Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

So geht es auch

Die Policía National fand in einem Koffer, welcher von Panama auf der Durchreise über Madrid auf die Kanarischen Inseln unterwegs, war 22 Kg Kokain. Der Koffer war auf eine Person mit Reiseziel Kanarische Inseln eingecheckt worden. Nur der Fluggast war nicht an Bord. Dies ist auch eine Transportmöglichkeit, denn dann nimmt am Ziel ein ganz anderer den Koffer mit, welcher ihm beschrieben wurde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unglaublich aber wahr!

Am Mittwoch wurde es öffentlich gemacht im BOC, dem amtlichen staatlichen Mitteilungsblatt. In der Nacht zum Donnerstag trat der neue Residenten Rabatt in Kraft.
So gibt es jetzt tatsächlich für die Anwohner der Kanarischen Inseln, auch die Residenten, 75% Rabatt auf die jeweiligen Flug- und Schiffstickets. Dieser Preisnachlass gilt für die Anwohner der Kanarischen Inseln, genauso wie für die Anwohner der Balearen, Ceuta und Melilla.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Knappe Einkommen

Auf den Kanarischen Inseln liegen die Gehälter mit etwa 19. 800 € brutto im Jahr weit unter dem Durchschnitt des Spanischen Festlands. Seit 2015 sind die Gehälter sogar um 2, 2% zurückgegangen. Ebenfalls verdienen meist die Frauen für die gleiche Arbeit mit etwa 30 % geringerem Gehalt wesentlich weniger.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nicht Europa ?

Wie jetzt der regionale Handelsverband berichtet, gibt es bisher recht wenige Firmen, welche ihre Produkte über das Internet weltweit verkaufen. Die hängt mit den Transportkosten zusammen und mit der regionalen Steuer.
Auch umgekehrt verkaufen nur wenige internationale Firmen Waren auf die Kanarischen Inseln. Hier ist den Versandhäusern der Aufwand mit der Einfuhr zu kompliziert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karneval das ganze Jahr über

Die “Casa del Carneval“ in Santa Cruz wurde jetzt eröffnet. Dies ist ein Museum rund um den Karneval der Insel.
Dazu gab es eine Einweihungsfeier, zu welcher auch viele Honoratioren kamen. Auf über 1100 qm gibt es viel um das Thema Karneval zu sehen. Auch eine Cafeteria gibt es dort.
Bis zum September ist der Eintritt frei, dann will man pro Person 2, 50 Euro kassieren.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Besser als unbezahlte Überstunden

Im Jahr 2016 gaben die Unternehmen der Kanarischen Inseln etwa 95,7 Mill. € für Überstunden aus. Diese liegen Brutto mit 18, 95 € im Schnitt unter dem Wert des Spanischen Festlands. Dies berichtet jetzt die Wirtschaftsagentur Randstad.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es soll Regen geben….

Für den heutigen Freitag kündigt der staatliche Wetterdienst AEMET für den Norden Teneriffas ab dem Nachmittag lokal vereinzelt Regenfälle an. Vor allem in Santa Cruz kann es Regen geben. Auch die Temperaturen sollen nochmals fallen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sieht ganz gut aus

Wie die Stadt Santa Cruz de Tenerife berichtet, ging die Arbeitslosenzahl hier in den letzten drei Jahren nach und nach wieder um 10 % zurück. In diesem Zeitraum gab es in der Stadt insgesamt 47.570 neue Arbeitsplätze. Es sieht hier auch in der Zukunft gut aus, wird berichtet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Radio-Europa in eigener Sache

Am Montag früh kam es zu einem totalen Sendeausfall bei Radio-Europa im Norden der Insel. Ursache dafür war ein Kabelbrand an der Stromzuführung. Wie jetzt die Fachleute bestätigten, waren die Kabel dort wohl zu schwach und zu alt.
Da dies nicht in unserem Zuständigkeitsbereich lag, waren wir auf die Stromgesellschaft angewiesen.
Nun läuft wieder alles bis auf einen Folgeschaden, ein großer Ventilator der Anlage der Frequenz 102,3 Fm
brannte durch. Dieser wird nun geliefert und eingebaut, dann geht es weiter in alter Qualität.
Was uns besonders gefreut hat, wie viele Hörer anriefen und sich besorgt nach ihrem Radio erkundigten.
Da gab es auch viel Lob und Ermutigungen, wie toll das Programm wäre, macht weiter so !
So etwas freut auch uns, DANKE an alle unsere treuen Hörer !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ganz schön durchgeknallt

Der Polizeiposten der Guardia Civil von Icod hat jetzt die Ermittlungen gegen zwei junge Männer im Alter von 26 und 27 Jahren aufgenommen. Den Männern wird vorgeworfen, Anrufe getätigt zu haben, bei welchen es um Bombendrohungen und ähnliches ging.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Förderung der Kunsthandwerker

Die beiden Regierungsverwaltungen der Insel Teneriffa und La Gomera haben jetzt eine intensive Zusammenarbeit vereinbart.
Hier geht es um die Förderung und den Erhalt des lokalen Kunsthandwerks.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wichtige Forderung

