, wenn man sie ermittelt, kann dies bis zu 1500.--€ Strafe kosten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schönes Haus

In der Wohnanlage El Mayorazgo in der Gemeinde La Orotava gibt es ein Chalet, welches 1996 erbaut wurde. Dies hat 2000 qm Wohnfläche und ein Grundstück von 9415 qm, einen eigenen Tennisplatz, Pool und Gartenanlage.
Diese Immobilie ist mit einem Preis von 10 Millionen € derzeit die Teuerste auf den Kanarischen Inseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das hätte schief gehen können

Vergangene Woche erlitt ein 60- Jähriger Autofahrer auf der Autobahn T5 im Norden der Insel bei Los Realejos einen Schwächeanfall. Die Guardia Civil, welche in der Nähe war, konnte schlimmeres verhindern und lies den Man von den Einsatzkräften der 112 bergen. Die Familie des Mannes holte das Auto ab.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Badeverbot

Auch auf der Insel La Palma hatten die lokalen Gesundheitsabteilungen an den Stränden von Los Cancajos bei Breña Baja und bei Bajamar Breña Alta am Wochenende das Baden untersagt.
Auch dort dümpelten die Mikroalgen vor den Küsten.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Misshandelte Katze

Die Clínica Veterinaria Sanavet von Mazo auf der Insel La Palma, behandelten eine Katze, welche hier eingeliefert wurde. Diese musste an verschiedenen Stellen, am Bauch, den Beinen und anderen Körperteilen genäht werden.
Die Verletzungen waren Bisse und Schnittwunden.
Der Besitzer brachte die Katze in die Tierklinik, er hat noch mehr Katzen, allesamt sind gesund und munter. Hier wurde jetzt eine Anzeige gegen Unbekannt wegen Tierquälerei erstattet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einspruch

Das Gericht Nr. 6 von Las Palmas auf Gran Canaria hat jetzt einen Einspruch der RIU-Gruppe zugelassen.
Diese hat wegen der bei den Dünen von Maspalomas befindlichen Hotels Bedenken, wenn das
“Bien de Interés Cultural (BIC)“, der Regierungsverwaltung endgültig wird.
Dann habe man dort keine Möglichkeiten, jemals baulich etwas zu verändern, wenn dieses Gebiet zum geschützten Naturgebiet ernannt wird.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auszeichnungen

Der Präsident des Landtouristik Verbandes, Carlos Fernández von La Palma, und die Fluggesellschaft Jet2 wurden dieses Jahr ausgesucht, um mit der Auszeichnung “Premios Turismo Islas Canarias de 2017” geehrt zu werden.
Jedes Jahr wählt die Kanarische Regierung Personen oder Firmen aus, welche es würdig sind geehrt zu werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer im Hafen

Ein Russischer Fischtrawler brannte am Samstag Vormittag aus noch nicht geklärten Gründen im Hafen von Puerto de la Luz. Als die Feuerwehr kam, brachte man zunächst die Besatzung in Sicherheit. Wichtig war es, das Ausbreiten des Feuers zu verhindern, denn dort gab es rund 1.400 Tonnen Kartons und Verpackungsmaterial sowie etwa 40.000 Diesel Treibstoff in den Tanks. Hier ist man besonders sensibel, wenn es Feuer gibt, denn es ist noch gar so lange her, da gab es dort ein großes Feuer mit einem Russischen Öltanker.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Aussichtspunkt

Die Gemeinde Tejeda wird bald einen wunderschönen Mirador haben. Dieser neue Aussichtspunkt wird 423 qm groß sein und etwa 240.000 € kosten. Dies wird ein weiterer schöner Punkt, von welchem aus die Besucher der Insel über die Insel schauen können. Wie jetzt der Bürgermeister der Gemeinde berichtet, sollen die Bauarbeiten zum Jahresende beginnen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Vegetarisches

Wie jetzt die Supermarktkette HiperDino berichtet, hat man jetzt eine neue Sparte eingeführt. Hier wird es jetzt mehr Vegetarisches geben. Da gibt es vegetarische Hamburger, Schnitzel und vieles mehr. Zum Start dieser Angebotserweiterung werden zunächst die Märkte in der Siam Mall, Chafiras, auf Tenerife, Los Venezolanos auf GC, El Tablero, Luis Doreste GC Silva, Bellavista und 7 Palmas sowie Triana auf GC damit bestückt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettung

