Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alte Computer

Auf dem Messegelände gibt es, wie wir schon berichteten, demnächst die Tenerife Lan Party, bekannt unter TLP. Hier gibt es auch eine Ausstellung alter Computer und elektronischer Spiele Maschinen.
Es sollen einige wertvolle Stücke zum Bestaunen dabei sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auch nicht schlecht

Auf der Insel Fuerteventura kann man sich nicht über die Ankünfte der Kreuzfahrtschiff Reisenden beklagen. Für die neue Saison 2017-18, welche am 11. Juli mit dem Kreuzfahrtschiff VOYAGER startet, erwartet man im Hafen von Puerto del Rosario dann nach und nach 25 Schiffe mit über 230.000 Gästen an Bord. Das sind 95.000 mehr als noch im Vorjahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogenbande

Bei einer speziellen Drogenaktion der Guardia Civil in der Gemeinde Valle de Aridane auf La Palma wurden insgesamt 28 Personen wegen Drogendelikten festgenommen.
Dies waren Männer sowie Frauen im Alter von 28 bis 59 Jahren. Hier gab es Kontakte nach Gran Canaria, ebenso nach Teneriffa. Bei der Festnahme wurden
362, 24 Gramm Kokain, 121, 8 Gramm Heroin 20, 59 Gramm Amphetamine, 140 Gramm Marihuana, 23, 01 Gramm Haschisch, 77 Cristal Meth Tabletten sowie weiteres Gerät für die Zubereitung und den Verkauf sichergestellt, dazu noch 1400.--€ Bargeld.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Reiselust

Bisher haben über 116.000 Canarios einen Urlaub für diesen Sommer gebucht. Im Schnitt gibt man hier 1650.--€ aus. Wie eine Umfrage ergab, finanzieren 4, 6 % ihren Urlaub und bezahlen hierfür rund 50.--€ an Zinsen. Die Reiseziele sind oft die Nachbarinseln, um die Familien zu besuchen, aber auch Städtereisen zum Festland sind angesagt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gutes Aussehen ist wichtig

Die Anwohner der Kanarischen Inseln sind wohl aesthetischer als die Anwohner des Spanischen Festlandes.
So haben jetzt 72% der Canarios bestätigt, dass ihnen ein gutes und gepflegtes Aussehen wichtig ist.
Dies brachte jetzt eine Umfrage von L’Oréal España zu Tage.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wohnungen werden teurer

Nachdem sich die wirtschaftliche Lage auf den Inseln langsam stabilisiert, steigen auch langsam wieder die Preise beim Kauf einer Wohnung. Wenn auch die Preise auch noch weit weg sind von denen, welche vor der Krise verlangt wurden. Dennoch berichtet eine Immobilien Website jetzt von Preisanstiegen von bis zu 4%.
Der qm erreicht derzeit einen Schnittpreis von 1460 €.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Vorschriften

Der Verband der regionalen Bananenbauern, die COPLACA, hat jetzt neue Verordnungen über den Anbau, die Pflege und die Pflanzenschutzmittel für die Inseln herausgegeben. So gibt es jetzt hier eine Prüfliste und eine Art TÜV, damit nicht jedes Mittel zum Einsatz kommt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Gomeras Gofio ist der Beste

Beim großen diesjährigen Gofio Wettbewerb der Kanarischen Inseln gewann der Gofio von der kleinen Insel La Gomera die Ausschreibung und belegte den ersten Platz.
Dieser ist wohl eine Mischung aus Mais- und Weizenmehl, welche hier vom Landwirtschaftsverband vorgestellt und ausgezeichnet wurde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Noch mehr Flieger

Wie jetzt die lokale Regierungsverwaltung von Santa Cruz berichtet, starten allein in diesem Sommer 18 neue Flugrouten, davon 14 als internationale Strecken.
Damit wird die Flugkapazität der Insel um 8% auf rund 4, 5 Mill. Fluggäste erhöht. Unter den neuen Fluggesellschaften befinden sich Vuelling sowie Norwegian Air.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Büro nur für Ausländer

Der Gemeinderat von Puerto de la Cruz hat jetzt beschlossen, ein neues Büro zu eröffnen, welches sich nur um die Belange von Ausländern kümmern soll. Das SATE, das Oficina de Servicio de Atención al Extranjero, möchte damit auch die
Interessen der Urlauber wahren und hier entsprechend mehr Sicherheit und Ordnung gewährleisten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Motorradfahrer leben gefährlich

Auf der Insel Teneriffa fährt man gerne Motorrad. Die weiten Strecken und die Kurven locken die Motorradfahrer, gerade am Wochenende, wieder auf die Straßen. Wie jetzt die Verkehrspolizei berichtet, gibt es hier aber immer wieder viele teils tödliche Unfälle. Manche fahren zu schnell, andere zu leichtsinnig. So hat man seit Januar bis Juli bisher die gleichen Unfallzahlen wie noch im Jahr zu vor.
Die bisherigen Kampagnen brachten bei den Motorradfahrern nicht viel.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gefährliche Wellen

Aufmerksame Badegäste und der Einsatz der lokalen Rettungskräfte konnten Schlimmeres verhindern.
So gab es wohl am Sonntagnachmittag einige Badegäste, welche am übervollen Strand, dem Playa Jardin von Puerto de la Cruz, gerettet werden mussten. Einige von ihnen unterschätzten die Wellen, welche noch vom vorausgegangenen Nordnordostwind unterwegs waren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schneller Einsatz

