Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unfall wegen Steinschlag

Eine 41- jährige Motorradfahrerin, welche mit ihrem 15- jährigen Sohn auf der GC 500 bei Taurito auf dem nach Hause Weg war, wurde dort Dienstag Nacht gegen 1. 30 Uhr von einem Steinschlag überrascht. Beide stürzten und erlitten nicht unerhebliche Verletzungen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viele Banken sehen jetzt alt aus...

Ein Gericht von La Laguna hat nun ein Grundsatzurteil gefällt.
Hier geht es um die Gebühren, welche Banken gerne bei der Vergabe von Hypotheken verlangen.
Das Gericht hat diese Gebühren jetzt als Nötigung der Bankkunden bezeichnet, um überhaupt eine Hypothek zu bekommen.
Die entsprechende Klausel wurde für null und nichtig erklärt.
Jetzt müssen die Banken diese hier kassierten Gelder zurückbezahlen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nachwehen der Hafenstreiks

Wie jetzt aus dem Hafen von Santa Cruz de Tenerife berichtet wird, läuft es dort im Containerbereich immer noch nicht rund nach den Streiks. Wie berichtet wird, fehlt es wohl an Personal. Am meisten betroffen sind wohl Bauunternehmen, welche auf ihr Material warten. Dies auch durch die Dringlichkeit, hier hatten Container mit Lebensmitteln den Vorrang.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Noch Fragen ?

Der Taxiverband von Arona hat jetzt eine neue App heraus gegeben, die 1Taxi! kann kostenlos von den Nutzern heruntergeladen werden. Sie funktioniert ähnlich wie UBER.
Hier erhalten die Kunden Antworten auf viele Fragen von im Betrieb befindlichen 245 Taxis.
So kann man hier abfragen, wo das nächste Fahrzeug ist, ob es Behinderten gerecht ist oder ob man auch ein Haustier mitnehmen kann.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nicht alle Küsten sind sicher

Wie jetzt der Umweltschutzverband Greenpeace berichtet, sind die Küsten Teneriffas zu rund 60 % gut geschützt und damit auch in einem guten Zustand für die Besucher. Jedoch El Médano und auch die Küste bei Granadilla de Abona ist mit dem Ansturm der Besucher total überfordert und somit auch gefährdet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marihuana Plantage aufgeflogen

Ein 29- jähriger Mann bekam jetzt in der Gemeinde Rosario Besuch von der Guardia Civil.
Der Mann hatte sich eine kleine Marihuana Plantage auf seinem Grundstück angelegt.
Die Polizei stellte die Pflanzen sicher sowie 540 Gramm bereits getrocknetes Marihuana.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marihuana im Bananenfeld

Mehrere Ausländer im Alter von 36 bis 46 Jahren wurden jetzt im Süden Teneriffas festgenommen. Wie die Guardia Civil berichtet, hatten diese auf einer gemieteten Bananenplantage 924 Marihuana Pflanzen gefunden. Auch das nötige Material um diese weiter zu verarbeiten gab es da. Die vier hatten auch so eine Art Club gegründet, in welchem es mehr als 1000 Abnehmer gab.
Der Vorstand des Vereins wurde von der Polizei mit 8 Kg Marihuana im Auto angetroffen. Im Vorfeld fielen der Polizei auch die hohen Sicherheitsmaßnahmen wie Kameras an einer Bananenfinca auf.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine schlechte Idee

Verschiedene Unternehmer wollen auf der Insel El Hierro ein Tauchresort mit eigenen Apartments bauen. Hier betonte der Präsident der Insel nochmals, dass es eine maximale Bettenzahl von 2500 Betten gäbe. Auch sind nur etwa 70 bis 120 Apartments in der privaten Vermietung bewilligt.

Bei Las Puntas und El Pinar könnte man sich noch das eine oder andere Hotel vorstellen, hieß es nun.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aerosmith-Konzert in Santa Cruz de Tenerife

Die US-amerikanische Kultband Aerosmith gab vergangenen Samstag im Rahmen ihrer Welt-Tournee „Aero-Vederci“ ihr letztes Konzert auf europäischem Boden. Im Estadio Heliodoro Rodríguez López gab die Band rund um Frontmann Steven Tyler 2 Stunden lang ihr Können zum Besten – was auch 47 Jahre nach Bandgründung keinesfalls nachgelassen hat. Auch die Tatsache, dass das Stadion aufgrund hoher Ticketpreise und ausgebuchter Hotels nur zu rund zwei Dritteln gefüllt war, tat der Stimmung keinen Abbruch. Die letzten Konzerte der Welt-Tournee finden in Südamerika statt.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Doch mehr Firmenpleiten

