Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Mit der immer neueren Technik kommunizieren gerade die jungen Leute immer häufiger. So gaben jetzt bei einer Umfrage 60, 2% der jungen Leute auf den Kanaren zwischen 18 und 24 Jahren an, nahezu nur noch per Whatsapp zu kommunizieren. Aber selbst die Altersklasse zwischen 55 und 65 Jahren sind hier noch mit rund 50% dabei. PG-AR
Auf den Kanarischen Inseln stiegen die Umsätze durch die Urlauber erneut um 13, 1% in diesem Jahr an. Insgesamt flossen in diesem Zeitraum 6, 7 Milliarden € in die Kasse. Im Schnitt geben die Urlauber hier am Tag 137,--€ aus und bleiben 8, 2 Tage. PG-AR
Das Finanzamt der Kanarischen Inseln hat bisher 292, 3 Mill. € an 486.000Antragsteller bei der derzeitigen Steuererklärung für das Jahr 2016 zurück bezahlt. Dies waren 0, 35 % weniger als noch im Vorjahr. Hier nutzen auch immer mehr Anwohner die neuen technischen Möglichkeiten, die Steuererklärung elektronisch einzureichen. PG-AR
Langsam aber sicher erholt sich hier auf den Kanarischen Inseln der Arbeitsmarkt. So fanden auch im Monat Juni wieder 2.670 Menschen eine Arbeit, dies waren 1, 2%. Insgesamt gibt es hier noch 220.079 Arbeitslose. Davon kassieren aber rund 100.000 Menschen gar keine Unterstützung, weder Arbeitslosengeld noch Sozialhilfe. PG-AR
Im Parque García Sanabria gibt es eine Reloj de Flores, eine Uhr inmitten eines Blumenmeeres. Diese Uhr wurde im Jahr 1938 vom damaligen dänischen Konsul der Stadt geschenkt. Es ist ein Schweizer Präzisionswerk, welches derzeit aber defekt ist. Der Kostenvoranschlag liegt für die Reparatur zwischen 2500 und 6500.--€. Wie Fachleute berichten, ging die Uhr wohl kaputt, weil die Kinder gerne die Zeiger anhalten. Nun muss die Stadt wohl oder übel das Geld für die Reparatur ausgeben. PG-AR
In den letzten vier Jahren gelang es der Regierungsverwaltung von Teneriffa wieder nach und nach über 30.000 Arbeitslose zu beschäftigen. So fanden auch im Monat Juni wieder 1.100 Menschen eine Arbeit auf Teneriffa. Wenn man hier jetzt noch mehr junge Leute und Menschen über 50 Jahre vermitteln kann, dann sei man ganz zufrieden, so der Präsident der Insel, Carlos Alonso. PG-AR
Die Regierungsverwaltung hat jetzt der Buslinie 369, welche zum Punto de Teno, dem Leuchtturm, am Wochenende fährt, die Fahrzeit erweitert. Bisher fuhr man hier von 10 bis 17 Uhr, jetzt im Sommer jedoch wird der Bus bis 20 Uhr pendeln. PG-AR
In der Gemeinde Garachico gibt es am Wochenende den 37. Kunsthandwerkermarkt. Wie die Gemeinde berichtet, zeigen hier 130 Kunsthandwerker ihre Produkte. Hier gibt es auch sieben Kunsthandwerker von Madeira, den Azoren sowie den Kapverdischen Inseln. Ebenfalls gibt es Live Folklore und regionale Küche. PG-AR
Auf der Autobahn TF1 bei Güimar geriet gegen 20 Uhr am Dienstag aus bisher nicht geklärten Gründen ein Taxi in Brand. Es handelte sich hier um einen weißen Mercedes, welcher dann komplett ausbrannte. Personen kamen nicht zu Schaden. PG-AR
Seit Montag gibt es auf dem Roque de los Muchachos auf der Insel la Palma ein neues Telescop. Das GOTO (Grqavitational-Wave Optical Transient Observatory). Dank der “Grupo de Astronomía y Astrofísica de la Universidad de Warwick“ aus Großbritannien konnte dieses Projekt gebaut und finanziert werden. PG-AR
