Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Im Hafen von Santa Cruz de la Palma gab es bis in den Monat Mai 220.645 Reisende. Dies waren 18,5 % mehr als noch im Vorjahr. Auch hier merkt man den neuen Residentenrabatt. Auch mehr Urlauber mit Kreuzfahrtschiffen kamen dort an. PG-AR
Der Sommer startete wie wir berichteten am 21. Juni. Jedoch der spanische Wetterdienst AEMET bleibt dabei, dieser Sommer wird kühler als die früheren Sommer. Nach dem schon recht frischen und oft regnerischen Frühjahr nicht verwunderlich.... Wir werden sehen, wie es wird, wir können eh nichts daran ändern. PG-AR
Die regionalen Naturschutzverbände wie “Ben Magec-Ecologistas en Acción“, GREENPEACE und die “Plataforma Canarias por un Desarrollo sostenible“ wollen heute in der Stadt Las Palmas gegen den in Agaete geplanten Hafenneubau protestieren. PG-AR
Die große Liebe hat ein Ehepaar im Hotel Anfi del Mar im Süden der Insel gefunden, denn bereits seit 25 Jahren kommt das Paar regelmäßig dorthin in den Urlaub. Seit dem Jahr 1993 besucht das deutsche Ehepaar Brigitte und Reiner Smarz dieses Hotel. Nun wurden die beiden von der Geschäftsleitung geehrt. PG-AR
Einige Fischer filmten einen Orca, welcher gerade einen Zwergpottwal verspeist. Das ganze geschah auf dem Atlantik in der Meerenge zwischen Gran Canaria und Teneriffa, etwa bei Mogán, der genaue Punkt ist nicht bekannt. Das Video ist auch in den sozialen Medien zu sehen, ebenfalls bei uns unter: www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR
Bei den letzten Messungen der Luftverschmutzung in Spanien wurde erneut festgestellt, daß diese gerade in den großen Städten doch erheblich zugenommen hat. Es gab ebenfalls erhöhte Co2 Werte in den Städten Las Palmas von Gran Canaria und in Santa Cruz de Tenerife. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz hat jetzt am Las Teresitas Strand bunte Mülltonnen aufstellen lassen. Diese sollen die Besucher zum Mülltrennen bewegen. Jede Farbe steht für den jeweiligen Müll. Jetzt will man mal sehen, wie diese Aktion über den Sommer ankommt. PG-AR
Die Regierungsverwaltung und die Stadt Santa Cruz haben jetzt noch einmal darauf hingewiesen, dass die Sonnwendfeuer unter bestimmten Voraussetzungen abgebrannt werden können. Eigens dazu wurde ein Video angefertigt, welches Sie auch bei uns ansehen können. Auch werden die Feuerwachen bereit sein, es gibt hier über 70 Feuerwehrleute, welche am Samstag Dienst haben und weitere 60 Freiwillige Helfer. Ab 19 Uhr bis in die Morgenstunden ist man in Rufbereitschaft. Siehe auch das Video auf: www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung will sich jetzt zur Klärung und Regelung der privaten Ferienvermietung am 11. Juli mit allen 31 Gemeinden der Insel treffen. Hier spricht man zwischenzeitlich von einem Tsunami bei den privaten Vermietungen. Es gäbe mehr als 11% des Übernachtungsangebotes der Insel, rund 12.493 Wohnungen und Apartments wurden hierzu im Internet gefunden. PG-AR
Die Gemeinde Garachico auf Teneriffa hat ab dem 23. Juni wieder alle Schwimmbereiche wie das Naturschwimmbecken, den Strand sowie den Strand bei Caleta de Interian mit Rettungsschwimmern besetzt. Diese werden dort täglich von 11 bis 19 Uhr präsent sein, bis einschließlich 23. September. PG-AR
