Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Regierung der Kanarischen Inseln und deren Forstabteilung sowie die Feuerwachen der BRIFOR haben jetzt wegen der hohen Temperaturen darauf hingewiesen, dass offenes Feuer und Grillen in den Höhenlagen der Inseln wegen zu hoher Brandgefahr untersagt ist. Es wird auch gebeten, dort nicht zu rauchen. PG-AR
Wie jetzt die Verantwortlichen des Roten Kreuzes und der Verband der Rettungsschwimmer berichten, ist der Montag wohl immer wieder der schwarze Tag, an welchem die meisten Menschen an den rund 1500 Km Küste der Kanarischen Inseln ertrinken oder gerettet werden müssen. Dies belegt jetzt eine vorgelegte Statistik. PG-AR
Ein Seenotrettungsflugzeug des Typs Sasemar 103 hat in der Nacht zum Donnerstag in den frühen Morgenstunden auf dem Atlantik rund 300 Km vor Gran Canaria ein Flüchtlingsboot mit 60 Insassen entdeckt. Dieses Schiff war wohl von Dajla in der Ost-Sahara aufgebrochen, um den Atlantik zu überqueren. Es wurde eine Rettungsaktion gestartet, die Flüchtlinge kamen am Abend gegen 19 Uhr auf Gran Canaria an. PG-AR
Am Donnerstag wurde der Strand beim Hotel Sunwing bei Arguineguín wegen einer Dieselölverschmutzung für die Badegäste vorerst gesperrt. Die Mitarbeiter der Gemeinde unternahmen verschiedene Aktionen, um schlimmeres zu verhindern. Am Freitag wurde die Küste dann wieder freigegeben. PG-AR
Im Süden an der Küste von Guia de Isora wird es einen Strand geben, welcher dort neu angelegt wird. Bei Las Salinas soll dieser mit natürlichen Schwimmbereichen entstehen. Dann will man dort an der Küste auch einen Paseo einrichten, welcher den Playa San Juan einschließt. Die Kosten werden sich für das ganze Projekt wohl auf rund 3 Mill. € belaufen. PG-AR
Am Freitag durfte man am Strand Playa de Martiánez und El Castillo wieder schwimmen gehen. Das Badeverbot wurde, nachdem einige Wasserproben genommen wurden, jetzt wieder aufgehoben. Hier gab es Werte mit Coli Bakterien, welche für Badegäste zwar nicht gefährlich waren, aber sie waren zu hoch. Daher die Vorsichtsmaßnahme, den Strand zunächst zu sperren. PG-AR
Die Gemeinde Los Realejos hat jetzt den in der Gemeinde liegenden Strand El Socorro mit einer WIFI Antenne versehen. Wie die Sportabteilung der Gemeinde berichtet, ist dies gratis. Nun können die Badegäste dort ebenfalls daddeln. PG-AR
Auf der Facebookseite Tenerife Buen Clima gibt es jetzt eine Liste mit den schönsten Sonnenuntergängen auf der Insel Teneriffa. Entsprechende Fotos gibt es da ebenfalls zu sehen. Hier ist auch eine kleine Hitliste aufgeführt, wo es sich ganz besonders lohnt, einen Abend mit einem Sonnenuntergang ausklingen zu lassen. PG-AR
Am Donnerstag gegen 11.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der 112 zur Küste beim Punto Teno gerufen. Dort war ein Angler an der Steilküste einige Meter tief gestürzt. Der Mann wurde dann sogar mit einem Hubschrauber geborgen. Er wurde mit Rückenverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt im BOC, dem Boletin Canarias, insgesamt 13 Stellen als Policia Municipal Mitarbeiter ausgeschrieben. Wie die Gemeinde berichtet, sind diese neuen Beamten wichtig, um die fehlenden Stellen auszufüllen sowie Urlaubs und Krankenvertretung zu übernehmen. PG-AR