Das Glasbodenboot FRANCY II hat in den Gewässern vor der Insel La Palma einen Walhai gesichtet. Davon wurden jetzt auch Fotos im Web veröffentlicht. Das im Hafen von Tazacorte stationierte Schiff entdeckte das Tier dort in den Gewässern bei einer der täglichen Ausfahrten. Zum letzten Mal wurde dort ein solches Exemplar im Jahr 1993 gesichtet. Meeresbiologen führen dies auf die Erwärmung des Atlantiks zurück. PG-AR
Der Verkauf bei den PKW sank im Monat Juni um 0, 6%. Ansonsten stieg der Verkauf der anderen Fahrzeuge in diesem Zeitraum um 7, 27 % an. Wie berichtet wird, haben die Autovermieter hier wohl weniger neue Autos gekauft. Insgesamt wurden dennoch 5, 4% mehr Neuwagen im Juni zugelassen als noch im Vorjahr. PG-AR
Wie der Einzelhandelsverband berichtet, stiegen die Umsätze in diesem Jahr bisher bei den kleinen und mittleren Betrieben um 5, 5%, im Monat Mai sogar um 5, 8%. In diesem Bereich gab es auch neue Arbeitsplätze. PG-AR
Die Kulturabteilung von Las Palmas hat jetzt nach einigem Nachforschen in Andalusien auf dem Spanischen Festland über 2000 Dokumente gefunden, in welchen über die Kanarischen Inseln berichtet wird. Dies sind zeitgeschichtliche Dokumente, welche nun wieder auf die Inseln gebracht werden. PG-AR
Das Arbeitsamt der Kanarischen Inseln hat jetzt 4 Mill.€ für Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen zur Wiedereingliederung von Arbeitslosen erhalten. Hiermit sollen zunächst 393 Menschen auf den Inseln wieder Arbeit finden. Wie in den meisten Fällen stellen hier die Gemeinden die Arbeitslosen für zunächst 6 Monate ein. Bewährt sich ein Mitarbeiter, kann daraus auch eine Festanstellung werden. PG-AR
Die Touristik Abteilung von Gran Canaria hat jetzt drei neue touristische Projekte vorgestellt. Hier möchte man ein weiteres Einkaufszentrum bei Las Meloneras bewilligen sowie zwei touristische Komplexe. Wie berichtet wird ,soll allein das Einkaufszentrum dort auf rund 100.000 qm entstehen und 2400 neue Arbeitsplätze schaffen. Die Investitionen werden mit 150 Mill. € angegeben. PG-AR
Wie jetzt die Firma Coca Cola-Canarias berichtet, will man auf dem Spanischen Festland eine große Kampagne starten. Hier will man den Appletiser, ein Erfrischungsgetränk, welches auf den Kanarischen Inseln hergestellt wird, in den kommenden Jahren genauso erfolgreich machen wie hier auf den Inseln. PG-AR
Am Sonntagabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr von La Orotava zum Punto Brava an der Küste von Puerto de la Cruz gerufen. Dort mussten sie zwei Jungen retten, sie schwammen dort und hatten den Wellengang nicht berücksichtigt. Sie kamen nicht mehr aus dem Wasser. Anwohner riefen die 112. PG-AR
Mit dem Montag hat die Metro Tenerife, die Stadtbahn, auch ihren Sommerfahrplan gestartet. Die Linie 1 fährt jetzt im 7 - Minuten - Takt, die Linie 2 im 14 - Minuten- Takt. Jetzt, da die Kinder Schulferien haben, wird die Straßenbahn nicht so stark frequentiert. PG-AR
Im neuen Kreuzfahrthafen von Santa Cruz de Tenerife werden jährlich über 500.000 Reisende empfangen. Hier hat jetzt die Stadt und die Touristik Abteilung neue Programme mit Veranstaltungen und Events für die Besucher der Insel vorgestellt. Über 200.000 € wurden hier für die dafür nötige Werbung ausgegeben. PG-AR