Insgesamt 3800 Wohnungen sind von der Lärmbelästigung durch den Flughafen Guacimeta von Lanzarote betroffen. Dies sind insbesondere die Gemeinden San Bartolomé, Arrecife und Tías. Immerhin gibt es dort rund 60.000 Flugbewegungen im Jahr. Jetzt will man sich um den Lärmschutz bemühen. PG-AR
Ein hoher russischer Politiker wurde jetzt im Süden der Insel Teneriffa bei Adeje festgenommen. Ihm wird Geldwäsche und Bestechung in einer Größenordnung von mehr als 14 Millionen Euro vorgeworfen. Hierfür wurden eigens die Firmen “Global Bigfishing SL“ und “Canary International Business Transconsulting SL“ gegründet. PG-AR
Es gibt die Möglichkeit einer freien Preisgestaltung bei den Tankstellen auf den Inseln, daher sind die Tankstellen auf den Inseln La Palma, El Hierro und La Gomera auch teurer, weil man hier die Transportkosten abdecken möchte. Hier ist die lokale Regierung immer noch in Verhandlung, wie man die Preise auf den kleinen Inseln senken könnte. Jetzt wäre man sogar bereit die Steuern zu senken, um hier einen faireren Preis zu erreichen. PG-AR
Am Donnerstag, 21. Juni um 13.07 Uhr, begann auf den kanarischen Inseln der kalendarische Sommer. Der dauert nun 93 Tage und 15 Stunden bis zum 23. September. Damit war dies dann der längste Tag im Jahr, welcher auch gebietsweise nicht viel vom Sommer zeigte, außer graue Wolken. Wir geben die Hoffnung nicht auf und warten weiterhin auf schöne Sonnentage und Ereignisse wie eine teilweise Sonnenfinsternis am 13. Juli sowie eine totale Mondfinsternis am 27. Juli. PG-AR
Die Einsatzkräfte der Seenotrettung sind immer noch mit Schiffen und Hubschraubern unterwegs. Sie suchen auf dem Atlantik rund 172 Seemeilen vor Gran Canaria Süd noch nach 25 Menschen, welche dort vermisst werden. Diese waren auf einem Flüchtlingsboot Richtung Gran Canaria unterwegs. PG-AR
Lucas und Martina sind die meist gewählten Namen für die Neugeborenen im vergangenen Jahr. Dies erbrachte jetzt eine Übersicht aus dem Geburtenregister. Weiter wurden die Jungs auf Mateo, Hugo, Diego, Pablo, Dylan, Thiago, Daniel, Izan und Alejandro getauft. Bei den Mädchen waren es noch die Namen Sofía, Valeria, Lucía, Daniela, Valentina, Chloe, Paula, Alba und Noa. PG-AR
Der mittlere Durchschnitt der Ausgaben eines Haushalts auf den kanarischen Inseln lag im Jahr 2017 bei 23.918 €. Dies waren zwar 1,2 % mehr als noch im Jahr zuvor, sind aber fast 30 % weniger als auf dem spanischen Festland. Damit lebt man hier am günstigsten von ganz Spanien. PG-AR
Die Einsatzkräfte der 112 bargen am Mittwoch Nachmittag beim Barranco de Tejeda auf Gran Canaria eine 59- jährige Wanderin. Die Deutsche war dort gestürzt. Es kam ein Hubschrauber zum Einsatz, welcher die Frau zu einem Krankenhaus flog. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat in ihrem Gemeindegebiet 82% Grünfläche. Dies kommt durch den Naturpark Anaga. Damit belegt man jetzt in einer Statistik den ersten Platz mit der meisten Grünfläche einer Stadt in ganz Spanien, gefolgt dann gleich von Las Palmas auf Gran Canaria. Hierfür hat man die Zahlen von 16 spanischen Städten ausgewertet. PG-AR
Der lokale Sport- und Anglerverband von Buenavista del Norte möchte jetzt eine klare Regelung haben. Der Grund ist : seit dem die Landstraße TF 445 zum Punto Teno einbrach, wurde die Straße dort für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Autos mit einem Bootsanhänger dürfen hier offiziell also nicht fahren. Auch ist die Slipstelle beim Punto Teno in einem absolut desolaten Zustand. Jetzt will man wissen, wie es hier mal weitergeht. PG-AR