Der Präsident des Transportverbands FEPECO hat jetzt am Mittwoch nach dem Vorfall mit der Jet 2 Maschine auf dem Flughafen Tenerife Süd nochmals gefordert, endlich die bereits seit 1994 geplante zweite Start- und Landebahn zu bauen. Nachdem die Maschine aus Manchester mit einem Reifenschaden 5 Stunden die Piste blockierte, ging gar nichts mehr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Noch mehr Sicherheit für Urlauber

Auf den Kanaren sollen im kommenden Sommer deutlich mehr Polizisten und Beamte der Guardia Civil patrouillieren als 2016 – genauer gesagt doppelt so viele. Dies gaben Spaniens Innenminister Zoido und Tourismusminister Nadal bei einer Pressekonferenz in Las Palmas bekannt. Zudem sollen die Guardia Civil-Beamten auf ihrer Streife von ausländischen Polizisten begleitet werden, um sie im Umgang mit Touristen zu unterstützen. Für Fuerteventura gibt es beispielsweise Abkommen mit der italienischen und deutschen Polizei, für Gran Canaria mit den Niederlanden und im Süden Teneriffas sollen französische Beamte vor Ort sein. Außerdem sollen auf Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote weitere Anlaufstellen für ausländische Touristen eingerichtet werden. Hier wird den Urlaubern möglichst in ihrer Muttersprache bei der Abwicklung verschiedener Formalitäten geholfen, z.B. im Falle eines Diebstahls bei der Erstattung einer Anzeige oder der Sperrung von Kreditkarten.
Grundsätzlich gilt Spanien weltweit jedoch als sicheres Urlaubsland. Laut einer Umfrage gaben Touristen die Sicherheit am zweithäufigsten als ausschlaggebenden Grund für ihren Spanien-Urlaub an.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Rebajas beginnen !

Viele haben es schon entdeckt, die Geschäftsleute auf den Kanarischen Inseln bereiten sich auf den Ausverkauf vor, welcher am Samstag den 1. Juli beginnt. Es wird dieses mal eine Umsatzsteigerung von rund 5 % erwartet. Der Handel hat hier auf den Inseln etwa 5000 Arbeitsplätze geschaffen. Im Schnitt geben die Anwohner bei den Rebajas 150.- € aus.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Prozesse wegen Korruption

Wie jetzt die Justizbehörden berichten, gibt es derzeit auf den Kanarischen Inseln rund 20 Prozesse, bei welchen die Angeklagten wegen Korruption angeklagt sind. Dies sind nur die Fälle, welche bisher in diesem Jahr zur Verhandlung kamen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Arbeitsplätze, die durch die Krise gestrichen waren

Nach der Krise wird jetzt die Kanarische Regierung am Freitag im offiziellen Mitteilungsblatt BOC zunächst 103 der insgesamt vorgesehenen 658 neuen Arbeitsplätze im Öffentlichen Dienst ausschreiben. Arbeitsplätze, welche seit dem Jahr 2008 blockiert waren, weil das Geld fehlte.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Statistik der Ertrunkenen

Die lokale Regierungsverwaltung hat jetzt eine Übersicht veröffentlicht, wo es bisher auf den Kanarischen Inseln die meisten ertrunkenen Menschen gab. Dies sind die Orte Adeje auf Teneriffa, Teguise auf Lanzarote und Telde auf Gran Canaria. Aber auch an den Stränden von Valle del Gran Rey auf La Gomera und Pájara sowie La Oliva auf Fuerteventura, auch Gáldar und Arucas auf Gran Canaria berichten von ertrunkenen Menschen. An den 1500 Km Küste ertranken auch dieses Jahr wieder unzählige Menschen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Residenten reisen jetzt spottbillig

Mit dem neuen Residentenrabatt von 75% kann sich ein Ticket für eine Fahrt für eine Person pro Weg auf einer Fähre zwischen den Inseln auf nur 6 € reduzieren. Dies wurde jetzt noch einmal bei einem Treffen des Transportministers von Madrid und den Fährbetreibern bestätigt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flughafen lahmgelegt

Ein Flugzeug der Fluggesellschaft JET 2, welches von Manchester kam, legte eine unsanfte Landung auf der einzigen Landepiste des Flughafens Reina Sofia, Teneriffa Süd, hin.
Gegen 13.45 Uhr am Dienstag kam das Flugzeug dort an, als bei der Landung ein Reifen platzte. So war für etwa 6 Stunden der Flughafen blockiert. Es ging nichts mehr, einige Flugzeuge mussten umgeleitet werden, bis die Maschine beseitigt war. Die Fluggäste kamen mit einem gehörigen Schrecken, aber ohne Verletzungen davon.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuerverbot vorläufig ausgesetzt

Die regionale Regierungsverwaltung hat jetzt das vergangene Woche für die Höhenlagen absolute Feuerverbot wieder zurück genommen. Hier war das Rauchen sowie offenes Feuer oder Grillen untersagt. Dennoch wird gebeten, vorsichtig zu sein, denn die Wälder sind recht trocken.
PG-AR

Nach oben