Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mutig

Gegenüber dem Monat Juni wagten es dann doch im Juli wieder mehr Jungunternehmer mit einem eigenen Geschäft durchzustarten. Es wurde hier ein Plus von 7% bei den Neuanmeldungen der Gewerbe verzeichnet.
Im gleichen Zeitraum wurde auch 14, 2% mehr Strom verbraucht und die Umsätze des Handels stiegen um 6, 5% an.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wirtschaft stabil

Die wirtschaftliche Lage auf der Insel Teneriffa hat sich weiter auch im Sommer stabilisiert. So gibt es derzeit hier 26.956 Firmen und auch im Monat August gab es wieder 697 neue Arbeitsplätze.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sicherheit

Sofort nach dem Attentat in Barcelona am Donnerstag verstärkte die Policia National auch auf der Insel Teneriffa in der Nähe von Einkaufzentren und Plätzen die Überwachung. Obwohl keine Gefahr im Verzug war, wollte man hier Präsentz zeigen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wo sind sie ?

Wo sind sie ?
Wie jetzt die Gemeinde Puerto de la Cruz berichtet, sind die Mikroalgen an ihrer Küste genauso wie sie kamen auch wieder verschwunden.
Die Küsten sind sauber. Die Gesundheitsabteilung meinte, dass es schon im Jahr 2004 und auch 2011 ähnliche Situationen gab, welche durch hohe Wassertemperaturen und den Calima entstanden waren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straßenausbau genehmigt

Am Donnerstag wurde im BOE, dem Spanischen offiziellen Mitteilungsblatt, die Ausführung des Ausbaus der Abfahrt zum Puerto de Granadilla von der Autobahn TF-1 präsentiert.
Hier gibt es jetzt genehmigte Pläne und die Finanzierung steht. Nun erfolgt die Bauausschreibung. Die Kosten liegen bei 526.000 € und die Bauarbeiten sollen innerhalb von 25 Monaten ausgeführt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gute Bewertung

Die Reisewebsite TRIPADVISOR hat jetzt die Beliebtheitsskala der Strände durch die Besucher vorgelegt. Innerhalb der ersten zehn Plätze bekam auch die Küste von Guía de Isora eine recht gute Bewertung. Diese Website wird von mehr als 175 Mill. Menschen besucht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hoher Recycling Anteil

Die Gemeinde Adeje hat den höchsten Anteil am Recycling der Abfälle auf der Insel Teneriffa. Hier werden über das Jahr rund 145 Tonnen Müll verarbeitet.
Jetzt hat die Gemeinde neue Fahrzeuge sowie Container angeschafft. Dieses Thema will man weiter forcieren.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Bauernmarkt

Der neue Bauernmarkt von Arona wird am 14. Oktober mit 60 Ständen eröffnet werden. Ebenfalls gibt es dort einen Parkplatz für 70 Autos. Dies wurde jetzt nach einer Versammlung der Gemeinde mit den Bauern bekannt gegeben.
Der Markt wird dann immer von 8.00 Uhr bis 14.00 geöffnet sein, immer samstags und sonntags.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Riesenkürbis

Drei Monate nach dem Einpflanzen eines Kürbis Sämlings hatte ein Landwirt einen Riesenkürbis von 340 Kg geerntet. Der Besitzer eines Restaurants bei Hoyo de Tenesedra musste mit seinen Freuden eigens eine Transport Möglichkeit suchen, um dieses Monster abzutransportieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Beamte

Nach der Krise stockte die kanarische Regierung auch wieder die Beamten in den Gemeinden auf. So waren dies bisher rund 7300. Die Gemeindeverwaltungen benötigen mehr Mitarbeiter; ebenso das Finanzamt. Viele Altgediente gehen jetzt auch nach und nach in Rente. Bis zum Jahr 2022 will man wieder einen normalen Beamten Bestand haben. Bis zu 4 % werden behinderte Menschen sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Katastrophen Schutz

Ein Regierungsbeamter der Regierung der Kanarischen Inseln hat jetzt bestätigt, dass das dort rund 70 Seemeilen vor der Südküste der Insel Gran Canaria treibende Schiff 'Chesire' dort wohl auch sinken wird. Die 24 Besatzungsmitglieder wurden bereits geborgen. Derzeit bemüht sich ein Holländisches Schiff, die an Bord befindlichen 40.000 Tonnen Flüssigdünger zu bergen. Die Verantwortlichen bestätigten, dass dieses Schiff auf keinen Fall in einen Hafen der Inseln gebracht wird. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verantwortungslos