Ein 76- jähriger Deutscher Wanderer verletzte sich in der Masca Schlucht. Die Einsatzkräfte bargen den Mann am Freitag Nachmittag, es kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Zur weiteren Behandlung wurde der Mann dann ins Hospiten Sur gebracht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer IKEA für Fuerteventura

Wie jetzt berichtet wird, hat IKEA in der Gemeinde Antiqua auf Fuerteventura derzeit ein Bauprojekt mit über 4200 qm, welches alsbald fertig gestellt sein wird.
Dann gibt es auch auf der Insel Fuerteventura eine weitere Filiale der Schweden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Tourismus brachte neue Arbeitsplätze

Nachdem die Insel La Palma jetzt als Urlauberziel beliebt ist, gab es hier auch wieder mehr Arbeitsplätze. Wie das regionale Arbeitsamt berichtet, konnte man von den mit Beginn der Krise 9000 Arbeitslosen schon 4000 wieder mit Arbeit versorgen. Für die Zukunft rechnet man hier mit weiteren Arbeitsplätzen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tenerife Holi Festival

Vergangenen Samstag fand in Puerto de la Cruz das 1. „Holi Festival“ Teneriffas statt. Es basiert auf dem hinduistischen Holi-Fest, auch Fest der Farben genannt, welches in Indien das Ende der Winters markiert und den Frühling einläutet. Man feiert gemeinsam auf den Straßen mit Musik und Tanz, das Besondere an dem Fest ist das bunte Farbpulver, das überall durch die Luft geworfen wird. Man reibt sich damit ein, bewirft sich gegenseitig und sorgt somit dafür, dass für einen Moment alle Menschen gleich sind. 

Bei den Holi-Festivals, die seit einigen Jahren rund um den Globus stattfinden, steht eher der Spaß und die Ausgelassenheit im Vordergrund. Das erste Holi Festival Teneriffas wurde in der Futura Ciudad deportiva beim Barranco San Felipe gefeiert. Für alle, die das bunte Spektakel verpasst haben: Mit dem „Water & Colors Fest“ soll am 19. August ein ähnliches Event in Güímar stattfinden.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Endlich mal ein kleiner Schritt

Am 29. Juni, bei der letzten Plenarsitzung der Kanarischen Regierung, hat man beschlossen, die Einkäufe im Internet bis 150.--€
Zoll- und Steuerfrei auf die Inseln liefern zu lassen. Lange wurde hierüber beraten, bis man jetzt dafür grünes Licht gab.
Dies ist schon mal ein Anfang, vielleicht folgen weitere Lockerungen, damit der Handel hier auch zeitgemäß abgewickelt werden kann.
Die Neuregelung trat nun auch in Kraft.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zehn Punkte zum Residenten Rabatt

Nachdem am Donnerstag der neue Residenten Rabatt in Kraft trat, wurden jetzt folgende Punkte dazu veröffentlicht :
1. Der Rabatt für Flug- und Schiffs Ticktes erhöht sich von 50 auf 75%.
2. Dieser Rabatt gilt nicht für Reisen zum Spanischen Festland, hier gilt weiterhin der Satz mit 50%.
3. Der Rabatt gilt auch nicht für Festlandspanier oder Anwohner der Balearen, zum Beispiel bei einer Reise von Teneriffa nach La Palma.
4. Der Rabatt ist jeweils limitiert auf den Reisezeitraum.
5. Der Rabatt begünstigt auch nicht bereits subventionierte Transporte oder anfallende Steuern von Fahrzeugen.
6. Für Tickets, welche vor dem 29. Juni gekauft wurden, kann man den neuen Rabatt nicht anrechnen lassen.
7. Laut Transportbestimmungen müssen die Tarife klar und offensichtlich für den Verbraucher sein. Die Tickets müssen jeweils auch sofort bezahlt werden.
8. Weitere Preisnachlässe für Großfamilien oder Gruppenreisen sind hier nicht ausgeschlossen und können extra gewährt werden.
9. Auch bereits ausgestellte Tickets können nicht getauscht werden oder im Nachhinein bezahlt werden.
10. Die Rückgabe oder der Tausch von Tickets unterliegt der Zustimmung des Anbieters, welcher dazu nicht verpflichtet ist.

So dies war die zum neuen Residenten Rabatt veröffentliche Verordnung, viel Spaß beim Reisen !
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Inseln sind sehr beliebt

Die Kanarischen Inseln hatten bis zum Mai in diesem Jahr über 5,9 Mill. Besucher. Dies waren 9,65 % mehr Gäste als noch im Vorjahr im Frühjahr. Auch die weiteren Zahlen für den Sommer sehen wohl recht gut aus, wie die Touristik Abteilung berichtet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tolle Erfindung

Eine neue junge Firma hat jetzt auf Gran Canaria neue Surf Produkte vorgestellt. Diese sind nicht wie bisher aus Kunst- und Epoxi Harz, welches recht schwierig zur recyceln ist, sondern aus neuartigen biologisch abbaubaren Materialien. Diese Teile wurden jetzt auch von der Universität in Las Palmas getestet und haben mit GUT bestanden. Hierfür sollen Bestandteile aus Bananen, Kartoffeln und Weizen verwendet worden sein.
PG-AR

Nach oben