Auf einer Finca bei Las Higueritas in der Gemeinde Guia de Isora hat die lokale Polizei zusammen mit der Guardia Civil am Donnerstag insgesamt 2500 Marihuana Pflanzen beschlagnahmt. Diese waren dort in einem Gewächshaus angepflanzt. Dabei wurden drei Männer festgenommen, welche sich nun dazu äußern müssen. PG-AR
Wie schon oft berichtet, ist die kleine Insel El Hierro Vorreiter bei der alternativen Energie. So wurden jetzt im Monat Juni rund 60% des verbrauchten Stroms über Wind- und Solarenergie hergestellt. PG-AR
Der staatliche Wetterdienst AEMET kündigt ab Freitag erneut eine Hitzewelle an. Es kann auf allen Inseln Temperaturen von über 34 Grad geben. In diesem Fall wird empfohlen, sich im Schatten aufzuhalten und ausreichend zu trinken. Hohe Temperaturen kann es auch in den Höhenlagen geben, hier sollte dann auch kein offenes Feuer entzündet werden. PG-AR
Die lokale Polizei hat am Mittwoch einen 73- jährigen Festlandspanier am Las Canteras Strand festgenommen, welcher dort ein nacktes, am Strand spielendes, 3- jähriges Mädchen fotografierte. Wie die Polizei berichtet, hatte man dort seit einiger Zeit zwei ältere Männer unter Beobachtung, die sich hier mit Bildern der Kinder versorgten. PG-AR
Bis zum Monat Juni konnte die AENA Flughafenbetreibergesellschaft auf den Kanarischen Inseln auf allen Flughäfen 8% mehr Fluggäste verzeichnen. Insgesamt wurden über 20 Mill. Fluggäste abgefertigt, mit insgesamt 4, 3% mehr ankommenden Flugzeugen. PG-AR
Erneut bezahlte ein Reiseunternehmer, in diesem Falle Thomas Cook, 3.744 € an eine Britische Familie als Schadensersatz für einen im Jahr 2013 verbrachten Urlaub. Angeblich wurden sie in ihrem Urlaub auf den Kanaren in einem Hotel durch verdorbenes Essen krank. In England ist diese Forderung bisher recht einfach durchzusetzen durch eine entsprechende Gesetzgebung. Jetzt wehren sich aber die Kanarischen Hoteliers standhaft dagegen. Hier wurden auch schon Unsummen an Britische Gäste an Schadensersatz für falsche Anzeigen bezahlt. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas hatte vor einiger Zeit angekündigt, neue elektronische Fahrscheine bei der Stadtbahn und den TITSA Bussen einzuführen. So wurde hier zunächst ein Pilotprojekt mit den kontaktlosen Fahrscheinen gestartet. 600 Fahrgäste wurden damit ausgestattet. Bisher funktioniert alles ganz gut, daher wird man jetzt damit generell durchstarten. PG-AR
Im Gegensatz zu den Vormonaten stiegen die Preise beim Einkaufen auf den Kanarischen Inseln im Monat Juni um 0,1 % an. Dies kam von den lokal angestiegenen Strompreisen. Derzeit wurde ein mittlerer Preisanstieg aufs Jahr um voraussichtlich 1, 5% errechnet. PG-AR
In der Gemeinde Adeje gab es jetzt beim Centro Comercial Asturiano ein großes Feuer, welches eine große Terrasse vernichtete. Wie die Feuerwehr berichtet, brach der Brand gegen 3.30 Uhr in der Nacht zum Donnerstag dort aus. Menschen wurden nicht verletzt, jedoch gab es erheblichen Sachschaden.
Am Mittwoch wurde am Teresitas Strand eine 49- jährige Frau tot aufgefunden. Wie die Polizei berichtet, lebte diese dort in der Nähe mit ihrem Mann in einer Behelfshütte. Die Todesursache ist nicht bekannt, daher wurde die Leiche in die Forensik gebracht. PG-AR