Wie jetzt die Handelskammer berichtet, gab es in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 572 Firmen, welche Konkurs anmeldeten. Dies waren 18, 6% mehr als noch im Vorjahr.
Oft machen sich Arbeitslose oder junge Leute ohne Erfahrung selbstständig.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Paseo wird verschönert

In Gran Canarias Hauptstadt wird derzeit der Paseo Maritimo vom Strand Playa la Laja bis zum Stadtteil San Cristobal ausgebaut. Hier handelt es sich um ein rund 500 Meter langes Teilstück, welches von Spaziergängern und Radfahrern gerne genutzt wird.
Bereits seit dem Jahr 2004 sollte der Paseo fertig sein, jedoch es fehlte das Geld.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strand Teil wegen Steinschlag abgesperrt

Die lokale Polizei von Las Palmas auf Gran Canaria hat jetzt am Sonntag einen Teil der Playa la Laja abgesperrt. Hier gab es bei einem Steilhang erheblichen Steinschlag. Zu Sicherheit der Standbesucher war dies erforderlich.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kaum Steigerung

Die Industrieproduktion hat sich auf den Kanarischen Inseln im Monat Mai etwas erholt. So konnte man hier mit einem Plus von 0, 4% wieder bessere Zahlen schreiben.
Dies berichtet jetzt der regionale Wirtschaftsverband.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Molekül entdeckt

Der Kardiologe Alberto Domínguez Rodríguez des Hospital Universitario de Canarias (HUC) hat jetzt laut eines Berichts, ein Molekül entdeckt, welches hilft, Herzen wieder zu erneuern. Seine Methode kann rund 40% der Herzinfarkt Patienten helfen, so der Arzt und Forscher, welcher schon seit 35 Jahren in diesem Bereich arbeitet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Super moderne Gehwegplatten

Derzeit werden in der Stadt Santa Cruz de Tenerife bei verschiedenen Gehwegen die Beläge erneuert. Wie berichtet wird, sind die Gehwegplatten eine neue Generation mit dem Namen Eco Granec. Diese arbeiten ähnlich wie die Blätter von Pflanzen und absorbieren Abgase und andere Giftstoffe.
Auch sind die Platten aus Recycling Material hergestellt.
Mit diesem Material konnte man auch die Kosten um 28% auf insgesamt 400.000.--€ senken.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer mehr Zuschauer bei der Romeria

Seit siebzig Jahren gibt es nun schon die Romería, den Trachtenumzug San Benito von La Laguna. Jedes Jahr kommen mehr Besucher zu diesem traditionellen Ereignis. Diesmal waren es mehr als 10.000. Dort im Hafen kam die Prozession mit 50 Schiffen an, dann ging es durch die Altstadt zur Kirche. Nur die Sonne wollte nicht so recht, teilweise gab es sogar Regen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Geld für Bedürftige

Die Regierungsverwaltung von Santa Cruz hat jetzt der Sozialabteilung erneut über 500.000 € bewilligt. Damit wurde das Budget um 66% erhöht. Dieses Geld soll den sozial bedürftigen Familien der Stadt zu Gute kommen. Insbesondere soll für eine Unterkunft gesorgt werden, aber auch Strom- und Wasserrechnungen werden beglichen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kleiderspende Container für Krebskranke

In der Gemeinde Los Realejos wurden vergangene Woche einige rosa Kleiderspende Container aufgestellt.
Diese dort abgelegten Kleiderspenden sollen speziell Organisationen zu Gute kommen, welche sich um Krebs Kranke Menschen kümmern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Taxi mit Baby gestohlen

Am Sonntag Nachmittag wurde auf dem Flughafen Tenerife Norte ein Taxi gestohlen. Gegen 15.10 Uhr wurde die Policia National des Flughafens informiert. Das Fahrzeug wurde beim Entladen entwendet, in dem Taxi befand sich noch ein Baby, welches die Reisenden noch holen wollten. Etwa 10 Minuten später meldeten Kollegen den Fund des Kindes im Auto in der Nähe des Stadtteils Juan XXIII. von Santa Cruz de Tenerife. Das Kind war wohlauf und konnte den Marokkanischen Eltern übergeben werden.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geld für Bildungsförderung

Die Gemeinde im Süden der Insel Teneriffas hat jetzt 250.000 € bereitgestellt. Dieses Geld verwendet jetzt die Bildungsabteilung, um damit über 1700 Schüler zu unterstützen, welche anschließend studieren wollen.
PG-AR

Nach oben