Das Tierheim CETA-Ces von Ingenio verzweifelt derzeit mit der Überfüllung des Tierheims. Wie überall auf der Welt vergessen viele die Verantwortlichkeit für ihre Haustiere im Sommer, wenn man in Urlaub möchte. In diesem Jahr sei es besonders schlimm, so die Leiterin des Heimes.
Hunderte von Katzen und Hunden gibt es hier, es fehlt an Platz, Personal und Geld. Daher hat das Tierheim einen Aufruf in der lokalen Presse gestartet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es geht weiter aufwärts

Auf den Flughäfen der Kanarischen Inseln kamen im Monat Juli 3, 8 Mill. Fluggäste an. Dies waren somit erneut 9,4 % mehr als noch im Vorjahr im Juli. Es wurden auch wieder mehr Festlandspanier gezählt. Auch die kleinen Flughäfen berichten von einem Plus bei den Ankünften, so gab es sogar auf dem Flughafen von La Gomera ein Plus von 32,5 %.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Naturphänomen

Die Gesundheitsabteilung der Kanarischen Inseln ist sich sicher, dass man sich an die Mikroalgen an den Küsten wohl gewöhnen müsse. Hingegen Fachleute und Wissenschaftler sehen dies als ein vorübergehendes Naturphänomen an.
Die Bildung dieser Mikroalgen sei der Lage der Inseln und der Erwärmung des Atlantiks zuzuschreiben. In keinem Fall konnten bisher Nachweise erbracht werden, dass diese durch Abwässer entstehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mit der Zeit gehen

Die Naturschutzabteilung “Unidad del Medio Natural (Umen)“, welche im Anagagebirge arbeitet, probiert derzeit neue E-Bikes aus.
Diese haben einen Radius von rund 100 Km.
Somit könnten die Naturschützer hier Umweltfreundlich unterwegs sein, wenn dieses Projekt bewilligt wird.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tödlicher Verkehrsunfall

Am Mittwoch um 21.10 Uhr stürzte ein Auto auf der Landstraße zum Strand von El Soccorro den Hang hinunter.
Die Einsatzkräfte bargen eine 52- jährige Frau aus La Laguna und konnten nichts tun, die Frau war verstorben. Wie es zu dem Unfall kam, wird jetzt untersucht. Die dort am Strand in unmittelbarer Nähe stattfindenden Filmvorführungen wurden daraufhin abgesagt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Traditionelle Romeria

Zur Romeria de San Roque und der Heiligen Messe kamen, wie jetzt die Gemeinde meldet, am Mittwoch über 16.000 Pilger und Zuschauer. Von 9.30 Uhr an wurde hier gefeiert, bunt und fröhlich ging es zu. Tradition und Folklore vermischten sich zu einem bunten Treiben.
Insgesamt rollten 13 kleine und 25 große Wagen durch den Ort. Hier gab es auch Inseltypisches zu Essen und auch lokalen Wein.
Was es nicht gab, waren Parkplätze, obwohl die Gemeinde den Platz am Hafen eingerichtet hatte, reichte es nicht aus.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viele arme Anwohner

Die Gemeinde Arona auf Teneriffa hat mit einem Armutsanteil der Bevölkerung von 41,1% bei 50.000 Anwohnern den höchsten Anteil aller Gemeinden auf den Kanarischen Inseln. Dies war aus einer jetzt veröffentlichten Statistik zu entnehmen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Archäologie Park

Der “Parque Arqueológico de El Tendal” bei San Andrés y Sauces ist nahezu fertig gestellt. Dort werden den Besuchern dann Archäologische Funde über die Guanchen und deren Vorfahren gezeigt. Für die Fertigstellung dieses Projektes wurden über die Jahre 1,8 Mill. € ausgegeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Arbeitsplätze

Auch auf der Insel La Palma ist zwischenzeitlich der Tourismus wieder der Motor der Wirtschaft. So gab es viele neue Arbeitsplätze bisher in diesem Jahr. Die Sozialversicherung berichtet von 700 Neuanmeldungen auf der kleinen Insel in diesem Jahr.
PG-AR

Nach oben