Die Einsatzkräfte der 112 haben am Samstag im Süden von Gran Canaria gerade noch rechtzeitig eine 46- jährige Frau retten können. Gegen 13 Uhr wurden die Rettungskräfte gerufen, nachdem die Frau an der Playa el Cura von Badegästen geborgen wurde. Die Einsatzkräfte reanimierten sie und brachten sie in das Centro de Salud de Arguineguín.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viel Spaß mit Wasser

In diesem Jahr machte es richtig Spaß, weil es heiß war. Hier zogen wieder traditionell die Anwohner der Gemeinde mit ihren Tonkrügen oder auch Eimern durch die Stadt.
Darin war einfach nur kaltes Wasser. Mit der Musik der Gemeindeband von Agaete überschütteten sich alle mit diesem Wasser. Eine Fiesta, welche es hier so schon seit 49 Jahren gibt.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Radar zur Erdüberwachung

Das nationale Geographische Institut wird jetzt bei Artenara auf GC ein großes Radar aufstellen. Dieses soll einen Durchmesser von 13, 2 Metern haben und rund 6 Mill. € kosten. Dazu kommt noch die technische Basisstation mit 250 qm. Insgesamt 40 dieser Radargeräte gibt es auf der ganzen Erde. Diese Teleskope überwachen das Verhalten der Erde insgesamt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sonnenfinsternis

Die Regierungsverwaltung Teneriffas lädt wieder ein, am 21. August im Sternenkunde Museum mit dabei zu sein, wenn es eine teilweise Sonnenfinsternis zu sehen gibt. Die Sonne wird sich um 19.51 Uhr bis zu etwa 59 % verfinstern.
Die Besucher erhalten an der Rezeption entsprechende Brillen zum Schutz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erinnerungen an Cäsar Manrique

Am kommenden 25. September sind es 25 Jahre her, dass auf Lanzarote der beliebte Künstler Cäsar Manrique nach einem Autounfall verstarb. Zu diesem Zeitpunkt gab es Gespräche mit der Regierungsverwaltung für den Bau eines Aussichtspunktes. Hierfür wurde der Ort El Time bei Tijarafe
ausgesucht. Jetzt will man doch noch das damalige Versprechen einhalten und den Aussichtspunkt bauen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Rettungsschwimmer nötig

Nachdem am vergangenen Donnerstag am Playa La Burra auf Fuerteventura eine Person ertrank, kam in der zuständigen Gemeinde La Oliva wieder das Thema auf, dass es an den Küsten der Insel einfach an mehr Rettungskräften fehlt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alternative Energie

Nachdem die Insel La Palma schon lange Vorreiter bei der alternativen Energie ist und zwischenzeitlich die Insel mit 100% selbiger versorgt wird, will man nun auch der Schwesterinsel La Palma auf die Sprünge helfen.
Hierzu hat man jetzt Pläne und Projekte vorgelegt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Was nun?

Die Diskussion um die Mikroalgen geht weiter. Der zuständige Abgeordnete des Gesundheitswesens sagt, dass beim Baden keine Gefahr besteht. Dies bestätigen auch andere Fachleute, nachzusehen unter: canariassaludable.org.
Wiederum gibt es auch Politiker, welche die Situation nützen und Unruhe schüren, indem sie sagen, die Mikroalgen würden durch die in den Atlantik eingeleiteten Abwässer entstehen. Dem widersprechen jedoch einige Fakten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beliebte Häfen

Die Häfen von Las Palmas Gran Canaria und auch Santa Cruz de Tenerife lagen in der Europa-Rangliste der zehn meistbesuchten Häfen von Kreuzfahrtschiffen unter den ersten 10.
Hier wurden die Plätze sieben und zehn belegt. Das Jahr 2016 schloss der Hafen von Las Palmas mit 1,1 Mill. Besuchern und der Hafen von Teneriffa mit 884.000 Gästen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Traurige Zahlen

Die Statistik der ertrunkenen Menschen auf den Kanarischen Inseln berichtet allein von vier Toten in den ersten Tagen des Augusts. Dazu kommen noch weitere vier Fälle von Menschen mit schweren Symptomen des Ertrinkens, welche noch gerettet wurden. Insgesamt wurden von den Rettungskräften von 12 Wassersportunfällen an den 1500 Km Küste der Inseln berichtet.
PG-AR

Nach oben